31 Results for : synthies

  • Thumbnail
    MILES KANE + Oracle Sistersindie rockDienstag, 26. April 2022? Saal ? 19.30 UhrDer englische Singer/Songwriter ist seit rund zehn Jahren solo unterwegs. Vorher arbeitete in Indie-Rockbands, besonders erfolgreich mit den Last Shadow Puppets. Seine Songs sind kurz und schmerzlos, so alle zweieinhalb Minuten lang, aber knackig frisch. Synthies, Crooning, ein wenig T.Rex-Anleihen und natürlkch Powerballaden. Das ist schlüssig und macht richtig Spaß.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zunächst scheinen die disparaten Vorlieben von Inéz und Demian Kappenstein kaum vereinbar: Er vertieft ins Basteln organischer Beats, eingespielt mit Schlagzeug und versehen mit Effekten. Sie eine völlig eigene Art von Sängerin, die mit Stimme, Piano und Synthies Melodien wie durch ein Prisma zu einem neuen futuristischen Sound verschmelzen lässt. Doch dann zeigt sich beim zweiten Hinhören, dass die Songs der beiden als ÄTNA gerade wegen ihres eklektischen Aufbaus jenseits aller Konventionen eine kaum zu begreifende Magie ausstrahlen, völlig singulär in Style und Ausführung sind.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Gegengift zum Erwachsenwerden trägt einen neuen Namen: Maffai.Das 2018 in Süddeutschland gegründete Quartett bewegt sich soundtechnisch irgendwo zwischen wütendem Indie und filigranem Post-Punk. Aus Melodie und rauer Oberfläche sticht hier insbesondere die Emocore-Sozialisierung der Bandmitglieder hervor. Spätestens live wird dies omnipräsent hörbar. Kein unnötiger Ballast. Kein Schnickschnack. Drei Minuten reichen, um gezielt auf den Punkt zu kommen.Maffai kombinieren verwaschene Gitarrenmelodien und flächige Synthies mit Texten zwischen Direktheit und kryptischer Metapher. Somit treiben sie den Zuhörer tanzend durch alle Gefühlslagen ? und zwar solange bis auch dem Letzten die Teenage Angst ins Gesicht geschrieben steht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwischen Falco und Flöten, Sentimentalität und Sarkasmus: Pam Pam Ida sind wohl mit das Außergewöhnlichste, was Deutschlands Poplandschaft derzeit zu bieten hat. Alternative Song-Melange mit bayrischen Untertönen trifft auf Operetten-Style, Witz und Herz ? das kreiert so nur die Band aus dem Altmühltal. Qualitätsmerkmal: absolut unwiderstehlich. Ausgezeichnet mit unserem Jahrespreis Ravensburger Kupferle 2018. Lyrische Tiefe paart sich mit üppigen Arrangements zwischen Synthies, Streichquartett und Bongo. Der gesungene Dialekt ist Muttersprache, nicht Bayernklischee. Nach einem Pam Pam Ida-Konzert geht niemand ohne Schultertanz nach Hause, ohne gelacht und eine Träne verdrückt zu haben. Wer ein intensives Rundumereignis zum Ausleben angestauter Popgelüste sucht, wird bei diesem herzerweiternden Sextett immer fündig. Darüber singt Andreas Eckert so charismatisch wie energetisch vom Altwerden, verpassten Chancen und einem Flug zum Mond.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Native Young sind ein Musikkollektiv aus den Townships von Südafrika. Seit ihrer Gründung 2015 haben die Musiker:innen rund um Yannick (Gesang, akustische Gitarre, Kalimba, Harmonika), Mohau (Gesang, akustische Gitarre, Marimba, afrikanische Percussion) und Macri (elektronische Percussion, Gesang, Keyboards) schon etliche Awards eingeheimst, waren mit Künstlern wie Angus & Julia Stone unterwegs und haben unter anderem das Fusion Festival mit ihren Sounds belebt.Gefragt, wie er dieses Projekt beschreiben würde, antwortete Yannick: ?Native Young ist ein Wandteppich aus Kultur, Gefühl und Melodie, der ständig weitergewoben wird.?Irgendwo zwischen psychedelischem Afropop und Folk, den traditionellen Harmonien und coolen Dancetracks entstehen hier ganz neue musikalische Räume. Auf der Bühne vermischen sich afrikanische Rhythmusinstrumente mit Marimbas, Gitarren, Synthies, elektronischen Schlagzeug, hymnischem Gesang und roher, erhebender Energie.Native Young wollen nun 2022 ihre neuen aufregenden Veröffentlichungen mit einem exklusiven Akustik Duo Set, bestehend aus den zwei Gründern des Kollektives Yannick Wilde & Alejandro Serra, in Europa bewerben.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Sommer 2017 ist ihr Debutalbum eingeschlagen und hinterließ Krater der Bewunderung weit über Deutschland hinaus. Das tönende Geschoss hieß «Sophia Kennedy», nach der in Baltimore, USA, auf-gewachsenen und in Hamburg lebenden Musikerin selbst betitelt. Im Innern waren verlötet: sprachfreu-diges und stimmstarkes Songwriting mit auch mal dunkel funkelnder Elektronik von Mense Reents (Die Vögel, Die Goldenen Zitronen). Alles auf einen Schlag da: der Glam der Showbühne, das Sprachspiel des Varietés und der Modernismus des Clubs. Soziale wie asoziale Medien waren hingerissen, Nerds und Normalsterbliche standen vereint in den vielen Konzerten, die folgten. Manchen schien die Welt so fast in Ordnung. Vor bald vier Jahren.Zwischenzeitlich hat Kennedy mit Helena Ratka unter ihrem Projektnamen Shari Vari ein darkes, danciges Debutalbum veröffentlicht («Now», Herbst 2019). Jetzt kommt «Monsters», das zweite von Sophia Kennedy. Und die Welt ist wahrlich nicht mehr die gleiche.Kennedys Kunst preist den Wandel mit ein: Sie taumelt, sie torkelt, als wäre sie auf dem Heimweg nach einer langen Nacht. Die Musik flattert, nicht alle Streicher und Synthies sind genau gestimmt. Der Boden schwankt. Und doch hat die Musik mehr Platz zum Atmen. Sie ist kaputter und wirkt lebendiger. Es ist noch immer Sophia Kennedy, wie wir sie lieben. Aber sie ist jetzt viele.«Monsters» ist Musik zur bipolaren Gegenwart. Ein Album, das die Fliehkräfte der Zeit nicht abwehrt, sondern in dreizehn Songs zum Tanz bittet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MUZ-Mittwochskonzert Odd CoupleVerschoben vom April 2021 | Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!Mit ?Fahr ich in den Urlaub rein? kündigt das ostfriesisch-berlinische Dada-Rock-Duo Odd Couple sein viertes Album an: ?Universum Duo? erschien am 13.03.2020, zum ersten Mal auf ihrem eigenen Label ?Geld Records?. Im Frühjahr geht die Band zum Albumrelease auf Tour.In Ostfriesland ist nicht viel los. Wenn dort etwas passieren soll, dann muss man es selbst machen. Das wissen auch Jascha Kreft und Tammo Dehn. Zusammen vereinen sie als Odd Couple eine ganze Reihe ur-norddeutscher Eigenheiten: Gelassenheit hinsichtlich äußerer Erwartungen, ein Urvertrauen in das eigene Tempo und eine Performance, auf die Verlass ist. Vor allem jedoch eine gesunde Skepsis jedem unnötigem Gefasel gegenüber und das Wissen darum, dass man sich selbst nicht allzu ernst nehmen darf.Produziert wurde Universum Duo? von Olaf O.P.A.L. ? ihm ist es gelungen, den kompromisslosen Livesound der Band einzufangen. ?Fahr ich in den Urlaub rein? ist ein lässig-scheppernd dahingroovender Krautrocksong, gefüttert mit pluckernden Synthies und messerscharf-melodiösen Gitarrenriffs: ?Wenn es mir schon schon schlechter geht, dann wenigstens an einem schönen Ort? heißt es. ?Fahr ich in den Urlaub rein? erscheint kurz vor Weihnachten, bald fahren wieder alle los: in die Berge, in die Heimat, zur Familie, oder eben einfach möglichst weit weg. ?Gib mir diese Kraft zurück? singt Dehn, dann kann ich nochmal vor die Tür und mir Kippen kaufen?.Drei Alben (?It?s a pressure to meet you?, ?Flügge? und ?Yada Yada?) haben Odd Couple bisher veröffentlicht, unzählige Konzerte und Festivals im In- und Ausland gespielt. Sie mischen Kraut mit Dada, druckvolle Soundbretter mit funkelndem Glam kontrastieren ausufernd explodierenden Gitarrenriffs. Es sind genau diese Paarungen seltsamer Gegensätze: Deich und Metropole, zurückhaltend-coole Haltung und ironisch-wahnwitzige Textarbeit, die man in einer solchen kraftstrotzenden Direktheit nicht oft zu hören bekommt.Und über allem schwebt: Ostfriesisches Understatement.Mittwoch, 27. April 2022MUZclubEinlass: 20 UhrEintritt: 7,- ? VVK (zzgl. Gebühr) | 5 - 10 ? Abendkasse
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigentlich muss man DIE ATZEN nicht mehr vorstellen: »Das geht ab (Wir feiern die ganze Nacht)? »Disco Pogo«? »Strobo Pop«? Jeder kennt die exzessiven Feierhymnen mit Durchdrehgarantie von FRAUENARZT und MANNY MARC. Mit ihrer Soundsymbiose aus progressivem HipHop und immer neuen Electro-Experimenten hat das Duo aus Berlin-Tempelhof die Bühnen von Großraumtanztempeln und Festivals in ganz Europa abgerissen und sich einen Namen als energiegeladene Live-Institution gemacht.Jetzt melden sich DIE ATZEN nach einer kreativen Schaffenspause von sechs Jahren endlich und vor allem eindrucksvoll zurück. Aber während andere auf Nummer sicher gehen und weiter nach Schema F agieren, schalten DIE ATZEN mit ihrer neuen Single »BALLERN« einen, wenn nicht zwei Gänge höher. Die Konfettikanone hat das Duo dieses Mal im Schrank gelassen. Stattdessen geht es mit Anlauf rein in den Club und dann kopfüber in den gepflegten Wahnsinn namens Nachtleben.»BALLERN« kommt mit minimalen und gleichermaßen harten Beats, zu denen sich schon nach wenigen Sekunden derbe Synthies in den peitschenden Viervierteltakt fräsen, während FRAUENARZT und MANNY MARC abwechselnd durch die Strophen stolpern. »BALLERN« ist 2 Minuten und 20 Sekunden Totalekstase, eine hemmungslose Hymne auf die nie enden wollende Nacht: »Geh nicht mehr nach Hause / Dicka, mach kein Auge / gönn? mir keine Pause!«, lautet nicht umsonst das Motto der Comeback-Single von DIE ATZEN.___________________Zum ersten Mal wird der Kult-DJ im Schottenrock, Stephan Mangelsdorff auf der Waldbühne stehen. Und zwar zusammen mit den ATZEN! In den Jahren 1992-2014 stand der Hannoveraner 22 mal mit seinem Rostocker Party Turm sowie dem Power Tower auf der Hansesail, sowie von 1996 bis 2019 als Headliner auf dem legendären Ankerberg zur Moto GP am SachsenringStephan Mangelsdorff ist neben seinem Beruf Profi DJ auch als Mountainbiker aktiv. Dort wurde er 2010 in Brasilien Downhill Weltmeister in der Masters Klasse.Stephan Mangelsdorff:?Ich freue mich ein Loch in meinen Bauch zusammen mit den Atzen die Waldbühne zu rocken?Volle Power auf der Bühne mit dem Sidekick von Stephan Mangelsdorff:Chris van Luis, der ?Partynator des Nordens?______________________Kinder bis 13 Jahre erhalten 50% Ermäßigung. Kinder bis einschließlich 17 Jahre erhalten nur mit einer volljährigen und berechtigten Begleitperson Zutritt zur Veranstaltung. Eltern und Begleitpersonen haften für ihre Kinder.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Idee der Kanadier war ja schon immer auf größtmögliche künstlerische Zusammenschau ausgerichtet. Dieses Mal haben sie im Vorfeld Künstler gesucht, die mit ihnen zusammen ein visuelles Konzept entwickeln, das möglichst alle Bereiche umfassen soll: Artwork, Video, Illustration, Lichtshow und alles, was noch zu einer konsistenten Präsentation gehört.Von Anfang an war der Folk der Vier keinesfalls auf eine klassische Instrumentierung beschränkt, stets haben Devon Portielje, Dylan Phillips, Conner Molander und Isaac Symonds -alle versierte Multiinstrumentalisten -auch mit elektronischen Elementen gearbeitet und Keyboards und Synthies eingesetzt. Dass alle vier auch ganz hervorragende Sänger sind, die harmonisch und vielstimmig zusammenwirken können, gibt dem Ganzen manchmal einen geradezu sphärischen Klang, während der Sound in anderen Momenten, insbesondere wenn eine reife Indie-Gitarre zum Einsatz kommt, beinahe erdig klingen kann. Ihre komplexen Arrangements -sowohl die instrumentalen als auch die vokalen -sind ebenfalls von klassischen und modernen Komponisten beeinflusst und wirken insbesondere live richtig stark.
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Peter Hammill ist ohne Zweifel einer der ganz großen Musikerlegenden Englands. Der Mitbegründer von Van Der Graaf Generator hat mehrere Generationen von Musikern maßgeblich beeinflusst und gehört seit Jahrzehnten, neben der Progrock- und Pop-Giganten King Crimson, Genesis, Pink Floyd, zu den wichtigsten Vertretern der britischen Popkultur. Peters erstes Soloalbum seit drei Jahren ist eine intime Angelegenheit: Die Songs basieren größtenteils auf Piano, Gitarre und Gesang und sind für Live-Auftritte konzipiert (viele von ihnen wurden natürlich auch schon von Peter Live gespielt). Overdubbing ist nur strukturell vorhanden - keine Percussions, Begleit-Gitarren, nur ein rudimentärer Bass, Synthies und Streichinstrumente, viele zusätzliche Stimmen - Backings, Harmonie, Gesang - immer hinter der Hauptstimme. "Die narrativen Charaktere, die sich durch diese Songs hindurchschlängeln, stellen sich im Allgemeinen der Dämmerung oder dem Aufbrechen entgegen. Was sie erwartet, sind Momente der Erkenntnis und nicht der Resignation. Im dritten Akt des Lebens ist es an der Zeit, mit einem klaren Auge zu sehen, wo man gewesen ist und wohin man geht.", erklärt Peter Hammill seine Texte. Alles zusammen, als eine Einheit von Songs und Erzählungen, ist das Album "From The Trees" wieder ein kleines Meisterwerk geworden.
    • Shop: odax
    • Price: 13.13 EUR excl. shipping


Similar searches: