83 Results for : trafikant
-
Der Trafikant (DVD)
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek (Johannes Krisch) in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des kleinen Tabakladens zählt auch der bereits von fortschreitendem Alter und Krankheit gezeichnete Sigmund Freud (Bruno Ganz), von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist. Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietétänzerin Anezka (Emma Drogunova) verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber eststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist. Franz ist dennoch fest entschlossen, um seine Liebe zu kämpfen, wird aber in den Strudel der politischen Ereignisse gezogen, als Hitlers Truppen das Kommando übernehmen... DER TRAFIKANT ist die mit Spannung erwartete Verfilmung von Robert Seethalers gleichnamigem Bestseller. Mit viel Gespür für den bittersüßen, poetisch-leichtfüßigen Tonfall des Romans erzählt Regisseur Nikolaus Leytner die anrührende und aufwühlende Coming-of-Age-Geschichte des arglosen und vorurteilsfreien Provinzburschen Franz Huchel, der sich nicht nur mit den Verwirrungen der Liebe herumschlagen, sondern angesichts der dramatischen Ereignisse in Wien nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich auch viel zu schnell erwachsen werden und Zivilcourage beweisen muss.Bonusmaterial:Interviews mit Cast und CrewB-RollMaking OfBildergalerieDarsteller:Bruno Ganz, Johannes Krisch, Simon Morze, Emma Drogunowa, Karoline Eichhorn, Regina Fritsch- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Standke, Jan: Lektüreschlüssel XL. Robert Seethaler: Der Trafikant
Erscheinungsdatum: 25.05.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Lektüreschlüssel XL. Robert Seethaler: Der Trafikant, Autor: Standke, Jan, Verlag: Reclam Philipp Jun. // Reclam, Philipp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsch // Lektüren // Interpretationen // Österreich // Österreichische Belletristik // Roman // Erzählung // Interpretation // literarisch // 2010 bis 2019 n. Chr // Literaturwissenschaft: Begleitbücher // literarische Führer // Rezensionen // Moderne und zeitgenössische Belletristik // Erste Hälfte 20. Jahrhundert // 1900 bis 1950 n. Chr, Rubrik: Lektüren, Interpretationen, Seiten: 141, Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL (Nr. 15475), Informationen: Broschiert, Gewicht: 138 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 7.40 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant
Um in Wien beim Kriegsinvaliden Otto Trsnjek in dessen Laden für Zeitungen und Zigarren, also einer Trafik, eine Lehre zu machen, verlässt der 17-jährige Franz Huchel das beschauliche Salzkammergut. Dies geschieht im Jahre 1937, kurz bevor sich Österreich Nazi-Deutschland anschließt. Gleich zu Anfang lernt er, worauf es beim Job des Trafikanten ankommt: Man muss alles können und kennen. Dazu zählen das Unterscheiden der einzelnen Zigarren auf der einen Seite und der Verkauf von sogenannten zärtlichen Magazinen unter der Ladentheke auf der anderen. Und dann gibt es noch die wichtigste Aufgabe eines Trafikanten: das regelmäßige Zeitungslesen. Franz gibt sein Bestes. Einen gewissen Siegmund Freud darf er zu seinen Stammkunden zählen. Dieser schickt ihn zum Prater, wo er sich in eine böhmische Varieté-Tänzerin verliebt. Seine Liebe bleibt jedoch unerwidert, weshalb er immer wieder seinen neuen Freund Siegmund Freud um Rat bittet. Auch in seiner Umgebung läuft nicht alles rund: Trsnjek wird von der Gestapo mitgenommen, Freud geht nach London ins Exil. Nun ist Franz der Trafikant. Auch wenn er die grausamen Entwicklungen nicht aufhalten kann, kann er wenigstens die richtigen Fragen stellen. Die Botschaft von Seethalers ?Roman mit bösem Zauber? (FAZ) ist noch immer aktuell: Widerstand und Menschlichkeit sind möglich.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Seethaler, Robert: Der Trafikant. EinFach Deutsch ... verstehen
Erscheinungsdatum: 10/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Trafikant. EinFach Deutsch ... verstehen, Autor: Seethaler, Robert // Janke, Daniela, Verlag: Westermann Schulbuch // Schningh Verlag, Sprache: Deutsch, Schulform: Sekundarstufe II, Berufliche Vollzeitschule, Gymnasium, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schlagworte: Deutsch // Arbeitsmaterial // Übungsmaterial // Literaturunterricht // Lehrermaterial // Kommunikation // Didaktik und Methodik // Berlin // Brandenburg // Mecklenburg-Vorpommern // Sachsen-Anhalt // Sachsen // Thüringen // Bayern // Baden-Württemberg // Hessen // Rheinland-Pfalz // Saarland // Bremen // Hamburg // Niedersachsen // Nordrhein-Westfalen // Schleswig-Holstein // für die Sekundarstufe I // für die Sekundarstufe II // für die Berufsbildung // Berufsausbildung // Für die Gemeinschaftsschule // Für die Oberschule // Für die Sekundarschule // Für die Stadtteilschule // Für das Gymnasium // Für die Integrierte Gesamtschule // Für das berufliche Gymnasium // Für die Fachoberschule // 10.Lernjahr // 11.Lernjahr // 12.Lernjahr // 13.Lernjahr, Rubrik: Lektüren, Interpretationen, Seiten: 120, Reihe: EinFach Deutsch ... verstehen / Interpretationshilfen, Gewicht: 158 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Der Trafikant - nach dem Roman von Robert Seethaler
Der Trafikantvon Robert SeethalerIm Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Besitzer der Trafik, Otto Trsnjek, ein Kriegsversehrter und ehemaliger Liebhaber seiner Mutter, lehrt Franz die wichtigsten Aufgaben eines Trafikanten. Unter den Kunden der Trafik befindet sich Sigmund Freud, mit dem sich Franz zunehmend besser versteht. Neben Gesprächen über Freuds Arbeit, erzählt Franz ihm von seiner Liebe zu der Böhmin Anezka, die diese aber nicht zu erwidern scheint. Als sich die politische Lage immer mehr zuspitzt, sieht sich Franz mit wachsender Intoleranz gegen die Trafik und den jüdischstämmigen Freud konfrontiert.Robert Seethaler erzählt mit Der Trafikant eine berührende Coming-of-Age-Geschichte in einem politisch turbulenten Zeitalter. Mit Sigmund Freud fügt er dem facettenreichen Überblick über das Österreich der Vorkriegszeit eine Figur hinzu, deren Bedeutung noch heute präsent ist.Mit Stefanie Friedrich, Susanne Heydenreich ? Ruben Dietze, Reinhard Froboess, Chris Irslinger, Bernhard Linke, Ulrich Schlumberger, Uwe Peter Spinner, Ambrogio Vinella u.a.Regie Gerhard WeberAusstattung Thomas MogendorfMusikalische Leitung Ulrich SchlumbergerDramaturgie Sandra Schumacher, Nathalie VeitRegieassistenz Dirk HelbigAufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburg- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.60 EUR excl. shipping