1,512 Results for : tabletten®
-
selen-Loges® 50 µg 60 Tabletten
PZN: 17150206 selen-Loges® 50 µg 60 Tabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
selen-Loges® 50 µg 120 Tabletten
PZN: 17150212 selen-Loges® 50 µg 120 Tabletten- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 18.10 EUR excl. shipping
-
Tannalbin® Tabletten
WAS Sind Tannalbin® Tabletten UND Wofür Werden SIE Angewendet? Tannalbin® Tabletten sind ein Magen-Darm-Mittel, Antidiarrhoikum. Anwendungsgebiete Unterstützende Behandlung akuter unspezifischer Durchfallerkrankungen, wie z.B. Sommer- und Reisedurchfälle. WIE Sind Tannalbin® Tabletten Einzunehmen? Nehmen Sie Tannalbin® Tabletten immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Kinder 5-12 Jahre 1 Tablette 4-6 mal täglich 1 Tablette Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 Tabletten 4-6 mal täglich 1-2 Tabletten Die Dosis und die Häufigkeit richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung. Art der Anwendung Die Tabletten werden vor oder zu den Mahlzeiten mit genügend Flüssigkeit eingenommen. Bei Bedarf können Sie die Tabletten auch zerkleinern und mit Speisen oder Getränken vermischen. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Die Wirkung von Tannalbin® Tabletten wird durch Diät unterstützt. Neben der bereits genannten Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, sollte insbesondere schlackenreiche und stark gewürzte Kost vermieden werden. Dauer der Anwendung Tannalbin® Tabletten sollten bis zum Abklingen des Durchfalls regelmäßig eingenommen werden. Hinweis: Bei Durchfällen bei Kindern, die länger als 24 Stunden anhalten oder mit Erbrechen einhergehen, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Sollten die Durchfälle trotz Einnahme von Tannalbin® Tabletten nicht nach 3 – 4 Tagen aufhören sowie mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tannalbin® Tabletten zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Tannalbin® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Tannalbin® Tabletten führen auch bei Überdosierung nicht zu Verstopfungen. Schwerwiegende Gesundheitsstörungen als Folge von Überdosierung sind bisher nicht bekannt. Wenn Sie die Einnahme von Tannalbin® Tabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie die Einnahme von Tannalbin® Tabletten abbrechen Es sind keine negativen Auswirkungen bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.97 EUR excl. shipping
-
Tannalbin® Tabletten
WAS Sind Tannalbin® Tabletten UND Wofür Werden SIE Angewendet? Tannalbin® Tabletten sind ein Magen-Darm-Mittel, Antidiarrhoikum. Anwendungsgebiete Unterstützende Behandlung akuter unspezifischer Durchfallerkrankungen, wie z.B. Sommer- und Reisedurchfälle. WIE Sind Tannalbin® Tabletten Einzunehmen? Nehmen Sie Tannalbin® Tabletten immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Kinder 5-12 Jahre 1 Tablette 4-6 mal täglich 1 Tablette Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 Tabletten 4-6 mal täglich 1-2 Tabletten Die Dosis und die Häufigkeit richten sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung. Art der Anwendung Die Tabletten werden vor oder zu den Mahlzeiten mit genügend Flüssigkeit eingenommen. Bei Bedarf können Sie die Tabletten auch zerkleinern und mit Speisen oder Getränken vermischen. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Die Wirkung von Tannalbin® Tabletten wird durch Diät unterstützt. Neben der bereits genannten Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, sollte insbesondere schlackenreiche und stark gewürzte Kost vermieden werden. Dauer der Anwendung Tannalbin® Tabletten sollten bis zum Abklingen des Durchfalls regelmäßig eingenommen werden. Hinweis: Bei Durchfällen bei Kindern, die länger als 24 Stunden anhalten oder mit Erbrechen einhergehen, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Sollten die Durchfälle trotz Einnahme von Tannalbin® Tabletten nicht nach 3 – 4 Tagen aufhören sowie mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tannalbin® Tabletten zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Tannalbin® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Tannalbin® Tabletten führen auch bei Überdosierung nicht zu Verstopfungen. Schwerwiegende Gesundheitsstörungen als Folge von Überdosierung sind bisher nicht bekannt. Wenn Sie die Einnahme von Tannalbin® Tabletten vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie die Einnahme von Tannalbin® Tabletten abbrechen Es sind keine negativen Auswirkungen bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.02 EUR excl. shipping
-
Legapas® Tabletten
Was ist Legapas® Tabletten und wofür wird es angewendet? Legapas® Tabletten ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Bei einer Verstopfung, die länger als 1 Woche andauert, ist ein Arzt aufzusuchen. Wie ist Legapas® Tabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Die höchste tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen, das entspricht 1½ Filmtabletten Legapas® Tabletten. Erwachsene und Kinder über 12 Jahren nehmen einmal täglich vormittags oder abends 1 bis 1½ Filmtabletten ein. Die persönlich richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Die Wirkung tritt nach 8 - 12 Stunden ein. Was Legapas® Tabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: Trockenextrakt (4,2-5,6:1) aus Cascararinde 57-108 mg, entsprechend 20 mg Hydroxyanthracenderivaten, berechnet als Cascarosid A (Auszugsmittel: Ethanol 52 % m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, basisches Polymethacrylat, Macrogol 6000, Titandioxid, Eisenoxide/-hydroxide. Nettofüllmenge: 40 Tabletten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.84 EUR excl. shipping
-
toxiLoges® Tabletten
Was sind toxiLoges® Tabletten und wofür werden sie eingenommen? toxiLoges® Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte Erkältungskrankheiten. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind toxiLoges® Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie toxiLoges® Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr: Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr erhalten 1/2 Tablette bis zu 6-mal täglich. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich höchstens 6-mal täglich, in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung: Die toxiLoges® Tabletten langsam im Mund zergehen lassen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung bei fieberhaften Erkältungskrankheiten ist ohne ärztlichen Rat auf 3 Wochen zu begrenzen. Wenn Sie eine größere Menge toxiLoges® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Bei der Einnahme größerer Mengen Milchzucker-(Lactose)-haltiger Arzneimittel, wie toxiLoges® Tabletten, kann es bei Personen mit Milchzucker unverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wenn Sie die Einnahme von toxiLoges® Tabletten vergessen haben: Sollten Sie eine Einnahme vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Was toxiLoges® Tabletten enthalten: 1 Tablette enthält die Wirkstoffe: Eupatorium perfoliatum Ø 20,0 mg Baptisia (Hab 34) Ø (Hab, Vorschr. 3a) 50,0 mg Aconitum Trit. D4 20,0 mg Ipecacuanha Trit. D4 20,0 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.62 EUR excl. shipping
-
toxiLoges® Tabletten
Was sind toxiLoges® Tabletten und wofür werden sie eingenommen? toxiLoges® Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte Erkältungskrankheiten. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind toxiLoges® Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie toxiLoges® Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr: Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr erhalten 1/2 Tablette bis zu 6-mal täglich. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich höchstens 6-mal täglich, in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung: Die toxiLoges® Tabletten langsam im Mund zergehen lassen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung bei fieberhaften Erkältungskrankheiten ist ohne ärztlichen Rat auf 3 Wochen zu begrenzen. Wenn Sie eine größere Menge toxiLoges® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Bei der Einnahme größerer Mengen Milchzucker-(Lactose)-haltiger Arzneimittel, wie toxiLoges® Tabletten, kann es bei Personen mit Milchzucker unverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wenn Sie die Einnahme von toxiLoges® Tabletten vergessen haben: Sollten Sie eine Einnahme vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Was toxiLoges® Tabletten enthalten: 1 Tablette enthält die Wirkstoffe: Eupatorium perfoliatum Ø 20,0 mg Baptisia (Hab 34) Ø (Hab, Vorschr. 3a) 50,0 mg Aconitum Trit. D4 20,0 mg Ipecacuanha Trit. D4 20,0 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.29 EUR excl. shipping
-
Gripps® Tabletten
Was sind Gripps® Tabletten und wofür werden sie angewendet? Gripps® Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören Erkältungskrankheiten. Wie ist Gripps® Tabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene ab 18 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, aber höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette, bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette. Was Gripps® Tabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: In 1 Tablette sind verarbeitet: Eucalyptus Ø 23,5 mg, Kalium bichromicum Trit. D4 11,5 mg, Eupatorium perfoliatum Ø 2,9 mg, Gelsemium Trit. D4 1,2 mg, Arsenicum album Trit. D6 1,2 mg, Nux vomica Trit. D3 1,2 mg, Phosphorus Trit. D6 1,2 mg, Sabadilla Trit. D3 1,2 mg, Bryonia Trit. D2 1,2 mg, Aconitum Trit. D4 1,2 mg, Sanguinaria Trit. D7 0,6 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat. Nettofüllmenge: 100 Tabletten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.78 EUR excl. shipping
-
Tonsillopas® Tabletten
Was sind Tonsillopas® Tabletten und wofür werden sie angewendet? Tonsillopas® Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen des Rachenraumes. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. Wie ist Tonsillopas® Tabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, aber höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette. Die Tabletten kann man im Munde zergehen lassen oder sie können mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was Tonsillopas® Tabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: In 1 Tablette sind verarbeitet: Baptisia (Hab 34) Trit. D1 (Hab, Vorschrift 3a) 15 mg, Mercurius cyanatus Trit. D8 60 mg, Ammonium bromatum Trit. D4 15 mg, Kalium bichromicum Trit. D4 15 mg, Kalium chloratum Trit. D2 15 mg, Apisinum Trit. D6 30 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Magnesiumstearat. Nettofüllmenge: 100 Tabletten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.34 EUR excl. shipping
-
KaRazym® Tabletten
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. KaRazym ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Bei den in KaRazym enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in KaRazym enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems, insbesondere: zur Unterstützung stark belasteter Gelenke zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung, etwa bei Sportlern bei Frauen in besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause KaRazym Tabletten sind mit einem magensaftresistenten Überzug versehen, um die Enzyme und deren Aktivität vor dem Angriff der Magensäure zu schützen. Die Tabletten werden im Dünndarm aufgelöst und die Enzyme freigesetzt. In der Herstellung von KaRazym werden Enzyme mit hoher Aktivität verwendet, die Aktivität pro Tablette ist für die Bewertung der Qualität ausschlaggebend. Zutaten: Papain, Bromelain, Pankreatin, Rutin, Inulin; Trennmittel: Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure, Siliciumdioxid); Füllstoff (vernetze Carboxymethylcellulose) Überzugsmittel (Ethylcellulose, Polyethylenglycol, Talkum), Verdickungsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Vanillearoma. Eine Tablette KaRazym (magensaftresistent) enthält: Bromelain 90 mg Papain 120 mg Pankreatin 25 mg (enthält Trypsin, Chymotrypsin, Lipase und Amylase) Rutin 50 mg Proteolytische Gesamtaktivität: mind. 1.800 FIP pro Tablette. Lactosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, fabstofffrei ! Inhaltsstoffe bezogen auf Tagesdosis: Tagesdosis 4 Tabletten Tagesdosis 6 Tabletten Bromelain 360 mg Bromelain 540 mg Papain 480 mg Papain 720 mg Pankreatin*) 100 mg Pankreatin*) 150 mg Rutin 200 mg Rutin 300 mg *) enthält Trypsin, Chymotrypsin, Lipase und Amylase. Weitere Angaben zu KaRazym® Tabletten: Nährwerttabelle 100 g Tabletten 1 Tablette Brennwert 1200 kJ (287 kcal) 5,6 kJ (1,3 kcal) Fett 0 g 0,000 g - davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0,000 g Kohlenhydrate 15 g 0,074 g - davon Zucker 0 g 0,000 g Eiweiß 55 g 0,260 g Salz 0 g 0,000 g Verzehrempfehlung: Die ersten drei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag, in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag. Die Tabletten am besten 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Hinweise: Unter zusätzlicher Einnahme von KaRazym® kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten daher KaRazym® nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Falls bei Ihnen Unverträglichkeiten gegen Inhaltsstoffe der Papaya oder der Ananas bekannt sind, sollten Sie KaRazym® ebenfalls nicht einnehmen. Nettofüllmenge (mehrere Größen erhältlich): 100 Tabletten = 47 g 200 Tabletten = 104 g 400 Tabletten = 208 g Hersteller: Volopharm GmbH Deutschland D-83395 Freilassing- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.99 EUR excl. shipping