12 Results for : veroval®
-
Veroval® DS 22 Schutzkappen
Veroval® DS 22 Schutzkappen 2 x 10 Einmal-Schutzkappen für das Veroval® DS 22 Ohr- und Stirn-Fieberthermometer.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Veroval® DUO Control large
Veroval® DUO Control Oberarm-Blutdruckmessgerät - misst auch bei Herzrhythmusstörungen korrekt. Vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessung am Oberarm 2 Messmethoden: Korotkoff Mikrofonmessung und oszillometrische Messmethode Erkennt Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) Erleichtert korrektes Messen dank patentierter Secure fit Manschette, Manschettensitzkontrolle und Ruheindikator Großes beleuchtetes Display zum leichten Ablesen von gemessenen Werten Anzeige von zu hoher oder zu niedriger Umgebungstemperatur Einfache Messwert- Analyse per Ampelsystem Einfaches Speichern der Daten mit der Veroval® medi.connect Software Daten kombinierbar mit allen Veroval® Geräten, z. B. Waage und Aktivitätsarmband USB-Kabel und 4 x 1,5 V AA Batterien inklusive Zur Blutdruckmessung am Oberarm für einen Oberarmumfang von 22 bis 32 cm (Medium Manschette) oder 32-42 cm (Large Manschette). Das Veroval® Duo Control Blutdruckmessgerät ist erste Wahl für Patienten, die bereits an Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z. B. Herzrhythmusstörungen leiden und ihren Blutdruck täglich messen. Um eine hohe Präzision zu gewährleisten, misst das Veroval® Duo Control den Blutdruck mit der DUO Sensor Technologie. Diese innovative Technologie kombiniert zwei professionelle Messmethoden – die Korotkoff Mikrofonmessung und die oszillometrische (arterielle Pulswellen) Messung – und misst auch bei Arrhythmien korrekt. Eine hohe Messgenauigkeit wird darüber hinaus durch die patentierte 'Secure fit' Manschette, die Manschettensitzkontrolle und den Ruheindikator des Veroval® Duo Control sichergestellt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 80.66 EUR excl. shipping
-
Veroval® Personenwaage
Veroval® Personenwaage Optimale Körperanalyse und Gewichtsmessung Nicht nur für Sportler und Fitnessanhänger: Eine Körperanalysewaage liefert wertvolle In- formationen auch für Personen, die einfach nur Gewicht verlieren möchten. Wer zum Beispiel beim Abnehmen viel Sport treibt und trotzdem sein Gewicht nicht reduzieren kann, erfährt bei der Körperanalyse, dass er zwar Fett verliert, aber der Muskelanteil gleichzeitig zunimmt. Sowohl beim Wiegen als auch zur besseren Handhabung der Analysefunktion ist das Dis- play abnehmbar. Alle Daten können mit der Veroval® medi.connect Software gespeichert, ausgewertet und z.B. auch mit den Blutdruck- messwerten verglichen werden. Intelligente Personenwaage zur optimalen Gewichts- und Körperanalyse: Abnehmbares Display mit Funk-Verbindung und klappbarem Aufsteller Ermittelt und analysiert: Körpergewicht BMI Körperfettanteil Muskelanteil Knochenmasse Wasseranteil Ermittelt automatisch Kalorienbedarf und Idealgewicht Benutzerspeicher für 4 Personen Daten kombinierbar mit allen Veroval® Geräten, z.B. Blutdruckmess- geräten und Aktivitätsarmband Einfaches Speichern der Daten mit der Veroval® medi.connect Software Veroval® Personenwaage Das Messprinzip Diese Personenwaage arbeitet mit dem Prinzip der Bia, der bioelektrischen Impedanz-Analyse. Dabei wird innerhalb von Sekunden eine Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht. Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten sowie individuellen Werten (Alter, Größe, Geschlecht, Aktivität) können der Körperfettanteil und weitere Größen im Körper bestimmt werden. Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leitfähigkeit und daher einen geringeren Widerstand. Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe Leitfähigkeit, da die Fettzellen und das Knochengewebe durch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten. Beachten Sie, dass die von der Personenwaage ermittelten Werte nur eine Annäherung an die medizinischen, realen Analysewerte des Körpers darstellen. Nur der Facharzt kann mit medizinischen Methoden (z.B. Computertomografie) eine exakte Ermittlung von Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und Knochenmasse durchführen. Fu¨r welche Zielgruppe ist die Veroval® Personenwaage gedacht? Für anspruchsvolle Menschen, die eine Waage im ansprechenden Design suchen, die ihnen wertvolle Informatio- nen über ihren Körper liefert – über die reine Gewichtsbestimmung hinaus. Ihre Erwartungshaltung: Die Waage soll Ihnen wichtige Gesundheitsinformationen liefern und dabei einfach zu bedienen sowie leicht verständlich bei der Ergebnisanzeige sein. Neben einer exakten Gewichtsbestimmung soll sie eine detaillierte Körperanalyse durchführen können. Was macht die Veroval® Personenwaage fu¨r Kunden attraktiv? Mit der Veroval® Personenwaage können Körperparameter wie Gewicht, Bmi, Knochenmasse, Körperfett-, Mus- kel- und Wasseranteil ermittelt und analysiert werden. Die intelligente Waage ermittelt zudem automatisch den Kalorienbedarf und das Idealgewicht. Das übersichtliche Display ist abnehmbar und per Funk mit der Waage verbunden, sodass die angezeigten Werte leicht ablesbar sind. Alle Werte können über die Veroval® medi.connect Software gespeichert, graphisch aufbereitet, geteilt und mit anderen Veroval® Geräten kombiniert werden. Warum sollte die Waage gerade Bluthochdruckpatienten empfohlen werden? Eine unausgewogene Ernährung mit viel fettem Essen zählt zu den Hauptrisikofaktoren, die eine Hypertonie beeinflussen können. Ebenso gilt als erwiesen, dass eine gesunde Ernährung zur Normalisierung des Blutdrucks beitragen kann. Mit Hilfe der Personenwaage kann eine Körperanalyse in die Langzeitdokumentation mit einbe- zogen und mit anderen Vitalwerten in Zusammenhang gesetzt werden. Messbare Erfolge motivieren zudem und fördern die Bereitschaft zur nachhaltigen Umsetzung. Was ist mit Aktivitätsumsatz gemeint? Der Aktivitätsumsatz (Amr = Active Metabolic Rate) ist die Energiemenge, die der Körper im aktiven Zustand pro Tag verbraucht, d.h. der Kalorienbedarf in kcal pro Tag bei Aktivität. Der Energieverbrauch eines Menschen steigt mit zunehmender körperlicher Aktivität an und wird bei der Personenwaage über den eingegebenen Aktivitäts- grad (1 – 5) ermittelt. Wird über einen längeren Zeitraum hinweg weniger Energie in Form von Nahrung zugeführt als verbraucht, holt sich der Körper die Differenz im Wesentlichen aus den angelegten Fett-Speichern, das Gewicht nimmt ab. Wird hingegen über einen längeren Zeitraum hinweg mehr Energie zugeführt als der berech- nete Aktivitätsumsatz (Amr), kann der Körper den Energieüberschuss nicht verbrennen. Der Überschuss wird als Fett im Körper eingelagert und das Gewicht nimmt zu. Welche Personen du¨rfen die Waage nicht verwenden? Menschen mit aktiven medizinischen Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) oder mit elektrisch leitenden Im- plantaten (z.B. Hüftprothesen) sowie schwangere Frauen. Ergebnisbeurteilung Körperfettwerte (BF = body fat) Die Körperfettwerte werden im Display mit 'low“, 'normal“, 'high“ und 'very high“ angezeigt. Sie sind abhängig von Alter und Geschlecht. Normalerweise liegt der Anteil des Körperfetts in % in folgenden Bereichen. Ergebnisbeurteilung Knochenmasse Die Knochenmasse nimmt im Kindesalter rasch zu und erreicht mit 30 bis 40 Jahren das Maximum. Mit zunehmendem Alter nimmt sie dann wieder etwas ab. Durch gesunde Er- nährung (insbesondere Kalzium und Vitamin D) und regelmäßige körperliche Bewegung kann dem Abbau z.T. entgegengewirkt werden. Mit gezieltem Muskelaufbau kann die Stabilität des Knochengerüstes zusätzlich verstärkt werden. Die Personenwaage weist nicht den Kal- ziumgehalt der Knochen aus, sondern das Gewicht aller Bestandteile der Knochen (or- ganische Stoffe, anorganische Stoffe und Wasser). Die Knochenmasse lässt sich kaum beeinflussen, schwankt aber geringfügig innerhalb der beeinflussenden Faktoren (Ge- wicht, Größe, Alter, Geschlecht). Es sind keine anerkannten Richtlinien und Empfehlun- gen vorhanden: Ergebnisbeurteilung Body-Mass-Index (Bmi) Body-Mass-Index = Körpergewicht ÷ Körpergröße2. Die Einheit für den BMI lautet dem- zufolge [kg/m2]. Die Gewichtseinteilung anhand des BMI erfolgt bei Erwachsenen (ab 20 Jahren) mit folgenden Werten: Wie sollten die Ergebnisse in Zusammenhang gesetzt werden? Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozentualen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile, sowie nach der Zeitdauer, in welcher diese Änderungen erfolgen. Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (Wochen) und langfristigen Än- derungen (Monaten) zu unterscheiden. Als Grundregel gilt, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Änderungen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und Muskelanteil betreffen können. Wie kann die Veroval® Personenwaage die Nutzer bei einer Diät nachhaltig unterstu¨tzen? Indem die angezeigten Werte verglichen werden: Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt oder gleich bleibt, wurde lediglich Wasser verloren – z.B. nach einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen Gewichtsverlust beschränkten Diät. Wenn das Gewicht mittelfristig steigt, der Körperfettanteil sinkt oder gleich bleibt, wurde wahrscheinlich wertvolle Muskelmasse aufgebaut. Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert die Diät – Fettmasse wird abgebaut. Idealerweise wird die Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness oder Krafttraining unterstützt. Was bedeutet die Anzeige zum Idealgewicht? Das Idealgewicht ist sehr individuell. Als Richtwert wird der Mittelwert des BMI bei Normalgewicht (21,75) in Relation zur individuellen Körpergröße herangezogen: 21,75 x Körpergröße in m² (Beispielrechnung: 21,75 kg / m² x 1,8 m² = 70,47 kg). Wie viele Messungen speichert die Personenwaage? Die Veroval® Personenwaage speichert bis zu 30 Messungen je Benutzerspeicherplatz. Der älteste Messwert wird immer auf Speicherplatz Nr. 1 hinterlegt, alle neueren Speicherwerte rücken um einen Speicherplatz nach oben. Sind alle Speicherplätze belegt, wird jeweils der älteste Wert gelöscht. Welche Vorteile bietet Veroval® medi.connect? Die gemessenen Daten lassen sich bequem speichern. Zudem können die Werte analysiert und per E-Mail oder PDF-Ausdruck mit dem Arzt geteilt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Werte mit den Daten anderer Veroval® Geräte in Zusammenhang gesetzt werden können und so eine umfassende Gesundheitsanalyse ermöglichen, die den Arzt in seiner Therapieempfehlung unterstützen kann. Wie funktioniert die Datenu¨bertragung in Veroval® medi.connect? Die Waage bietet die Möglichkeit die Datenspeicherung und -verarbeitung auf dem PC zu verfolgen. Kommunikation mit Ärzten Die neue Messgerät-Generation ermöglicht jetzt detaillierte Analysemöglichkeiten, die dem behandelnden Arzt präzise und verlässliche Aussagen über die Entwicklung der Vitalwerte seines Patienten liefern und die ärztliche Diagnose und Therapie nachhaltig unterstützen können. Der Datentransfer erfolgt via PDF oder E-Mail:- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 88.03 EUR excl. shipping
-
Veroval® Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Veroval® Handgelenk- Blutdruckmessgerät Für einfaches und schnelles Blutdruck messen am Handgelenk mit Arrhythmie-Erkennung Vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessung am Handgelenk Arrhythmie-Erkennung Großes, leicht ablesbares Display Hohe Messgenauigkeit Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem Durchschnittswerte aller gespeicherten Messwerte Durchschnittswerte des Morgen- und Abendblutdrucks der letzten 7 Tage 200 Speicherplätze (je 100 Speicherplätze für 2 Benutzer) Mit optischer Positionskontrolle zur Bestimmung der richtigen Messposition auf Herzhöhe Mit Manschette für Handgelenksumfänge 12,5–21 cm Inkl. Datums- und Uhrzeitanzeige Entwickelt in Deutschland Inkl. Aufbewahrungsbox, USB-Kabel und 2x 1,5 V Batterien AAA Veroval® medi.connect Software als Download zur Datenspeicherung und -auswertung, auch von anderen Veroval® Geräten Veroval® Hohe Präzision bestätigt: Die nachgewiesen hohe Messqualität des Veroval® Handgelenk-Blutdruckmessge- räts wurde mit dem Qualitätssiegel der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (Esh) ausgezeichnet. Integrierte Positionskontrolle Für exakte Messwerte ist es wichtig, dass sich das Blutdruckmessgerät auf Herzhöhe befindet. Als zusätzliche Hilfe ist in dem Gerät eine Positionskontrolle integriert, die Ih- nen die richtige Position des Blutdruckmessgeräts anzeigt. Wenn Sie auf dem Display ein OK sehen, haben Sie die richtige Position erreicht. Anwendung Veroval® Anlegen des Blutdruckmessgerätes Die Messung muss am unbekleideten Handgelenk durchgeführt werden. Die Manschette sollte nicht über einen stark hervorstehenden Handknochen angelegt werden, da sie sonst nicht gleichmäßig um das Handgelenk anliegt. Das Gerät ist fest mit der Manschette verbunden und die Manschette darf nicht vom Gerät entfernt werden. Stülpen Sie nun die Manschette über das Handgelenk. Das Blutdruckmessgerät wird mittig an der Innenseite des Handgelenks ca. 1-1,5 cm von der Handwurzel, positioniert. Durchführung der Messung Die Messung sollte an einem ruhigen Ort, in entspannter und bequemer Sitzposition durchgeführt werden. Die Messung kann am rechten oder linken Handgelenk durchgeführt werden. Wir empfehlen die Messung am linken Handgelenk durchzuführen. Langfristig sollte an dem Handgelenk gemessen werden, welches die höheren Ergebnisse zeigt. Sollte es jedoch einen sehr deutlichen Unterschied zwischen den Werten der Handgelenke geben, klären Sie mit Ihrem Arzt, welches Handgelenk Sie für die Messung verwenden. Messung des Blutdrucks Die 10 goldenen Regeln für die Blutdruckmessung. Beim Blutdruckmessen spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese zehn allgemeinen Regeln helfen Ihnen, die Messung korrekt durchzuführen. 1. Vor der Messung ca. 5 Minuten Ruhe halten. Selbst Schreibtischarbeit erhöht den Blutdruck im Schnitt um ca. 6 mmHg systolisch und 5 mmHg diastolisch. 2. Kein Nikotin und keinen Kaffee bis zu einer Stunde vor der Messung zu sich nehmen. 3. Nicht unter starkem Harndrang messen. Eine gefüllte Harnblase kann zu einer Blutdrucksteigerung von ca. 10 mmHg führen. 4. Am vollkommen unbekleideten Oberarm und in aufrechter, bequemer Haltung im Sitzen messen. Die Blutzirkulation darf nicht durch z. B. aufgerollte Ärmel beeinträchtigt sein. 5. Bei Verwendung eines Handgelenk-Messgerätes halten Sie bitte die Manschette während der Messung auf Herzhöhe. Bei einem Oberarmmessgerät befindet sich die Manschette am Arm automatisch auf der richtigen Höhe. 6. Während der Messung nicht sprechen und nicht bewegen. Sprechen erhöht die Werte um ca. 6–7 mmHg. 7. Zwischen zwei Messungen mindestens eine Minute warten, damit die Gefäße für eine neue Messung vom Druck entlastet sind. 8. Messwerte immer mit Datum und Uhrzeit sowie mit den eingenommenen Medikamenten dokumentieren, bequem und einfach mit Veroval medi.connect. 9. Regelmäßig messen. Auch wenn sich Ihre Werte verbessert haben, sollten Sie diese weiterhin zur Kontrolle selbst überprüfen. 10. Immer zur gleichen Zeit messen. Da der Mensch täglich ca. 100.000 verschiedene Blutdruckwerte hat, haben Einzelmessungen keine Aussagekraft. Nur regelmäßige Messungen zu gleichen Tageszeiten über einen längeren Zeitraum hinweg ermöglichen eine sinnvolle Beurteilung der Blutdruckwerte. Welches Ziel hat die Behandlung? Als erstes Behandlungsziel wird die Senkung des Blutdrucks auf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 38.94 EUR excl. shipping
-
Veroval® DUO Control medium
Klinisch exakte Messung dank der DUO Sensor Technologie Vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessung am Oberarm Inklusive patentierter Secure-Fit-Manschette Misstmedizinischpräzisedank DUOSENSOR-Tech- nologie mit 2 Messmethoden: Korotkoff-Mikrofonmessung und oszillometrische Messung Erkennt Arrhythmien Erleichtert korrektes Messen dank Manschettensitzkontrolle und Ruheindikator Durchschnittswerte aller gespeicherten Messwerte Durchschnittswerte des Morgen- und Abendblut- drucks der letzten 7 Tage Großes, beleuchtetes Display fu¨r leichtes Ablesen der Messwerte Anzeige von zu hoher oder zu niedriger Umgebungstemperatur Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem 200 Speicherplätze (je 100 Speicherplätze fu¨r 2 Be- nutzer) + Gastmodus Inkl. Datums- und Uhrzeitanzeige 5 Jahre Langzeitgarantie Veroval® medi.connect Software als Download zur Datenspeicherung und -auswertung, auch von anderen Veroval® Geräten Inkl. Aufbewahrungstasche, USB-Kabel und 4x 1,5 V Batterien AA (netzteilfähig, optional erhältlich) Veroval® duo control – korrektes Messen auch bei Herzrhythmusstörungen Das Veroval® duo control Blutdruckmessgerät ist erste Wahl fu¨r Pa- tienten, die bereits an Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z.B. Herz- rhythmusstörungen leiden und ihren Blutdruck täglich messen. Um eine hohe Präzision zu gewährleisten, misst das Veroval® duo con- trol den Blutdruck mit der patentierten DUO Sensor Technologie Veroval® duo control DUO Sensor Technologie Die innovative DUO Sensor Technologie kombiniert zwei professionelle Messmethoden: die oszillometrische Messung und die Korotkoff-Messung. Während die meisten automatischen Blutdruckmessgeräte nur mit der oszillometrischen Technologie arbeiten, die die Pulswellen auswertet, misst die DUO Sensor Technologie zusätzlich nach der äußerst exakten Korotkoff-Methode, bei der ein Mikrofon verwendet wird, um Herzgeräusche aufzuzeichnen. Ärzte können die Korotkoff-Technologie auch zur Blutdruckmessung einsetzen, da sie höchst zuverlässig (Goldstandard) ist und auch bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen korrekte Messwerte liefert. Comfort Air Technologie Das Veroval® duo control Oberarm-Blutdruckmessgerät mit der Comfort Air Tech- nologie sorgt fu¨r ein sanftes Messen. Anders als bei den meisten automatischen Blutdruckmessgeräten mit voreingestelltem Aufpumpdruck wird bei Geräten mit der Comfort Air Technologie bei jeder Messung der ungefähre systolische Blut- druck bestimmt und fu¨r eine höhere Messgenauigkeit um 30 mmHg erhöht. Hier- durch wird eine angenehmere Messung am Oberarm ermöglicht. Hohe Präzision bestätigt: Die nachgewiesen hohe Messqualität des Veroval® duo control Oberarm-Blutdruckmessgeräts wurde von der Europäischen Gesellschaft fu¨r Hypertonie (Esh) bestätigt. Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga (Dhl) Veroval® duo control hat alle Anforderungen fu¨r das Pru¨fsiegel der Deutschen Hochdruckliga (Dhl) erfu¨llt. Prüfsiegel der 'British Hypertension Society“ (Bhs) Veroval® duo control wurde von der 'British Hyperten- sion Society“ klinisch validiert. Anwendung Veroval® duo control Anlegen der patentierten Secure-Fit-Manschette Bevor Sie die Manschette anlegen, stecken Sie den Anschlussstecker der Manschette in die Manschettenbuchse an der linken Seite des Gerätes ein. Den Manschettenschlauch nicht mechanisch einengen, zusammendru¨cken oder abknicken. Die Messung muss am unbekleideten Oberarm durchgefu¨hrt werden. Sollte Ihre Manschette komplett geöffnet sein, so fu¨hren Sie das Ende der Manschette durch den Metallbu¨gel, so dass eine Schlaufe entsteht. Der Klettverschluss muss dabei außen liegen. Fassen Sie die Manschette an der Grifflasche A (siehe Abb. 1) an und stu¨lpen Sie diese u¨ber den Oberarm. Die Aussparung B (siehe Abb. 2) an der Manschette, gegenu¨ber der Grifflasche, sollte in der Ellenbeuge liegen. Der Schlauch sollte mittig in der Ellenbeuge liegen und in Richtung Hand weisen. Winkeln Sie nun leicht den Arm an, fassen Sie das freie Ende der Manschette, fu¨hren Sie es straff unterhalb Ihres Armes herum und schließen Sie den Klettverschluss. Die Manschette sollte straff, aber nicht zu fest anliegen. Sie sollten zwei Finger zwischen Arm und Manschette schieben können. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht geknickt oder beschädigt ist. Wichtig: Das richtige Anlegen der Manschette ist Voraussetzung fu¨r ein korrektes Messergebnis. Die Markierung am Manschettenrand hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Manschettengröße. Der weiße Pfeil muss auf einen Bereich innerhalb der Größenskala zeigen. Ist er außerhalb der Skala, kann ein richtiges Messergebnis nicht mehr gewährleistet werden und eine andere Manschettengröße ist notwendig. Messung des Blutdrucks Die 10 goldenen Regeln für die Blutdruckmessung. Beim Blutdruckmessen spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese zehn allgemeinen Regeln helfen Ihnen, die Messung korrekt durchzufu¨hren. 1. Vor der Messung ca. 5 Minuten Ruhe halten. Selbst Schreibtischarbeit erhöht den Blutdruck im Schnitt um ca. 6 mmHg systolisch und 5 mmHg diastolisch. 2. Kein Nikotin und keinen Kaffee bis zu einer Stunde vor der Messung zu sich nehmen. 3. Nicht unter starkem Harndrang messen. Eine gefu¨llte Harnblase kann zu einer Blutdrucksteigerung von ca. 10 mmHg fu¨hren. 4. Am vollkommen unbekleideten Oberarm und in aufrechter, bequemer Haltung im Sitzen messen. Die Blutzirkulation darf nicht durch z.B. aufgerollte Ärmel beeinträchtigt sein. 5. Bei Verwendung eines Handgelenk-Messgerätes halten Sie bitte die Manschette während der Messung auf Herzhöhe. Bei einem Oberarmmessgerät befindet sich die Manschette am Arm automatisch auf der richtigen Höhe. 6. Während der Messung nicht sprechen und nicht bewegen. Sprechen erhöht die Werte um ca. 6–7 mmHg. 7. Zwischen zwei Messungen mindestens eine Minute warten, damit die Gefäße fu¨r eine neue Messung vom Druck entlastet sind. 8. Messwerte immer mit Datum und Uhrzeit sowie mit den eingenommenen Medikamenten dokumentieren, bequem und einfach mit Veroval® medi.connect. 9. Regelmäßig messen. Auch wenn sich Ihre Werte verbessert haben, sollten Sie diese weiterhin zur Kontrolle selbst u¨berpru¨fen. 10. Immer zur gleichen Zeit messen. Da der Mensch täglich ca. 100.000 verschiedene Blutdruckwerte hat, haben Einzelmessungen keine Aussagekraft. Nur regelmäßige Messungen zu gleichen Tageszeiten u¨ber einen längeren Zeitraum hinweg ermöglichen eine sinnvolle Beurteilung der Blutdruckwerte. Welches Ziel hat die Behandlung? Als erstes Behandlungsziel wird die Senkung des Blutdrucks auf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 81.14 EUR excl. shipping
-
Veroval® Oberarm-Blutdruckmessgerät
Veroval® Oberarmblutdruckmessgerät Oberarm-Blutdruckmessgerät für exaktes und sanftes Messen Großes Display für leichtes Ablesen der Messwerte Erkennung und Anzeige von Herzrhythmusstörungen Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem Bequeme Universalmanschette mit ergonomischer Passform Mit integrierter Manschettensitzkontrolle USB-Kabel inklusive Anwendung: Zur Blutdruckmessung am Oberarm für einen Oberarmumfang von 22 bis 42 cm- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 59.17 EUR excl. shipping
-
Veroval® Compact Oberarm-Blutdruckmessgerät
Veroval® compact Oberarm-Blutdruckmessgerät Für anwenderfreundliches Messen Sanfte und präzise Messung Arrhythmie-Erkennung Mit Universal-Manschette für Oberarmumfänge von 22 - 42 cm Großes, leicht ablesbares Display Manschettensitzkontrolle Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem 200 Speicherplätze (je 100 Speicherplätze für 2 Benutzer) mit Durchschnittsanzeige Inkl. Datums- und Uhrzeitanzeige Entwickelt in Deutschland 3 Jahre Langzeit-Garantie Inkl. Aufbewahrungstasche und 4 x 1,5 V Batterien AA Veroval® compact Hohe Präzision bestätigt: Die nachgewiesen hohe Messqualität des Veroval® compact Oberarm-Blutdruckmessgeräts wurde von der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (Esh) bestätigt. Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga (Dhl) Veroval® compact Oberarm-Blutdruckmessgerät hat alle Anforderungen für das Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga (Dhl) erfüllt. Comfort Air Technologie Dieses Veroval® Gerät mit der Comfort Air Technologie sorgt für ein angenehmes Messen. Bei der ersten Mes- sung wird auf 190 mmHg aufgepumpt. Für nachfolgen- de Messungen wird der Aufpumpdruck individuell auf Grundlage der zuvor gemessenen Blutdruckwerte an- gepasst. Hierdurch wird eine angenehmere Messung am Oberarm ermöglicht. Anwendung Veroval® compact Anlegen der Manschette Bevor Sie die Manschette anlegen, stecken Sie den Anschlussstecker der Manschette in die Manschettenbuchse an der linken Seite des Gerätes ein. Den Manschettenschlauch nicht mechanisch einengen, zusammen-drücken oder abknicken. Die Messung muss am unbekleideten Oberarm durchgeführt werden. Sollte Ihre Manschette komplett geöffnet sein, so führen Sie das Ende der Manschette durch den Metallbügel, so dass eine Schlaufe entsteht (siehe Abb. 1). Die Manschette ist am Oberarm so zu platzieren, dass der untere Rand 2-3 cm über der Ellenbeuge und über der Arterie liegt (siehe Abb. 2). Der Schlauch weist zur Handflächenmitte. Winkeln Sie nun leicht den Arm an, fassen Sie das freie Ende der Manschette, führen Sie es straff unterhalb Ihres Armes herum und schließen Sie den Klettverschluss. Durchführung der Messung Vor der Messung ca. 5 Minuten Ruhe halten. Die Messung sollte an einem ruhigen Ort, in entspannter und bequemer Sitzposition durchgeführt werden. Die Messung kann am rechten oder linken Arm durchgeführt werden. Wir empfehlen die Messung am linken Oberarm durchzuführen. Langfristig sollte an dem Arm gemessen werden, welcher die höheren Ergebnisse zeigt. Sollte es jedoch einen sehr deutlichen Unterschied zwischen den Werten der Arme geben, klären Sie mit Ihrem Arzt, welchen Oberarm Sie für die Messung verwenden. Messen Sie immer am gleichen Arm und legen Sie den Unterarm entspannt auf eine Unterlage. Messung des Blutdrucks Die 10 goldenen Regeln für die Blutdruckmessung. Beim Blutdruckmessen spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese zehn allgemeinen Regeln helfen Ihnen, die Messung korrekt durchzuführen. 1. Vor der Messung ca. 5 Minuten Ruhe halten. Selbst Schreibtischarbeit erhöht den Blutdruck im Schnitt um ca. 6 mmHg systolisch und 5 mmHg diastolisch. 2. Kein Nikotin und keinen Kaffee bis zu einer Stunde vor der Messung zu sich nehmen. 3. Nicht unter starkem Harndrang messen. Eine gefüllte Harnblase kann zu einer Blutdrucksteigerung von ca. 10 mmHg führen. 4. Am vollkommen unbekleideten Oberarm und in aufrechter, bequemer Haltung im Sitzen messen. Die Blutzirkulation darf nicht durch z.B. aufgerollte Ärmel beeinträchtigt sein. 5. Bei Verwendung eines Handgelenk-Messgerätes halten Sie bitte die Manschette während der Messung auf Herzhöhe. Bei einem Oberarmmessgerät befindet sich die Manschette am Arm automatisch auf der richtigen Höhe. 6. Während der Messung nicht sprechen und nicht bewegen. Sprechen erhöht die Werte um ca. 6–7 mmHg. 7. Zwischen zwei Messungen mindestens eine Minute warten, damit die Gefäße für eine neue Messung vom Druck entlastet sind. 8. Messwerte immer mit Datum und Uhrzeit sowie mit den eingenommenen Medikamenten dokumentieren, bequem und einfach mit Veroval® medi.connect. 9. Regelmäßig messen. Auch wenn sich Ihre Werte verbessert haben, sollten Sie diese weiterhin zur Kontrolle selbst überprüfen. 10. Immer zur gleichen Zeit messen. Da der Mensch täglich ca. 100.000 verschiedene Blutdruckwerte hat, haben Einzelmessungen keine Aussagekraft. Nur regelmäßige Messungen zu gleichen Tageszeiten über einen längeren Zeitraum hinweg ermöglichen eine sinnvolle Beurteilung der Blutdruckwerte. Welches Ziel hat die Behandlung? Als erstes Behandlungsziel wird die Senkung des Blutdrucks auf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 37.87 EUR excl. shipping
-
Veroval® Oberarm-Blutdruckmessgerät Manschette
Manschette für das Veroval® Oberarm Blutdruckmessgerät Secure-Fit-Manschette für Oberarmumfänge von 22 bis 42 cm Anwendung Veroval® Anlegen der Manschette Bevor Sie die Manschette anlegen, stecken Sie den Anschlussstecker der Manschette in die Manschettenbuchse an der linken Seite des Gerätes ein. Den Manschettenschlauch nicht mechanisch einengen, zusammendrücken oder abknicken. Die Messung muss am unbekleideten Oberarm durchgeführt werden. Sollte Ihre Manschette komplett geöffnet sein, so führen Sie das Ende der Manschette durch den Metallbügel, so dass eine Schlaufe entsteht. Die Manschette ist am Oberarm so zu platzieren, dass der untere Rand 2-3 cm über der Ellenbeuge und über der Arterie liegt. Der Schlauch weist zur Handflächenmitte. Winkeln Sie nun leicht den Arm an, fassen Sie das freie Ende der Manschette, führen Sie es straff unterhalb Ihres Armes herum und schließen Sie den Klettverschluss.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.98 EUR excl. shipping
-
Veroval® Compact Handgelenk-Blutdruckmessgerät
Veroval® compact Handgelenk-Blutdruckmessgerät Veroval® compact Einfache, schnelle Anwendung Hohe Messgenauigkeit Arrhythmie-Erkennung Mit Manschette für Handgelenksumfänge 12,5 cm - 21 cm Leicht ablesbares Display inkl. Datum und Uhrzeit 200 Speicherplätze (je 100 Speicherplätze für 2 Benutzer) mit Durchschnittsanzeige Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem 3 Jahre Langzeit-Garantie Entwickelt in Deutschland Inkl. Aufbewahrungsbox und 2 x 1,5 V Batterien AAA Hohe Präzision bestätigt: Die nachgewiesen hohe Messqualität des Veroval® compact Handgelenk-Blutdruckmessgeräts wurde von der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (Esh) bestätigt. Comfort Air Technologie Dieses innovative Veroval® Gerät mit der Comfort Air Technologie sorgt für ein angenehmes Messen. Bei der ersten Messung wird auf 190 mmHg aufgepumpt. Für nachfolgende Messungen wird der Aufpumpdruck indi- viduell auf Grundlage der zuvor gemessenen Blutdruck- werte angepasst. Hierdurch wird eine angenehmere Messung am Handgelenk ermöglicht. Anwendung Veroval® compact Anlegen des Blutdruckmessgerätes Die Messung muss am unbekleideten Handgelenk durchgeführt werden. Die Manschette sollte nicht über einen stark hervorstehenden Handknochen angelegt werden, da sie sonst nicht gleichmäßig um das Handgelenk anliegt. Das Gerät ist fest mit der Manschette verbunden und die Manschette darf nicht vom Gerät entfernt werden. Stülpen Sie nun die Manschette über das Handgelenk. Das Blutdruckmessgerät wird mittig an der Innenseite des Handgelenks ca. 1-1,5 cm von der Handwurzel, positioniert. Durchführung der Messung Die Messung sollte an einem ruhigen Ort, in entspannter und bequemer Sitzposition durchgeführt werden. Die Messung kann am rechten oder linken Handgelenk durchgeführt werden. Wir empfehlen die Messung am linken Handgelenk durchzuführen. Langfristig sollte an dem Handgelenk gemessen werden, welches die höheren Ergebnisse zeigt. Sollte es jedoch einen sehr deutlichen Unterschied zwischen den Werten der Handgelenke geben, klären Sie mit Ihrem Arzt, welches Handgelenk Sie für die Messung verwenden. Messung des Blutdrucks Beim Blutdruckmessen spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese zehn allgemeinen Regeln helfen Ihnen, die Messung korrekt durchzuführen. 1. Vor der Messung ca. 5 Minuten Ruhe halten. Selbst Schreibtischarbeit erhöht den Blutdruck im Schnitt um ca. 6 mmHg systolisch und 5 mmHg diastolisch. 2. Kein Nikotin und keinen Kaffee bis zu einer Stunde vor der Messung zu sich nehmen. 3. Nicht unter starkem Harndrang messen. Eine gefüllte Harnblase kann zu einer Blutdrucksteigerung von ca. 10 mmHg führen. 4. Am vollkommen unbekleideten Oberarm und in aufrechter, bequemer Haltung im Sitzen messen. Die Blutzirkulation darf nicht durch z.B. aufgerollte Ärmel beeinträchtigt sein. 5. Bei Verwendung eines Handgelenk-Messgerätes halten Sie bitte die Manschette während der Messung auf Herzhöhe. Bei einem Oberarmmessgerät befindet sich die Manschette am Arm automatisch auf der richtigen Höhe. 6. Während der Messung nicht sprechen und nicht bewegen. Sprechen erhöht die Werte um ca. 6–7 mmHg. 7. Zwischen zwei Messungen mindestens eine Minute warten, damit die Gefäße für eine neue Messung vom Druck entlastet sind. 8. Messwerte immer mit Datum und Uhrzeit sowie mit den eingenommenen Medikamenten dokumentieren, bequem und einfach mit Veroval® medi.connect. 9. Regelmäßig messen. Auch wenn sich Ihre Werte verbessert haben, sollten Sie diese weiterhin zur Kontrolle selbst überprüfen. 10. Immer zur gleichen Zeit messen. Da der Mensch täglich ca. 100.000 verschiedene Blutdruckwerte hat, haben Einzelmessungen keine Aussagekraft. Nur regelmäßige Messungen zu gleichen Tageszeiten über einen längeren Zeitraum hinweg ermöglichen eine sinnvolle Beurteilung der Blutdruckwerte. Welches Ziel hat die Behandlung? Als erstes Behandlungsziel wird die Senkung des Blutdrucks auf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.90 EUR excl. shipping
-
Veroval Ekg- und Blutdruckmessgerät
Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigerät Ideal zur Schlaganfallprophylaxe Herzrhythmusstörungen wie ein gefährliches Vorhofflimmern und Blut- hochdruck sind Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Schlaganfäl- len. Normalerweise treten sie jedoch in unregelmäßigen Abstände auf und lassen sich auch nur bei ihrem Auftreten nachweisen. Mit dem mobilen EKG-Gerät von Veroval® können Sie jetzt bei Beschwerden überall und jederzeit Ihren Herzrhythmus aufzeichnen. Das Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigerät gibt dann sofort leicht verständliche Informationen zu dem Ergebnis aus. Die exakte Erfassung von Vitalwerten ist mit den Veroval® Messgeräten denkbar einfach. Aber wie können diese Werte unkompliziert gespei- chert, analysiert, miteinander verglichen oder mit dem Arzt geteilt wer- den? Die kostenlose Veroval® medi.connect Software zum Download auf Ihren Computer liefert Ihnen mit ihren vielfältigen Funktionen zu jeder Frage eine Lösung. Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigerät Mobile EKG-Funktion: Erkennt Vorhofflimmern – eine Hauptursache für Schlaganfälle Aufzeichnung des Herzrhythmus in 30 Sekunden – jederzeit und überall Einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem Erkennt Herzrhythmusstörungen wie Extrasystolen, ein frühes Anzeichen für Durchblutungsstörungen und Entzündungen des Herzmuskels Sofortige, leicht verständliche Ergebnisanzeige mit detaillierter Anzeige (Elektro- kardiogramm) für den Arzt Vollautomatische Blutdruck-Messfunktion: Zur sanften und präzisen Messung am Oberarm Hohe Messgenauigkeit Ergonomische Secure-Fit-Manschette für Armumfänge von 22-42 cm einfache Messwert-Analyse per Ampelsystem Einfaches Speichern der Daten mit der Veroval® medi.connect Software Daten kombinierbar mit allen Veroval® Geräten, z.B. Waage und Aktivitätsarmband USB-Bluetooth-Adapter inklusive EKG-Aufzeichnung durch zwei unterschiedliche Messmethoden Messmethode 1: Mit dem Zeigefinger die oberen Kontakte berühren und mit dem unteren Kontakt über dem Herzen aufsetzen. Messmethode 2: Gerät mit den Zeigefingern beider Hände an den Kontakten berühren Informationen zum Ekg- und Blutdruckmessgerät Mithilfe eines Elektrokardiogramms können Erregungszustände im Herzen be- urteilt werden. Eine Kontraktion des Herzmuskels wird immer durch eine elek- trische Erregung verursacht. Die daraus resultierenden Spannungsänderungen können auf der Körperoberfläche gemessen und deren Verlauf aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden. Bei dem Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombi- gerät handelt es sich um ein Einkanal-EKG, das verschiedene Arrhythmien erken- nen kann. Die grundsätzliche Aufzeichnung und Auswertung führt das Kombige- rät selbsttätig durch. Es beurteilt automatisch, ob der Herzrhythmus zu schnell (Abb. 3), zu langsam (Abb. 2), unregelmäßig (Abb. 5 und 6), mit Pausen verbun- den (Abb. 4) oder normal (Abb. 1) ist. Direkt nach der Messung wird dies durch ein verständliches Symbol auf dem Display angezeigt. Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigerät Hohe Präzision bestätigt: High level of precision verified: Die nachgewiesen hohe Messqualität des Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigeräts wurde mit dem Qualitätssiegel der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (Esh) ausgezeichnet. Comfort Air Technologie Das Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigerät mit der Comfort Air Technologie sorgt für ein sanftes Messen. Anders als bei den meisten automatischen Blutdruck- messgeräten mit voreingestelltem Aufpumpdruck wird bei Geräten mit der Comfort Air Technologie bei jeder Messung der ungefähre systolische Blutdruck bestimmt und für eine höhere Messgenauigkeit um 30 mmHg erhöht. Hierdurch wird eine angenehmere Messung am Oberarm ermöglicht. Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga (Dhl) Das Veroval® EKG/Blutdruck 2in1 Kombigerät hat alle Anforderungen für das Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga (Dhl) erfüllt. Messung des Blutdrucks Die 10 goldenen Regeln für die Blutdruckmessung. Beim Blutdruckmessen spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese zehn allgemeinen Regeln helfen Ihnen, die Messung korrekt durchzuführen. 1. Vor der Messung ca. 5 Minuten Ruhe halten. Selbst Schreibtischarbeit erhöht den Blutdruck im Schnitt um ca. 6 mmHg systolisch und 5 mmHg diastolisch. 2. Kein Nikotin und keinen Kaffee bis zu einer Stunde vor der Messung zu sich nehmen. 3. Nicht unter starkem Harndrang messen. Eine gefüllte Harnblase kann zu einer Blutdrucksteigerung von ca. 10 mmHg führen. 4. Am vollkommen unbekleideten Oberarm und in aufrechter, bequemer Haltung im Sitzen messen. Die Blutzirkulation darf nicht durch z.B. aufgerollte Ärmel beeinträchtigt sein. 5. Bei Verwendung eines Handgelenk-Messgerätes halten Sie bitte die Manschette während der Messung auf Herzhöhe. Bei einem Oberarmmessgerät befindet sich die Manschette am Arm automatisch auf der richtigen Höhe. 6. Während der Messung nicht sprechen und nicht bewegen. Sprechen erhöht die Werte um ca. 6–7 mmHg. 7. Zwischen zwei Messungen mindestens eine Minute warten, damit die Gefäße für eine neue Messung vom Druck entlastet sind. 8. Messwerte immer mit Datum und Uhrzeit sowie mit den eingenommenen Medikamenten dokumentieren, bequem und einfach mit Veroval® medi.connect. 9. Regelmäßig messen. Auch wenn sich Ihre Werte verbessert haben, sollten Sie diese weiterhin zur Kontrolle selbst überprüfen. 10. Immer zur gleichen Zeit messen. Da der Mensch täglich ca. 100.000 verschiedene Blutdruckwerte hat, haben Einzelmessungen keine Aussagekraft. Nur regelmäßige Messungen zu gleichen Tageszeiten über einen längeren Zeitraum hinweg ermöglichen eine sinnvolle Beurteilung der Blutdruckwerte. Welches Ziel hat die Behandlung? Als erstes Behandlungsziel wird die Senkung des Blutdrucks auf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 159.90 EUR excl. shipping