54 Results for : soventol

  • Thumbnail
    Soventol® Gel 20 mg mit Bamipin bei Insektenstichen Der Klassiker bei Insektenstichen wie zum Beispiel Mückenstichen Schnelle Juckreizlinderung – spürbar schon nach 60 Sekunden; wirkt zudem abschwellend, antiallergisch, kühlend und nimmt die Rötung Mit dem Antihistaminikum Bamipin Ohne Duft- und Konservierungsstoffe; sehr gut verträglich Für die ganze Familie geeignet (auch für Kleinkinder) Der Klassiker bei Insektenstichen: Kühlt. Lindert. Hilft. Bei Insektenstichen ist Soventol ® Gel ein echter Klassiker für die ganze Familie! Es nimmt die Rötung und lindert den Juckreiz – schnell und langanhaltend zugleich. Denn nur Soventol ® Gel enthält das Antihistaminikum Bamipin, das für seinen schnellen Wirkeintritt und den langen Wirkeffekt bekannt ist. Dies wurde in unterschiedlichen Studien bereits mehrfach gezeigt. Dank der sehr guten Verträglichkeit ist Soventol ® Gel bereits für Kleinkinder geeignet. Wirkstoff Bamipin – nur in Soventol® Gel Das Antihistaminikum Bamipin blockiert die Histaminrezeptoren, die u.a. das Empfinden von Juckreiz vermitteln. Freies Histamin kann nicht mehr andocken, der Juckreiz klingt ab. Positiver Nebeneffekt: Der Zwang zum Kratzen geht zurück – somit wird auch die Gefahr von zusätzlichen Infektionen reduziert. Gleichzeitig werden Schwellung, Brennen und Rötung effektiv gelindert – Symptome, die bei einem Insektenstich auch durch Histamin hervorgerufen werden. Das besondere Plus: Bamipin überzeugt durch seine schnelle und langanhaltende Wirkung. Die Juckreizlinderung wird schon nach 60 Sekunden spürbar. Kühlende Gelgrundlage Kühlen ist bei Insektenstichen eine wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme. Auch hier punktet Soventol ® Gel auf der ganzen Linie: Physikalisch erzeugt die Gelgrundlage eine angenehme Kühlung und verstärkt so die Juckreizlinderung. Beim Antrocknen des Gels bildet sich ein Film, der die gereizte Haut wie ein hauchdünnes Heilpflaster schützt. Anwendung Soventol ® Gel wird in dünner Schicht mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Falls erforderlich, kann die Anwendung in halbstündigen Abständen wiederholt werden. Wenden Sie Soventol ® Gel solange an, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Pflichttext: Soventol® Gel 20 mg/g Gel. Anwend.: Zur Linderg. v. leicht bis mittelstark ausgepr. Reakt. auf Insektenst. (z.B. Mückenst.) m. Juckreiz. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 08/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® Gel 20 mg mit Bamipin bei Insektenstichen Der Klassiker bei Insektenstichen wie zum Beispiel Mückenstichen Schnelle Juckreizlinderung – spürbar schon nach 60 Sekunden; wirkt zudem abschwellend, antiallergisch, kühlend und nimmt die Rötung Mit dem Antihistaminikum Bamipin Ohne Duft- und Konservierungsstoffe; sehr gut verträglich Für die ganze Familie geeignet (auch für Kleinkinder) Der Klassiker bei Insektenstichen: Kühlt. Lindert. Hilft. Bei Insektenstichen ist Soventol ® Gel ein echter Klassiker für die ganze Familie! Es nimmt die Rötung und lindert den Juckreiz – schnell und langanhaltend zugleich. Denn nur Soventol ® Gel enthält das Antihistaminikum Bamipin, das für seinen schnellen Wirkeintritt und den langen Wirkeffekt bekannt ist. Dies wurde in unterschiedlichen Studien bereits mehrfach gezeigt. Dank der sehr guten Verträglichkeit ist Soventol ® Gel bereits für Kleinkinder geeignet. Wirkstoff Bamipin – nur in Soventol® Gel Das Antihistaminikum Bamipin blockiert die Histaminrezeptoren, die u.a. das Empfinden von Juckreiz vermitteln. Freies Histamin kann nicht mehr andocken, der Juckreiz klingt ab. Positiver Nebeneffekt: Der Zwang zum Kratzen geht zurück – somit wird auch die Gefahr von zusätzlichen Infektionen reduziert. Gleichzeitig werden Schwellung, Brennen und Rötung effektiv gelindert – Symptome, die bei einem Insektenstich auch durch Histamin hervorgerufen werden. Das besondere Plus: Bamipin überzeugt durch seine schnelle und langanhaltende Wirkung. Die Juckreizlinderung wird schon nach 60 Sekunden spürbar. Kühlende Gelgrundlage Kühlen ist bei Insektenstichen eine wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme. Auch hier punktet Soventol ® Gel auf der ganzen Linie: Physikalisch erzeugt die Gelgrundlage eine angenehme Kühlung und verstärkt so die Juckreizlinderung. Beim Antrocknen des Gels bildet sich ein Film, der die gereizte Haut wie ein hauchdünnes Heilpflaster schützt. Anwendung Soventol ® Gel wird in dünner Schicht mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Falls erforderlich, kann die Anwendung in halbstündigen Abständen wiederholt werden. Wenden Sie Soventol ® Gel solange an, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Pflichttext: Soventol® Gel 20 mg/g Gel. Anwend.: Zur Linderg. v. leicht bis mittelstark ausgepr. Reakt. auf Insektenst. (z.B. Mückenst.) m. Juckreiz. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 08/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel mit Hydrocortison, 20 g Geeignet bei akuten und leichteren Haut-Irritationen wie gereizter Sommerhaut (z. B. Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne), Hautentzündungen (z. B. entzündete Insektenstiche) sowie Juckreiz Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend, antiallergisch und kühlend zugleich Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Enthält den körpereigenen Wirkstoff Hydrocortison in der besonderen Verbindung Hydrocortisonacetat, die besonders schnell in die Haut eindringt Auch für großflächigere und längere Behandlungen geeignet Von Hautärzten entwickelt – speziell bei gereizter Sommerhaut Sanft. Schnell. Kühlend. Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Es enthält die spezielle Hydrocortison-Verbindung Hydrocortisonacetat, die sehr gut freigesetzt wird und besonders schnell in die Haut eindringt. Darüber hinaus entfaltet es dank der innovativen Cremogel-Formulierung einen zweifach wohltuenden Effekt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Damit eignet sich Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel speziell bei gereizter Sommerhaut (z. B. Sonnenbrand, Sonnenallergie), Hautentzündungen (z. B. bei entzündeten Insektenstichen) sowie bei Juckreiz. Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bei jüngeren Kindern nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden. Wirksamkeit wissenschaftlich belegt: Die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit von Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% wurde in einer Anwenderbeobachtung bestätigt (apothekenbasierte Anwendungsbeobachtung mit dem Arzneimittel Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% mit 269 Teilnehmern und dem Arzneimittel Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% mit 363 Teilnehmern im Zeitraum von Oktober 2007 bis Februar 2008 und Mai bis September 2008). Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel Zu den Anwendungsgebieten von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel zählen: Sonnenbrand Sonnenallergie Mallorca-Akne Hautentzündungen (z. B. entzündete Insektenstiche) Juckreiz Gut zu wissen: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel ist auch für eine großflächige und längere Anwendung geeignet. Hintergrund: Was ist Hydrocortisonacetat? Bei Hydrocortisonacetat handelt es sich um eine besondere Verbindung des körpereigenen Wirkstoffs Hydrocortison. Der zentrale Vorteil: Hydrocortison wird als Acetat sehr gut aus der Cremogel-Galenik freigesetzt und dringt besonders schnell in die Haut, um dort lokal seine entzündungshemmende Wirkung zu entfalten. Das bedeutet: Die antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Wirkung von Hydrocortison kann sich besonders rasch entfalten. Die innovative Cremogel-Formulierung Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% überzeugt zudem durch eine innovative Galenik: Die Cremogel-Formulierung wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Ein weiteres Plus: Das Cremogel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und ist auch für große Hautareale (z. B. Schultern, Rücken) geeignet. Vorteile von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel im Überblick Innovative Cremogel-Formulierung Sanft, schnell, kühlend Kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Schnelle Wirkstoffanflutung am Wirkort (dank spezieller Hydrocortison-Verbindung und innovativer Galenik) Besonders angenehm auf gereizter Sommerhaut Lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein Gute Verträglichkeit Auch für längere und großflächigere Behandlungen geeignet Auch mit Make-Up kombinierbar Ohne Konservierungsstoffe (auch für empfindliche Hautpartien wie das Gesicht geeignet) Ohne klassische tensidische Emulgatoren (gerade bei Mallorca-Akne von Vorteil) Anwendung von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% wird in dünner Schicht 2- bis 3-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufgetragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Bitte beachten Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Extra-Tipp: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% eignet sich speziell bei normaler bis fettiger Haut und kann auch gemeinsam mit Make-Up angewendet werden. Pflichttext: Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% 2,5 mg/g Creme. Anwend.: Zur Behandl. v. entzündl. u. allerg. Dermatosen (Hautentz. u. Ekzeme) m. geringer bis mittl. Symptomauspräg., d. auf eine äußerl. Behandl. m. schwach wirks. Corticosteroiden ansprechen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 07/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel mit Hydrocortison, 20 g Geeignet bei akuten und leichteren Haut-Irritationen wie gereizter Sommerhaut (z. B. Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne), Hautentzündungen (z. B. entzündete Insektenstiche) sowie Juckreiz Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend, antiallergisch und kühlend zugleich Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Enthält den körpereigenen Wirkstoff Hydrocortison in der besonderen Verbindung Hydrocortisonacetat, die besonders schnell in die Haut eindringt Auch für großflächigere und längere Behandlungen geeignet Von Hautärzten entwickelt – speziell bei gereizter Sommerhaut Sanft. Schnell. Kühlend. Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Es enthält die spezielle Hydrocortison-Verbindung Hydrocortisonacetat, die sehr gut freigesetzt wird und besonders schnell in die Haut eindringt. Darüber hinaus entfaltet es dank der innovativen Cremogel-Formulierung einen zweifach wohltuenden Effekt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Damit eignet sich Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel speziell bei gereizter Sommerhaut (z. B. Sonnenbrand, Sonnenallergie), Hautentzündungen (z. B. bei entzündeten Insektenstichen) sowie bei Juckreiz. Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bei jüngeren Kindern nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden. Wirksamkeit wissenschaftlich belegt: Die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit von Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% wurde in einer Anwenderbeobachtung bestätigt (apothekenbasierte Anwendungsbeobachtung mit dem Arzneimittel Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% mit 269 Teilnehmern und dem Arzneimittel Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% mit 363 Teilnehmern im Zeitraum von Oktober 2007 bis Februar 2008 und Mai bis September 2008). Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel Zu den Anwendungsgebieten von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel zählen: Sonnenbrand Sonnenallergie Mallorca-Akne Hautentzündungen (z. B. entzündete Insektenstiche) Juckreiz Gut zu wissen: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel ist auch für eine großflächige und längere Anwendung geeignet. Hintergrund: Was ist Hydrocortisonacetat? Bei Hydrocortisonacetat handelt es sich um eine besondere Verbindung des körpereigenen Wirkstoffs Hydrocortison. Der zentrale Vorteil: Hydrocortison wird als Acetat sehr gut aus der Cremogel-Galenik freigesetzt und dringt besonders schnell in die Haut, um dort lokal seine entzündungshemmende Wirkung zu entfalten. Das bedeutet: Die antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Wirkung von Hydrocortison kann sich besonders rasch entfalten. Die innovative Cremogel-Formulierung Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% überzeugt zudem durch eine innovative Galenik: Die Cremogel-Formulierung wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Ein weiteres Plus: Das Cremogel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und ist auch für große Hautareale (z. B. Schultern, Rücken) geeignet. Vorteile von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel im Überblick Innovative Cremogel-Formulierung Sanft, schnell, kühlend Kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Schnelle Wirkstoffanflutung am Wirkort (dank spezieller Hydrocortison-Verbindung und innovativer Galenik) Besonders angenehm auf gereizter Sommerhaut Lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein Gute Verträglichkeit Auch für längere und großflächigere Behandlungen geeignet Auch mit Make-Up kombinierbar Ohne Konservierungsstoffe (auch für empfindliche Hautpartien wie das Gesicht geeignet) Ohne klassische tensidische Emulgatoren (gerade bei Mallorca-Akne von Vorteil) Anwendung von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% Cremogel Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% wird in dünner Schicht 2- bis 3-mal täglich auf die zu behandelnden Hautstellen aufgetragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Bitte beachten Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Extra-Tipp: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,25% eignet sich speziell bei normaler bis fettiger Haut und kann auch gemeinsam mit Make-Up angewendet werden. Pflichttext: Soventol® HydroCortisonACETAT 0,25% 2,5 mg/g Creme. Anwend.: Zur Behandl. v. entzündl. u. allerg. Dermatosen (Hautentz. u. Ekzeme) m. geringer bis mittl. Symptomauspräg., d. auf eine äußerl. Behandl. m. schwach wirks. Corticosteroiden ansprechen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 07/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel mit Hydrocortison Geeignet bei akuten und besonders ausgeprägten Haut-Irritationen (z. B. bei gereizter Sommerhaut wie Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne sowie bei entzündeten Insektenstichen und starkem Juckreiz) Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend, antiallergisch und kühlend zugleich Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Enthält den körpereigenen Wirkstoff Hydrocortison in der besonderen Verbindung Hydrocortisonacetat, die schnell in die Haut eindringt Gut verträglich Von Hautärzten entwickelt: Effektiv. Schnell. Kühlend. Akute und besonders ausgeprägte Haut-Irritationen wie zum Beispiel gereizte Sommerhaut (Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne), entzündete Insektenstiche und starker Juckreiz erfordern eine effektive Form der Behandlung. Hier hat sich Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel bestens bewährt. Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Gleichzeitig wird die spezielle Hydrocortison-Verbindung 'Hydrocortisonacetat“ schnell freigesetzt und dringt rasch in die Haut. In der Dosierung von 0,5% können so selbst akute und besonders ausgeprägte Haut-Irritationen schnell gelindert werden. Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bei jüngeren Kindern nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden. Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel Hier finden Sie die Anwendungsgebiete von Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel im Überblick: Sonnenbrand Sonnenallergie Mallorca-Akne Entzündete Insektenstiche Starker Juckreiz Hintergrund: Was ist Hydrocortisonacetat? Bei Hydrocortisonacetat handelt es sich um eine besondere Verbindung des körpereigenen Wirkstoffs Hydrocortison. Der zentrale Vorteil: Hydrocortison wird als Acetat sehr gut aus der Cremogel-Galenik freigesetzt und dringt besonders schnell in die Haut, um dort lokal seine entzündungshemmende Wirkung zu entfalten. Das bedeutet: Die antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Wirkung von Hydrocortison kann sich besonders rasch entfalten. In Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel liegt diese besondere Hydrocortison-Verbindung ausreichend hoch dosiert vor, um selbst besonders ausgeprägte Beschwerden effektiv zu bekämpfen. Für die herausragende Wirksamkeit spielt aber nicht nur der Wirkstoff, sondern insbesondere auch die innovative Cremogel-Formulierung eine wichtige Rolle. Die innovative Cremogel-Formulierung Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% überzeugt zudem durch eine innovative Galenik: Die Cremogel-Formulierung wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Diese moderne Cremogel-Formulierung übernimmt gleichzeitig die Rolle eines 'galenischen Wirkverstärkers“. Tatsächlich zeigt Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel eine ausgezeichnete Wirksamkeit. Vorteile von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel im Überblick Innovative Cremogel-Formulierung Effektiv, schnell, kühlend Kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Besonders angenehm auf gereizter Sommerhaut Dosierung eignet sich speziell für besonders ausgeprägte Beschwerden Schnelle Wirkstoffanflutung am Wirkort (dank spezieller Hydrocortison-Verbindung und innovativer Galenik) Lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein Gute Verträglichkeit Auch mit Make-Up kombinierbar Ohne Konservierungsstoffe (auch für empfindliche Hautpartien wie das Gesicht geeignet) Ohne klassische tensidische Emulgatoren (gerade bei Mallorca-Akne von Vorteil). Anwendung von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel Tragen Sie Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und reiben Sie das Cremogel leicht ein. Unmittelbar nach dem Auftragen des Cremogels kann leichtes Brennen auftreten, das üblicherweise rasch verschwindet. Wenn sich die Symptomatik gebessert hat, reicht oft auch eine Anwendung pro Tag aus. Gut zu wissen: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% eignet sich speziell bei normaler bis fettiger Haut und kann auch gemeinsam mit Make-Up angewendet werden. Pflichttext: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% 5 mg/g Creme. Anwend.: Zur Behandl. v. mäßig ausgepr. geröteten, entzündl. o. allerg. Hauterkr., b. denen schwach wirks., niedrig konzentr. Corticosteroide angez. sind. Warnhinweis: Keine Anw. bei Kindern u. 6 Jahren ohne ärztl. Verordnung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 11/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel mit Hydrocortison Geeignet bei akuten und besonders ausgeprägten Haut-Irritationen (z. B. bei gereizter Sommerhaut wie Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne sowie bei entzündeten Insektenstichen und starkem Juckreiz) Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend, antiallergisch und kühlend zugleich Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Enthält den körpereigenen Wirkstoff Hydrocortison in der besonderen Verbindung Hydrocortisonacetat, die schnell in die Haut eindringt Gut verträglich Von Hautärzten entwickelt: Effektiv. Schnell. Kühlend. Akute und besonders ausgeprägte Haut-Irritationen wie zum Beispiel gereizte Sommerhaut (Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne), entzündete Insektenstiche und starker Juckreiz erfordern eine effektive Form der Behandlung. Hier hat sich Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel bestens bewährt. Die innovative Cremogel-Formulierung kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Gleichzeitig wird die spezielle Hydrocortison-Verbindung 'Hydrocortisonacetat“ schnell freigesetzt und dringt rasch in die Haut. In der Dosierung von 0,5% können so selbst akute und besonders ausgeprägte Haut-Irritationen schnell gelindert werden. Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bei jüngeren Kindern nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden. Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel Hier finden Sie die Anwendungsgebiete von Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel im Überblick: Sonnenbrand Sonnenallergie Mallorca-Akne Entzündete Insektenstiche Starker Juckreiz Hintergrund: Was ist Hydrocortisonacetat? Bei Hydrocortisonacetat handelt es sich um eine besondere Verbindung des körpereigenen Wirkstoffs Hydrocortison. Der zentrale Vorteil: Hydrocortison wird als Acetat sehr gut aus der Cremogel-Galenik freigesetzt und dringt besonders schnell in die Haut, um dort lokal seine entzündungshemmende Wirkung zu entfalten. Das bedeutet: Die antiallergische, entzündungslindernde und juckreizstillende Wirkung von Hydrocortison kann sich besonders rasch entfalten. In Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel liegt diese besondere Hydrocortison-Verbindung ausreichend hoch dosiert vor, um selbst besonders ausgeprägte Beschwerden effektiv zu bekämpfen. Für die herausragende Wirksamkeit spielt aber nicht nur der Wirkstoff, sondern insbesondere auch die innovative Cremogel-Formulierung eine wichtige Rolle. Die innovative Cremogel-Formulierung Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% überzeugt zudem durch eine innovative Galenik: Die Cremogel-Formulierung wurde eigens von Hautärzten entwickelt. Das Cremogel kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme. Diese moderne Cremogel-Formulierung übernimmt gleichzeitig die Rolle eines 'galenischen Wirkverstärkers“. Tatsächlich zeigt Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel eine ausgezeichnete Wirksamkeit. Vorteile von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel im Überblick Innovative Cremogel-Formulierung Effektiv, schnell, kühlend Kühlt wie ein Gel und pflegt wie eine Creme Besonders angenehm auf gereizter Sommerhaut Dosierung eignet sich speziell für besonders ausgeprägte Beschwerden Schnelle Wirkstoffanflutung am Wirkort (dank spezieller Hydrocortison-Verbindung und innovativer Galenik) Lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein Gute Verträglichkeit Auch mit Make-Up kombinierbar Ohne Konservierungsstoffe (auch für empfindliche Hautpartien wie das Gesicht geeignet) Ohne klassische tensidische Emulgatoren (gerade bei Mallorca-Akne von Vorteil). Anwendung von Soventol® HydroCortisonACETAT 0,5% Cremogel Tragen Sie Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und reiben Sie das Cremogel leicht ein. Unmittelbar nach dem Auftragen des Cremogels kann leichtes Brennen auftreten, das üblicherweise rasch verschwindet. Wenn sich die Symptomatik gebessert hat, reicht oft auch eine Anwendung pro Tag aus. Gut zu wissen: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% eignet sich speziell bei normaler bis fettiger Haut und kann auch gemeinsam mit Make-Up angewendet werden. Pflichttext: Soventol ® HydroCortisonACETAT 0,5% 5 mg/g Creme. Anwend.: Zur Behandl. v. mäßig ausgepr. geröteten, entzündl. o. allerg. Hauterkr., b. denen schwach wirks., niedrig konzentr. Corticosteroide angez. sind. Warnhinweis: Keine Anw. bei Kindern u. 6 Jahren ohne ärztl. Verordnung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 11/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol ® Stift, 4 ml Gel bei Mückenstichen Praktischer Roll-On Stift im Handtaschen-Format zur lokalen Linderung von Juckreiz und Brennen, z. B. bei Mückenstichen – ideal für unterwegs Angenehm kühlender und pflegender Effekt Der Roll-On Stift ist bruch- und auslaufsicher Sehr gut verträglich Für die ganze Familie geeignet Hilft punktgenau bei Mückenstichen Bei Mückenstichen hilft der Soventol ® Stift: Er kühlt wunderbar und pflegt sanft. Praktisch: Der Roll-On Stift ist klein, auslauf- und bruchsicher und passt in jede Handtasche − der ideale Begleiter für unterwegs! Ebenfalls von Vorteil: Der Soventol ® Stift ist sehr gut verträglich und damit für die ganze Familie geeignet. Gut zu wissen: Die Verträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Pflegende und kühlende Inhaltsstoffe Der Soventol ® Stift eignet sich zur lokalen Linderung von Juckreiz und Brennen. Denn die enthaltenen Inhaltsstoffe haben vielfältige, positive Effekte: Ethanol und Menthol kühlen die betroffenen Hautstellen schnell und nachhaltig. Panthenol beruhigt und regeneriert die Haut. Aloe Vera pflegt und beruhigt die beanspruchte, juckende Haut und spendet Feuchtigkeit. Polidocanol lindert den Juckreiz und beruhigt so die Haut. Für ein Plus an Kühlung Für eine Verstärkung des kühlenden Effekts sorgt die naturstoffbasierte Gel-Formulierung. Denn auch diese sorgt für eine angenehme Kühlung. Genau das, was bei gereizter, juckender Haut zählt. Anwendung Der Soventol ® Stift wird punktuell auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Sobald die juckreizlindernde Wirkung nachlässt, kann die Anwendung mehrmals täglich in gleicher Weise wiederholt werden. Der Soventol ® Stift kann solange angewendet werden, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Der Soventol ® Stift ist für Kinder ab 0 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte der Stift nicht im Bereich von Hals und Gesicht angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® HydroCort 0,5% Spray mit Hydrocortison Geeignet bei Sonnenbrand, Sonnenallergie und seborrhoischem Ekzem. Das Spray lässt sich einfach und berührungsfrei anwenden Empfehlenswert für die Behandlung von stark berührungsempfindlichen und schwer erreichbaren Hautpartien (z. B. Nacken, Kopf) Wirkt entzündungslindernd, juckreizstillend und angenehm kühlend Fettet und verklebt nicht Ideal für behaarte Hautpartien (z. B. Beine, Kopf) Bei chronisch-entzündlichen Hautproblemen: Effektiv. Berührungsfrei. Kühlend. Bei Sonnenbrand, Sonnenallergie und seborrhoischem Ekzem eignet sich Soventol ® HydroCort 0,5% Spray ideal zur Behandlung von berührungsempfindlichen und behaarten Hautpartien (z. B. Beine, Kopf). Das Pumpspray mit Hydrocortison wirkt entzündungslindernd und juckreizstillend und sorgt zudem für eine sofortige, angenehme Kühlung. Darüber hinaus punktet Soventol ® HydroCort 0,5% Spray durch seine besondere Darreichungsform: Das Spray lässt sich einfach und ohne Berührung auftragen. Ein besonderer Vorteil, wenn berührungsempfindliche oder schwer erreichbare Hautpartien behandelt werden sollen. Da das Spray weder fettet noch verklebt, ist es auch für behaarte Stellen ideal geeignet. Anwendungsgebiete von Soventol® HydroCort 0,5% Spray Zu den Anwendungsgebieten von Soventol ® HydroCort 0,5% Spray zählen: Sonnenbrand Sonnenallergie Seborrhoisches Ekzem Wirkprinzip von Soventol® HydroCort 0,5% Spray Der sehr gut erforschte Wirkstoff Hydrocortison ist für seine entzündungshemmenden und juckreizstillenden Eigenschaften lange bekannt. Daher ist er bei akuten Entzündungsreaktionen wie Sonnenbrand oder Sonnenallergie geeignet. Raffiniert: In Soventol ® HydroCort 0,5% Spray ist der milde, gut verträgliche Wirkstoff in eine fettfreie, alkoholhaltige Sprüh-Lösung eingebunden, die beim Sprühen fein vernebelt. Auf diese Weise sorgt das Spray gleichzeitig für sofortige angenehme Kühlung. Fazit: Symptome wie Juckreiz, Hautrötungen, Quaddeln, Schwellungen und Bläschen werden schnell gelindert. Warum ein Spray? Die Applikation als Spray bietet wichtige Vorteile: Denn auf diese Weise ist eine einfache Anwendung auch auf stark berührungsempfindlichen oder schlecht erreichbaren Hautpartien möglich. Gerade bei Sonnenbrand oder Sonnenallergie kann das ein echter Pluspunkt sein. Da die Lösung schnell einzieht und nicht fettet, kann Soventol ® HydroCort 0,5% Spray auch auf behaarten Hautstellen aufgetragen werden (geeignet zur Anwendung auf der Kopfhaut, die z. B. häufig beim seborrhoischen Ekzem betroffen ist). Die alkoholhaltige Lösung lässt sich gleichmäßig dünn auftragen und ist frei von Duftstoffen. Anwendung von Soventol® HydroCort 0,5% Spray Zu Beginn der Behandlung wenden Sie das Spray im Allgemeinen 2- bis 3-mal täglich an. Mit Besserung des Krankheitsbildes genügt meist eine einmalige Anwendung pro Tag (oder eine Anwendung alle 2 bis 3 Tage). Pflichttext: Soventol ® HydroCort 0,5% Spray 5 mg/g Lösung. Anwend.: Zur Linder. v. nicht infiz. leichten entzündl., allerg. o. juck. Hauterkr., d. auf eine symptom. Behandl. m. schwach wirks. Glucocorticosteroiden ansprechen. Eignet sich vorzugsweise zur Anwend. auf normaler od. fettiger Haut. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker; 07/2017.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® Protect Intensiv-Schutzspray zur Mückenabwehr, 100 ml: Hält Zecken bis zu 6 Stunden lang fern Pflanzenbasierter Wirkstoff PMD (= p-Menthan-3,8-diol, wird auch als Eucalyptus citriodora Öl bezeichnet) Angenehmer Duft 360°-Sprühsystem: Sprüht auch über Kopf Wasserbeständig und schwitzfest Gute Verträglichkeit: Bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet Zecken gelten als Krankheitsüberträger. Ein zuverlässiger und langanhaltender Schutz gegen Zeckenstiche ist daher umso wichtiger. Soventol® Protect zur Zeckenabwehr leistet hier effektive Unterstützung: Das Intensiv-Schutzspray hält Zecken bis zu 6 Stunden lang fern. Da es wasserbeständig und schwitzfest ist, eignet sich Soventol® Protect auch ideal für Sportler und aktive Menschen! Ein weiteres Plus: Mit seinem pflanzenbasierten Wirkstoff Pmd, auch als Eucalyptus citriodora Öl bezeichnet, ist Soventol® Protect gut verträglich und damit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Das 360°-Sprühsystem ermöglicht eine unkomplizierte Über-Kopf-Anwendung, so dass z. B. auch Waden, Füße oder Rücken einfach eingesprüht werden können. Extra-Tipp: Soventol® Protect ist auch als Intensiv-Schutzspray zur Mückenabwehr erhältlich. Pmd: Ein pflanzenbasierter Wirkstoff Soventol® Protect enthält den pflanzenbasierten Wirkstoff p-Menthan-3,8-diol, kurz 'Pmd“. Dieser Inhaltsstoff, der aus dem ätherischen Öl des Zitronen-Eukalyptus-Baumes gewonnen wird, hat sich zum Schutz gegen Zecken bewährt. Und so wirkt Pmd: Beim Auftragen entwickelt sich ein spezieller Geruch, der dafür sorgt, dass der Mensch für die Zecken schlichtweg nicht mehr interessant erscheint. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet. Wasserbeständig und schwitzfest Egal ob am Wegesrand oder im hohen Gras – in der Zeckensaison lauert hier Gefahr. Insbesondere sportlich aktive Menschen, die z. B. gerne in der Natur joggen oder wandern, müssen mit Zeckenstichen rechnen. Umso besser, dass Soventol® Protect entscheidende Vorteile gegenüber vielen herkömmlichen Repellents zur Zeckenabwehr mit sich bringt: Denn es ist sowohl wasserbeständig als auch schwitzfest. Anwendung Bitte beachten Sie zur richtigen Anwendung von Soventol® Protect auch die Hinweise auf der Packung. Im Allgemeinen sieht die Anwendung wie folgt aus: Sprühen Sie Soventol® Protect gleichmäßig und lückenlos auf den Körper auf und verreiben Sie es anschließend. Für die Anwendung im Gesicht sollte Soventol® Protect zunächst in die Handflächen gesprüht und anschließend sparsam im Gesicht verteilt werden. Augen und Mundpartie sollten dabei ausgespart werden. Tipp: Hautstellen, die von leichten Textilien bedeckt werden, sollten ebenfalls besprüht werden – Zecken können auch dort zustechen. Wenn Sie eine Sonnencreme verwenden, sollte Soventol® Protect erst im Anschluss und nach einer kurzen Wartezeit aufgetragen werden. Sie können Soventol® Protect mehrmals täglich anwenden, ohne dabei eine 'Sicherheitswartezeit“ einhalten zu müssen. Auf diese Weise lässt sich die Schutzdauer zusätzlich verlängern. Hinweis: Soventol® Protect ist nicht für Säuglinge geeignet. Bei Kleinkindern ab 1 Jahr kann Soventol® Protect eingesetzt werden. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Soventol® Protect Intensiv-Schutzspray zur Mückenabwehr, 100 ml: Hält Zecken bis zu 6 Stunden lang fern Pflanzenbasierter Wirkstoff PMD (= p-Menthan-3,8-diol, wird auch als Eucalyptus citriodora Öl bezeichnet) Angenehmer Duft 360°-Sprühsystem: Sprüht auch über Kopf Wasserbeständig und schwitzfest Gute Verträglichkeit: Bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet Zecken gelten als Krankheitsüberträger. Ein zuverlässiger und langanhaltender Schutz gegen Zeckenstiche ist daher umso wichtiger. Soventol® Protect zur Zeckenabwehr leistet hier effektive Unterstützung: Das Intensiv-Schutzspray hält Zecken bis zu 6 Stunden lang fern. Da es wasserbeständig und schwitzfest ist, eignet sich Soventol® Protect auch ideal für Sportler und aktive Menschen! Ein weiteres Plus: Mit seinem pflanzenbasierten Wirkstoff Pmd, auch als Eucalyptus citriodora Öl bezeichnet, ist Soventol® Protect gut verträglich und damit bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Das 360°-Sprühsystem ermöglicht eine unkomplizierte Über-Kopf-Anwendung, so dass z. B. auch Waden, Füße oder Rücken einfach eingesprüht werden können. Extra-Tipp: Soventol® Protect ist auch als Intensiv-Schutzspray zur Mückenabwehr erhältlich. Pmd: Ein pflanzenbasierter Wirkstoff Soventol® Protect enthält den pflanzenbasierten Wirkstoff p-Menthan-3,8-diol, kurz 'Pmd“. Dieser Inhaltsstoff, der aus dem ätherischen Öl des Zitronen-Eukalyptus-Baumes gewonnen wird, hat sich zum Schutz gegen Zecken bewährt. Und so wirkt Pmd: Beim Auftragen entwickelt sich ein spezieller Geruch, der dafür sorgt, dass der Mensch für die Zecken schlichtweg nicht mehr interessant erscheint. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet. Wasserbeständig und schwitzfest Egal ob am Wegesrand oder im hohen Gras – in der Zeckensaison lauert hier Gefahr. Insbesondere sportlich aktive Menschen, die z. B. gerne in der Natur joggen oder wandern, müssen mit Zeckenstichen rechnen. Umso besser, dass Soventol® Protect entscheidende Vorteile gegenüber vielen herkömmlichen Repellents zur Zeckenabwehr mit sich bringt: Denn es ist sowohl wasserbeständig als auch schwitzfest. Anwendung Bitte beachten Sie zur richtigen Anwendung von Soventol® Protect auch die Hinweise auf der Packung. Im Allgemeinen sieht die Anwendung wie folgt aus: Sprühen Sie Soventol® Protect gleichmäßig und lückenlos auf den Körper auf und verreiben Sie es anschließend. Für die Anwendung im Gesicht sollte Soventol® Protect zunächst in die Handflächen gesprüht und anschließend sparsam im Gesicht verteilt werden. Augen und Mundpartie sollten dabei ausgespart werden. Tipp: Hautstellen, die von leichten Textilien bedeckt werden, sollten ebenfalls besprüht werden – Zecken können auch dort zustechen. Wenn Sie eine Sonnencreme verwenden, sollte Soventol® Protect erst im Anschluss und nach einer kurzen Wartezeit aufgetragen werden. Sie können Soventol® Protect mehrmals täglich anwenden, ohne dabei eine 'Sicherheitswartezeit“ einhalten zu müssen. Auf diese Weise lässt sich die Schutzdauer zusätzlich verlängern. Hinweis: Soventol® Protect ist nicht für Säuglinge geeignet. Bei Kleinkindern ab 1 Jahr kann Soventol® Protect eingesetzt werden. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping


Similar searches: