6 Results for : staatsanwaltliche
-
Kock, Rainer: Der staatsanwaltliche Sitzungsdienst
Erscheinungsdatum: 10.12.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der staatsanwaltliche Sitzungsdienst, Titelzusatz: Vorbereitung und Mitwirkung bei der Hauptverhandlung, Auflage: 1. Auflage von 2019 // 1. Auflage, Autor: Kock, Rainer // Rieck, Patrick, Verlag: Alpmann Schmidt // Alpmann und Schmidt, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Strafrecht // Strafverfahren // Verfahren // juristisch, Rubrik: Strafrecht, Seiten: 29, Informationen: kartoniert, Gewicht: 102 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Kock, Rainer: Der staatsanwaltliche Sitzungsdienst
Erscheinungsdatum: 10.12.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der staatsanwaltliche Sitzungsdienst, Titelzusatz: Vorbereitung und Mitwirkung bei der Hauptverhandlung, Auflage: 1. Auflage von 2019 // 1. Auflage, Autor: Kock, Rainer // Rieck, Patrick, Verlag: Alpmann Schmidt // Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgnge Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Strafrecht // Strafverfahren // Verfahren // juristisch, Rubrik: Strafrecht, Seiten: 29, Informationen: kartoniert, Gewicht: 102 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Handbuch für die staatsanwaltliche Tätigkeit
Handbuch für die staatsanwaltliche Tätigkeit ab 169 € als gebundene Ausgabe: 7. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 169.00 EUR excl. shipping
-
Die staatsanwaltliche Assessorklausur
VorteileAlle typischen Probleme der staatsanwaltlichen Examensaufgaben, Übersichtlichkeit durch vorangestellte KurzschemataSystematische Hinweise zur FehlervermeidungMusterformulierungen zu allen Teilen der KlausurlösungZur ReiheS2 Skripten 2. ExamenZum WerkStaatsanwaltliche Aufgabestellungen bereiten dem Referendar erfahrungsgemäß Schwierigkeiten. Unter Zeitdruck müssen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter den Inhalt einer Strafakte vollständig erfassen, diesen materiell und verfahrensrechtlich begutachten und schließlich eine praktisch verwertbare AbschlussverfügungAnklageschrift oder Einstellungsverfügung - nebst etwaigen Nebenentscheidungen fertigen. Wie aber ordne ich den anfangs schwer zu überblickenden Stoff systematisch richtig ein und wie mache ich daraus eine den Bewertungskriterien für amtliche Assessorklausuren entsprechende Lösung?Den Schlüssel hierzu liefert das vorliegende Skript. Die Autoren führen durch sämtliche typische Probleme staatsanwaltlicher Examensaufgaben, inkl. zahlreicher systematischer Hinweise zur Fehlervermeidung, jeweils vorangestellte Kurzschemata und Musterformulierungen zu allen Teilen der Klausurlösung.ZielgruppeReferendare, junge Berufspraktiker- Shop: buecher
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Staatsanwaltlicher Sitzungsdienst
Aus dem Inhalt Das bewährte Skript aus der Reihe "Referendarpraxis" gibt einen - schnell zu erarbeitenden - Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und der in der Klausur zugelassenen Hilfsmittel. Soweit Referendare als Vertreter der Staatsanwaltschaft zum Sitzungsdienst beim Straf- und Jugendrichter eingeteilt werden, sehen sie sich vor allem mit Formulierungsproblemen konfrontiert. Daher bildet der Schlussvortrag (das Plädoyer) den Schwerpunkt der Darstellung, für den zahlreiche Formulierungsvorschläge angeboten werden. Nicht zuletzt deshalb stellt der Band auch einen wertvollen Ratgeber für den "jungen" Staatsanwalt dar. Über den Schlussvortrag hinaus werden ferner allgemeine Fragen rund um den staatsanwaltlichen Sitzungsdienst behandelt, so z.B. die Reaktionsmöglichkeiten des Staatsanwalts bei Nichterscheinen des Angeklagten oder des Zeugen sowie das Beweisantragsrecht. Ein gesondertes Kapitel enthält zudemklausurtaktische Hinweise zum Schlussvortrag des Verteidigers. Den Abschluss der Darstellung bildet eine komplette "Schlussvortrags-Klausur" einschließlich Musterlösung. Die Autoren Dr. Raimund Brunner ist Vizepräsident des Landgerichts Aschaffenburg a.D. und Prüfer im Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamen. Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg ist Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am OLG München a.D., Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D., Honorarprofessor an der Universität Regensburg.- Shop: buecher
- Price: 16.40 EUR excl. shipping
-
Sitzungsdienst des Staatsanwalts
Zum WerkDieses Werk gibt einen umfassenden Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit und hilft bei der Vorbereitung von Sitzungen und Verfügungen. Dies gilt sowohl für Referendare, die zum ersten Mal in Vertretung der Anklagebehörde Sitzungsdienst verrichten müssen, als auch für junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, die mit diesem Werk eine praxisnahe und kompakte Einführung in ihre Tagestätigkeit erhalten.Das Werk enthält eine am Ablauf der Verhandlung orientierte Behandlung typischer Fallgestaltungen und Fallstricke für den Staatsanwalt, für die das Werk Lösungswege aufzeigt. Daneben bietet das Werk zahlreiche Formulierungsbeispiele sowie einen ausführlichen Abschnitt zum Schlussvortrag, dem Plädoyer. Anhand mehrerer Checklisten werden die erörterten Problempunkte übersichtlich zusammengefasst.Vorteile auf einen Blickkonkurrenzlos günstigsowohl für Referendare und Anfänger als auch für Staatsanwälte geeignetsehr schnelle Orientierung durch zusammenfassende Checklisten und Übersichten am EndeZur NeuauflageFür die Neuauflage wurde das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Schrifttum gebracht. Insbesondere wurden die Änderungen durch das Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften, das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität sowie das Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche berücksichtigt.ZielgruppeFür die Ausbildung im juristischen Referendariat (insb. Sitzungsdienst) und den Berufseinstieg in der Staatsanwaltschaft.- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping