14 Results for : saunaaufgüsse
-
Spitzner® Hydro Saunaaufguss Nordische Birke
Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Aromatisch-frisches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Nordische Birke ist der Klassiker der nordischen Sauna und steigert die Durchblutung, was auch einer gestressten Rückenmuskulatur zugute kommt. Herkunft und Geschichte: Typischer Baum der nördlichen Erdhalbkugel, insbesondere in Skandinavien, Russland und Japan. Eng mit der klassischen Sauna verbunden. In Finnland schlägt man sich während des Saunaganges mit jungen Birkenzweigen leicht auf die Haut, um die Schwitzneigung zu fördern. Birkenprodukte finden seit langem Anwendung in der Haarpflege und als Stärkungsmittel. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.79 EUR excl. shipping
-
Spitzner® Hydro Saunaaufguss Nordische Birke
Aromatisch-frisch. Steigert die Durchblutung. Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Aromatisch-frisches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Nordische Birke ist der Klassiker der nordischen Sauna und steigert die Durchblutung, was auch einer gestressten Rückenmuskulatur zugute kommt. Herkunft und Geschichte: Typischer Baum der nördlichen Erdhalbkugel, insbesondere in Skandinavien, Russland und Japan. Eng mit der klassischen Sauna verbunden. In Finnland schlägt man sich während des Saunaganges mit jungen Birkenzweigen leicht auf die Haut, um die Schwitzneigung zu fördern. Birkenprodukte finden seit langem Anwendung in der Haarpflege und als Stärkungsmittel. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.33 EUR excl. shipping
-
Spitzner® Wellness Sauna Aufguss Wacholder-Zitrone
Wirkt mental anregend und stimuliert das Nervensystem. Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Fruchtig-holziges Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Wacholder-Zitrone wirkt mental anregend und stimuliert das Nervensystem. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt. Herkunft und Geschichte: Wacholder ist ein immergrüner Strauch oder Baum bis 6 m Höhe mit blaugrünen, harten Nadeln. Er trägt kleine Blüten oder Beeren, die im ersten Jahr grün, danach schwarz sind. Das gelbliche Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den getrockneten, reifen Beeren gewonnen. Der Wacholder ist auf der Nordhalbkugel zu Hause. Die Tibeter nutzen ihn von alters her für religiöse und medizinische Zwecke. Die Zitrione ist ein kleiner, bis 6 m hoher, immergrüner Baum mit gezahnten Blättern, festen Dornen und stark duftenden Blättern. Die grüne Frucht wird mit zunehmender Reife gelb. Das ätherische Öl sammelt sich ausschließlich in der Schale, aus der es mittels Kaltpressung gewonnen wird. Die Zitrone stammt ursprünglich aus Ostindien. Heute wildwachsend im gesamten Mittelmeerraum. Kultiviert in Nord- und Südamerika sowie auf der iberischen Halbinsel. Im antiken Griechenland hatte die Zitrone den Beinamen 'medizinischer Apfel“. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.26 EUR excl. shipping
-
spitzner® Saunaaufguss Waldfrüchte
spitzner® Saunaaufguss Waldfrüchte Beerig mit süßem Hauch. Entfaltet das charakteristische Aroma von frischen Waldbeeren. Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise. Vorkommen und Eigenschaften: Die Walderdbeere gehört zur Familie der Rosengewächse, entgegen einer häufigen Annahme ist sie aber nicht die Wildform der Kulturerdbeere. In Europa und Nordasien ist sie in ihrem natürlichen Lebensraum als Bodendecker weit verbreitet. Die süßen Früchte enthalten mehr Vitamin C als Orangen und stecken voller Flavonoide und Eisen. Brombeeren gehören ebenfalls zur Familie der Rosengewächse. Von der in Europa und im südamerikanischen Hochgebirge heimischen Beere werden mehr als 2.000 Arten beschrieben. Das Wort Brombeere hat sich aus dem altdeutschen Wort bramberi (Beere des Dornstrauchs) entwickelt. Sie ist nicht nur lecker, sondern hat unter allen Beerenfrüchten den höchsten Vitamin A Gehalt. Die in Deutschland beheimatete Heidelbeere, auch als Blaubeere bekannt, stammt von der nordamerikanischen Wildform ab und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Aufgrund ihres hohen Farbstoffgehaltes färben wilde Heidelbeeren im Gegensatz zu Kulturformen Zunge und Zähne blau. Wilde Heidelbeeren sind besonders gesund, denn sie enthalten mehr Nährstoffe als Kulturheidelbeeren. Heidelbeeren sind gut für die Verdauung und wirken entzündungshemmend. Anwendung 15 - 30 ml Saunaaufguss (ca. 1 ½ - 3 Verschlussfüllungen) werden einem Liter Wasser zugesetzt. Verdampft rückstandsfrei Zusammensetzung Isopropyl Alcohol, Aroma.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.26 EUR excl. shipping
-
Spitzner® Wellness Sauna Saunaaufguss Anis-Orange
Pflegendes ätherisches Bad. Fördert die Hautdurchblutung und lockert die Muskulatur Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Fruchtig-würziges Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Anis-Orange wirkt sich positiv auf die oberen Atemwege aus, hilft Stress abzubauen und fördert das Wohlbefinden. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt. Herkunft und Geschichte: Anis stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Doldenblüter. Heute wird die einjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von etwa 10 bis 60 cm weltweit in Gebieten mit gemäßigtem Klima angebaut. Die Blütezeit dauert von Juni bis in den September. Das ätherische Anisöl, das über Wasserdampfdestillation aus den Samen der Früchte gewonnen wird, besitzt einen intensiven würzig-süßen Geruch. Die Orange stammt ursprünglich aus Nordindien und wird heutzutage in Europa, China, in Teilen Afrikas, sowie in Nord- und Südamerika angebaut. Die Früchte wachsen an mittelgroßen, immergrünen Bäumen mit einer Höhe von bis zu 10 Metern. Das ätherische Öl der Orange wird durch Kaltpressung der Schale gewonnen. Das Öl hat ein anregend frisches und spritziges Aroma. Die süße Orange ist heute die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise. Inhaltsstoffe: Isopropyl Alcohol, Aroma, Limonene, Linalool, Citral- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.26 EUR excl. shipping
-
Spitzner® Saunaaufguss Lavendel-Kumquat
Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Krautig-fruchtiges Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Lavendel-Kumquat wirkt ausgleichend und mental anregend. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt. Herkunft und Geschichte: Lavendel wächst bevorzugt rund um das Mittelmeer aber auch in Australien oder Neuseeland. Charakteristisch sind für die 30 bis 60 cm hohe Pflanzen die hellgrünen, schmalen Blätter mit blauvioletten Blüten an langen Stängeln. Die gesamte Pflanze duftet sehr intensiv. Der Name Lavendel leitet sich vom lateinischen Wort für waschen 'lavare” ab. Lavendelöl wird allgemein als therapeutisch vielseitigste Essenz betrachtet und gilt als bewährtes Volksheilmittel. Die Kumquat stammt ursprünglich aus China (übersetzt 'goldene Orange“) und wächst in allen gemäßigten Klimazonen, in denen auch Zitrusfrüchte wachsen. Der etwa zwei Meter hohe Strauch ist leicht dornig und trägt kleine duftende Blüten. Die Früchte der Kumquat sind bis zu vier Zentimeter lang und orange bis gelb. Die Schale ist dünn und feinporig und kann mitverzehrt werden. Im Inneren befinden sich mehrere Segmente mit essbaren Kernen. Das Fruchtfleisch schmeckt süß-säuerlich, während die Schale eher herb schmeckt, vergleichbar mit Orangeat. Auf Grund ihres Äußeren wird sie auch Zwergorange genannt. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.27 EUR excl. shipping
-
Arya Laya Heublumen Ölbad Gelenk&Muskel Vital
Marke zollrechtliche Herkunft Arya Laya Deutschland (De) Ursprungsländer der Hauptzutaten Diverse Länder Gtin Stück 4004704011061 Zollrechtliche Herkunft Deutschland (De) Ursprungsland/ -region Hauptzutaten Diverse Länder Inhaltsstoffe, Zusammensetzung Wasser, Türkisch Rotöl; ätherische Öle; natürlicher Bestandteil ätherischer Öle; Glycerin, Steinkleeextrakt, Maltodextrin, Heublumenextrakt, Vitamin E, natürliche Bestandteile ätherischer Öle. Inci Aqua (Water), Sulfated Castor Oil, Flavor (Aroma)*, Limonene**, Glycerin, Melilotus Officinalis (Sweet Clover) Extract, Maltodextrin, Hayflower Extract, Tocopherol, Citral**, Citronellol**, Coumarin**, Linalool**. *ätherische Öle **natürlicher Bestandteil ätherischer Öle Allgemeines Gelenk & Muskel Vital: Das aromatisch duftende Heilkräuter-Bad Heublumen fördert die Mikrozirkulation der Haut und regt die körpereigenen Ausscheidungsunds- und Entgiftungsfunktionen an. Heublumen können hilfreich bei Stoffwechsel- und rheumatischen Beschwerden, Muskelverhärtungen etc. wirken. Besonders wohltuend nach körperlichen Anstrengungen. Besonderheiten Mit Doppeleffekt: 6 % Wirkstoffextrakt und 12 % ätherische Öle Arya Laya Heilkräuter-Bäder enthalten eine Kombination aus reinen ätherischen Ölen und einem Extrakt aus der jeweiligen Heilpflanze. Die Inhaltsstoffe sind im optimalen Mengenverhältnis fein aufeinander abgestimmt, so dass sie über die Haut besonders gut aufgenommen werden. Ein besonderes Verfahren, sorgt dafür; dass sich die ätherischen Öle mit dem Wasser gut vermischen. Ergänzt sich hervorragend mit Arya Laya Basischem Badesalz. Anwendung Für ein Vollbad eine Verschlusskappe (15-20 ml) dem 35°C - 37°C warmen Badewasser zugeben. Für Waschungen einige Tropfen ins Wasser geben. Nach einer Badedauer von ca. 15 Min. empfehlen wir eine Ruhephase. Nach dem Bad ein Arya Laya Körperöl oder eine Body Lotion auf die noch leicht feuchte Haut auftragen, dies fördert die so wichtige echte Rückfettung der Haut. 10 bis 12 Anwendungen Bitte vor Gebrauch gut schütteln! Hinweise zur Handhabung oder Verwendung Als entspannendes Badevergnügen. Zur häuslichen Bäderkur. Wohltuend bei Muskel und Gelenkproblemen. Für Waschungen, Sitz- und Teilbäder. Auch für Saunaaufgüsse; Fußbäder und Whirlpool (Sprudelbäder) geeignet. Lager- und Aufbewahrungshinweis Bitte vermeiden Sie eine Aufbewahrung unter 5° C und über 25° C. Sonstige Hinweise Naturreine Körperpflege! Entspricht den strengen Kriterien der kontrollierten Naturkosmetik. Nicht geeignet zur Babypflege. Ausfällungen und Trübungen dieses Naturproduktes bedeuten keinen Qualitätsverlust. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status: Kosmetikum Serie: Heilkräuter-Bäder Qualität Weitere Qualitätskriterien und Labels: neuform Qualität Weitere Eigenschaften vegan: ja ohne synthetische Farbstoffe: ja ohne mineralische Öle und Silikone: ja ohne Parabene: ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Glas, Pappe Verpackungsart: Glas in Umverpackung- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.95 EUR excl. shipping
-
Arya Laya Rosmarin Ölbad Energy&Schwung
Marke zollrechtliche Herkunft Arya Laya Deutschland (De) Ursprungsländer der Hauptzutaten Diverse Länder Gtin Stück 4004704011368 Zollrechtliche Herkunft Deutschland (De) Ursprungsland/ -region Hauptzutaten Diverse Länder Inhaltsstoffe, Zusammensetzung Wasser, Türkisch Rotöl; ätherische Öle; Glycerin, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle; Rosmarinextrakt, Vitamin E, Steinsamenwurzelextrakt, Gardenienextrakt, Jojobaöl; Maltodextrin, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle. Inci Aqua (Water), Sulfated Castor Oil, Flavor (Aroma)*, Glycerin, Limonene**, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Tocopherol, Lithospermum Erythrorhizon (Gromwell) Root Extract, Gardenia Florida Fruit Extract, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Maltodextrin, Linalool**. *ätherische Öle **natürlicher Bestandteil ätherischer Öle Allgemeines Energie & Schwung: Das aromatisch duftende Heilkräuter-Bad Rosmarin bringt durch seine vitalisierende Wirkung den Kreislauf in Schwung. Rosmarin fördert die Druchblutung und wirkt so aktivierend und belebend. Besonders hilfreich bei Müdigkeit und Kreislaufschwäche. Besonderheiten Mit Doppeleffekt: 6 % Wirkstoffextrakt und 12 % ätherische Öle Arya Laya Heilkräuter-Bäder enthalten eine Kombination aus reinen ätherischen Ölen und einem Extrakt aus der jeweiligen Heilpflanze. Die Inhaltsstoffe sind im optimalen Mengenverhältnis fein aufeinander abgestimmt, so dass sie über die Haut besonders gut aufgenommen werden. Ein besonderes Verfahren, sorgt dafür; dass sich die ätherischen Öle mit dem Wasser gut vermischen. Anwendung Für ein Vollbad eine Verschlusskappe (15-20 ml) dem 35°C - 37°C warmen Badewasser zugeben. Für Waschungen einige Tropfen ins Wasser geben. Nach einer Badedauer von ca. 15 Min. empfehlen wir eine Ruhephase. Nach dem Bad ein Arya Laya Körperöl oder eine Body Lotion auf die noch leicht feuchte Haut auftragen, dies fördert die so wichtige echte Rückfettung der Haut. 10 bis 12 Anwendungen Bitte vor Gebrauch gut schütteln! Hinweise zur Handhabung oder Verwendung Als erfrischendes Bade-vergnügen oder anregendes Bad am Morgen. Wohltuend bei Müdigkeit und Erschöpfung; gibt neuen Schwung. Fördert die Durchblutung. Zur häuslichen Bäderkur. Auch für Saunaaufgüsse; Fußbäder und Whirlpool (Sprudelbäder) geeignet. Lager- und Aufbewahrungshinweis Bitte vermeiden Sie eine Aufbewahrung unter 5° C und über 25° C. Sonstige Hinweise Naturreine Körperpflege! Entspricht den strengen Kriterien der kontrollierten Naturkosmetik. Nicht geeignet zur Babypflege. Ausfällungen und Trübungen dieses Naturproduktes bedeuten keinen Qualitätsverlust. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status: Kosmetikum Serie: Heilkräuter-Bäder Qualität Weitere Qualitätskriterien und Labels: neuform Qualität Weitere Eigenschaften vegan: ja ohne synthetische Farbstoffe: ja ohne mineralische Öle und Silikone: ja ohne Parabene: ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Pappe, Glas Verpackungsart: Glas in Umverpackung- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.95 EUR excl. shipping
-
Arya Laya Fichtennadel Ölbad Stärkung&Entspannung
Marke zollrechtliche Herkunft Arya Laya Deutschland (De) Ursprungsländer der Hauptzutaten Diverse Länder Gtin Stück 4004704011016 Zollrechtliche Herkunft Deutschland (De) Ursprungsland/ -region Hauptzutaten Diverse Länder Inhaltsstoffe, Zusammensetzung Wasser, Türkisch Rotöl; ätherische Öle; Glycerin, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle; Fichtennadelextrakt, Vitamin E, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle; Chlorophyll - Blattgrün der Pflanzen. Inci Aqua (Water), Sulfated Castor Oil, Flavor (Aroma)*, Glycerin, Limonene**, Picea Abies (Norway Spruce) Leaf Extract, Tocopherol, Linalool**, CI 75810. *ätherische Öle **natürliche Bestandteile ätherischer öle Allgemeines Stärkung & Entspannung: Das aromatisch duftende Heilkräuter-Bad Fichte vitalisiert die Muskulatur. Fichte wirkt befreiend auf die Atemwege bei grippalen Infekten und ist hilfreich bei Verspannungen und Erkältungsbeschwerden. Besonders wohltuend nach körperlicher Anstrengung und bei Abgeschlagenheit. Besonderheiten Mit Doppeleffekt: 6 % Wirkstoffextrakt und 12 % ätherische Öle Arya Laya Heilkräuter-Bäder enthalten eine Kombination aus reinen ätherischen Ölen und einem Extrakt aus der jeweiligen Heilpflanze. Die Inhaltsstoffe sind im optimalen Mengenverhältnis fein aufeinander abgestimmt, so dass sie über die Haut besonders gut aufgenommen werden. Ein besonderes Verfahren, sorgt dafür; dass sich die ätherischen Öle mit dem Wasser gut vermischen. Anwendung Für ein Vollbad eine Verschlusskappe (15-20 ml) dem 35°C - 37°C warmen Badewasser zugeben. Für Waschungen einige Tropfen ins Wasser geben. Nach einer Badedauer von ca. 15 Min. empfehlen wir eine Ruhephase. Nach dem Bad ein Arya Laya Körperöl oder eine Body Lotion auf die noch leicht feuchte Haut auftragen, dies fördert die so wichtige echte Rückfettung der Haut. 10 bis 12 Anwendungen Bitte vor Gebrauch gut schütteln! Hinweise zur Handhabung oder Verwendung Als erfrischendes Bade-vergnügen. Zur häuslichen Bäderkur. Wohltuend bei Erkältung und nach körperlicher Anstrengung. Für Waschungen, Sitz- und Teilbäder. Auch für Saunaaufgüsse; Fußbäder und Whirlpool (Sprudelbäder) geeignet. Lager- und Aufbewahrungshinweis Bitte vermeiden Sie eine Aufbewahrung unter 5° C und über 25° C. Sonstige Hinweise Naturreine Körperpflege! Entspricht den strengen Kriterien der kontrollierten Naturkosmetik. Nicht geeignet zur Babypflege. Ausfällungen und Trübungen dieses Naturproduktes bedeuten keinen Qualitätsverlust. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status: Kosmetikum Serie: Heilkräuter-Bäder Qualität Weitere Qualitätskriterien und Labels: neuform Qualität Weitere Eigenschaften vegan: ja ohne synthetische Farbstoffe: ja ohne mineralische Öle und Silikone: ja ohne Parabene: ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Glas, Pappe Verpackungsart: Glas in Umverpackung- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.95 EUR excl. shipping
-
Arya Laya Kamille Ölbad Mild&Sanft
Marke zollrechtliche Herkunft Arya Laya Deutschland (De) Ursprungsländer der Hauptzutaten Diverse Länder Gtin Stück 4004704011313 Zollrechtliche Herkunft Deutschland (De) Ursprungsland/ -region Hauptzutaten Diverse Länder Inhaltsstoffe, Zusammensetzung Wasser, Türkisch Rotöl; ätherische Öle; natürlicher Bestandteil ätherischer Öle; Glycerin, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle; Kamillenblütenextrakt; Vitamin E, natürliche Bestandteile ätherischer Öle. Inci Aqua (Water), Sulfated Castor Oil, Flavor (Aroma)*, Limonene**, Glycerin, Linalool**, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Tocopherol, Citral**, Citronellol**, Geraniol**. *ätherische Öle **natürlicher Bestandteil ätherischer Öle Allgemeines Mild & Sanft: Das aromatisch duftende Heilkräuter-Bad Kamille pflegt sanft und und beruhigt die Haut. Kamillenblüten wirken entzündungshemmend und fördern die Wundheilung. Besonders eignet sich Kamille bei Hautirritationen als milde Pflege in jedem Alter. Besonderheiten Mit Doppeleffekt: 6 % Wirkstoffextrakt und 12 % ätherische Öle Arya Laya Heilkräuter-Bäder enthalten eine Kombination aus reinen ätherischen Ölen und einem Extrakt aus der jeweiligen Heilpflanze. Die Inhaltsstoffe sind im optimalen Mengenverhältnis fein aufeinander abgestimmt, so dass sie über die Haut besonders gut aufgenommen werden. Ein besonderes Verfahren, sorgt dafür; dass sich die ätherischen Öle mit dem Wasser gut vermischen. Ergänzt sich hervorragend mit Arya Laya Basischem Badesalz. Anwendung Für ein Vollbad eine Verschlusskappe (15-20 ml) dem 35°C - 37°C warmen Badewasser zugeben. Für Waschungen einige Tropfen ins Wasser geben. Nach einer Badedauer von ca. 15 Min. empfehlen wir eine Ruhephase. Nach dem Bad ein Arya Laya Körperöl oder eine Body Lotion auf die noch leicht feuchte Haut auftragen, dies fördert die so wichtige echte Rückfettung der Haut. 10 bis 12 Anwendungen Bitte vor Gebrauch gut schütteln! Hinweise zur Handhabung oder Verwendung Als sanftes, ausgleichendes Badevergnügen für die ganze Familie. Zur Pflege der trockenen, empfindlichen Haut. Wohltuend bei irritierter und zu Entzündungen neigender Haut. Zur häuslichen Bäderkur. Für Waschungen, Sitz- und Teilbäder. Auch für Saunaaufgüsse; Fußbäder und Whirlpool (Sprudelbäder) geeignet. Lager- und Aufbewahrungshinweis Bitte vermeiden Sie eine Aufbewahrung unter 5° C und über 25° C. Sonstige Hinweise Naturreine Körperpflege! Entspricht den strengen Kriterien der kontrollierten Naturkosmetik. Ausfällungen und Trübungen dieses Naturproduktes bedeuten keinen Qualitätsverlust. Warengruppenspezifische Angaben Rechtlicher Status: Kosmetikum Serie: Heilkräuter-Bäder Qualität Weitere Qualitätskriterien und Labels: neuform Qualität Weitere Eigenschaften vegan: ja ohne synthetische Farbstoffe: ja ohne mineralische Öle und Silikone: ja ohne Parabene: ja Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Glas, Pappe Verpackungsart: Glas in Umverpackung- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.95 EUR excl. shipping