41 Results for : schultheiß
-
Der Schultheiß von Justingen
Ein Theaterstück zum 150-jährigen Bestehen der Albwasserversorgung auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb.Zum Gedenken und zur Wertschätzung des Schultheiß Anton Fischer aus Justingen und der vielen Menschen, die damals mit enormer körperlicher und geistiger Kraft zusammengestanden sind und das scheinbar Unmögliche gemeinsam geschafft haben. Es erwartet sie ein geschichtsträchtiges Theaterstück über Land und Leute auf der rauen, schwäbischen Alb-Hochfläche. Wie die Menschen tagtäglich um jeden Tropfen Wasser gekämpft haben, wie sie erbarmungslos den vielen Krankheiten (Perlsucht, Graufieber...) ausgesetzt waren, die sich wie ein Lauffeuer rasend schnell verbreitet haben. 1869-1871: Gründung der 1. Wasserversorgungen am 20.11.1869 in Justingen, später dann die Gruppe VIII (Untere Schmiechgruppe). Bauzeit 11.05.1870 bis 18.02.1871Um 1870: Folgende Anekdote wurde überliefert: Auf Anfrage zur Notwendigkeit der öffentlichen Wasserversorgung erklärte ein Schultheiß verschmitzt ?Für uns wär?s scho no reacht, aber?s Vieh will?s halt nemme saufa! Von der Planung und Entstehung der ersten Albwasserversorgung auf der Schwäbischen Alb, handelt das Stück (geschrieben von M. Schleker). Josef Weinberg schrieb in seinem Buch: ?Der Schultheiß von Justingen? im Jahr 1937: Heute können wir kaum mehr richtig empfinden, was es bedeutet, gutes, reines Wasser in der jeweils nötigen Menge und für jeden Bedarf zur Verfügung zu haben. Die Bewohner der Hochfläche der schwäbischen Alb kannten vor 150 Jahren dieses Glück nicht.Im Februar 1871 floss zum ersten Mal das Wasser den Berg hinauf und versorgte die drei Dörfer auf der Alb.Justingen, Ingstetten und Hausen waren die Ersten. Justingen ist als Geburtsort der Albwasserversorgung berühmt. Dies war der Grund, für die Theatergemeinschaft aus Justingen, Ingstetten und Hütten das Theaterstück über die damalige Zeit auf einer Freiluftbühne in Justingen am Kirchplatz aufzuführen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Theatergemeinschaft Justingen- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.40 EUR excl. shipping
-
Der Schultheiß von Justingen
Ein Theaterstück zum 150-jährigen Bestehen der Albwasserversorgung auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb.Zum Gedenken und zur Wertschätzung des Schultheiß Anton Fischer aus Justingen und der vielen Menschen, die damals mit enormer körperlicher und geistiger Kraft zusammengestanden sind und das scheinbar Unmögliche gemeinsam geschafft haben. Es erwartet sie ein geschichtsträchtiges Theaterstück über Land und Leute auf der rauen, schwäbischen Alb-Hochfläche. Wie die Menschen tagtäglich um jeden Tropfen Wasser gekämpft haben, wie sie erbarmungslos den vielen Krankheiten (Perlsucht, Graufieber...) ausgesetzt waren, die sich wie ein Lauffeuer rasend schnell verbreitet haben. 1869-1871: Gründung der 1. Wasserversorgungen am 20.11.1869 in Justingen, später dann die Gruppe VIII (Untere Schmiechgruppe). Bauzeit 11.05.1870 bis 18.02.1871Um 1870: Folgende Anekdote wurde überliefert: Auf Anfrage zur Notwendigkeit der öffentlichen Wasserversorgung erklärte ein Schultheiß verschmitzt ?Für uns wär?s scho no reacht, aber?s Vieh will?s halt nemme saufa! Von der Planung und Entstehung der ersten Albwasserversorgung auf der Schwäbischen Alb, handelt das Stück (geschrieben von M. Schleker). Josef Weinberg schrieb in seinem Buch: ?Der Schultheiß von Justingen? im Jahr 1937: Heute können wir kaum mehr richtig empfinden, was es bedeutet, gutes, reines Wasser in der jeweils nötigen Menge und für jeden Bedarf zur Verfügung zu haben. Die Bewohner der Hochfläche der schwäbischen Alb kannten vor 150 Jahren dieses Glück nicht.Im Februar 1871 floss zum ersten Mal das Wasser den Berg hinauf und versorgte die drei Dörfer auf der Alb.Justingen, Ingstetten und Hausen waren die Ersten. Justingen ist als Geburtsort der Albwasserversorgung berühmt. Dies war der Grund, für die Theatergemeinschaft aus Justingen, Ingstetten und Hütten das Theaterstück über die damalige Zeit auf einer Freiluftbühne in Justingen am Kirchplatz aufzuführen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Theatergemeinschaft Justingen- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.40 EUR excl. shipping
-
Der Schultheiß von Justingen
Ein Theaterstück zum 150-jährigen Bestehen der Albwasserversorgung auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb.Zum Gedenken und zur Wertschätzung des Schultheiß Anton Fischer aus Justingen und der vielen Menschen, die damals mit enormer körperlicher und geistiger Kraft zusammengestanden sind und das scheinbar Unmögliche gemeinsam geschafft haben. Es erwartet sie ein geschichtsträchtiges Theaterstück über Land und Leute auf der rauen, schwäbischen Alb-Hochfläche. Wie die Menschen tagtäglich um jeden Tropfen Wasser gekämpft haben, wie sie erbarmungslos den vielen Krankheiten (Perlsucht, Graufieber...) ausgesetzt waren, die sich wie ein Lauffeuer rasend schnell verbreitet haben. 1869-1871: Gründung der 1. Wasserversorgungen am 20.11.1869 in Justingen, später dann die Gruppe VIII (Untere Schmiechgruppe). Bauzeit 11.05.1870 bis 18.02.1871Um 1870: Folgende Anekdote wurde überliefert: Auf Anfrage zur Notwendigkeit der öffentlichen Wasserversorgung erklärte ein Schultheiß verschmitzt ?Für uns wär?s scho no reacht, aber?s Vieh will?s halt nemme saufa! Von der Planung und Entstehung der ersten Albwasserversorgung auf der Schwäbischen Alb, handelt das Stück (geschrieben von M. Schleker). Josef Weinberg schrieb in seinem Buch: ?Der Schultheiß von Justingen? im Jahr 1937: Heute können wir kaum mehr richtig empfinden, was es bedeutet, gutes, reines Wasser in der jeweils nötigen Menge und für jeden Bedarf zur Verfügung zu haben. Die Bewohner der Hochfläche der schwäbischen Alb kannten vor 150 Jahren dieses Glück nicht.Im Februar 1871 floss zum ersten Mal das Wasser den Berg hinauf und versorgte die drei Dörfer auf der Alb.Justingen, Ingstetten und Hausen waren die Ersten. Justingen ist als Geburtsort der Albwasserversorgung berühmt. Dies war der Grund, für die Theatergemeinschaft aus Justingen, Ingstetten und Hütten das Theaterstück über die damalige Zeit auf einer Freiluftbühne in Justingen am Kirchplatz aufzuführen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Theatergemeinschaft Justingen- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.40 EUR excl. shipping
-
Schultheiß, Peter: Prüfungsbuch Metall- und Maschinentechnik
Erscheinungsdatum: 30.07.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Prüfungsbuch Metall- und Maschinentechnik, Auflage: 5. Auflage von 2018 // überarbeitete und er, Autor: Schultheiß, Peter, Verlag: Handwerk + Technik GmbH // Verlag Handwerk und Technik GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Maschinenbau // Berufsbezogenes Schulbuch // Metallgewerbe // für die Berufsbildung // Berufsausbildung, Rubrik: Berufsschulbücher, Seiten: 536, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Gewicht: 488 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 23.95 EUR excl. shipping
-
Bayer, Birgit: Ich bleibe nicht mehr über Nacht Schultheiß!
Erscheinungsdatum: 02.08.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Ich bleibe nicht mehr über Nacht Schultheiß!, Titelzusatz: Die Bewegung gegen die Schultheißen in Württemberg im Frühjahr 1848, Autor: Bayer, Birgit, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Sozialgeschichte // Deutschland // Deutschland: Zeitalter des Imperialismus // 1890 bis 1914 n. Chr // Erste Hälfte 20. Jahrhundert // 1900 bis 1950 n. Chr // Europäische Geschichte, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 470, Abbildungen: 9 Abbildungen, zahlreiche Tabellen, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 03): Geschichte und ihre Hilfswissenschaften / History and Allied Studies / Histoire (Nr. 1033), Gewicht: 630 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 103.60 EUR excl. shipping
-
Schultheiß:Personality-PR von Sportkomm
Erscheinungsdatum: 18.08.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Personality-PR von Sportkommentatoren und Sportmoderatoren, Titelzusatz: - dargestellt an Homepages und Facebook-Profilen, Autor: Schultheiß, Martin, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medienwissenschaften // Sonstiges, Seiten: 104, Informationen: Paperback, Gewicht: 175 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Schultheiß:Struktur und Bruchverhalten
Erscheinungsdatum: 02/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Struktur und Bruchverhalten von Seeigelstacheln, Titelzusatz: Untersuchung im Rahmen des Projektes 'Seeigel als Modell für neue leichte Einschlagschutzsysteme', Autor: Schultheiß, Stefanie, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 100, Informationen: Paperback, Gewicht: 165 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Landsknechte und Soldaten: Historische Uniformen (Wandkalender [9783671764686]
Sprache: Deutsch, Titel: Landsknechte und Solda A4 hoch, Titelzusatz: Mittelalterliche Söldner, Landsknechte und Soldaten (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: CALVENDO Verlag, Größe: DIN A4, Gewicht: 235 gr, Auflage: 6. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Wissenschaft, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schultheiß // Proviantmeister // Wachtmeister // Profos // Feldanzug // Dienstanzug // Söldner // Geschichtskalender // Historie // Militär // Spätmittelalter // Bekleidung, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 22.39 EUR excl. shipping
-
Landsknechte und Soldaten: Historische Uniformen (Wandkalender [9783671764693]
Sprache: Deutsch, Titel: Landsknechte und Solda A3 hoch, Titelzusatz: Mittelalterliche Söldner, Landsknechte und Soldaten (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: CALVENDO Verlag, Größe: DIN A3, Gewicht: 463 gr, Auflage: 6. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Wissenschaft, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schultheiß // Proviantmeister // Wachtmeister // Profos // Feldanzug // Dienstanzug // Söldner // Geschichtskalender // Historie // Militär // Spätmittelalter // Bekleidung, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 30.39 EUR excl. shipping
-
Landsknechte und Soldaten: Historische Uniformen (Wandkalender [9783671764709]
Sprache: Deutsch, Titel: Landsknechte und Solda A2 hoch, Titelzusatz: Mittelalterliche Söldner, Landsknechte und Soldaten (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: CALVENDO Verlag, Größe: DIN A2, Gewicht: 890 gr, Auflage: 6. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Wissenschaft, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Schultheiß // Proviantmeister // Wachtmeister // Profos // Feldanzug // Dienstanzug // Söldner // Geschichtskalender // Historie // Militär // Spätmittelalter // Bekleidung, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 46.29 EUR excl. shipping