11 Results for : stiftender
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.95 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.35 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.25 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.25 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.25 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.25 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.25 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 43.75 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.35 EUR excl. shipping
-
Versengold - Was kostet die Welt Tour
Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.- Shop: Konzertkasse
- Price: 39.05 EUR excl. shipping