Did you mean:
Stangenrohre42 Results for : stangenbohne
-
Stangenbohne Neckargold | Stangenbohnensamen von Sperli
Stangenbohne Neckargold Phaseolus vulgaris Sehr bewährte, ertragreiche, mittelspäte Stangenbohne mit fleischigen, tiefgelben Hülsen von etwa 25 cm Länge. Es ist eine sehr anbausichere Sorte ohne Fäden. Sie eignet sich sehr gut für die frische Verwendung im Bohnensalat oder auch zum Einfrieren. Den Boden gut feucht halten, bei 10 cm Wuchshöhe leicht anhäufeln und 2 mal gering düngen. Optimale Rank- & Schlingpflanze für den Garten. Stangenbohnen lieben einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden in sonniger Lage. 3-5 Korn pro Saatstelle aussäen. Aussaat Freiland Mai - Juni Ernte Juli - Oktober Standort sonnig Lebenszyklus einjährig Höhe bis 3 m Pflanzabstand 60 cm Saattiefe 2 - 3 cm- Shop: ManoMano
- Price: 4.59 EUR excl. shipping
-
Stangenbohne Cobra | Stangenbohnensamen von Sperli
Stangenbohne Cobra Phaseolus vulgaris Die robuste Rank- und Schlingpflanze bildet ca. 20 cm lange, schwarzkörnige Hülsen ohne Fäden. Sie benötigt Stangen zum Hochranken. Die zarten, fleischigen Bohnen eignen sich gut zum Einfrieren. Die ertragreichen Pflanzen sind resistent gegen Bohnenmosaikvirus und Brennflecken. Für den Gewächshaus- und Freilandanbau geeignet. Den Boden gut feucht halten, bei 10 cm Wuchshöhe leicht anhäufeln und 2 mal gering düngen. Lieben einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden in sonniger Lage. 3-5 Korn pro Saatstelle aussäen. Aussaat Freiland Mai - Juni Ernte Juli - Oktober Standort sonnig - halbschattig Lebenszyklus einjährig Höhe bis 3 m Pflanzabstand 50 cm Saattiefe 2 - 3 cm- Shop: ManoMano
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Stangenbohne "Hilda"
Breithülsige Schwertbohne, Für Salate und Gemüsebeilagen, Konservieren sowie Einfrieren, Zur Aussaat im Freiland Mai - Juni, Sonnig in humosem und stets leicht befeuchtetem Boden, Ernte August - Oktober; Säen Sie die Samen der Stangenbohne "Hilda" an einem sonnigen Standort im Freiland aus. Hier können Sie bei einer Temperatur von 15 bis 25°C gedeihen, bis Sie sie ab August ernten. Verarbeiten Sie die Bohnen im Salat oder als Gemüsebeilage. Sie können außerdem eingefroren und konserviert werden. Bohnen sollten vor dem Verzehr immer gekocht werden! Verfügbar ab KW 50.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Stangenbohne "Neckarkönigin"
Für hohe Erträge auf kleinem Raum, Sehr lange fleischige Hülsen, Zur Aussaat im Freiland ab Mitte Mai, Sonniger Standort, Ernte August - Oktober; Die Samen der Stangenbohne "Neckarkönigin" werden ab Mitte Mai im Freiland an einem sonnigen Ort ausgesät. Sie eignen sich ideal für kleine Gärten, denn die Samen der Kletterpflanzen bringen hohe Erträge auf kleinem Raum. Mit der Ernte können Sie zwischen August und Oktober rechnen. Verarbeiten Sie die Bohnen zu wohlschmeckenden Gemüsebeilagen, Salaten, Suppen etc. Die Bohnen sollten nie roh verzehrt werden. Verfügbar ab KW 50.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.79 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Stangenbohne "Mombacher Speck"
Kräftige Sorte mit dichtem Behang, Für Salate, als Gemüsebeilage oder zum Einfrieren, Zur Aussaat im Freiland ab Mai, Sonnig mit humosem, gleichmäßig feuchtem Boden, Ernte ab August bis Oktober; Die Samen der Stangenbohne "Mombacher Speck" werden ab Mai bei einer Temperatur von 15 bis 25°C im Freiland ausgesät. Die Samen eignen sich für kleine Hobbygärten, denn die Samen bringen hohe Erträge auf kleinem Raum. Nach der Ernte können die Bohnen als Gemüse- oder Salatbeilage verarbeitet werden. Sie dürfen nicht roh verzehrt werden! Außerdem lassen sie sich auch einfrieren. Verfügbar ab KW 50.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.79 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Stangenbohne "Goldelfe" 8 Stück
Ertragreiche Sorte, Zartes, fadenloses Fruchtfleisch, Zur Aussaat ab Mai im Freiland, Sonniger Standort, Für den Direktverzehr oder zum Konservieren geeignet; Die Stangenbohne "Goldelfe" von Quedlinburger zeichnet sich durch die hellgelbe Färbung der länglichen, großen Hülsen aus. Das Fruchtfleisch ist besonders zart und hat keine Fäden. Die Bohne kann sofort verarbeitet, konserviert oder auch eingefroren werden. In einer Packung befindet sich Saatgut für acht Pflanzen, die wenig Platz benötigen und sehr ertragreich sind. Die Aussaat sollte zwischen Mai und Juni an einer sonnigen Stelle im Freiland oder auch unter Glas stattfinden. Zwischen Juli und Oktober kann geerntet werden. Verfügbar ab KW 50.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 4.29 EUR excl. shipping
-
Stangenbohne 'Neckarkönigin'
Der Ertrag der Stangenbohne 'Neckarkönigin' aus Bio-Samen ist absolute Spitze. Sie bildet gut 20 cm lange, fadenlose Hülsen aus, die sehr fleischig sind. Die unkomplizierte Pflanze stellt keine Ansprüche an den Boden. Abgesehen davon, dass sie einen geschützten Platz braucht. Auch das Rankmaterial ist der Stangenbohne egal. Es muss aber sehr tragfähig sein, aufgrund der hohen Ernte-Ausbeute.Obwohl die Ernte bei der Stangenbohne später einsetzt als bei der Buschbohne, hat sie doch erhebliche Vorteile gegenüber der Buschbohne. Sie hat zum Beispiel keinerlei Probleme mit Mehltau oder Schimmel, da das Laub hängend schnell trocknen kann.Um der Stangenbohne aus den Bio-Samen einen Wachstumsvorsprung zu verleihen, kann man die Bohnenhaut vor der Aussaat vorsichtig einstechen und über Nacht aufquellen zu lassen.NL-BIO-01- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.39 EUR excl. shipping
-
Stangenbohne 'Limka'
Die Qualität einer Bohne zeigt sich nicht nur im kräftigen Wuchs, sondern auch daran, dass sie fadenlos ist. Diesem Anspruch kommt die Stangenbohne 'Limka' gern nach. Diese überaus ertragreiche Sorte bildet lange Bohnen mit geraden Hülsen von ca. zwei Zentimeter Breite. Jede einzelne Stange erreicht eine Wuchshöhe von zwei bis drei Metern, dementsprechend sind Rankhilfen von Vorteil.Die Stangenbohne 'Limka' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Der Boden sollte nur mäßig mit Nährstoffen versorgt werden. Ausreichend ist die Bodenpflege mit Kompost im Herbst oder im Frühjahr. Die Pflanzen sind sehr widerstandsfähig und weisen eine Resistenz gegen den Bohnenmosaikvirus auf. Häufeln Sie die Jungpflanzen bei einer Wuchshöhe von zehn Zentimetern an, um Bewurzelung und den Wuchs zu fördern. Die Ernte der Stangenbohne 'Limka' erfolgt zwischen Juli und Oktober.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
Stangenbohne 'Neckargold'
Mit der Stangenbohne 'Neckargold' sichern Sie sich hohe Erträge, da diese Sorte gegen das Bohnenmosaikvirus resistent ist. Es handelt sich um eine sehr robuste und mittelfrüh reifende Sorte, die wunderschön aussehende, goldgelbe Hülsen mit einer Länge von etwa 19 bis 21 cm ausbildet. Diese sind besonders zart, knackig und zudem sehr schmackhaft. Sie eignen sich zur Frischzubereitung von Gemüse und Salat sowie zum Einfrieren für den späteren Verzehr.Die Stangenbohne 'Neckargold' Bio-Samen säen Sie von Mai bis Mitte Juni ins Freiland. Sie liebt einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und tiefgründigem Boden und wird gerne feucht gehalten. Die Stangenbohne 'Neckargold' eignet sich aufgrund des hohen Ertrags auf kleinem Raum für kleine Gärten. Die Ernte kann ab August bis Oktober erfolgen.NL-BIO-01- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.59 EUR excl. shipping
-
Stangenbohne 'Blauhilde'
Schmackhafte, tiefviolette Hülsen die beim Kochen grün werden. Diese haben einen intensiven Bohnengeschmack und sind ideal als Gemüsebeilage oder in Aufläufen zu verwenden. Stangenbohne ‘Blauhilde‘ ist von Natur aus, eine sehr gesunde Sorte, die widerstandsfähig gegen Bohnenkrankheiten ist. Ihre Körner haben eine beige-braune Farbe. Die Stangenbohne ‘Blauhilde‘ hat einen sonnigen Platz am liebsten. Der Boden wird locker bevorzugt. Ab Juli bis tief in den Oktober hinein können Sie das leckere Gemüse ernten. Im Mai können Sie die Samen in den Boden bringen. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von ca. 60 bis 100 cm.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.59 EUR excl. shipping