7 Results for : schlosskonzerte
-
Nordische Farben (#16)
Mette Termansen Oboe & Englischhorn / Maj Berit Guassora Trompete & Flügelhorn / Karen Johanne Pedersen Violine / Jakup LutzenViola / Kirstine Elise Pederse Cello / Morten Kargaard Gitarren / LarsJohnsen KontrabassDer Komponist selbst sitzt heute mit auf der Bühne. Das ist per se schon außergewöhnlich. Morten Kargaard schreibt zudem Kammermusik, die hörbar beeinflusst ist von der offenen Landschaft Skandinaviens, der Kraft des Meeres, der vielgestaltigen Schönheit des Himmels, dem Spiel des Windes und des Lichts und an ein Gemälde eines Peder Severin Krøyer erinnert. Begeben Sie sich mit dem dänischen Ensemble auf eine fesselnde Reise zwischen klassischer und rhythmischer Musik. Klassik, Jazz und Folkelemente verschmelzen zu musikalischen Farben. Dabei erzeugen die klassischen Instrumente,entlassen aus ihren Rollenmustern, eine transparente Klangwelt, in der das Unerwartete den Traditionen in die Hände spielt, um ein neues Gefühl Bahn brechen zu lassen. Es ist eine durchweg melodiöse Gesamtheit, die sich dem Hörer offenbart ? zwischen Wind, Schmetterlingen, Falken, Schwänen und ungelösten Mysterien.Kooperation mit dem Arbeitskreis Schlosskonzerte Kirchberg- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Internationale Schlosskonzerte - Trio SpiegelBild
Von fremden Ländern und Menschen17.15 Uhr Einführungsgespräch mit Gerd Kurat Schon Erich Kästner wusste: ?Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.? In diesem Programm nehmen uns Julius Schepansky (Akkordeon) und Mascha Wehrmeyer (Violine) mit auf eine Reise ins Fantastische und Urtümliche. Die Sehnsucht nach fremden Orten und vergangenen Zeiten verbindet die zum Teil sehr unterschiedlichen Werke miteinander. Miko?aj Majkusiak bietet durch aufregende Rhythmen einen berauschenden Hörgenuss. Seine Komponisten-Kollegen verführen zu einem Ausflug in die jüdische Welt des Baal Shem Tov, das wilde und gesangliche Skandinavien des 19. Jahrhunderts oder zum traditionellen rumänischen Tanz. Wie jede Reise, beginnt auch diese zu Hause. Die Auftragskomposition von Steven Heelein und das Werk von Miko?aj Majkusiak wurden für Violine und Akkordeon geschrieben, die anderen Stücke sind Bearbeitungen von Julius Schepansky. Julius Schepansky, AkkordeonMascha Wehrmeyer, ViolineWerke von C. P. E. Bach, S. Heelein, M. Majkusiak, B. Bartók, R. Schumann, E. Bloch, G. Kurtág und E. Grieg Preisträger der Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb Gefördert durch Bundesauswahl Konzerte Junger KünstlerFoto: Karlheinz Krämer- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Mündener Schlosskonzerte - Konzert mit Sistanagila
No description.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Schlosskonzerte Bad Arolsen 2022 - 4. Schlosskonzert: Trio Klangspektrum
No description.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Schlosskonzerte Bad Arolsen 2022 - 1. Schlosskonzert: Quartet Berlin-Tokyo
No description.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Schlosskonzerte Bad Arolsen 2022 - 2. Schlosskonzert: Harfe und Klarinette
No description.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Schlosskonzerte Bad Arolsen 2022 - 5. Schlosskonzert: Emma u. Wilhelmina / Zwei Königinnen / Mutter u. Tochter / Ein literarisches Konzert
No description.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping