85 Results for : streichquintette
-
Sämtliche Streichquintette
Quintett B-Dur KV 174|Quintett c-moll KV 406|Quintett C-Dur KV 515 / Mozart Wolfgang Amadeus|Quintett g-moll KV 516 / Mozart Wolfgang Amadeus|Quintett D-Dur KV 593 / Mozart Wolfgang Amadeus|Quintett Es-Dur KV 614 / Mozart Wolfgang Amadeus- Shop: Notenbuch
- Price: 35.95 EUR excl. shipping
-
Sämtliche Streichquintette
QUINTETT B-DUR KV 174 / Mozart Wolfgang Amadeus|406 515 516 593 614- Shop: Notenbuch
- Price: 65.00 EUR excl. shipping
-
-
Sämtliche Streichquintette 1
KV 406|KV 515|KV 516|KV 593|KV 614- Shop: Notenbuch
- Price: 41.95 EUR excl. shipping
-
Sämtliche Streichquintette 2
KV 46|KV 174|KV 407|KV 581|ANH 179/226- Shop: Notenbuch
- Price: 41.95 EUR excl. shipping
-
5 ausgewählte Streichquintette
QUINTETT B-DUR OP 60/2 / Boccherini Luigi|QUINTETT F-DUR OP 60/6 / Boccherini Luigi|Quintett C-Dur op 62/1 / Boccherini Luigi|QUINTETT ES-DUR OP 62/2 / Boccherini Luigi|QUINTETT B-DUR OP 62/4 / Boccherini Luigi- Shop: Notenbuch
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
-
Große Kammermusik - Bartholdy Quintett
GROSSE KAMMERMUSIKBartholdy Quintett spielt Streichquintette vonMozart und BrahmsNach zwei Jahren Wartezeit freuen wir uns nun umso mehr, eines der renommiertesten Kammermusikensembles in der wunderschönen St. Jakobi-Kirche begrüßen zu können. Fünf Interpreten von solistischem Rang spielen zwei Traumwerke aus der Gattung Streichquintett: Mozarts C-Dur KV 515 und Brahms? G-Dur op. 111. Die langjährige kammermusikalische Erfahrung der einzelnen Mitglieder fließt in die gemeinsame intensive Arbeit ein und ermöglicht Interpretationen von größter Homogenität und Virtuosität. Nicht verpassen!Die Karten vom 29.05.2020 behalten ihre Gültigkeit.Karten für 25 / 19 EUR- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Yubal Ensemble
Beginn für Teilnehmende am Experiment ist immer eine Stunde vor Konzertbeginn.Einladung zum Konzerterleben im Experiment: Was erleben eigentlich Menschen im Konzert? Warum bewegt, begeistert und berührt uns Musik?Streichquintette mit Baiba Skride, Gergana Gergova, Micha Afkham, Amihai Grosz und Alban GerhardtIn dem groß angelegten, von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungsprojekt ?Experimental Concert Research? gehen Forscher*innen und Musiker*innen dem Konzerterleben erstmalig empirisch auf den Grund. Die Konzertbesucher*innen bekommen einen Einblick in das außergewöhnliche Forschungsprojekt und können sich als Testpersonen mit ihrem Erleben im Konzert auseinandersetzen. Unter Anwendung einer speziell konzipierten Methodenkombination werden sie verkabelt und befragt ? und so aktiv und passiv in die Untersuchung ihres Konzerterlebens mit einbezogen.Das international renommierte Kammermusikensemble Epitaph?Violinistinnen Baiba Skride und Gergana Gergova, Bratschisten Micha Afkham und Amihai Grosz sowie Cellist Alban Gerhardt ? und die hochkarätigen Newcomer Yubal Ensemble spielen an insgesamt neun Frühlingsabenden im Radialsystem Streichquintettevon Ludwig van Beethoven, Brett Dean und Johannes Brahms. Das musikalische Programm bleibt an allen Abenden unverändert. Von einem Konzert zum nächsten werden dieselben Kompositionen aber auf immer andere Weise präsentiert und dramaturgisch verändert ? beispielsweise durch eine Moderation, Lichtdesign, die Partizipation der Zuhörendenodereine ergänzende immersive Ebene über Video oder Klangverstärkung.Programm Ludwig van Beethoven:Streichquintett op. 104 in c-moll, erster SatzBrett Dean: EpitaphsJohannes Brahms:Streichquintettop. 111 in G-DurGesamtprojektleitung Experimental Concert Research Prof. Dr. Martin Tröndle, Zeppelin Universität FriedrichshafenKünstlerische Leitung Folkert UhdeInformationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter www.experimental-concert-research.orgExperimental Concert Research wird maßgeblich gefördert durch die Volkswagen Stiftung.Die Konzertreihe wird gefördert durch die Aventis Foundation.Fotos (c) Phil Dera- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Yubal Ensemble
Beginn für Teilnehmende am Experiment ist immer eine Stunde vor Konzertbeginn.Einladung zum Konzerterleben im Experiment: Was erleben eigentlich Menschen im Konzert? Warum bewegt, begeistert und berührt uns Musik?Streichquintette mit Baiba Skride, Gergana Gergova, Micha Afkham, Amihai Grosz und Alban GerhardtIn dem groß angelegten, von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungsprojekt ?Experimental Concert Research? gehen Forscher*innen und Musiker*innen dem Konzerterleben erstmalig empirisch auf den Grund. Die Konzertbesucher*innen bekommen einen Einblick in das außergewöhnliche Forschungsprojekt und können sich als Testpersonen mit ihrem Erleben im Konzert auseinandersetzen. Unter Anwendung einer speziell konzipierten Methodenkombination werden sie verkabelt und befragt ? und so aktiv und passiv in die Untersuchung ihres Konzerterlebens mit einbezogen.Das international renommierte Kammermusikensemble Epitaph?Violinistinnen Baiba Skride und Gergana Gergova, Bratschisten Micha Afkham und Amihai Grosz sowie Cellist Alban Gerhardt ? und die hochkarätigen Newcomer Yubal Ensemble spielen an insgesamt neun Frühlingsabenden im Radialsystem Streichquintettevon Ludwig van Beethoven, Brett Dean und Johannes Brahms. Das musikalische Programm bleibt an allen Abenden unverändert. Von einem Konzert zum nächsten werden dieselben Kompositionen aber auf immer andere Weise präsentiert und dramaturgisch verändert ? beispielsweise durch eine Moderation, Lichtdesign, die Partizipation der Zuhörendenodereine ergänzende immersive Ebene über Video oder Klangverstärkung.Programm Ludwig van Beethoven:Streichquintett op. 104 in c-moll, erster SatzBrett Dean: EpitaphsJohannes Brahms:Streichquintettop. 111 in G-DurGesamtprojektleitung Experimental Concert Research Prof. Dr. Martin Tröndle, Zeppelin Universität FriedrichshafenKünstlerische Leitung Folkert UhdeInformationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter www.experimental-concert-research.orgExperimental Concert Research wird maßgeblich gefördert durch die Volkswagen Stiftung.Die Konzertreihe wird gefördert durch die Aventis Foundation.Fotos (c) Phil Dera- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping