20 Results for : systral

  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: Systral Hydrocort 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Systral Hydrocort 0,5 % Creme meist nur 1mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Systral Hydrocort 0,5 % Creme nicht ins Auge gelangt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: Systral Hydrocort 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Systral Hydrocort 0,5 % Creme meist nur 1mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Systral Hydrocort 0,5 % Creme nicht ins Auge gelangt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsene. Anwendungsgebiet Systral Hydrocort ist eine hydrocortisonhaltige Emulsion zur Anwendung auf der Haut. Systral Hydrocort wird angewendet zur Linderung sehr schwach ausgeprägter, entzündlicher oder allergischer Hautkrankheiten, wie z.B. atopische Dermatitis (Neurodermitis), bei denen niedrig konzentrierte schwach wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 4 Wochen nicht bessern oder gar verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Systral Hydrocort wird ein- bis zweimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Bei Anwendung im Gesicht bitte darauf achten, dass die Emulsion nicht ins Auge gelangt. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapie erfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne ärztliche Beratung erfolgen. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Systral Hydrocort zu stark oder zu schwach ist. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden. Wenn Sie eine größere Menge von Systral Hydrocort angewendet haben, als Sie sollten: Bisher sind keine Vergiftungserscheinungen von Systral Hydrocort bekannt. Bei einer Überdosierung können u.U. Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die Sie erheblich beeinträchtigen oder die nicht in dieser Gebrauchsinformation enthalten sind, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, damit er unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Falls Sie einmal Systral Hydrocort in zu geringer Menge angewendet haben oder eine Anwendung vergessen haben, sollten Sie beim nächsten Mal die Behandlung wie gewohnt fortführen und die Emulsion nicht häufiger oder dicker auftragen. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort abbrechen Um eine erfolgreiche Behandlung mit Systral Hydrocort zu erzielen, sollten sie die Anwendung ausreichend lange durchführen. Sprechen sie deshalb mit ihrem Arzt, falls Sie die Behandlung vorzeitig abbrechen wollen. Was Systral Hydrocort enthält: Der Wirkstoff ist: Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind: Phenoxyethanol (Ph. Eur.) als Konservierungsmittel; Decyloleat, Cetylstearylalkohol (ph. Eur.), Cetomacrogol 1000, Propylenglycol E1520, Dimeticon 20, Citronensäure, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.) gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsene. Anwendungsgebiet Systral Hydrocort ist eine hydrocortisonhaltige Emulsion zur Anwendung auf der Haut. Systral Hydrocort wird angewendet zur Linderung sehr schwach ausgeprägter, entzündlicher oder allergischer Hautkrankheiten, wie z.B. atopische Dermatitis (Neurodermitis), bei denen niedrig konzentrierte schwach wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 4 Wochen nicht bessern oder gar verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Anwendung Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Systral Hydrocort wird ein- bis zweimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Bei Anwendung im Gesicht bitte darauf achten, dass die Emulsion nicht ins Auge gelangt. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapie erfolg und sollte nicht länger als 4 Wochen ohne ärztliche Beratung erfolgen. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Systral Hydrocort noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Systral Hydrocort zu stark oder zu schwach ist. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden. Wenn Sie eine größere Menge von Systral Hydrocort angewendet haben, als Sie sollten: Bisher sind keine Vergiftungserscheinungen von Systral Hydrocort bekannt. Bei einer Überdosierung können u.U. Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die Sie erheblich beeinträchtigen oder die nicht in dieser Gebrauchsinformation enthalten sind, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, damit er unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Falls Sie einmal Systral Hydrocort in zu geringer Menge angewendet haben oder eine Anwendung vergessen haben, sollten Sie beim nächsten Mal die Behandlung wie gewohnt fortführen und die Emulsion nicht häufiger oder dicker auftragen. Wenn Sie die Anwendung von Systral Hydrocort abbrechen Um eine erfolgreiche Behandlung mit Systral Hydrocort zu erzielen, sollten sie die Anwendung ausreichend lange durchführen. Sprechen sie deshalb mit ihrem Arzt, falls Sie die Behandlung vorzeitig abbrechen wollen. Was Systral Hydrocort enthält: Der Wirkstoff ist: Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind: Phenoxyethanol (Ph. Eur.) als Konservierungsmittel; Decyloleat, Cetylstearylalkohol (ph. Eur.), Cetomacrogol 1000, Propylenglycol E1520, Dimeticon 20, Citronensäure, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.) gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Systral® - Linderung hautnah Der nächste Sommer kommt bestimmt Inhaltsstoffe: Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Glycerin, Sorbitol, Xanthan Gum, Panthenol Chondrus Crispus, Allantoin, Sclerotium Gum, Citric Acid, Ethylhexylglycerin, Alcohol, Phenoxyethanol, Sodium Phytate. Anwendung: Gezielt auf die pflegebedürftigen und strapazierten Hautstellen auftragen. Bei Bedarf wiederholen. Kühlt, entspannt und pflegt die Haut bei Insektenstichen und nach dem Sonnenbad mit Aloe Vera, Allantoin und Panthenol Systral Kühl-Gel zieht sofort ein und hinterlässt einen kühlenden Effekt. Dermatologisch bestätigt. Nur zur äußerlichen Anwendung. Cool bleiben Wenn die ersten Sonnentage für’s erste Sonnenbad oder ausgiebige Spaziergänge genutzt werden, ist es gut, danach die strapazierte und somit pflegebedürftige Haut mit einem modernen Gel wie Systral Kühl-Gel zu pflegen. Es kühlt die Haut nicht nur, sondern beruhigt und entspannt sie. Systral® Kühl-Gel zur Anwendung bei allergischen, juckenden Hauterkrankungen Systral® Kühl-Gel mit Aloe Vera, Allantoin und Panthenol kühlt, entspannt und pflegt die Haut bei Insektenstichen nach dem Sonnenbad bei Hautirritationen Systral® Kühl-Gel zieht sofort ein und hinterlässt einen kühlenden Effekt auf strapazierter Haut. Systral® Kühl-Gel kann bei Bedarf wiederholt aufgetragen werden. Wenn die Sonne uns den Sommer verderben will Nun ist sie wieder nah, die schöne Sommerzeit. Luft, Licht, Wärme. Alles, was der Mensch zum Wohlbefinden braucht - vor allem nach den langen dunklen Wintertagen. Die warmen Sonnenstrahlen bringen unseren Kreislauf in Schwung, Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt. Die UV-Strahlen fördern die Bildung von Vitamin D, der Körper bildet vermehrt Abwehrkräfte. Wir fühlen uns rundum wohl. Mehr als ein Ärgernis: Sonnenallergie Und dann das: Nach dem ersten ausgiebigen Sonnenbad rötet sich die Haut, es entstehen Bläschen oder Knötchen und die Haut beginnt zu jucken - eine 'Sonnenallergie', eine 'Polymorphe Lichtdermatose', kurz Pld. 10% der Bevölkerung leidet darunter, besonders betroffen sind junge Frauen. Keiner weiss so recht warum. Vermutet wird eine allergische Reaktion, die durch UV-Strahlen aktiviert wird. Meist gewöhnt sich die Haut im Laufe des Sommers an die UV-Strahlen. Trotzdem ist eine Sonnenallergie unangenehm, lästig und schmerzhaft. Gut in den Griff zu kriegen Die Polymorphe Lichtdermatose lässt sich durch vorbeugende Maßnahmen relativ gut vermeiden. Empfehlenswert ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (Lsf 10-20). Und lassen Sie es langsam angehen. Beginnen Sie mit kurzen Sonnenbädern und decken Sie die empfindlichen Hautpartien wie Dekolleté, Schultern und Nacken ab. Hat sich die Haut im Laufe des Sommers an die Sonne gewöhnt, ist PLD kaum noch ein Thema. Mallorca-Akne und andere Probleme Die Mallorca-Akne sieht aus wie Pld, kommt jedoch wesentlich seltener vor. Typische Merkmale sind stark juckende Knötchen mit akneartigem Aussehen. Auslöser sind meist Fette und Emulgatoren in Sonnenschutzmitteln oder Kosmetika. Aber auch bestimmte UV-Filter und Duftstoffe können im Zusammenspiel mit Sonnenstrahlen unangenehme Hautreaktionen auslösen. So hilft die 2V-Strategie Die 2V-Strategie – Vorbeugen und Vermeiden – bedeutet, dass man bei einer Neigung zu Mallorca-Akne vorbeugend als Sonnenschutzmittel sog. Hydrogele benutzt und einige Tage vor dem Sonnenbad fett- und emulgatorhaltige Körperpflegemittel vermeidet. Bei Unverträglichkeiten auf chemische UV-Filter und Duftstoffe heisst es, vor dem Sonnenbad Deos, Rasierwasser und Parfums zu vermeiden und vorbeugend Sonnenschutzmittel ohne UV-A-Filter zu verwenden. So kann man ziemlich sicher Hautirritationen aus dem Weg gehen. Was uns sonst noch plagt Nicht nur die Sonne kann uns den Spaß am Sommer nehmen. Auch stechende Plagegeister wie Sandflöhe, Bienen und Wespen, aber allen voran die blutgierigen Mücken, können die sommerlichen Freuden trüben. Ihre Stiche schmerzen, jucken und führen nicht selten zu Entzündungen. Bei einem Mückenstich zum Beispiel sondert die Mücke ein blutgerinnungshemmendes Sekret ab, das den äußerst unangenehmen Juckreiz verursacht. Auch Hautreaktionen mit stark juckenden Quaddeln können auf diese Art entstehen. Gerade bei lang anhaltendem feuchtem und warmem Wetter haben die Mücken Hochkonjunktur. Gebiete mit vielen stehenden Gewässern, die den Mücken als Brutzonen dienen, sind in den Sommermonaten besonders häufig von Mückenplagen betroffen. Vorbeugen ist hier die beste Strategie: Bieten Sie wenig Angriffsfläche. Leichte Sommerkleidung, die die Arme und Beine bedeckt, macht es den Mücken schwer, eine freie Hautstelle zu finden. Insekten reagieren auf Düfte. Vermeiden Sie blumige Parfums und duftende Haarsprays, die Mücken, Bienen und Wespen zusätzlich anlocken können. Machen Sie Ihre Wohnung mückensicher. Ein Moskitonetz über dem Bett oder Fliegengitter vor den Fenstern halten die kleinen Ruhestörer nachts fern und garantieren einen ungestörten Schlaf. Das können Mücken gar nicht riechen: Stellen Sie bei Partys im Freien Citronellkerzen auf. Ihr Duft vertreibt die lästigen Blutsauger. Warum uns manches manchmal kratzt Nicht jeder kann seiner Umwelt mit einem dicken Fell begegnen. Empfindliche Haut kann auf viele Stoffe allergisch reagieren: von Apfel bis Zink, von chemischen bis zu natürlichen Substanzen. Eine der häufigsten Allergieformen ist die so genannte Kontaktallergie, das heißt, die Haut reagiert auf Stoffe oder Metalle. Putzmittel, Reinigungs- und Waschmittel können Allergien auslösen, das 'Hausfrauenekzem'. Selbst unter Handschuhen aus Latex oder Gummi, die u. a. Weichmacher enthalten, kann die Haut leiden und allergisch reagieren. Aber auch Pflanzen, besonders deren Säfte, können eine allergische Reaktion auslösen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00982606 Systral Kühl Gel
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00694801 Systral Hydrocort 25 ml Emulsion
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00694818 Systral Hydrocort 50 ml Emulsion
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 11.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01234065 Systral Hydrocort 0,5% Creme 30 g
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 7.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 07238495 Systral Hydrocort 0,5% Creme 5 G
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 3.29 EUR excl. shipping


Similar searches: