36 Results for : triadische
-
Bayerisches Junior Ballett München - Das Triadische Ballett
Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Es tanzt das Bayerische Junior Ballett München Ein TANZFONDS ERBE Projekt«Das Triadische Ballett» gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der bildenden Kunst gleichermaßen. Oskar Schlemmer, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler, hat wie mancher seiner Kollegen Anfang des 20. Jahrhunderts versucht, das Theater aus spannenden Strömungen der bildenden Kunst heraus zu erneuern. Sein «Triadische Ballett» ist ein bis dahin nie dagewesener Reigen plastischer, farbiger Kostümgebilde, bewegt von Tänzern, die zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind. Sieben der Originalkostüme sind heute in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Nach seiner Uraufführung 1922 wurde das Werk nur noch wenige Male aufgeführt. Seinen weltweiten Ruhm verdankt es der ersten Rekonstruktion 1977 durch den Choreografen Gerhard Bohner und die Kostümbildnerin Ulrike Dietrich. 12 Jahre lang tourte dieses Ballett um die Welt. Danach wurden die eindrucksvollen Kostüme in Kisten verpackt und erst 2014 von Ivan Li?ka und Colleen Scott wieder hervorgeholt, die das Ballett mit dem Jungen Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München (ehemals Bayerisches Staatsballett II / Junior Company) neu Einstudierung.Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Rekonstruktion und Choreografie: Gerhard BohnerMusik: Hans-Joachim HesposKostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike DietrichAuftragsproduktion Akademie der Künste, UA 1977Neuproduktion 2014Einstudierung: Ivan Li?ka, Colleen ScottEin Tanzfonds Erbe ProjektKooperation Bayerisches Staatsballett & Akademie der Künste, BerlinDie Kostüme sind Bestand des Gerhard Bohner-Archivs der Akademie der Künste, BerlinEs tanzt das Bayerische Junior Ballett MünchenFrau Dr. h.c. Irène Lejeune ist Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.50 EUR excl. shipping
-
Bayerisches Junior Ballett München - Das Triadische Ballett
Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Es tanzt das Bayerische Junior Ballett München Ein TANZFONDS ERBE Projekt«Das Triadische Ballett» gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der bildenden Kunst gleichermaßen. Oskar Schlemmer, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler, hat wie mancher seiner Kollegen Anfang des 20. Jahrhunderts versucht, das Theater aus spannenden Strömungen der bildenden Kunst heraus zu erneuern. Sein «Triadische Ballett» ist ein bis dahin nie dagewesener Reigen plastischer, farbiger Kostümgebilde, bewegt von Tänzern, die zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind. Sieben der Originalkostüme sind heute in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Nach seiner Uraufführung 1922 wurde das Werk nur noch wenige Male aufgeführt. Seinen weltweiten Ruhm verdankt es der ersten Rekonstruktion 1977 durch den Choreografen Gerhard Bohner und die Kostümbildnerin Ulrike Dietrich. 12 Jahre lang tourte dieses Ballett um die Welt. Danach wurden die eindrucksvollen Kostüme in Kisten verpackt und erst 2014 von Ivan Li?ka und Colleen Scott wieder hervorgeholt, die das Ballett mit dem Jungen Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München (ehemals Bayerisches Staatsballett II / Junior Company) neu Einstudierung.Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Rekonstruktion und Choreografie: Gerhard BohnerMusik: Hans-Joachim HesposKostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike DietrichAuftragsproduktion Akademie der Künste, UA 1977Neuproduktion 2014Einstudierung: Ivan Li?ka, Colleen ScottEin Tanzfonds Erbe ProjektKooperation Bayerisches Staatsballett & Akademie der Künste, BerlinDie Kostüme sind Bestand des Gerhard Bohner-Archivs der Akademie der Künste, BerlinEs tanzt das Bayerische Junior Ballett MünchenFrau Dr. h.c. Irène Lejeune ist Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.50 EUR excl. shipping
-
Bayerisches Junior Ballett München - Das Triadische Ballett
Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Es tanzt das Bayerische Junior Ballett München Ein TANZFONDS ERBE Projekt«Das Triadische Ballett» gilt heute als epochales Meisterwerk der Avantgarde, als Meilenstein des Theaters und der bildenden Kunst gleichermaßen. Oskar Schlemmer, einer der bedeutendsten Bauhaus-Künstler, hat wie mancher seiner Kollegen Anfang des 20. Jahrhunderts versucht, das Theater aus spannenden Strömungen der bildenden Kunst heraus zu erneuern. Sein «Triadische Ballett» ist ein bis dahin nie dagewesener Reigen plastischer, farbiger Kostümgebilde, bewegt von Tänzern, die zu abstrakten Kunstfiguren stilisiert sind. Sieben der Originalkostüme sind heute in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Nach seiner Uraufführung 1922 wurde das Werk nur noch wenige Male aufgeführt. Seinen weltweiten Ruhm verdankt es der ersten Rekonstruktion 1977 durch den Choreografen Gerhard Bohner und die Kostümbildnerin Ulrike Dietrich. 12 Jahre lang tourte dieses Ballett um die Welt. Danach wurden die eindrucksvollen Kostüme in Kisten verpackt und erst 2014 von Ivan Li?ka und Colleen Scott wieder hervorgeholt, die das Ballett mit dem Jungen Ensemble des Bayerischen Junior Balletts München (ehemals Bayerisches Staatsballett II / Junior Company) neu Einstudierung.Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)Rekonstruktion und Choreografie: Gerhard BohnerMusik: Hans-Joachim HesposKostümrekonstruktion und Neufassung: Ulrike DietrichAuftragsproduktion Akademie der Künste, UA 1977Neuproduktion 2014Einstudierung: Ivan Li?ka, Colleen ScottEin Tanzfonds Erbe ProjektKooperation Bayerisches Staatsballett & Akademie der Künste, BerlinDie Kostüme sind Bestand des Gerhard Bohner-Archivs der Akademie der Künste, BerlinEs tanzt das Bayerische Junior Ballett MünchenFrau Dr. h.c. Irène Lejeune ist Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.50 EUR excl. shipping
-
Spanninger, M: Überblick zum Artikel 'Triadische Kollusion'
Erscheinungsdatum: 16.01.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Überblick zum Artikel 'Triadische Kollusion' von Klaus Lazarowicz von 1977, Titelzusatz: Abstract zu einem theaterwissenschaftlichen Artikel, Autor: Spanninger, Mario, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 12, Informationen: Booklet, Gewicht: 32 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Spanninger, M: Überblick zum Artikel 'Triadische Kollusion'
Erscheinungsdatum: 16.01.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Überblick zum Artikel 'Triadische Kollusion' von Klaus Lazarowicz von 1977, Titelzusatz: Abstract zu einem theaterwissenschaftlichen Artikel, Autor: Spanninger, Mario, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 12, Informationen: Booklet, Gewicht: 32 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Seifert, F: Michael Endes triadische Eschatologie. Die Spiel
Erscheinungsdatum: 18.12.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Michael Endes triadische Eschatologie. Die Spielverderber, Der Rattenfänger. Momo, Autor: Seifert, Floriana, Verlag: hockebooks, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Drama // Theaterstücke // Drehbücher, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 408, Informationen: Paperback, Gewicht: 550 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 44.99 EUR excl. shipping
-
Buch - Die Farbenlehre der Blumen
Das Nachfolgerbuch von Darroch und Michael Putnams gefeiertem Bestsellerdebüt, Flower Color Guide, ist ein einzigartiger Leitfaden, der die Farbtheorie als Inspiration für Blumenarrangements verwendet. Das Buch enthält 175 Arrangements, die unzählige Möglichkeiten aufzeigen, um Blumen unterschiedlicher Farbtöne miteinander zu kombinieren. Die Designs orientieren sich an Farbschemata. Sie umfassen analoge, komplementäre, monochromatische und triadische Farben sowie Übergangsfarben und Farbakzente.- Shop: yomonda
- Price: 29.95 EUR excl. shipping
-
Stück:Die Abstrakten.Schlemmer
Erscheinungsdatum: 11.01.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Norbert Stück, Die Abstrakten. Oskar Schlemmer und Gerhard Bohner. Das Triadische Ballett, Autor: Stück, Norbert, Verlag: Akademie der Künste // Akademie der Knste, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Dancing // Tanz // Tanzen // Europa, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 80, Abbildungen: 76 Abbildungen, Gewicht: 212 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.00 EUR excl. shipping
-
Stück, N: Norbert Stück, Die Abstrakten. Oskar Schlemmer und
Erscheinungsdatum: 11.01.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Norbert Stück, Die Abstrakten. Oskar Schlemmer und Gerhard Bohner. Das Triadische Ballett, Autor: Stück, Norbert, Verlag: Akademie der Künste // Akademie d. Künste, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Dancing // Tanz // Tanzen // Europa, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 80, Abbildungen: 76 Abbildungen, Gewicht: 212 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 13.00 EUR excl. shipping
-
Das triadische Prinzip
Drei Kernbedürfnisse bestimmen unser Leben: Beziehung, Sicherheit und Autonomie. Im Körper sind sie durch Bauch, Herz und Kopf repräsentiert. Das triadische Prinzip führt diese unterschiedlichen Zentren zusammen. Beratungs- und Therapieprozesse, die auf diese Weise strukturiert und fokussiert werden, ermöglichen einen "minimalinvasiven" Zugang zu Blockaden und Einschränkungen, aber auch zu entsprechenden Potenzialen. In das triadische Prinzip fließen Elemente aus verschiedenen Psychotherapie- und Coachingverfahren ein, darunter Systemaufstellungen, Ego-State-Therapie sowie Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie. Die Herangehensweise ist konsequent ressourcenorientiert, die Kommunikation mit den unterschiedlichen Regionen des Körpers folgt hypnosystemischen Grundsätzen.Anhand von zahlreichen Fallbeispielen erläutert Gabriela von Witzleben anschaulich, wie das Verfahren in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden kann, und vermittelt die praktische Arbeit in konkreten Leitfäden.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping