66 Results for : vomex
-
Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln
Was sind Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln und wofür werden sie Eingenommen? Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sind ein Mittel gegen Schwindel aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln werden eingenommen zur symptomatischen Behandlung von älteren Patienten mit Schwindel unterschiedlichen Ursprungs. Was müssen Sie vor der Einnahme von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln beachten? Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln dürfen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Dimenhydrinat, anderen Antihistaminika bzw. einem anderen Bestandteil des Arzneimittels, akutem Asthma-Anfall, grünem Star (Engwinkelglaukom), Nebennieren-Tumor (Phäochromozytom), Störung der Produktion des Blutfarbstoffs (Porphyrie), Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostatahyperplasie) mit Restharnbildung, Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie), Kindern unter 14 Jahren. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln ist erforderlich bei eingeschränkter Leberfunktion, Herzrhythmusstörungen (z. B. Herzjagen), Kalium- oder Magnesiummangel, verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie), bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT-Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien), gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die ebenfalls das so genannte QT-Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen chronischen Atembeschwerden und Asthma, Verengung am Ausgang des Magens (Pylorusstenose). Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln dürfen in diesen Fällen nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Wichtige Information über sonstige Bestandteile von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie sind Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln einzunehmen? Nehmen Sie Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Morgens eine und gegebenenfalls am späten Nachmittag eine weitere Hartkapsel, retardiert (entsprechend 120 mg bzw. 240 mg Dimenhydrinat pro Tag). Innerhalb von 24 Stunden können – möglichst im 8 Stunden-Abstand – bis zu drei Hartkapseln, retardiert (entsprechend 360 mg Dimenhydrinat pro Tag) eingenommen werden. Art der Anwendung: Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sollen unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln weiterhin erforderlich ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.08 EUR excl. shipping
-
Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln
Was sind Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln und wofür werden sie Eingenommen? Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sind ein Mittel gegen Schwindel aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln werden eingenommen zur symptomatischen Behandlung von älteren Patienten mit Schwindel unterschiedlichen Ursprungs. Was müssen Sie vor der Einnahme von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln beachten? Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln dürfen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Dimenhydrinat, anderen Antihistaminika bzw. einem anderen Bestandteil des Arzneimittels, akutem Asthma-Anfall, grünem Star (Engwinkelglaukom), Nebennieren-Tumor (Phäochromozytom), Störung der Produktion des Blutfarbstoffs (Porphyrie), Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostatahyperplasie) mit Restharnbildung, Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie), Kindern unter 14 Jahren. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln ist erforderlich bei eingeschränkter Leberfunktion, Herzrhythmusstörungen (z. B. Herzjagen), Kalium- oder Magnesiummangel, verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie), bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT-Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien), gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die ebenfalls das so genannte QT-Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen chronischen Atembeschwerden und Asthma, Verengung am Ausgang des Magens (Pylorusstenose). Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln dürfen in diesen Fällen nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Wichtige Information über sonstige Bestandteile von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie sind Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln einzunehmen? Nehmen Sie Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Morgens eine und gegebenenfalls am späten Nachmittag eine weitere Hartkapsel, retardiert (entsprechend 120 mg bzw. 240 mg Dimenhydrinat pro Tag). Innerhalb von 24 Stunden können – möglichst im 8 Stunden-Abstand – bis zu drei Hartkapseln, retardiert (entsprechend 360 mg Dimenhydrinat pro Tag) eingenommen werden. Art der Anwendung: Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sollen unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln weiterhin erforderlich ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln
Was sind Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln und wofür werden sie Eingenommen? Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sind ein Mittel gegen Schwindel aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln werden eingenommen zur symptomatischen Behandlung von älteren Patienten mit Schwindel unterschiedlichen Ursprungs. Was müssen Sie vor der Einnahme von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln beachten? Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln dürfen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Dimenhydrinat, anderen Antihistaminika bzw. einem anderen Bestandteil des Arzneimittels, akutem Asthma-Anfall, grünem Star (Engwinkelglaukom), Nebennieren-Tumor (Phäochromozytom), Störung der Produktion des Blutfarbstoffs (Porphyrie), Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostatahyperplasie) mit Restharnbildung, Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie), Kindern unter 14 Jahren. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln ist erforderlich bei eingeschränkter Leberfunktion, Herzrhythmusstörungen (z. B. Herzjagen), Kalium- oder Magnesiummangel, verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie), bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT-Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien), gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die ebenfalls das so genannte QT-Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen chronischen Atembeschwerden und Asthma, Verengung am Ausgang des Magens (Pylorusstenose). Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln dürfen in diesen Fällen nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Wichtige Information über sonstige Bestandteile von Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie sind Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln einzunehmen? Nehmen Sie Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Morgens eine und gegebenenfalls am späten Nachmittag eine weitere Hartkapsel, retardiert (entsprechend 120 mg bzw. 240 mg Dimenhydrinat pro Tag). Innerhalb von 24 Stunden können – möglichst im 8 Stunden-Abstand – bis zu drei Hartkapseln, retardiert (entsprechend 360 mg Dimenhydrinat pro Tag) eingenommen werden. Art der Anwendung: Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sollen unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vertigo-Vomex® SR Retardkapseln weiterhin erforderlich ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.42 EUR excl. shipping
-
Vomex A® Sirup
Was ist Vomex A Sirup - für Kinder und wofür wird er eingenommen? Vomex A® Sirup ist ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomex A® Sirup wird eingenommen zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie ist Vomex A Sirup - für Kinder einzunehmen? Nehmen Sie Vomex A® Sirup immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts- oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Die empfohlene Dosierung sollte, vor allem bei Kindern, auf keinen Fall eigenmächtig erhöht werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Kinder von 6 bis 14 Jahre: 3 - 4 mal täglich 7,5 - 15 ml Sirup (entsprechend 25 - 50 mg Dimenhydrinat pro Einzelgabe), jedoch nicht mehr als 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Kleinkinder ab 6 kg Körpergewicht: 3 - 4 mal täglich 1,25 mg Dimenhydrinat pro Kilogramm Körpergewicht. Hinweis: Kinder unter drei Jahren sind besonders gefährdet für Nebenwirkungen. Überdosierungen müssen deshalb in dieser Altersgruppe unter allen Umständen vermieden werden. 1 ml Sirup entspricht 3,3 mg Dimenhydrinat. Zur Orientierung dient die folgende Tabelle: Körpergewicht des Kindes Einzeldosis Tagesgesamtdosis 6 - 10 kg 2,5 ml (entspr. 8,25 mg Dimenhydrinat) 3-4 mal 2,5 ml (entspr. 24,75- 33 mg Dimenhydrinat) 10 - 15 kg 5,0 ml (entspr. 16,5 mg Dimenhydrinat) 3-4 mal 5,0 ml (entspr. 49,5 - 66 mg Dimenhydrinat) 15 - 25 kg 7,5 ml (entpsr. 24,75 mg Dimenhydrinat) 3-4 mal 7,5 ml (entspr. 74,25 - 99 mg Dimenhydrinat) Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Zur Vorbeugung der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Dauer der Anwendung: Vomex A® Sirup ist, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomex A® Sirup weiterhin erforderlich ist. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Vomex A® Sirup zu stark oder zu schwach ist Was Vomex A® Sirup enthält: Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. 1 ml Sirup enthält 3,3 mg Dimenhydrinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Kirscharoma, Propylenglycol, Glycerol 99 %, Sucrose, gereinigtes Wasser. Hinweis für Diabetiker: 100 ml Vomex A® Sirup enthalten 50 g Sucrose (entsprechend 4,17 BE)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
Vomex A® 50 mg
Was ist Vomex A 50 mg und wofür wird es angrwendet? Vomex A 50 mg gehört zu einer Gruppe von Medikamenten bekannt als Antihistaminika. Vomex A 50 mg wird verwendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheiten bei Erwachsenen und Kindern ab einem Körpergewicht von 30 kg. Wie ist Vomex A 50 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dieses Arzneimittel wird ohne Wasser eingenommen. Die erste Einnahme sollte mindestens eine halbe Stunde (vorzugsweise 1-2 Stunden) vor Reisebeginn erfolgen. Eine weitere Einnahme sollte frühestens 6 Stunden nach der Vorherigen Einnahme erfolgen. Vomex A 50 mg sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um jegliche Magenreizung zu minimieren. Die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren: 50 mg bis 100 mg (1-2 Beutel) 3- oder 4-mal täglich eingenommen. Die Erste Einnahme sollte mindestens eine halbe Stunde (vorzugsweise 1-2 Stunden) vor Reisebeginn erfolgen. Die Tagesgesamtdosis sollte 150 mg Dimenhydrinat nicht überschreiten. Zur angemessenen und sicheren Dosierung von Kindern mit weniger als 30 kg Körpergewicht stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. Wenn Sie eine größere Menge von Vomex A 50 mg eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge Arzneimittel eingenommen wurde als empfohlen, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder an die Notfallambulanz und fragen Sie um Rat. Wenn Sie eine größere Menge Vomex A 50 mg eingenommen haben, als empfohlen, können Beschwerdenm, wie Mundtrockenheit, Gesichtsröte, höhere Herzfrequenz, Fieber, Schweiß und Kopfshmerzen auftreten. Wenn Sie eine enorme Menge an Vomex A 50 mg eingenommen haben, kann es zu Krämpfen, Halluzinationen, Bluthochdruck, Zittern, Erregbarkeit und Atembeschwerden kommen. Eine Koma könnte auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Vomex A 50 mg entält Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat, Jede Beutel enthält 50 mg Dimenhydrinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Methyl-4-hydrocybenzoat (Ph.Eur), Sucrose, Saccharin-Natrium, (Ph.Eur.), Natriumglycinat, Tutti-Frutti-Aroma, Amaranth (85%) (123), Natriumchlorid, Gereingtes Wasser Pflichttext Vomex A® 50 mg Lösung zum Einnehmen im Beutel: Wirkstoff: Dimenhydrinat. Anwendungsgebiet: Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit bei Erwachsenen und Kindern ab einem Körpergewicht von 30 kg. Warnhinweise: Enthält Natrium, Amaranth (85%) (E123), Propylenglycol, Sucrose und Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.). Stand: 04/20-1. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.45 EUR excl. shipping
-
Vomex A® Reise 50 mg
Wirkstoff: Dimenhydrinat Was ist Vomex A® Reise und wofür wird es angewendet? Vomex A® Reise gehört zu einer Gruppe von Medikamenten bekannt als Antihistaminika. Vomex A® Reise wird verwendet für: Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren) Die Tagesdosis sollte 400 mg nicht überschreiten. Wie sind Vomex A® Reise einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dieses Arzneimittel ist sublingual (indem Sie es unter die Zunge, bis dieses sich ohne Wasser auflöst, geben) einzunehmen. Nicht kauen oder schlucken. Die übliche Dosis ist: 50 mg bis 100 mg (1–2 Sublingualtabletten), einzunehmen 3 oder 4 Mal täglich. Die erste Dosis sollte mindestens 30 bis 60 Minuten vor der Reise eingenommen werden. Die maximale Dosis beträgt 400 mg pro Tag. Wenn Sie eine größere Menge Vomex A® Reise eingenommen haben, als Sie sollten Wenn eine größere Menge Tabletten eingenommen wurde als empfohlen, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder an die Notfallambulanz und fragen Sie um Rat. Wenn Sie eine größere Menge Vomex A Reise eingenommen haben als empfohlen, können Beschwerden, wie große Müdigkeit, Schwindelgefühl und Zittern, auftreten. Es kann sein, dass sich Ihre Pupillen erweitern und dass Sie nicht urinieren können. Es können Beschwerden, wie Mundtrockenheit, Gesichtsröte, höhere Herzfrequenz, Fieber, Schweiß und Kopfschmerzen, auftreten. Wenn Sie eine enorme Menge an Vomex A® Reise eingenommen haben, kann es zu Krämpfen, Halluzinationen, Bluthochdruck, Zittern, Erregbarkeit und Atembeschwerden kommen. Ein Koma könnte auch auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Vomex A® Reise enthält Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. Jede Sublingualtablette enthält 50 mg Dimenhydrinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Mannitol (Ph.Eur.), Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1: 1) (Ph.Eur.) ((relative Molmasse: ca. 135000)) (Eudragit L100), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Vanille-Aroma, o.w.A., Saccharin, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Levomenthol, Talkum.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.59 EUR excl. shipping
-
Vomex A® 40 mg Kinder-Suppositorien
Was sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg? Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg sind ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte werden angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg anzuwenden? Wenden Sie Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts-oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen. Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Die empfohlene Dosierung sollte, vor allem bei Kindern, auf keinen Fall eigenmächtig erhöht werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Kleinkinder mit 8 bis 15 kg 1 x täglich ein Zäpfchen Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg (entsprechend 40 mg Dimenhydrinat).Überdosierung mit Dimenhydrinat, dem Wirkstoff von Vomex A®, können insbesondere bei Kindern unter drei Jahren lebensdrohlich sein und müssen deshalb in dieser Altersgruppe unter allen Umständen vermieden werden. Kinder mit 15 bis 25 kg 2 x täglich ein Zäpfchen Vomex A® Kinder-Suppositorien 40mg (entsprechend 80 mg Dimenhydrinat). Kinder über 25 kg können erforderlichenfalls 2 - 3 x täglich ein Zäpfchen Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg (entsprechend 80 - 120 mg Dimenhydrinat) erhalten. Zudem sollte folgende Obergrenze eingehalten werden: Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten maximal 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Art der Anwendung: Zur Prophylaxe der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Therapie von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Suppositorien sind tief in den Enddarm einzuführen. Dauer der Anwendung: Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2- wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg weiterhin erforderlich ist. Was Vomex A® Kinder-Suppositorien 40 mg enthalten: Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. 1 Zäpfchen enthält 40 mg Dimenhydrinat. Der sonstige Bestandteil ist Hartfett.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.03 EUR excl. shipping
-
Vomex® A 12,5 mg Kinder
Was ist Vomex A 12,5 mg Kinder und wofür wird es angrwendet? Vomex A 12,5 mg Kinder gehört zu einer Gruppe von Medikamenten bekannt als Antihistaminika. Vomex A 12,5 mg Kinder wird verwendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheiten bei Kindern ab einem Körpergewicht von über 10 kg. Wie ist Vomex A 12,5 mg Kinder einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dieses Arzneimittel wird ohne Wasser eingenommen. Die erste Einnahme sollte mindestens eine halbe Stunde (vorzugsweise 1-2 Stunden) vor Reisebeginn erfolgen. Eine weitere Einnahme sollte frühestens 6 Stunden nach der Vorherigen Einnahme erfolgen. Vomex A 12,5 mg Kinder sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um jegliche Magenreizung zu minimieren. Die übliche Dosis: Kinder mit einem Körprgewicht von mehr als 10 kg Die folgende Dosierung wird für Kinder mit einem Körpergewicht von mehr als 10 kg empfohlen: Körpergewicht in Kilogramm Einzeldosis Tagesgesamtdosis > 10-15 kg 1 Beutel (entsprechend 12,5 mg Dimenhydrinat) 4 Beutel (entsprechend 50 mg Dimenhydrinat) > 15-20 kg 2 Beutel (entsprechend 25 mg Dimenhydrinat) 6 Beutel (entsprechend 75 mg Dimenhydrinat) > 20-25 kg 2 Beutel (entsprechend 25 mg Dimenhydrinat) 8 Beutel (entsprechend 100 mg Dimenhydrinat) > 25-30 kg 3 Beutel (entsprechend 50 mg Dimenhydrinat) 9 Beutel (entsprechend 112,5 mg Dimenhydrinat) Kinder mir einem Körpergewicht über 30 kg können 50 mg Dimenhydrinat als Einzeldosis bis zu 3 mal täglich einnehmen. Die Tagesgesamtsodis sollte 150 mg DImenhydrinat nicht überschreiten. Für die angenmessene und sichere Dosierung stehen diesen Patienten andere Darreichungsformen zur Verfügung. Dieses Arzneimittel isr nicht zur Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren empfholen. Wenn Sie eine größere Menge vom Vomex A 12,5 mg Kinder eingenommen haben, als Sie sollten Wenn eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen wurde als empfohlen, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder an die Notfallambulanz und fragen Sie um Rat. Wenn Sie eine größere Menge Vomex A 12,5 mg Kinder eingenommen haben, als empfholen, können Beschwerden, wie Mundtrockenheit, Gesichtsröte, höhere Herzfrequenz, Fieber, Schweiß und Kopfschmerzen auftreten. Wenn sie eine enorme Menge von Vomex A 12,5 mg Kinder eingenommen haben, kann es zu Krämpfen, Halluzinationen, Bluthochdruck, Zitternm Errgebarkeit und Atembeschwerden kommen. Ein Koma könnte auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Vomex A 12 mg Kinder entält Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat, Jede Beutel enthält 12,5 mg Dimenhydrinat. Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Methyl-4-hydrocybenzoat (Ph.Eur), Sucrose, Saccharin-Natrium, (Ph.Eur.), Natriumglycinat, Tutti-Frutti-Aroma, Amaranth (85%) (123), Natriumchlorid, Gereingtes Wasser Pflichttext Vomex A® 12,5 mg Kinder Lösung zum Einnehmen im Beutel; für Kinder über 10kg Körpergewicht: Wirkstoff: Dimenhydrinat. Anwendungsgebiet: Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit bei Kindern mit einem Körpergewicht von über 10 kg. Warnhinweise: Enthält Natrium, Amaranth (85%) (E123), Propylenglycol, Sucrose und Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.). Stand: 04/20-1. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.98 EUR excl. shipping
-
Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte
Was sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte ? Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte sind ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte werden angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet. Wie sind Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte anzuwenden? Wenden Sie Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Dimenhydrinat soll sich am Körpergewicht der Patienten orientieren. Bei kleinen und leichten Kindern kann schon eine einmalige Gabe der niedrigsten Dosierung in der jeweils zutreffenden Gewichts- oder Altersklasse zur Linderung der Beschwerden ausreichen.Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, sollten dabei Tagesdosen von 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden. Kinder mit 15 bis 25 kg erhalten 1 x täglich ein Zäpfchen. Kinder mit 25 bis 40 kg erhalten 2 x täglich ein Zäpfchen. Kinder ab 40 kg und Jugendliche ab 14 Jahre erhalten 2 - 3 x täglich ein Zäpfchen. Zudem sollten folgende Obergrenzen eingehalten werden: Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten maximal 150 mg Dimenhydrinat pro Tag. Jugendliche ab 14 Jahre erhalten maximal 400 mg Dimenhydrinat pro Tag. Art der Anwendung: Zur Prophylaxe der Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. ½ - 1 Stunde vor Reisebeginn. Zur Therapie von Übelkeit und Erbrechen werden die Gaben in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Suppositorien sind tief in den Enddarm einzuführen. Dauer der Anwendung: Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte sind, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte deshalb ein Arzt aufgesucht werden. Spätestens nach 2- wöchiger Behandlung sollte von Ihrem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte weiterhin erforderlich ist. Was Vomex A® Kinder-Suppositorien 70 mg forte enthalten: Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat. 1 Zäpfchen enthält 70 mg Dimenhydrinat. Der sonstige Bestandteil ist Hartfett.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.54 EUR excl. shipping
-
Vomex A® 150 mg
Vomex A® Retardkapseln 150 mg Anwendungsgebiet: Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Über 56 kg Körpergewicht. Zusammensetzung: Wirkstoff: Dimenhydrinat. Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker). Nettofüllmenge: 20 Stück- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.99 EUR excl. shipping