3 Results for : tiven

  • Thumbnail
    Pfarrer Joseph Breme ist Opfer einer Rufmordkampagne geworden - er verdächtigt das Ehepaar Tobias und Jutta Kissler. Die seelsorgerische Arbeit des Pfarrers im Rotlichtmilieu ist den erzkonserva-tiven Gemeindemitgliedern ein Dorn im Auge. Als "neue Nachbarn" gewinnen Sandra Nitka und Christian Storm das Vertrauen der Verdächtigen. Doch bevor die Ermittlungen Ergebnisse aufwei-sen, spitzt sich die Situation für den Pfarrer zu. Bildrechte: SAT.1/Rauner, Holger.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steve Cropper ist eine absolute Legende aus dem Stax Records Umfeld. Wer kennt nicht den großartigen Evergreen 'Green Onions' von Booker T.& The MG's? Steve Cropper spielt die Gitarre auf diesem Hit. Der Produzent, Gitarrist und Songschreiber war an den Soul-Mega-Hits wie "Midnight Hour" von Wilson Pickett, "(Sittin' On) The Dock of the Bay" von Otis Redding, "Knock on Wood" von Eddie Floyd, "Soul Man" und "Hold On I'm Coming" maßgeblich beteiligt. Man kann nicht über Soulmusik ohne Steve Cropper sprechen. Bob Dylan engagierte Booker T. & the MG.'s als Band bei seinem 30-Jahre-Jubiläumskonzert, Eric Clapton tat das Gleiche, Neil Young nahm sie mit auf Tour und ins Studio. Als Steve das erste Mal in London war, schickten die Beatles einen Bentley für ihn. Er spielt auf John Lennons RocknRoll-Album, Frank Blacks Honeycomb- and Fast Man Raider Man-Alben und auf mehreren Alben von Ringo Starr. Er produzierte Alben von John Prine, Jeff Beck und John Cougar Mellencamp. 2011 nahm Cropper das Album Decicated: A Salute To The 5 Royales mit u.a. Steve Winwood, B.B. King, Lucinda Williams und Brian May auf. Als Gründungsmitglied der Blues Brothers brachte Steve einem ahnungslosen Publikum den klassischen Soul wieder näher - auf der Bühne, der Leinwand und auf Tonträgern. Das Magazin Rolling Stone wählte ihn unter die Top 40 der 100 größten Gitarristen aller Zeiten."Dieses Album ist anders als alles, was jetzt da draußen ist", sagt er über sein neues Album. "Es ist aus alten Grooves gemacht, die schon seit Jahren in seinem Kopf herum schwirrten." Fire It Up hat seine Wurzeln in den Sessions, zehn Jahre zurück, mit Felix Cavaliere. Sie nahmen einige einfache Tracks auf, die am Ende nicht auf Midnight Flyer passten. Diese Tracks wurden vom Album Produzenten Jon Tiven festgehalten. Cropper hat sein Album koproduziert und spielt darauf auch als GitarristFormate:CD 4 Seiten Digipack mit 8 Seiten BookletLP Ltd. 180g Vinyl schwarz mit bedrucktem Innenumschlag
    • Shop: odax
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Jahre 1974 lieferte LEW Hennigsdorf drei Prototypen der neuen Baureihe 250 an die Deutsche Reichsbahn aus. Die schwere sechsachsige Güterzug-Ellok sollte auch Reisezüge ziehen können. Von 1977 bis 1984 wurden insgesamt 270 Serienloks ausgeliefert. Im gemeinsamen Nummernplan von DB und DR erhielten die markanten Elloks die Baureihenbezeichnung 155. Inzwischen sind viele Maschinen ausgemustert oder an Lokvermieter Railpool verkauft. Aktuell hat die DB keine eigenen Lokomotiven dieser Baureihe mehr im Besitz. Begleiten Sie uns in vielen mittlerweile historischen Szenen durch die Geschichte dieser interessanten Lokomotive. Wir zeigen Ihnen die Führerstände und die Arbeiten in den Werken. Sehen Sie die „Energiecontainer“ bei privaten Unter¬nehmen sowie die Einsätze als Miet-loko¬mo¬tiven bei der DB. Eine typische DR-Ellok im 21. Jahrhundert.
    • Shop: odax
    • Price: 15.60 EUR excl. shipping


Similar searches: