8 Results for : symbioflor®
-
Symbioflor® 2
Symbioflor® 2 Symbioflor® 2 ist ein Arzneimittel mit probiotischen Bakterien, das zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (Rds) eingesetzt wird. Die enthaltenen E. Coli-Bakterien unterstützen den Darm auf natürliche Weise. In Deutschland sind etwa 11 Millionen Menschen vom Reizdarmsyndrom betroffen. Es handelt sich um eine funktionale Störung des Darms, bei dem Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall auftreten. Viele betroffene haben chronische Beschwerden, die im Alltag zur Belastung werden. Stress kann die Symptome nochmal verstärken. Reizdarm-Patienten haben im Vergleich zu gesunden Menschen häufig eine veränderte Darmflora. Diese enthält weniger verschiedene Bakterienarten und ist weniger robust gegen äußere Einflüsse. Das kann die Funktion des Darms beeinträchtigen. Symbioflor® 2 enthält als eines der wenigen Arzneimittel weltweit lebende E. coli-Bakterien. In klinischen Studien konnte nachgewiesen werden, dass die Einnahme sich positiv auf Stuhlfrequenz sowie Stuhlkonsistenz von Reizdarm-Patienten auswirkt und dass Blähungen reduziert werden. Das Arzneimittel ist frei von Konservierungsstoffen, frei von Alkohol und lässt sich dank des praktischen Glastropfers individuell dosieren. Symbioflor® 2 hilft auf natürliche Weise, die Symptome des Reizdarmsyndroms ursächlich zu bekämpfen. Anwendung Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung dreimal täglich 10 Tropfen während der Mahlzeiten ein. Steigern Sie nach einer Woche die Dosis auf dreimal täglich 20 Tropfen. Falls sich Magen-Darm-Symptome wie Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen oder -beschwerden zu Beginn der Behandlung verschlechtern oder häufiger auftreten, sollte Symbioflor® 2 verdünnt in Wasser oder in geringerer Menge eingenommen werden, bzw. die Tropfenzahl sollte langsamer gesteigert werden. Es wird eine Anwendungsdauer von 8 Wochen empfohlen. Wenn sich die Symptome während der Behandlung verschlechtern oder nach 8 Wochen Behandlung noch anhalten, suchen Sie einen Arzt auf. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Es kann keine Dosierung empfohlen werden, da die Sicherheit und Wirksamkeit von Symbioflor® 2 bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht gesichert ist. Zusammensetzung Der Wirkstoff ist: Bakterienkonzentrat mit Escherichia coli-Bakterien (Dsm 17252, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 10^7 lebenden Zellen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.79 EUR excl. shipping
-
Symbioflor® 2
Symbioflor® 2 Symbioflor® 2 ist ein Arzneimittel mit probiotischen Bakterien, das zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (Rds) eingesetzt wird. Die enthaltenen E. Coli-Bakterien unterstützen den Darm auf natürliche Weise. In Deutschland sind etwa 11 Millionen Menschen vom Reizdarmsyndrom betroffen. Es handelt sich um eine funktionale Störung des Darms, bei dem Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall auftreten. Viele betroffene haben chronische Beschwerden, die im Alltag zur Belastung werden. Stress kann die Symptome nochmal verstärken. Reizdarm-Patienten haben im Vergleich zu gesunden Menschen häufig eine veränderte Darmflora. Diese enthält weniger verschiedene Bakterienarten und ist weniger robust gegen äußere Einflüsse. Das kann die Funktion des Darms beeinträchtigen. Symbioflor® 2 enthält als eines der wenigen Arzneimittel weltweit lebende E. coli-Bakterien. In klinischen Studien konnte nachgewiesen werden, dass die Einnahme sich positiv auf Stuhlfrequenz sowie Stuhlkonsistenz von Reizdarm-Patienten auswirkt und dass Blähungen reduziert werden. Das Arzneimittel ist frei von Konservierungsstoffen, frei von Alkohol und lässt sich dank des praktischen Glastropfers individuell dosieren. Symbioflor® 2 hilft auf natürliche Weise, die Symptome des Reizdarmsyndroms ursächlich zu bekämpfen. Anwendung Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung dreimal täglich 10 Tropfen während der Mahlzeiten ein. Steigern Sie nach einer Woche die Dosis auf dreimal täglich 20 Tropfen. Falls sich Magen-Darm-Symptome wie Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen oder -beschwerden zu Beginn der Behandlung verschlechtern oder häufiger auftreten, sollte Symbioflor® 2 verdünnt in Wasser oder in geringerer Menge eingenommen werden, bzw. die Tropfenzahl sollte langsamer gesteigert werden. Es wird eine Anwendungsdauer von 8 Wochen empfohlen. Wenn sich die Symptome während der Behandlung verschlechtern oder nach 8 Wochen Behandlung noch anhalten, suchen Sie einen Arzt auf. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Es kann keine Dosierung empfohlen werden, da die Sicherheit und Wirksamkeit von Symbioflor® 2 bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht gesichert ist. Zusammensetzung Der Wirkstoff ist: Bakterienkonzentrat mit Escherichia coli-Bakterien (Dsm 17252, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 10^7 lebenden Zellen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.85 EUR excl. shipping
-
Pro-Symbioflor®
Pro Symbiflor® Tropfen Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte, gastrointestinale Störungen, Colon irritabile. Pro-Symbioflor wird angewendet bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Anwendung: Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 3 mal täglich 5 Tropfen zu den Mahlzeiten ein. Innerhalb von 2 Wochen wird die Dosis auf 3 mal täglich 20 Tropfen gesteigert. Diese Dosis wird etwa 4 – 6 Wochen angewendet. Falls zu Beginn der Behandlung Anzeichen von Meteorismus, Flatulenz und Oberbauchbeschwerden auftreten, sollte die Dosierung herabgesetzt oder die Steigerung der Tropfenzahl langsamer vorgenommen werden. Kinder entsprechend anpassen (z. B. 3 mal täglich 5 Tropfen, innerhalb von 2 Wochen auf 3 mal täglich 10 Tropfen steigern. Diese Dosis wird 4 – 6 Wochen angewendet). Zusammensetzung: 1 ml = 14 Tropfen Pro-Symbioflor Suspension enthalten: Bakterienlysat hergestellt aus – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von Enterococus faecalis (Dsm 16440) – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von E. coli (Dsm 17252). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Nährbouillon (Pepton, Hefeextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat), Gereinigtes Wasser. '- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.02 EUR excl. shipping
-
Pro-Symbioflor®
Pro Symbiflor® Tropfen Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte, gastrointestinale Störungen, Colon irritabile. Pro-Symbioflor wird angewendet bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Anwendung: Erwachsene nehmen zu Beginn der Behandlung 3 mal täglich 5 Tropfen zu den Mahlzeiten ein. Innerhalb von 2 Wochen wird die Dosis auf 3 mal täglich 20 Tropfen gesteigert. Diese Dosis wird etwa 4 – 6 Wochen angewendet. Falls zu Beginn der Behandlung Anzeichen von Meteorismus, Flatulenz und Oberbauchbeschwerden auftreten, sollte die Dosierung herabgesetzt oder die Steigerung der Tropfenzahl langsamer vorgenommen werden. Kinder entsprechend anpassen (z. B. 3 mal täglich 5 Tropfen, innerhalb von 2 Wochen auf 3 mal täglich 10 Tropfen steigern. Diese Dosis wird 4 – 6 Wochen angewendet). Zusammensetzung: 1 ml = 14 Tropfen Pro-Symbioflor Suspension enthalten: Bakterienlysat hergestellt aus – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von Enterococus faecalis (Dsm 16440) – 1,5 – 4,5 x 10e7 Zellen von E. coli (Dsm 17252). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Nährbouillon (Pepton, Hefeextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat), Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.99 EUR excl. shipping
-
Symbioflor® 1
Symbiflor® 1 Tropfen Zur Verminderung der Rezidivrate bei wiederkehrenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege, besonders bei Entzündungen der Nebenhöhlen (Sinusitis) und der Bronchien (Bronchitis). Anwendung: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 30 Tropfen einnehmen. Tropfen ca. eine Minute im Mund behalten und vor dem Schlucken damit gurgeln. Die Einnahme erfolgt morgens nach dem Aufstehen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen. Kontrollierte klinische Studien liegen für eine Anwendungsdauer von bis zu 6 Monaten und eine Nachbeobachtungsperiode von weiteren 8 Monaten vor. Zusammensetzung: 1 ml (= 12 Tropfen) Suspension enthalten: Bakterienkultur (1,0 ml) mit Enterococcus faecalis Bakterien (Dsm 16440, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 107 lebenden Zellen. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Cystin, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser, Standard-I-Nährbouillon (Pepton [aus Casein], Hefe-Trockenextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat, gereinigtes Wasser).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.29 EUR excl. shipping
-
Symbioflor® 1
Symbiflor® 1 Tropfen Zur Verminderung der Rezidivrate bei wiederkehrenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege, besonders bei Entzündungen der Nebenhöhlen (Sinusitis) und der Bronchien (Bronchitis). Anwendung: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 30 Tropfen einnehmen. Tropfen ca. eine Minute im Mund behalten und vor dem Schlucken damit gurgeln. Die Einnahme erfolgt morgens nach dem Aufstehen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen. Kontrollierte klinische Studien liegen für eine Anwendungsdauer von bis zu 6 Monaten und eine Nachbeobachtungsperiode von weiteren 8 Monaten vor. Zusammensetzung: 1 ml (= 12 Tropfen) Suspension enthalten: Bakterienkultur (1,0 ml) mit Enterococcus faecalis Bakterien (Dsm 16440, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 107 lebenden Zellen. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Cystin, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser, Standard-I-Nährbouillon (Pepton [aus Casein], Hefe-Trockenextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat, gereinigtes Wasser).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Symbioflor® 1
Symbiflor® 1 Tropfen Zur Verminderung der Rezidivrate bei wiederkehrenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege, besonders bei Entzündungen der Nebenhöhlen (Sinusitis) und der Bronchien (Bronchitis). Anwendung: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 30 Tropfen einnehmen. Tropfen ca. eine Minute im Mund behalten und vor dem Schlucken damit gurgeln. Die Einnahme erfolgt morgens nach dem Aufstehen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen. Kontrollierte klinische Studien liegen für eine Anwendungsdauer von bis zu 6 Monaten und eine Nachbeobachtungsperiode von weiteren 8 Monaten vor. Zusammensetzung: 1 ml (= 12 Tropfen) Suspension enthalten: Bakterienkultur (1,0 ml) mit Enterococcus faecalis Bakterien (Dsm 16440, Zellen und Autolysat) entsprechend 1,5 – 4,5 x 107 lebenden Zellen. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Cystin, Natriumcarbonat-Decahydrat, Natriumchlorid, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser, Standard-I-Nährbouillon (Pepton [aus Casein], Hefe-Trockenextrakt, Natriumchlorid, Glucose-Monohydrat, gereinigtes Wasser).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.76 EUR excl. shipping
-
Erfolgreiche Darmsanierung
Werden Sie wieder gesünder, schlanker und jünger!Darmpflege ist der wahre Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Wenn Ihr Darm gesund ist, so ist dies eine der besten Voraussetzungen für ein langes Leben ohne Krankheiten. Unsere moderne Gesellschaft quält sich in tragischem Maße mit Zivilisationserkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Immunerkrankungen, Gicht, Rheuma, Migräne und Krebs. Aber auch Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Tendenz: Steigend.Doch neben den modernen Zivilisations-Problemen wie Stress und Burn-Out liegen die Ursachen in Wahrheit dort, wo man sie am wenigsten vermutet."Alle diese Krankheiten könnten auf einfache Weise vermieden bzw. therapiert werden, denn die Ursachen liegen hauptsächlich in einer gestörten Darmfunktion und Darmflora", Sigrid Nesterenko, Fachbuchautorin von über 40 Büchern und Expertin für Umwelterkrankungen.Eine Darmsanierung kann wahre Wunder bewirken. Unddabei ist diese Prozedur einfacher, als Sie denken. Dafür aber absolut effektiv. Doch keine Angst, Sie müssen weder Vegetarier werden, noch Ihr jetziges Leben komplett über den Haufen werfen.Für viele Therapeuten bilden Darmsanierungen sogar die Grundlage verschiedenster Behandlungskonzepte. Und erst wenn der Darm wieder in Ordnung gebracht wird, stellen sich oftmals auch bei den anderen Therapien "auf wundersame Weise" Behandlungserfolge ein.Hilfreich ist es bei einer Darmsanierung immer, sich auch selbst zu informieren. Hierbei hilft Ihnen mein neu überarbeitetes Buch "Erfolgreiche Darmsanierung" : Es ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen in leicht verständlicher Sprache helfen wird, wieder gesünder, schlanker und sichtbar attraktiver und jünger zu werden. Greifen Sie zu !Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:VorwortDer Darm - die Basis für GesundheitDer DünndarmDer DickdarmDie DarmfloraBifidobakterienLactobacillenEnterokokkenEscherichia coliDie Darm-Hirn-Achseund die DarmfloraWas schädigt die Darmflora?AntibiotikaUngesunde ErnährungKonservierungsmittelBasenpräparateStrahlen- und ChemotherapieAbführmittelUmweltschadstoffeVerdauungsschwächeDysbakterie - wenn die Darmflora ihr Gleichgewicht verliertSymptome und Krankheiten, die mit einer geschädigten Darmflora zusammenhängen könnenAutismusBlähungenCandidaErhöhte CholesterinwerteDarmkrebsDiabetesDivertikulitisEntzündliche DarmerkrankungenHämorrhoidenLeaky Gut SyndromNahrungsmittelintoleranzenReizdarmsyndrom (RDS)Selbstvergiftung des KörpersÜbergewichtVerstopfung Diagnosemöglichkeiten - ist eine Darmsanierung erforderlich? Darmsanierung - wie wird sie erfolgreich?Diabetes-Risiko durch Darmsanierung minimieren Maßnahmen zur Darmsanierung bei ÜbergewichtMaßnahmen zur CholesterinsenkungDarmsanierung zur Besserung autistischer SymptomeDünndarmfehlbesiedelung - der Supergau im DarmMit Prä- und Probiotika die richtigen Darmbakterien ansiedelnProbiotikaPräbiotikaMutaflor®Symbioflor®Dr. Wolz Darmflora plus selectOmni-Biotic® Stress RepairKijimea ® ReizdarmColibiogen® oralColibion® InjectVerdauung stärken EnzymeBitterstoffeCurcumaMagensäure (Betain - HCL)Die Verdauung beginnt im Mund - mit gründlichem Kauen zu mehr GesundheitDarmreinigungFastenHydrolysate - Verzicht auf feste NahrungWelche Fastenvariante ist die richtige?Das sollten Sie auch wissenPhysikalische MethodenEinlaufKaffeeeinlaufColon-Hydro-TherapieMit dem ANO geht die Luft rausBauchmassageHeiße RolleLeibwickelSäure-Basen-HaushaltPH-Wert - der Darm mag es sauerMilchsäure - ein wichtiger Baustein bei der Darmsanierung Perfekte Milchsäurequelle - fermentiertes Gemüse SauerkrautMit Ballaststoffen die Darmsanierung unterstützenLeinsamenFlohsamenWeizenkleieNahrungsergänzungsmittel für die DarmgesundheitAloe VeraAnorganischer SchwefelBeta-Glucan ColostrumKnoblauchSchwarzkümmelöl Ungesättigte Fe- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping