15 Results for : standage
-
Standage, Tom: Seriously Curious
Erscheinungsdatum: 01.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Seriously Curious, Titelzusatz: The Economist Explains, Autor: Standage, Tom, Verlag: Profile Books, Imprint: Economist Books, Sprache: Englisch, Schlagworte: Allgemeinbildung // Allgemeinwissen // Bildung // Wissen // Englische Bücher // Politik // u. Sozialwissenschaft // Geschenkband // Quiz // Rätsel // Nachschlagewerke // Gesellschaft und Kultur // allgemein // Geschenkbücher // Politik und Staat, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Herkunft: GROSSBRITANNIEN (GB), Gewicht: 265 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 11.59 EUR excl. shipping
-
Standage, Tom: Seriously Curious
Erscheinungsdatum: 01.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Seriously Curious, Titelzusatz: The Economist Explains, Autor: Standage, Tom, Verlag: Profile Books, Imprint: Economist Books, Sprache: Englisch, Schlagworte: Allgemeinbildung // Allgemeinwissen // Bildung // Wissen // Englische Bücher // Politik // u. Sozialwissenschaft // Geschenkband // Quiz // Rätsel // Nachschlagewerke // Gesellschaft und Kultur // allgemein // Geschenkbücher // Politik und Staat, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Herkunft: GROSSBRITANNIEN (GB), Gewicht: 265 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 11.79 EUR excl. shipping
-
Standage, H. C: The Artists' Manual of Pigments
Erscheinungsdatum: 13.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: The Artists' Manual of Pigments, Titelzusatz: Showing their composition, non-permanency, and adulterations, effects in combination with each other and with vehicles, and the most reliable tests of purity, Autor: Standage, H. C, Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 132, Informationen: Paperback, Gewicht: 195 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 16.90 EUR excl. shipping
-
Muttertagskonzert Kloster Schöntal - Barocke Freudenklänge zum Muttertag
Sonderkonzert 2022 der Kulturstiftung Hohohenlohe - Alle Mütter in Begleitung eines ihrer Kinder oder Enkelkinder, erhalten freien Eintritt zum Konzert.Barocke Freudenklänge zur Muttertagsmatinée in Schöntal - das ist gewiss einen Ausflug wert! Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Tartini und Telemann. Als Solisten fungieren beim Internationalen Barockorchester Baden-Württemberg Ulrike Engelke an den Flöten und Simon Standage an der Barockvioline.Händels ?klassische? Konzertsammlungen sind die Concerti grossi von Opus 3 (HWV 312-317) mit sechs Konzerten und Opus 6 (HWV 319-330) mit zwölf Konzerten. Sie sind nach italienischem Vorbild komponiert, vor allem im musikalischen Geist, mit den prägnanten Melodiebögen, der großflächigen Harmonik, der zündenden Rhythmik und der eigenständigen Sprache der Streicher. Besonders bezeichnend ist dabei das Streicher-Unisono, eine Eigenheit, die nicht Mangel an Erfindung oder polyphoner Potenz verrät, sondern bewusst die spezifische Klangwirkung geballten Glanzes violinistischer Einstimmigkeit anstrebt. Auf dem Programm steht das Concerto grosso Nr. 11 in A-Dur aus Opus Sechs.Flötenkonzerte von Sammartini und Telemann sind ebenfalls ausgesucht. Telemanns Doppelkonzert für Blockflöte, Fagott und Streicher steht satztechnisch der Triosonate nahe, denn Flöte und Fagott agieren in den Soloepisoden wie in einem begleiteten Trio, wozu die Ritornelle der Streicher, d. h. die immer wiederkehrenden Themeneinschübe, dafür einen konzertgerechten Rahmen schaffen. Die schnellen Sätze machen von rauschenden Streicherfiguren reichen Gebrauch.Ulrike Engelke gründete 1992 Dresdner Akademie für Alte Musik und war von 1992 ? 2004 Direktorin, künstlerische Leiterin und Dozentin für Travers- und Blockflöte in Dresden und Görlitz. Seit 2004 ist sie künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Akademie für Alte Musik in Baden-Württemberg. Ulrike Engelke war als langjährige Dozentin für Travers- und Blockflöte an der ?Internationalen Sommerakademie? für Alte Musik in Innsbruck, an der Staatl. Hochschule für Musik in Trossingen, an der Hochschule für Musik ?Carl Maria von Weber? in Dresden tätig. Von 1992 bis 1997 unterrichtete sie als Gastprofessorin für Traversflöte, Blockflöte und Aufführungspraxis an der Tynska Skola - Karls - Universität in Prag. Ulrike Engelke ist seit vielen Jahren eine bekannte Flötistin und ebenso eine international anerkannte Spezialistin auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis. Neben mehreren kurzen Veröffentlichungen erschienen 2012 und 2018 im Agenda Verlag in Münster ihre beiden Bücher ?Musik und Sprache? und ?Melodie als Klangrede in der Musik des 17./ 18. Jahrhunderts.? Die wichtigste Interpretation der Frühen Musik nach überlieferten Regeln Aussagen zur vokalen und instrumentalen Aufführungspraxis aus den barocken und vorklassischen Quellen (englisch und deutsch). Simon Standage ist seit 1992 als Dozent für Barockvioline und Leiter des Barockorchesters an der Akademie für Alte Musik Baden-Württemberg (früher Dresdner Akademie.) Simon Standage ist Professor an der Royal Academy of Music, London und gehört zu den international bekanntesten Barocksolisten und Pädagogen. Als langjähriger Konzertmeister und Solist von ?The English Concert? und ?The Academy of Ancient Music? produzierte er zahlreiche CD-Aufnahmen, u.a. alle Violinkonzerte von Mozart und Haydn. 1990 gründete er das Collegium Musicum 90, das exklusiv für die Firma Chandos Records Ltd. einspielt. Standage arbeitet regelmäßig mit dem Collegium Musicum Telemann in Osaka. Im Jahr 2010 erhielt Simon Standage in Magdeburg den Georg Philipp Telemann-Preis für sein umfangreiches Wirken als Interpret und Hochschullehrer für die Verbreitung der Werke Telemanns.Internationales Barockorchester in Baden-Württemberg1998 förderte die Europäische Union das BAROCKORCHESTER. GANZ EUROPA, der Dresdner Akademie für Alte Musik Seit dem Umzug nach Baden- Württemberg im März 2004 heißt es Internationales Barockorchester in Baden-Württemberg Es wird geleitet von dem renommierten englischen Geiger und langjährigen Professor für Barockvioline an der Akademie für Alte Musik in Baden-Württemberg (ehemals Dresdner Akademie für Alte Musik) Simon Standage, einem erfahrenen und international bekannten Fachmann auf dem Gebiet der Interpretation und Aufführungspraxis Alter Musik.Das Internationale Barockorchester in Baden- Württemberg besteht vorwiegend aus Absolventen der Instrumentalkurse für historische Barockinstrumente und den Dozenten der Dresdner Akademie für Alte Musik Württemberg. Es kann bereits auf überaus erfolgreiche Konzerttourneen in England, Tschechien, Italien und Deutschland zurückblicken und begeistert vor allem durch seine lebendige Interpretation und technische Brillanz. CD?s von Konzertmitschnitten geben einen Eindruck von den äußerst lebendigen Interpretationen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Unconventional Wisdom - Adventures in the Surprisingly True - The Economist Explains, The Economist
Erscheinungsdatum: 05.11.2020, Einband: Paperback, Titelzusatz: Adventures in the Surprisingly True - The Economist Explains, The Economist, Herausgeber: Tom Standage, Verlag: Profile Books Ltd, Sprache: Englisch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 272 S., Seiten: 272, Format: 2 x 19.8 x 13 cm, Gewicht: 260 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Writing on the Wall: Social Media: The First 2,000 Years , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 600min
Papyrus rolls and Twitter have much in common, as each was their generation's signature means of "instant" communication. Indeed, as Tom Standage reveals in his scintillating new audiobook, social media is anything but a new phenomenon. From the papyrus letters that Roman statesmen used to exchange news across the Empire to the advent of hand-printed tracts of the Reformation to the pamphlets that spread propaganda during the American and French revolutions, Standage chronicles the increasingly sophisticated ways people shared information with each other, spontaneously and organically, down the centuries. With the rise of newspapers in the nineteenth century, then radio and television, "mass media" consolidated control of information in the hands of a few moguls. However, the Internet has brought information sharing full circle, and the spreading of news along social networks has reemerged in powerful new ways. A fresh, provocative exploration of social media over two millennia, Writing on the Wall reminds us how modern behavior echoes that of prior centuries - the Catholic Church, for example, faced similar dilemmas in deciding whether or how to respond to Martin Luther's attacks in the early sixteenth century to those that large institutions confront today in responding to public criticism on the Internet. Invoking the likes of Thomas Paine and Vinton Cerf, coinventor of the Internet, Standage explores themes that have long been debated: the tension between freedom of expression and censorship; whether social media trivializes, coarsens, or enhances public discourse; and its role in spurring innovation, enabling self-promotion, and fomenting revolution. As engaging as it is visionary, Writing on the Wall draws on history to cast new light on today's social media and encourages debate and discussion about how we'll communicate in the future. ungekürzt. Language: English. Narrator: Simon Vance. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/tant/003328/bk_tant_003328_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
A History of the World in 6 Glasses , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 454min
Throughout human history, certain drinks have done much more than just quench thirst. As Tom Standage relates with authority and charm, six of them have had a surprisingly pervasive influence on the course of history, becoming the defining drink during a pivotal historical period. A History of the World in 6 Glasses tells the story of humanity from the Stone Age to the 21st century through the lens of beer, wine, spirits, coffee, tea, and cola. Beer was first made in the Fertile Crescent and by 3000 B.C.E. was so important to Mesopotamia and Egypt that it was used to pay wages. In ancient Greece, wine became the main export of her vast seaborne trade, helping spread Greek culture abroad. Spirits such as brandy and rum fueled the Age of Exploration, fortifying seamen on long voyages and oiling the pernicious slave trade. Although coffee originated in the Arab world, it stoked revolutionary thought in Europe during the Age of Reason, when coffeehouses became centers of intellectual exchange. And hundreds of years after the Chinese began drinking tea, it became especially popular in Britain, with far-reaching effects on British foreign policy. Finally, though carbonated drinks were invented in 18th-century Europe, they became a 20th-century phenomenon, and Coca-Cola in particular is the leading symbol of globalization. For Tom Standage, each drink is a different kind of technology, a catalyst for advancing culture by which he demonstrates the intricate interplay of different civilizations. You may never look at your favorite beverage the same way again. ungekürzt. Language: English. Narrator: Sean Runnette. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/tant/001882/bk_tant_001882_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
To the Best of Our Knowledge: How to Read a Book, Hörbuch, Digital, 52min
In this hour, Jason Merkoski talks with Jim Fleming about his book, Burning the Page: The Ebook Revolution and the Future of Reading.Next, David Mikics talks with Anne Strainchamps about his book, Slow Reading in a Hurried Age.Then, Billy Collins reads the poem, "Reader," from his new collection of poems, Aimless Love.After that, Ella Berthoud and Susan Elderkin talk with Anne Strainchamps about their book, The Novel Cure: From Abandonment to Zestlessness: 751 Books to Cure What Ails You.Following that, Doug Dorst talks about S., the novel-within-another-novel that he wrote based on a concept by producer and director J.J. Abrams.And finally, Tom Standage talks with Steve Paulson about his book, Writing on the Wall: Social Media -- The First 2,000 Years. [Broadcast Date: November 27, 2013] Language: English. Narrator: Jim Fleming. Audio sample: https://samples.audible.de/rt/tbon/131127/rt_tbon_131127_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
12 Concerti op.8
Il cimento dell'armonia e dell'inventione - 12 concerti, Op. 8 includes 'The Four Seasons' - Simon Standage (Violin) -- Flute Concerto RV 429 - Stephen Preston (Flöte) -- Cello Concerto in B minor, RV 424 - Anthony Pleeth (Cello)- Shop: odax
- Price: 17.57 EUR excl. shipping
-