106 Results for : saunaaufguss

  • Thumbnail
    Intensiv-frischer Duftklassiker, befreit und erfrischt die Atemluft Mit den reinen Aromen so wie sie in der Natur vorkommen sind die Spitzner Hydro Saunaaufguss-Produkte eine Aufwertung für jeden Aufguss. Die Aromen entfalten spezifische Duftwirkungen und unterstützen so die positiven Effekte der Sauna zusätzlich. Spitzner Hydro Saunaaufguss-Produkte sind frei von Emulgatoren und synthetischen Farbstoffen. Spitzner Hydro Saunaaufguss Saunamed ist eine Kombination klassischer ätherischer Sauna-Öle, die die Saunaluft erfrischen und Gesundheit vermitteln.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spitzner® Wellness Saunaaufguss Mandarine Wirkt stimmungsaufhellend und löst nervöse Spannungen. Das unabhängige Qualitätssiegel garantiert natürliche Inhaltsstoffe. Fruchtig-süßes Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Mandarine wirkt stimmungsaufhellend und löst nervöse Spannungen. Zur Abrundung des Dufterlebnisses dienen weitere Agrumenöle wie Orange, Limette, Zitrone und Grapefruit. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt. Anwendung: 15 - 30 ml Saunaaufguss (ca. 1 ½ - 3 Verschlussfüllungen) werden einem Liter Wasser zugesetzt. Verdampft rückstandsfrei! Zusammensetzung: Isopropyl Alcohol, Aroma, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Citral, Cinnamal, Cinnamyl Alcohol, Eugenol, Coumarin.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Spitzner® Hydro Saunaaufguss Fichtennadel Holzig-aromatisches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Fichtennadel befreit wohltuend die Atemwege und verbreitet eine Atmosphäre von Ruhe und Zuversicht. Eukalyptusöl und Campfer verstärken die positive Wirkung auf die Atemwege. Herkunft und Geschichte: Die Fichte (auch Rottanne) ist auf der ganzen Nordhalbkugel verbreitet. Sie wird bis zu 60 Meter hoch und 250 bis 300 Jahre alt. Ein ausgewachsener Baum trägt ca. 5 Millionen Nadeln. Wichtiger Holzlieferant, weil sie schnell wächst und schon nach 80 bis 120 Jahren geschlagen wird. Früher war die Rinde mit ihrem Gerbsäuregehalt ein wichtiger Grundstoff der Gerber. In England braute man früher aus den Sprossen der Fichte das Tannenbier. Die Indianer nahmen das Fichtennadelöl gegen Skorbut ein und nutzten es gegen Ungeziefer. Anwendung: 15 - 30 ml Saunaaufguss (ca. 1 ½ - 3 Verschlussfüllungen) werden einem Liter Wasser zugesetzt. Verdampft rückstandsfrei! Hinweis: Nur in Mischung mit kaltem Wasser anwenden! Mischung unmittelbar vor jedem Aufguss auf den heißen Saunasteinen gut umrühren! Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Bitte bei einer Raumtemperatur bis max. 25° C lagern. Ingredients: Isopropyl Alcohol, Aroma, Isobornyl Acetate, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Limonene, Camphor, Linalool, β-Pinen, Eucyalyptol. Nettofüllmenge: 1.000 ml Herstellerdaten: Spitzner GmbH Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe Bunsenstraße 6 - 10 76275 Ettlingen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wellness Saunaaufguss Orange Mit ätherischem Orangenöl aus Brasilien und Sizilien. Dosierung: 15 - 30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Frisch-fruchtiges Dufterlebnis. Das Saunaaufguss Orange wirkt stimmungsaufhellend, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und verbreitet eine harmonische, angenehme Stimmung. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt. Herkunft und Geschichte: Orangen sind mittelgroße, immergrüne Bäume mit einer Wuchshöhe bis zu 10 Metern. Die ledrigen Blätter sind oval und zugespitzt, die Triebe kantig und mit dünnen Dornen besetzt. Die duftenden Blüten sind weiß. Orangenbäume entwickeln – wie viele andere Zitrusfrüchte – auch ohne Fremdbefruchtung ihre Früchte. Diese lassen sich allerdings schwerer schälen oder teilen als andere Zitrusfrüchte. Der ursprüngliche deutsche Name Apfelsine verweist auf China als Herkunftsland (Sina = China). Tatsächlich stammt die Pflanze aber aus Nordindien. Heute findet man Orangen kultiviert vor allem in Brasilien, den Usa, Israel, Marokko und den Mittelmeerländern. Das hellgelbe Öl erhält man durch Kaltpressung aus den Orangenschalen. Das Öl mit dem feinsten Aroma kommt aus Sizilien, wo die Pflanzen seit dem 12. Jahrhundert kultiviert werden. Die Araber brachten die Orangenbäume auf die Insel und legten für den Anbau ein Bewässerungssystem an, das teilweise heute noch genutzt wird.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Aromatisch-frisches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Nordische Birke ist der Klassiker der nordischen Sauna und steigert die Durchblutung, was auch einer gestressten Rückenmuskulatur zugute kommt. Herkunft und Geschichte: Typischer Baum der nördlichen Erdhalbkugel, insbesondere in Skandinavien, Russland und Japan. Eng mit der klassischen Sauna verbunden. In Finnland schlägt man sich während des Saunaganges mit jungen Birkenzweigen leicht auf die Haut, um die Schwitzneigung zu fördern. Birkenprodukte finden seit langem Anwendung in der Haarpflege und als Stärkungsmittel. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aromatisch-frisch. Steigert die Durchblutung. Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Aromatisch-frisches Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Nordische Birke ist der Klassiker der nordischen Sauna und steigert die Durchblutung, was auch einer gestressten Rückenmuskulatur zugute kommt. Herkunft und Geschichte: Typischer Baum der nördlichen Erdhalbkugel, insbesondere in Skandinavien, Russland und Japan. Eng mit der klassischen Sauna verbunden. In Finnland schlägt man sich während des Saunaganges mit jungen Birkenzweigen leicht auf die Haut, um die Schwitzneigung zu fördern. Birkenprodukte finden seit langem Anwendung in der Haarpflege und als Stärkungsmittel. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    spitzner® Saunaaufguss Waldfrüchte Beerig mit süßem Hauch. Entfaltet das charakteristische Aroma von frischen Waldbeeren. Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise. Vorkommen und Eigenschaften: Die Walderdbeere gehört zur Familie der Rosengewächse, entgegen einer häufigen Annahme ist sie aber nicht die Wildform der Kulturerdbeere. In Europa und Nordasien ist sie in ihrem natürlichen Lebensraum als Bodendecker weit verbreitet. Die süßen Früchte enthalten mehr Vitamin C als Orangen und stecken voller Flavonoide und Eisen. Brombeeren gehören ebenfalls zur Familie der Rosengewächse. Von der in Europa und im südamerikanischen Hochgebirge heimischen Beere werden mehr als 2.000 Arten beschrieben. Das Wort Brombeere hat sich aus dem altdeutschen Wort bramberi (Beere des Dornstrauchs) entwickelt. Sie ist nicht nur lecker, sondern hat unter allen Beerenfrüchten den höchsten Vitamin A Gehalt. Die in Deutschland beheimatete Heidelbeere, auch als Blaubeere bekannt, stammt von der nordamerikanischen Wildform ab und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Aufgrund ihres hohen Farbstoffgehaltes färben wilde Heidelbeeren im Gegensatz zu Kulturformen Zunge und Zähne blau. Wilde Heidelbeeren sind besonders gesund, denn sie enthalten mehr Nährstoffe als Kulturheidelbeeren. Heidelbeeren sind gut für die Verdauung und wirken entzündungshemmend. Anwendung 15 - 30 ml Saunaaufguss (ca. 1 ½ - 3 Verschlussfüllungen) werden einem Liter Wasser zugesetzt. Verdampft rückstandsfrei Zusammensetzung Isopropyl Alcohol, Aroma.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dosierung: 15-30 ml Saunaaufguss auf 1 Liter Wasser. Duftrichtung und Wirkung: Krautig-fruchtiges Dufterlebnis. Der Saunaaufguss Lavendel-Kumquat wirkt ausgleichend und mental anregend. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt. Herkunft und Geschichte: Lavendel wächst bevorzugt rund um das Mittelmeer aber auch in Australien oder Neuseeland. Charakteristisch sind für die 30 bis 60 cm hohe Pflanzen die hellgrünen, schmalen Blätter mit blauvioletten Blüten an langen Stängeln. Die gesamte Pflanze duftet sehr intensiv. Der Name Lavendel leitet sich vom lateinischen Wort für waschen 'lavare” ab. Lavendelöl wird allgemein als therapeutisch vielseitigste Essenz betrachtet und gilt als bewährtes Volksheilmittel. Die Kumquat stammt ursprünglich aus China (übersetzt 'goldene Orange“) und wächst in allen gemäßigten Klimazonen, in denen auch Zitrusfrüchte wachsen. Der etwa zwei Meter hohe Strauch ist leicht dornig und trägt kleine duftende Blüten. Die Früchte der Kumquat sind bis zu vier Zentimeter lang und orange bis gelb. Die Schale ist dünn und feinporig und kann mitverzehrt werden. Im Inneren befinden sich mehrere Segmente mit essbaren Kernen. Das Fruchtfleisch schmeckt süß-säuerlich, während die Schale eher herb schmeckt, vergleichbar mit Orangeat. Auf Grund ihres Äußeren wird sie auch Zwergorange genannt. Weitere Informationen: Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes. Dies bedeutet, dass alle Produkte von einem unabhängigen Institut kontrolliert werden hinsichtlich der Natürlichkeit der Ausgangsstoffe, Herstellung nach GMP-Richtlinien, vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe sowie eindeutige Lager- und Dosierhinweise.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01092435 Spitzner Saunaaufguss Eisminze Wellness 190 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 14.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01092406 Spitzner Saunaaufguss Eukalyptus Hydro 190 ml Konzentrat
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 14.06 EUR excl. shipping


Similar searches: