3 Results for : rhinospray®
-
Rhinospray® Plus bei Schnupfen Nasenspray
Jeder kennt es genau: Bei Schnupfen und Erkältung läuft die Nase zuerst, bis sie irgendwann dicht ist. Abgesehen von Beeinträchtigungen beim Riechen und Schmecken fällt uns dann auch die normale Nasenatmung schwer. Der Mund trocknet aus, das Druckgefühl im Kopf kann sich verstärken und nachts ist an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Zwar muss eine Erkältung einige Tage auskuriert werden, doch bei den Symptomen eines Schnupfens gibt es eine schnelle Soforthilfe: Rhinospray® plus! Bei einem klassischen Erkältungsschnupfen ist die Nasenschleimhaut entzündet. Dadurch erweitern sich die Gefäße, die Durchblutung der Nasenschleimhaut nimmt zu und sie schwillt an. Die Nase ist verstopft. Mit seinem Wirkstoff Tramazolin befreit Rhinospray® plus schnell bei Schnupfen, die Schwellung der Nasenschleimhaut geht spürbar zurück und der Schnupfenschleim kann abfließen. Ihre Nase wird befreit und Sie können wieder frei durchatmen! Rhinospray® plus wird bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet. Zusätzlich enthält Rhinospray® plus ätherische Öle und pflegende Substanzen. Direkt beim Einsprühen erleben Sie ein angenehmes Frischegefühl in der Nase. Die ätherischen Öle sind Levomenthol, Campher und Cineol, die kühlend und erfrischend wirken können. Rhinospray® plus - das Nasenspray mit dem 3-fach Effekt: Befreit, Pflegt, Erfrischt! Befreit schnell für 8-10 Stunden von Schnupfen Pflegt die Nasenschleimhaut Erfrischt durch angenehm duftende ätherische Öle Ein Schnupfen verläuft typischerweise in drei Phasen: Phase: Nase und Rachen kratzen, in der Nase kribbelt und kitzelt es. Phase: Die Nase läuft. Phase: Die Nasenschleimhaut schwillt an, das Sekret wird zäher, die Atmung durch die Nase wird zunehmend schwerer. Besonders in der dritten und letzten Phase ist Rhinospray® plus bei Schnupfen eine gute Akuthilfe. Durch das Abschwellen der Nasenschleimhaut können Sie nicht nur besser atmen, es nimmt auch den Druck im Kopf, lässt Sie weniger nasal sprechen und vor allem besser schlafen! Dosierung: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß Rhinospray® plus bei Schnupfen in jede Nasenöffnung einsprühen. Rhinospray® plus bei Schnupfen sollte nur zur kurzfristigen Behandlung von akutem Schnupfen (5 – 7 Tage) angewendet werden. In allen anderen Fällen, insbesondere bei der Anwendung bei Kindern, ist der Arzt zu befragen. Rhinospray® plus bei Schnupfen. Wirkstoff : Tramazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Hinweis: Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Mat-De-2006587- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.85 EUR excl. shipping
-
Rhinospray® bei Schnupfen Nasenspray
Wer einmal einen Schnupfen hatte, der kennt es genau: Die Nase ist zu, man bekommt zunehmend weniger Luft. Vor allem nachts ist die erschwerte Atmung durch die Nase sehr unangenehm. Der Grund ist eine entzündete Nasenschleimhaut. Die Gefäße sind erweitert, wodurch die Durchblutung der Nasenschleimhaut zunimmt. Sie schwillt an, die Folge: Eine verstopfte Nase! Hier hilft das Nasenspray Rhinospray® bei Schnupfen innerhalb weniger Minuten! Sein Wirkstoff Tramazolin bewirkt eine schnelle Verengung der Gefäße, sodass die Schwellung der Nasenschleimhaut merklich zurückgeht. Zudem kann so das entzündliche Nasensekret abfließen und die Nase wird befreit. Rhinospray® bei Schnupfen kann Ihnen dabei helfen, wieder leichter durch die Nase zu atmen und so wieder befreiter zu schlafen. Rhinospray® bei Schnupfen – Das bewährte Nasenspray seit 1962! Befreit schnell von Schnupfen Wirkt bis zu 10 Stunden Ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet Rhinospray® befreit die verstopfte Nase bei Schnupfen Eine Erkältung wird durch Viren verursacht und über die Tröpfcheninfektion übertragen. Das kann schnell geschehen, denn im Alltag fassen wir viele Flächen an, die zuvor schon von hunderten anderen Händen berührt worden sind. Mit den Fingern reiben wir uns dann die Augen, fassen uns an die Nase oder den Mund. Schon haben wir uns eine Erkältung 'eingefangen“. Sie beginnt fast immer mit einem Schnupfen, denn durch unsere Nasenschleimhaut können Erkältungsviren schnell und einfach eindringen. Die häufigsten Erreger eines Schnupfens sind Rhinoviren. Sind sie einmal in die Schleimhäute eingedrungen, vermehren sie sich schnell. Dadurch wird eine Entzündung ausgelöst – die typischen Schnupfensymptome. Ein Schnupfen verläuft typischerweise in drei Phasen: Phase: Nase und Rachen kratzen, in der Nase kribbelt und kitzelt es. Phase: Die Nase läuft. Phase: Die Nasenschleimhaut schwillt an, das Sekret wird zäher, die Atmung durch die Nase wird zunehmend schwerer. Besonders in der dritten und letzten Phase ist Rhinospray® bei Schnupfen eine gute symptomatische Hilfe. Durch das Abschwellen der Nasenschleimhaut können Sie nicht nur wieder befreiter atmen, es nimmt auch das Druckgefühl im Kopf ab, lässt Sie weniger nasal sprechen und vor allem wieder befreiter schlafen! Dosierung: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß Rhinospray® bei Schnupfen in jede Nasenöffnung einsprühen. Wenn nach einer Anwendungsdauer von sieben Tagen die Symptome nicht verschwunden sind, sollte die Therapie mit Rhinospray® bei Schnupfen nur auf ärztliche Anweisung weitergeführt werden. Rhinospray® bei Schnupfen. Wirkstoff: Tramazolinhydrochlorid. Anw.-geb.: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Hinweis: Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Mat-De-2006587- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.69 EUR excl. shipping
-
Rhinospray® plus Doppelpack Nasenspray
Was ist Rhinospray Plus bei Schnupfen und wofür wird es angewendet? Rhinospray Plus bei Schnupfen ist ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Tramazolin. Tramazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. Rhinospray Plus bei Schnupfen wird angewendet zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) sowie zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Wie ist Rhinospray Plus bei Schnupfen einzunehmen? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosierung beträgt: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß Rhinospray Plus bei Schnupfen in jede Nasenöffnung einsprühen. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung. Rhinospray Plus darf nur bei Schulkindern und Erwachsenen angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Rhinospray Plus bei Schnupfen angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung kann zur Erhöhung des Blutdrucks und zur Beschleunigung des Herzschlages führen. Besonders bei Kindern können diesen Symptomen Blutdrucksenkung, Schock, Reflexbradykardie (reflexartige Verlangsamung des Herzschlages) und eine Erniedrigung der Körpertemperatur folgen. In Analogie mit anderen Alpha-Sympathomimetika kann das klinische Bild einer Vergiftung verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können. Besonders bei Kindern führen Vergiftungen zu Krämpfen, Koma, Verlangsamung des Herzschlages und Atemhemmung. Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe. Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Lethargie, Schläfrigkeit und Koma. Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenerweiterung, Pupillenverengung, Schwitzen, Fieber, Blässe, bläuliche Verfärbung der Lippen infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut, Herz-Kreislaufstörungen (unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag, Herzklopfen, Herzstillstand, Blutdruckerhöhung, schockähnliche Blutdrucksenkung), Störung der Atmung (z. B. Atemhemmung oder Atemstillstand) und psychische Störungen. Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren. Als Sofortmaßnahme ist Ausspülen oder sorgfältiges Auswischen der Nase angezeigt. Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig. Wenn Sie die Anwendung von Rhinospray Plus bei Schnupfen vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung laut Dosieranleitung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Rhinospray Plus bei Schnupfen enthält: Der Wirkstoff ist: Tramazolinhydrochlorid 1 H2O. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1,265 mg Tramazolinhydrochlorid 1 H2O (entsprechend 1 mg Tramazolin). Ein Sprühstoß mit 0,07 ml Lösung enthält 0,09 mg Tramazolinhydrochlorid 1 H2O. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Cineol, Levomenthol, Campher racemisch, Citronensäure-Monohydrat, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Magnesiumsulfat 7 H2O, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid 2 H2O, Natriumhydrogencarbonat, gereinigtes Wasser, Befeuchtende Hilfsstoffe: Povidon (K25), Glycerol 85 %, Hypromellose Pflichttext: Rhinospray® plus bei Schnupfen. Wirkstoff: Tramazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenkatarrh (Verschluss der Ohrtrompete durch Schleimhautschwellung) in Verbindung mit Schnupfen. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid, Campher, Cineol und Levomenthol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: Oktober 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.44 EUR excl. shipping