7 Results for : tiergartenviertel

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Quer durchs Tiergartenviertel - Through the Tiergartenviertel, Titelzusatz: Das historische Quartier und seine Bewohner - The Historic District and Its Residents, Autor: Wehry, Katrin, Redaktion: Eisenhauer, Michael, Verlag: Imhof Verlag // Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG, Sprache: Englisch // Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Biografien: allgemein // Europäische Geschichte // Deutschland, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 118, Abbildungen: 83 schwarz-weiße und 13 farbige Abbildungen, Gewicht: 410 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.11.2018, Einband: Englische Broschur, Titelzusatz: Das historische Quartier und seine Bewohner - The Historic District and Its Residents, Dt/engl, Autor: Wehry, Katrin, Herausgeber: Michael Eisenhauer/Staatlichen Museen zu Berlin, Verlag: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Adolph von Menzel // Berlin // Tiergarten, Produktform: Kartoniert, Umfang: 120 S., 83 s/w Illustr., 13 farbige Illustr., 96 Illustr., Seiten: 120, Format: 1 x 20 x 20.3 cm, Gewicht: 412 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.06.2020, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Vom Tiergartenviertel zum Museum des 20. Jahrhunderts, Ein Gang durch die Stadtlandschaft der Objekte, Grundlagen/Basics 106, Auflage: 2/2020, Autor: Stimmann, Hans, Verlag: DOM publishers, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Architektur // Berlin // Kulturforum // Museumsbau, Produktform: Kartoniert, Umfang: 192 S., 280 Illustr., Seiten: 192, Format: 1.5 x 23 x 21.3 cm, Gewicht: 635 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wolfgang Feyerabend erkundet auf acht Spaziergängen das literarische Berlin. Sein Weg führt ihn von der Friedrichstraße zum Reichstag, ins Tiergartenviertel und zum Potsdamer Platz, nach Charlottenburg und zum Prenzlauerberg. Dichter, Künstler, Gelehrte und Reisende kommen dabei ausführlich zu Wort und schildern unterhaltsam, kritisch oder nachdenklich "ihr" Berlin. deutsch. Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann. https://samples.audible.de/bk/xaud/000041/bk_xaud_000041_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Berlin ist eine der lebendigsten Städte Europas. Die "Berliner Luft" hat seit jeher Künstler und Literaten in ihren Bann gezogen. Der Berlinkenner und "Insider" Wolfgang Feyerabend folgt auf seiner literarischen Entdeckungsreise den Spuren zahlreicher Autoren, von Lessing und Voltaire über Heine und Fontane bis zu Günter Grass und Christa Wolf. Er beschreibt berühmte Sehenswürdigkeiten und stille Winkel, literarische Schauplätze, Künstlertreffs und Literatencafés, Freundschaften und Animositäten. Acht spannende Spaziergänge führen u.a. von der Friedrichstraße zum Reichstag, ins Tiergartenviertel und zum Potsdamer Platz, vom Schloss Charlottenburg zum Ku'damm und rund um den Nollendorfplatz. deutsch. Wolfgang Schmidt, Kerstin Hoffmann. https://samples.audible.de/bk/lind/002400/bk_lind_002400_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Berlin ist eine der lebendigsten Städte Europas. Die 'Berliner Luft' hat seit jeher Künstler und Literaten in ihren Bann gezogen. Der Berlinkenner und 'Insider' Wolfgang Feyerabend folgt auf seiner literarischen Entdeckungsreise den Spuren zahlreicher Autoren, von Lessing und Voltaire über Heine und Fontane bis zu Günter Grass und Christa Wolf. Er beschreibt berühmte Sehenswürdigkeiten und stille Winkel, literarische Schauplätze, Künstlertreffs und Literatencafés, Freundschaften und Animositäten. Acht spannende Spaziergänge führen u.a. von der Friedrichstraße zum Reichstag, ins Tiergartenviertel und zum Potsdamer Platz, vom Schloss Charlottenburg zum Ku'damm und rund um den Nollendorfplatz.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die »Stiefmutter der russischen Städte«, sondern auch heimliches Zentrum der Weltrevolution. Hier trafen die totalitären Bewegungen aufeinander, die das Schicksal Europas im »Zeitalter der Extreme« besiegelten. Karl Schlögel spürt die große Geschichte in der kleinen auf, er folgt den dramatis personae und rekonstruiert die Netzwerke, in denen sie sich bewegen. Die Welt der Bahnhöfe und die der Salons im Tiergartenviertel, die Dichter des Silbernen Zeitalters und die Agitkünstler der Sowjetmacht, der Empfang in der sowjetischen Botschaft und Nabokovs Beobachtungen zum Aufstieg der Nazis, die Stadtwahrnehmung der Taxifahrer und der Skandal um die »Zarentochter Anastasia«. In seiner Darstellung spielen Kursbücher und Adressverzeichnisse eine Rolle, Cafés und Cabarets, das Zeremoniell der Diplomatie und die Praktiken des Untergrundkampfes, die polyglotte Welt der Komintern-Funktionäre und die Karten der Geopolitiker. Das Russische Berlin ist kein romantischer Ort, sondern Schauplatz einer Epoche, die Nachkrieg und Vorkrieg in einem war. Seit der Entfremdung zwischen Russland und der Europäischen Union ist auch das hochvernetzte »Russkij Berlin« der Gegenwart politisch gespalten. Der doppelte Blick auf das einstige und heutige russische Berlin erweist sich als unerwartet aktuell und produktiv.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping


Similar searches: