26 Results for : signalweg

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 14.10.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Knorpel-/Knochendefekt bei STR/ort: Fehlregulierter Wnt-Signalweg?, Titelzusatz: Parallele Ausprägung einer Arthrose und Hyperostose, Autor: Pasold, Juliane, Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG, Sprache: Deutsch, Rubrik: Biologie // Sonstiges, Seiten: 128, Informationen: Paperback, Gewicht: 210 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 47.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Produktbeschreibung zum Vincent CD-1.2Der CD-S1 war im Jahre 2000 Vincents erster CD-Player. Danach verpassten sie dem Erfolgsmodell einen 24bit Wandler mit HDCD Decoder sowie Röhren in den Signalweg ? der CD-S1.1 war geboren. Nun, einige Jahre später, wird ihr ?erster? CD-Player mit dem CD-1.2 wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Die auffälligsten Änderungen dürften wohl die Digitaleingänge auf der Rückseite des Players sein. Hier können dem Player digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden. Diese werden dann von dem hervorragenden Analogteil des CD-S1.2 weiterverarbeitet.Bessere Dynamik und PräzisionAber auch Verbesserungen im klassischen CD-Teil hat Vincent vorgenommen. Ein Sanyo Laufwerk ist nun für die saubere Abtastung Ihrer CD?s zuständig. Für das Auslesen der Daten zeigt sich der Sanyou Chip DA11 verantwortlich. Im weiteren Verlauf übernimmt die digitale Verarbeitung der Wandler PCM1796 aus dem Hause Burr-Brown. Somit ist eine 24bit/196kHz Wiedergabe möglich. Eine verbesserte Dynamik und eine präzisere Wiedergabe sind das Ergebnis. Vollsymmetrisch wird das analoge Signal dann weiterverarbeitet. Zwei 6N16 Röhren werkeln im Signalweg und geben dem Klangbild den gewissen Röhrencharme. Wahlweise kann dann das Analogsignal per XLR oder Cinch ausgegeben werden.
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 1549.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Produktbeschreibung zum Vincent CD-1.2Der CD-S1 war im Jahre 2000 Vincents erster CD-Player. Danach verpassten sie dem Erfolgsmodell einen 24bit Wandler mit HDCD Decoder sowie Röhren in den Signalweg ? der CD-S1.1 war geboren. Nun, einige Jahre später, wird ihr ?erster? CD-Player mit dem CD-1.2 wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Die auffälligsten Änderungen dürften wohl die Digitaleingänge auf der Rückseite des Players sein. Hier können dem Player digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden. Diese werden dann von dem hervorragenden Analogteil des CD-S1.2 weiterverarbeitet.Bessere Dynamik und PräzisionAber auch Verbesserungen im klassischen CD-Teil hat Vincent vorgenommen. Ein Sanyo Laufwerk ist nun für die saubere Abtastung Ihrer CD?s zuständig. Für das Auslesen der Daten zeigt sich der Sanyou Chip DA11 verantwortlich. Im weiteren Verlauf übernimmt die digitale Verarbeitung der Wandler PCM1796 aus dem Hause Burr-Brown. Somit ist eine 24bit/196kHz Wiedergabe möglich. Eine verbesserte Dynamik und eine präzisere Wiedergabe sind das Ergebnis. Vollsymmetrisch wird das analoge Signal dann weiterverarbeitet. Zwei 6N16 Röhren werkeln im Signalweg und geben dem Klangbild den gewissen Röhrencharme. Wahlweise kann dann das Analogsignal per XLR oder Cinch ausgegeben werden.
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 1549.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorabinformationen, weitere Infos folgen demnächst... Die aktuelle Harbeth XD-Serie Aktualisierungen und Erneuerungen Aus der 40th Anniversary wird die XD-Serie (Extended Definition). Viele gute Bestandteile der 40th Anniversary Serie sind auch in der XD-Serie zu finden, wie zum Beispiel die besseren Kondensatoren auf der Frequenzweiche und die bessere Innenverdrahtung. Darüber hinaus wurden auch die Frequenzweichen weiter entwickelt.Alan Shaw hat mit seinen neuesten Messtechniken, die eine ?mikroskopische? Darstellung des Frequenzgang ermöglichen, kleinste Unregelmäßigkeiten des Frequenzgang aufdecken ? und glätten können. Teilweise hat er sogar die Trennfrequenzen verändert, da es der Natürlichkeit des Klangbildes diente.Außerdem wurden die Anschluss-Terminals verändert, die jetzt direkt auf die Platine gehen, womit der Signalweg gekürzt und Übergangsverluste minimiert wurden. ...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 5250.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorabinformationen, weitere Infos folgen demnächst... Die aktuelle Harbeth XD-Serie Aktualisierungen und Erneuerungen Aus der 40th Anniversary wird die XD-Serie (Extended Definition). Viele gute Bestandteile der 40th Anniversary Serie sind auch in der XD-Serie zu finden, wie zum Beispiel die besseren Kondensatoren auf der Frequenzweiche und die bessere Innenverdrahtung. Darüber hinaus wurden auch die Frequenzweichen weiter entwickelt.Alan Shaw hat mit seinen neuesten Messtechniken, die eine ?mikroskopische? Darstellung des Frequenzgang ermöglichen, kleinste Unregelmäßigkeiten des Frequenzgang aufdecken ? und glätten können. Teilweise hat er sogar die Trennfrequenzen verändert, da es der Natürlichkeit des Klangbildes diente.Außerdem wurden die Anschluss-Terminals verändert, die jetzt direkt auf die Platine gehen, womit der Signalweg gekürzt und Übergangsverluste minimiert wurden. ...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 5250.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorabinformationen, weitere Infos folgen demnächst... Die aktuelle Harbeth XD-Serie Aktualisierungen und Erneuerungen Aus der 40th Anniversary wird die XD-Serie (Extended Definition). Viele gute Bestandteile der 40th Anniversary Serie sind auch in der XD-Serie zu finden, wie zum Beispiel die besseren Kondensatoren auf der Frequenzweiche und die bessere Innenverdrahtung. Darüber hinaus wurden auch die Frequenzweichen weiter entwickelt.Alan Shaw hat mit seinen neuesten Messtechniken, die eine ?mikroskopische? Darstellung des Frequenzgang ermöglichen, kleinste Unregelmäßigkeiten des Frequenzgang aufdecken ? und glätten können. Teilweise hat er sogar die Trennfrequenzen verändert, da es der Natürlichkeit des Klangbildes diente.Außerdem wurden die Anschluss-Terminals verändert, die jetzt direkt auf die Platine gehen, womit der Signalweg gekürzt und Übergangsverluste minimiert wurden. ...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 5300.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pro-Ject Phono Box S2 Ultra ist ein auf der Phono Box S2 basierender Phono-Vorverstärker mit diskretem Schaltungsaufbau im Signalweg. Nach klanglichen Auspekten ausgesuchte Bauteile sorgen für feinsten Klang und das solide Metallgehäuse schützt for Einstreuungen. Das diskrete, interne OpAmp freie Design ermöglicht einen unglaublich harmonischen Klang. Zusätzlich dazu werden Polystyrene Kondensatoren verwendet, welche zum signifikanten HighEnd Klang der Phono Box S2 beitragen. Die verwendete Split RIAA Entzerrung erlaubt eine akkurate Umsetzung der RIAA Entzerrungskurve. Pro-Ject Phono Box S2 Ultra in Kürze Audiophile Performance Keine OpAmps verwendet Audiophile Polystyrene Kondensatoren Präzise RIAA Entzerrung Schaltbarer Subsonic Filter ?18 dB @ 20Hz Schaltbare Eingangs-Impedanz/Kapazität Sechs verschiedene Verstärkungs-Stufen Solides Metallgehäuse schützt vor Einstreuungen Bestechende Klangqualität ...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 249.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pro-Ject Phono Box S2 Ultra ist ein auf der Phono Box S2 basierender Phono-Vorverstärker mit diskretem Schaltungsaufbau im Signalweg. Nach klanglichen Auspekten ausgesuchte Bauteile sorgen für feinsten Klang und das solide Metallgehäuse schützt for Einstreuungen. Das diskrete, interne OpAmp freie Design ermöglicht einen unglaublich harmonischen Klang. Zusätzlich dazu werden Polystyrene Kondensatoren verwendet, welche zum signifikanten HighEnd Klang der Phono Box S2 beitragen. Die verwendete Split RIAA Entzerrung erlaubt eine akkurate Umsetzung der RIAA Entzerrungskurve. Pro-Ject Phono Box S2 Ultra in Kürze Audiophile Performance Keine OpAmps verwendet Audiophile Polystyrene Kondensatoren Präzise RIAA Entzerrung Schaltbarer Subsonic Filter ?18 dB @ 20Hz Schaltbare Eingangs-Impedanz/Kapazität Sechs verschiedene Verstärkungs-Stufen Solides Metallgehäuse schützt vor Einstreuungen Bestechende Klangqualität ...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 249.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der GT-5000 orientiert sich an den Plattenspielern der Siebziger- und Achtzigerjahre und verfolgt dabei das Ziel, mit modernster Technik pure Musikalität an den Tag zu legen. Ein gerader, kurzer Tonarm sorgt für perfekte klangliche Transparenz. Die symmetrische Signalführung überträgt den Klang in makelloser Reinheit. Das Design des Plattenspielers vereint meisterhaft technische Genialität mit außergewöhnlicher Handwerkskunst. Klang für Ohren und Seele. Besonderheiten des Yamaha GT-5000 Plattenspielers: Symmetrischer Ausgang für einen vollständig symmetrischen Signalweg vom Tonabnehmer zum Lautsprecher Design der GT Serie Gerader, kurzer Tonarm für transparenten, offenen Klang Spezieller Riemenantrieb (Wechselstrom-Synchronmotor) 5 kg Aluminiumteller Ein Klassiker der Moderne Der GT-5000 blickt zurück auf das "Goldene Zeitalter" von traditionellen HiFi-Komponenten. Groß und titanenhaft sorgt...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 8499.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Subwoofer SPL-120 ist eine Weiterentwicklung der Klipsch Reference Serie. Die Subwoofer der Klipsch SPL-Serie verfügen über einen hocheffizienten Class-D-Verstärker und einen Cerametallic?-Tieftöner aus gesponnenem Kupfer und liefern eine erstklassige Niederfrequenzleistung. Merkmale in Stichpunkten 300 mm Spun Copper Cerametallic? Tieftöner Bassreflex über den exklusiven, frontseitig schaltbaren, internen Flare-Anschluss Class D Verstärker mit 300W RMS / 600W Spitze Hochwertige kratzfeste Oberfläche Starkes, flexibles, abnehmbares Magnetgitter Abmessungen: 17,75" x 14,7" x 19,9" Class D VerstärkerDer eingebaute, hocheffiziente Verstärker verfügt über ein analoges Vorverstärkerdesign, das den ursprünglichen Signalweg für eine sauberere, quellentreue Wiedergabe beibehält. Die Class D-Endstufe gewährleistet einen maximalen Wirkungsgrad für maximale Leistung, Detailtreue und Niederfrequenzleistung. Woofer AnatomieKlipsch Cerametallic? Kegel sind mit einer zweilagigen, kupfergewickelten Schwingspule für außergewöhnliche Leitfähigkeit verfilzt. Die Referenz-Premiere-Tieftöner sind in einem resonanzfreien, gestanzten Stahlkorb untergebracht, der an einem großen Magnetmotor für einen...
    • Shop: HIFI-REGLER
    • Price: 749.00 EUR excl. shipping


Similar searches: