146 Results for : stadtrat

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.12.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Stadtrat als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz, Autor: Schwambach, Christian, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 32, Informationen: Paperback, Gewicht: 62 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.12.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Stadtrat als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz, Autor: Schwambach, Christian, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 32, Informationen: Paperback, Gewicht: 62 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen, Auflage: 1. Auflage von 1920 // 1, Autor: Stemmler, Gunter, Verlag: tredition, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 140, Informationen: Paperback, Gewicht: 280 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.03.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen, Auflage: 1. Auflage von 1920 // 1, Autor: Stemmler, Gunter, Verlag: tredition, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 140, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 458 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.03.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen, Auflage: 1. Auflage von 1920 // 1, Autor: Stemmler, Gunter, Verlag: tredition // tredition GmbH, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 140, Informationen: Paperback, Gewicht: 280 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.03.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen, Auflage: 1. Auflage von 1920 // 1, Autor: Stemmler, Gunter, Verlag: tredition, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 140, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 458 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der megacoole Rucksack besteht aus einem leichten Baumwollmaterial. Er ist schwarz und hat cremefarbene Kordeln mit Tunnelzug zum schließen. Die Front ziert der blutrote Schriftzug The Greatest JAWS. Eine Illustration des großen weißen Hais mit aufgerissenem Maul und spitzen Zähnen rundet das Design ab. Der Rucksack überzeugt aber nicht nur wegen seinem coolen Design, sondern auch wegen den verschiedenen Tragevarianten. So kann man ihn über beide Schultern, tatsächlich als Rucksack tragen, lässig über eine Schulter gehängt als Tasche oder als schlichten Beutel in der Hand halten. Es ist völlig egal, für welche Form du dich entscheidest, mit dieser Tasche ziehst du die Blicke immer auf dich. Und das besondere an diesem Modell ist, dass es von Frauen wie auch von Männern getragen werden kann. Es werden immer mehr Menschen durch eine Haiattacke in Amity Island angegriffen, doch der Stadtrat weigert sich vorerst, die Strände zu sperren. Viel zu spät reagiert Bürgermeister Vaughn. Er heuert den Haifänger Quint an, der sich zusammen mit Brody und dem Meeresbiologen Matt Hooper auf den Weg macht, die Bestie zu töten. Dies ist ein Produkt aus dem Hause Nastrovje Potsdam und wurde unter Spielberg Lizenz produziert.
    • Shop: OTTO
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MDR-RundfunkchorPhilipp Ahmann DirigentMechthild Winter Continuo-OrgelKatharina Holzhey Violoncello | Viola da gambaFrank Pschichholz TheorbeHeinrich Schütz (1585?1672) Motetten aus »Psalmen Davids«und »Geistliche Chormusik« sowie Psalmvertonungen vonPhilippe Hersant (geb. 1948), David Lang (geb. 1957) undFelix Mendelssohn Bartholdy (1809?1847)Heinrich Schütz stammt aus einer auch in Chemnitz über Jahrhunderte hinweg begüterten Familie,der sich die Stadtväter besonders verbunden fühlten. Der Komponist ließ dem Stadtrat 1619den mit seinem Hochzeitsdatum versehenen Druck der »Psalmen Davids« zukommen, woraufhin er imGegenzug ein großzügiges Geschenk erhielt. Zu dieser Sammlung geistlicher Motetten war Schützerklärtermaßen durch seinen Lehrer Giovanni Gabrieli inspiriert worden, der am Markusdomin Venedig die Emporen für das Musizieren mit wechselseitig singenden Chorgruppen in getrennterAufstellung nutzte. Anlässlich des Schütz- Jubiläums 2022 hat der MDR-Rundfunkchoreine Auswahl dieser und anderer doppelchöriger Motetten aufs Programm gesetzt ? u. a. auch vonFelix Mendelssohn Bartholdy, der für diese Setzweise eine besondere Vorliebe hatte.In Kooperation mit dem Heinrich Schütz Musikfest
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Cloud City treten die Spieler als Architekten gegeneinander an, um für den Stadtrat das beste Stadtplanungsprojekt zu erstellen. Jeder Spieler erschafft nach und nach eine 3D-Stadt mit Wolkenkratzern und Skywalks in luftiger Höhe.
    • Shop: Milan-Spiele
    • Price: 26.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Barocke Pracht ? Geistliche Musik für Könige und KaiserG. F. Händel ? Coronation Anthem ?Zadok the Priest?J. S. Bach ? Ratswahlkantate ?Wir danken dir? BWV 29A. Caldara ? Te Deum in C für zwei Chöreu.a.Im 17. und 18. Jahrhundert gaben die europäischen Herrscher bei den namhaftesten Komponisten der Epoche repräsentative und beeindruckende Werke in Auftrag. Macht und Prunk sollten besonders auch in der Musik zur Schau gestellt werden. So schrieb Georg Friedrich Händel zur Krönung des britischen Königs Georg II. in der Westminster Abbey 1727 die ?Coronation Anthems? mit dem berühmten Chor ?Zadok the Priest?, der bis heute bei allen britischen Krönungszeremonien obligatorisch ist. Antonio Caldaras doppelchöriges ?Te Deum? erklang 1658 im Frankfurter Kaiserdom zum Abschluss der Krönung Leopold I. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Auch der Leipziger Stadtrat war sich seiner Macht bewusst und gab anlässlich der Ratswahl 1731 bei Johann Sebastian Bach eine festliche Kantate in Auftrag um den Ratsherren zu huldigen. Der monumentale Eingangschor dieser ?Ratswahlkantate? findet sich später als ?Gratias? und ?Dona nobis pacem? in seinem letztem großen Werk, der h-Moll-Messe wieder. Im barocken Raum der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus werden diese Meisterwerke eindrucksvoll zum Klingen gebracht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping


Similar searches: