5 Results for : sandkaulen
-
Sandkaulen, Birgit: Jacobis Philosophie
Erscheinungsdatum: 03/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Jacobis Philosophie, Titelzusatz: Über den Widerspruch zwischen System und Freiheit, Autor: Sandkaulen, Birgit, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH // Meiner, F, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Epoche // Philosophie // 17.-18. Jahrhundert // Ontologie // Erste Philosophie // Metaphysik // Moderne Philosophie: nach 1800 // Metaphysik und Ontologie, Rubrik: Philosophie // Deutscher Idealismus, 19. Jh., Seiten: 350, Reihe: Blaue Reihe, Gewicht: 408 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 32.00 EUR excl. shipping
-
Sandkaulen, Birgit: Jacobis Philosophie
Erscheinungsdatum: 03/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Jacobis Philosophie, Titelzusatz: Über den Widerspruch zwischen System und Freiheit, Autor: Sandkaulen, Birgit, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH // Meiner, F, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Epoche // Philosophie // 17.-18. Jahrhundert // Ontologie // Erste Philosophie // Metaphysik // Westliche Philosophie: nach 1800 // Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Rubrik: Philosophie // Deutscher Idealismus, 19. Jh., Seiten: 350, Reihe: Blaue Reihe, Gewicht: 408 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 32.00 EUR excl. shipping
-
Sandkaulen:'Ich bin Realist, wie es noc
Erscheinungsdatum: 11.08.2017, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Friedrich Heinrich Jacobi über Idealismus und Realismus, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften 453, Auflage: 1/2017, Autor: Sandkaulen, Birgit, Herausgeber: Birgitt Haneklaus, Verlag: Schöningh, Ferdinand Verlag GmbH & Co KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Friedrich Heinrich Jacobi // jüngere Moderne // Kant // Korrespondenz // Schriften, Produktform: Kartoniert, Umfang: 38 S., 1 s/w Foto, Seiten: 38, Format: 0.4 x 20.6 x 12.6 cm, Gewicht: 77 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.90 EUR excl. shipping
-
Jacobi, F: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß
Erscheinungsdatum: 04/2020, Medium: Buch, Einband: Leinen (Buchleinen), Titel: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Nachlaß. Reihe I: Text. Band 1-2, Titelzusatz: Die Denkbücher Friedrich Heinrich Jacobis, Autor: Jacobi, Friedrich Heinrich, Redaktion: Jaeschke, Walter // Sandkaulen, Birgit, Verlag: Frommann-Holzboog // frommann-holzboog, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Philosophie // 19. Jahrhundert // Deutsch // Unterricht // Literaturwissenschaft // Aufklärung // Epoche // 17.-18. Jahrhundert // Erste Philosophie // Metaphysik // Ontologie // Epistemologie // Erkenntnistheorie // Erkenntnis // Tagebuch // Historische Gebiete in Deutschland // zweite Hälfte 18. Jahrhundert // 1750 bis 1799 n. Chr // erste Hälfte 19. Jahrhundert // 1800 bis 1850 n. Chr // Tagebücher // Briefe // Notizbücher // Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 // Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 // Abendländische Philosophie: Aufklärung // Metaphysik und Ontologie // Epistemologie und Erkenntnistheorie, Rubrik: Philosophie // Deutscher Idealismus, 19. Jh., Seiten: 650, Gewicht: 1513 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 596.00 EUR excl. shipping
-
Grundbegriffe des Praktischen
Praktische Philosophie hat es mit der Erschließung der Bedingungen gelingenden Lebens des Einzelnen wie der Gemeinschaft zu tun. Sie stößt dabei auf einen Bestand von Grundbegriffen, um die herum sich seit 2500 Jahren engagierte, immer auch kontroverse Diskussionen organisieren: Begriffe wie Freiheit und Tugend, Glück und Gewissen, Gerechtigkeit und Verzeihung. Dazu gesellen sich immer wiederkehrende Fragen: Was heißt es, eine Person zu sein? Was ist der Sinn von Sprache und Kommunikation? Wie gehen wir mit schmerzlichen Grenzerfahrungen oder dem Einbruch des Tragischen in das endliche Leben um? In dem vorliegenden Sammelband stellen sich ausgewiesene Fachleute der Frage nach dem Kerngehalt der Grundbegriffe und -fragen des Praktischen. Sie geben Antworten, die nicht nur »akademisch« gemeint sind, sondern konkretes Leben betreffen wollen. Der Band ist aus dem »Bürgerdiskurs Hamm« hervorgegangen. Im Rahmen einer Zusammenarbeit des Instituts für Philosophie der Fernuniversität Hagen, der Stadt Hamm, des Oberlandesgerichts Hamm und der Volksbank Hamm haben folgende Autoren ihre Positionen öffentlich vorgestellt: Hubertus Busche (Hagen), Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Dresden), Maximilian Gottschlich (Wien), Thomas Sören Hoffmann (Hagen), Wolfgang Kersting (Kiel), Walter Mesch (Münster), Theodoros Penolidis (Thessaloniki), Theda Rehbock (Dresden), Birgit Sandkaulen (Bochum), Arbogast Schmitt (Marburg), Robert Spaemann (München), Berthold Wald (Paderborn).- Shop: buecher
- Price: 29.90 EUR excl. shipping