27 Results for : rp2040

  • Thumbnail
    Der Arduino Nano RP2040 Connect ist ein Arduino mit einem Raspberry Pi im Inneren, denn als ''Gehirn'' des Boards wird der eigens von Raspberry Pi entwickelte RP2040 Dual-Core ARM Cortex M0+ mit 133 MHz verwendet.Dank des Funkmoduls u-blox NINA-W102 ist der RP2040 CONNECT das einzige vernetzte Board dieser Reihe, zudem dient das eingebaute Mikrofon zur Aktivierung und Steuerung des Boards sowie als Spracherkennung per KI. Des Weiteren sorgt eine intelligente, sechsachsige IMU mit KI-Features dafür, dass das Board Bewegungen erkennt wie z.B. Herunterfallen, zweimaliges Antippen, etc.Arduino CloudProgrammieren und bedienen Sie Ihren NANO RP2040 CONNECT direkt aus dem Browser. Vollständig kompatibel, ab dem ersten Tag.Mit der Smartphone-App ''Arduino IoT Remote'' können Sie Ihre Sketche drahtlos hochladen und bedienen.Technische Merkmale• WLAN: 802.11b/g/n• Bluetooth Low Energy v4.2• unterstützt Arduino IDE 2.0 • kompatibel zur Raspberry Pi RP2040-Software• voller Support für MicroPythonExterne Linkshttps://launch.arduino.cc/nano-rp2040Hinweis: • dieses Board wird ohne integrierte Header geliefert.• inkl. kostenloser OpenMV-Lizenz für maschinelles Sehen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Januar 2021 hat die Raspberry Pi Foundation ihr erstes Mikrocontrollerboard vorgestellt, den Raspberry Pi Pico. Einen ganz neuen Weg beschritt die Foundation auch mit dem integrierten Mikrocontrollerchip RP2040: der Chip RP2040 ist die erste Eigenentwicklung der Foundation. Bis dato nutzten alle Raspberry Pis einen System-on-Chip (SoC) von Broadcom.RP2040 Microcontroller-Chip on BoardDer RP2040 verfügt über einen 133 MHz getakteten Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor mit mit integrietem 2 MB QSPI Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Eine breite Palette an flexiblen I/O-Optionen umfasst I2C, SPI und - einzigartig - Programmable I/O (PIO). Diese unterstützen endlose mögliche Anwendungen.
    • Shop: digitalo
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Arduino Nano RP2040 Connect ist ein Arduino mit einem Raspberry Pi im Inneren, denn als ''Gehirn'' des Boards wird der eigens von Raspberry Pi entwickelte RP2040 Dual-Core ARM Cortex M0+ mit 133 MHz verwendet.Dank des Funkmoduls u-blox NINA-W102 ist der RP2040 CONNECT das einzige vernetzte Board dieser Reihe, zudem dient das eingebaute Mikrofon zur Aktivierung und Steuerung des Boards sowie als Spracherkennung per KI. Des Weiteren sorgt eine intelligente, sechsachsige IMU mit KI-Features dafür, dass das Board Bewegungen erkennt wie z.B. Herunterfallen, zweimaliges Antippen, etc.Arduino CloudProgrammieren und bedienen Sie Ihren NANO RP2040 CONNECT direkt aus dem Browser. Vollständig kompatibel, ab dem ersten Tag.Mit der Smartphone-App ''Arduino IoT Remote'' können Sie Ihre Sketche drahtlos hochladen und bedienen.Technische Merkmale• WLAN: 802.11b/g/n• Bluetooth Low Energy v4.2• unterstützt Arduino IDE 2.0 • kompatibel zur Raspberry Pi RP2040-Software• voller Support für MicroPythonExterne Linkshttps://launch.arduino.cc/nano-rp2040Hinweis: • dieses Board wird mit integrierte Header geliefert.• inkl. kostenloser OpenMV-Lizenz für maschinelles Sehen
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Arduino Nano RP2040 Connect ist ein Arduino mit einem Raspberry Pi® als Gehirn des Boards - es wird der eigens von der Raspberry Pi® Foundation entwickelte RP2040 Dual-Core ARM Cortex M0+ Chip mit 133 MHz verwendet.Aber was wirklich spannend ist, sind die On-Board-Konnektivitätsoptionen. Das äußerst beliebte und äußerst anpassungsfähige Funkmodul NINA-W102 von u-blox macht dieses Gerät zu einem echten IoT-Champion. Dies bedeutet auch, dass Sie die Möglichkeiten der Cloud nutzen können, mit voller Arduino Cloud-Kompatibilität.Sensor-ÜberlastungAuf dieser winzigen Platine sind einige sehr nützliche Sensoren untergebracht. Ein eingebautes Mikrofon dient zur Soundaktivierung, Audiosteuerung und sogar zur KI-Spracherkennung. Die sechsachsige intelligente IMU mit KI-Fähigkeiten sagt dem Board, in welche Richtung es sich bewegt, und bietet zusätzlich eine Sturzerkennung und die Aktivierung durch doppeltes Antippen. Klein aber OhoEs mag ein kleines Board sein, aber das Nano RP2040 Connect hat es in sich. Es entspricht dem etablierten Arduino Nano Formfaktor und ist damit das perfekte Upgrade für Projekte jeder Größe. Mehr SpeicherMit 16 MB Flash-Speicher gibt es jede Menge Platz für Codes und Speicherbedarf.Power-PinsDie programmierbaren I/O-Pins haben Funktionen, von denen größere Boards nur träumen: 22 digitale, 20 mit PWM und 8 analoge.Raspberry Pi®-kompatibel
    • Shop: digitalo
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Raspberry Pi RP2040 ist der erste Mikrocontroller, der von Raspberry Pi (''Raspberry Silicon'') selbst entwickelt wurde und befindet sich normalerweise auf dem Raspberry Pi Pico Board, doch nun ist der Mikrocontroller auch einzeln erhältlich.Technische Daten• Dual-Core Arm Cortex-M0+ @ 133MHz• 264KB On-Chip-RAM• Unterstützung für bis zu 16 MB Off-Chip-Flash-Speicher über einen QSPI-Bus• DMA-Controller• Interpolator- und Integer-Divider-Peripherie• 30 GPIO-Pins, von denen 4 als Analogeingänge genutzt werden können• 2x UARTs• 2x SPI-Controller• 2x I2C-Controller• 16x PWM-Kanäle• 1x USB-1.1-Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung• 8x Raspberry Pi Programmierbare I/O (PIO)• USB-Massenspeicher-Boot-Modus mit UF2-Unterstützung, für Drag-and-Drop-Programmierung• QFN-Gehäuse (MLF-Gehäuse)Externe Linkshttps://www.raspberrypi.org/documentation/rp2040/getting-started/Hinweispassende Laborkarte für den Mikrocontroller unter ''Zubehör''
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Arduino Nano RP2040 Connect ist ein Arduino mit einem Raspberry Pi® als Gehirn des Boards - es wird der eigens von der Raspberry Pi® Foundation entwickelte RP2040 Dual-Core ARM Cortex M0+ Chip mit 133 MHz verwendet.Aber was wirklich spannend ist, sind die On-Board-Konnektivitätsoptionen. Das äußerst beliebte und äußerst anpassungsfähige Funkmodul NINA-W102 von u-blox macht dieses Gerät zu einem echten IoT-Champion. Dies bedeutet auch, dass Sie die Möglichkeiten der Cloud nutzen können, mit voller Arduino Cloud-Kompatibilität.Sensor-ÜberlastungAuf dieser winzigen Platine sind einige sehr nützliche Sensoren untergebracht. Ein eingebautes Mikrofon dient zur Soundaktivierung, Audiosteuerung und sogar zur KI-Spracherkennung. Die sechsachsige intelligente IMU mit KI-Fähigkeiten sagt dem Board, in welche Richtung es sich bewegt, und bietet zusätzlich eine Sturzerkennung und die Aktivierung durch doppeltes Antippen. Klein aber OhoEs mag ein kleines Board sein, aber das Nano RP2040 Connect hat es in sich. Es entspricht dem etablierten Arduino Nano Formfaktor und ist damit das perfekte Upgrade für Projekte jeder Größe. Mehr SpeicherMit 16 MB Flash-Speicher gibt es jede Menge Platz für Codes und Speicherbedarf.Power-PinsDie programmierbaren I/O-Pins haben Funktionen, von denen größere Boards nur träumen: 22 digitale, 20 mit PWM und 8 analoge.Raspberry Pi®-kompatibel
    • Shop: digitalo
    • Price: 25.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Herzstück des Raspberry Pi Pico Mikrocontrollerboards ist ein eigens von Raspberry Pi entworfener Chip namens RP2040 mit einem 133 MHz getakteten ARM Cortex-M0+ Dual-Core mit integrietem 2 MB QSPI Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung.Sie können Ihren Pico programmieren, indem Sie ihn einfach über USB an einem Computer/Notebook anschließen und dann eine zuvor heruntergeladene UF2-Datei überspielen, mit der Sie MicroPython einfacher installieren können.Genaue Infos und die Datei erhalten Sie unter https://pico.raspberrypi.org/getting-started/Micropython ist eine vollständige Implimentierung der Programmiersprache Python 3. Sie erhalten eine interaktive Eingabeaufforderung (REPL), um Befehle sofort über USB Serial und ein integriertes Dateisystem auszuführen.Technische Daten• Mikrocontroller RP2040• 2 MB QSPI Flash-Speicher• 256 KB RAM• 2x 20 I/O Pinleiste (30x GPIO-Pins 3,3V)• ADC 12-Bit 500ksps• 2x UART / 2x I2C / 2x SPI / 16x PWM• RTC / Timer mit 4 Alarmen• Pinabstand: 2,54 mm• 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD)-Anschluss• Micro-USB 1.1 für Strom und Datenübertragung• Maße (LxBxH): 51,3 x 21 x 3,9 mmProgrammiersprache• MicroPython• C/C++Weitere Informationen siehe Datenblätter und unterhttps://pico.raspberrypi.org/getting-started/https://github.com/micropython/micropython/wikihttps://forum.micropython.org/https://pico.raspberrypi.org/sdk/index.htmlHinweis• Dieses Board wird derzeit von der Raspberry Pi Foundation ausnahmslos als Tape & Reel Produkt angeboten (Board in ESD-konformer Kunststoffverpackung)• Lieferung ohne Pinleiste(n), siehe ''Zubehör & Alternativprodukte''• Während Sie den Pico in eine USB-Buchse stecken, müssen Sie dabei zwingend den BOOTSEL Knopf auf dem Board drücken und erst loslassen, wenn das Board in der USB-Buchse steckt
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Herzstück des Raspberry Pi Pico Mikrocontrollerboards ist ein eigens von Raspberry Pi entworfener Chip namens RP2040 mit einem 133 MHz getakteten ARM Cortex-M0+ Dual-Core mit integrietem 2 MB QSPI Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung.Sie können Ihren Pico programmieren, indem Sie ihn einfach über USB an einem Computer/Notebook anschließen und dann eine zuvor heruntergeladene UF2-Datei überspielen, mit der Sie MicroPython einfacher installieren können.Genaue Infos und die Datei erhalten Sie unter https://pico.raspberrypi.org/getting-started/Micropython ist eine vollständige Implimentierung der Programmiersprache Python 3. Sie erhalten eine interaktive Eingabeaufforderung (REPL), um Befehle sofort über USB Serial und ein integriertes Dateisystem auszuführen.Technische Daten• Mikrocontroller RP2040• 2 MB QSPI Flash-Speicher• 256 KB RAM• 2x 20 I/O Pinleiste (30x GPIO-Pins 3,3V)• ADC 12-Bit 500ksps• 2x UART / 2x I2C / 2x SPI / 16x PWM• RTC / Timer mit 4 Alarmen• Pinabstand: 2,54 mm• 3-poliger ARM Serial Wire Debug (SWD)-Anschluss• Micro-USB 1.1 für Strom und Datenübertragung• Maße (LxBxH): 51,3 x 21 x 3,9 mmProgrammiersprache• MicroPython• C/C++Weitere Informationen siehe Datenblätter und unterhttps://pico.raspberrypi.org/getting-started/https://github.com/micropython/micropython/wikihttps://forum.micropython.org/https://pico.raspberrypi.org/sdk/index.htmlHinweis• Dieses Board wird derzeit von der Raspberry Pi Foundation ausnahmslos als Tape & Reel Produkt angeboten (Board in ESD-konformer Kunststoffverpackung)• Während Sie den Pico in eine USB-Buchse stecken, müssen Sie dabei zwingend den BOOTSEL Knopf auf dem Board drücken und erst loslassen, wenn das Board in der USB-Buchse steckt
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Conrad Electronic
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Januar 2021 hat die Raspberry Pi Foundation ihr erstes Mikrocontrollerboard vorgestellt, den Raspberry Pi Pico. Einen ganz neuen Weg beschritt die Foundation auch mit dem integrierten Mikrocontrollerchip RP2040: der Chip RP2040 ist die erste Eigenentwicklung der Foundation. Bis dato nutzten alle Raspberry Pis einen System-on-Chip (SoC) von Broadcom.RP2040 Microcontroller-Chip on BoardDer RP2040 verfügt über einen 133 MHz getakteten Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor mit mit integrietem 2 MB QSPI Flash-Speicher für Code- und Datenspeicherung. Eine breite Palette an flexiblen I/O-Optionen umfasst I2C, SPI und - einzigartig - Programmable I/O (PIO). Diese unterstützen endlose mögliche Anwendungen.
    • Shop: digitalo
    • Price: 729.00 EUR excl. shipping


Similar searches: