197 Results for : weigern
-
Stuhlmann:Wir weigern uns, Feinde zu se
Erscheinungsdatum: 09.03.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Wir weigern uns, Feinde zu sein, Titelzusatz: Hoffnungsgeschichten aus einem zerrissenen Land, Autor: Stuhlmann, Rainer, Verlag: Neukirchener Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Christentum // Weltreligionen, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 223, Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Gewicht: 356 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Flaschenwasserpumpe, Reise-Reinwasser-Mineralwasserpumpe, kleiner elektrischer Druckwasserspender, klein und praktisch, schnelles Wasser
[Einteiliges Wasserauslassdesign] Kein Tropfen, Auslaufen oder Verschwenden von Wasser. [Bequeme USB-Schnittstelle] wird mit einem Micro-USB-Ladekabel geliefert, das mit den meisten Ladeköpfen auf dem Markt kompatibel ist und überall aufgeladen werden kann. [Eine Maschine mit mehreren Funktionen, keine Beschränkung auf große und kleine Fässer] ist für die meisten Flaschenwasserdesigns auf dem Markt geeignet, ohne sich um Kompatibilitätsprobleme kümmern zu müssen. [Einfaches Design] Ältere Menschen und Kinder können es benutzen, schnell gießen, sich weigern zu warten- Shop: ManoMano
- Price: 26.56 EUR excl. shipping
-
18 Stück / Satz Schwamm-Gesichtsbürste, Luffa-Gesichtsreiniger, 3,1 * 4,7 Zoll
Dehnt sich bei Nässe aus.Weich und natürlich Natürliches Peeling - Bleibt fest, natürlicher Luffa peelt sanft & macht die Haut glatt. Sowohl fettig als auch trockene Haut Satter Schaum.Waschen Sie von der Stirn bis zum Kinn,Verlieben Sie sich in ein Bad,Weigern Sie sich, ein Durcheinander zu sein Es trocknet schnell. Sie können es auf mehrere Szenen anwenden und empfehlen, es alle 4 Wochen zu ersetzen, wenn es zum Baden aufgetragen wird Produkte aus hochwertigem Luffa-Schwamm, rein natürlich, schadstofffrei. Es kann ein großartiger Reiniger für Ihr Gesicht sein.- Shop: ManoMano
- Price: 31.45 EUR excl. shipping
-
Otoskop-Ohrwerkzeug,C3 Ohrenschmalz-Entferner,Ohrreinigungs-Tool-Kit mit Kamera,Smart Visual Ear Wax Removal Endoskop (Blau)
Parameter: Produktname: Intelligentes visuelles Headset mit 3,9 mm Durchmesser Produktmodell: 11955 Material: Aluminiumlegierung Produktfarbe: Königsblau Rohrdurchmesser: 3,9 mm Pixel: 3 Millionen LED-Lampenperlen: 6 Eingebauter Akku: 350 mA Produktgröße: 14 * 1,2 * 1,2 cm Packmaß / Bruttogewicht: 16,2 * 6,2 * 6,2 cm, 60 g Einzelverpackungsgröße / Bruttogewicht: 46,5 * 34,5 * 19 cm, 50 Sets, 5 kg Funktionen und Funktionalitäten: 1,5 Stunden Schnellladung, ca. 90 Stunden Akkulaufzeit; Android-Schnittstelle, schnelles Aufladen; Die Anwendung kann gesehen werden, weigern Sie sich, beschäftigt zu sein; Magnetschalter, verbindet und startet automatisch beim Öffnen des Deckels; Brandneuer Chip mit 14-MM-Produktionsprozess, reibungslose Übertragungsleistung, stärkerer visueller Schock; Intelligente KI-Berechnung, 360°-Panoramaansicht, präzise Fokusverfolgung und einfachere Ohrauswahl;- Shop: ManoMano
- Price: 31.05 EUR excl. shipping
-
Otoskop-Ohrwerkzeug,C3 Ohrenschmalz-Entferner,Ohrreinigungs-Tool-Kit mit Kamera,Smart Visual Ear Wax Removal Endoskop (Blau)
Parameter: Produktname: Intelligentes visuelles Headset mit 3,9 mm Durchmesser Produktmodell: 11955 Material: Aluminiumlegierung Produktfarbe: Königsblau Rohrdurchmesser: 3,9 mm Pixel: 3 Millionen LED-Lampenperlen: 6 Eingebauter Akku: 350 mA Produktgröße: 14 * 1,2 * 1,2 cm Packmaß / Bruttogewicht: 16,2 * 6,2 * 6,2 cm, 60 g Einzelverpackungsgröße / Bruttogewicht: 46,5 * 34,5 * 19 cm, 50 Sets, 5 kg Funktionen und Funktionalitäten: 1,5 Stunden Schnellladung, ca. 90 Stunden Akkulaufzeit; Android-Schnittstelle, schnelles Aufladen; Die Anwendung kann gesehen werden, weigern Sie sich, beschäftigt zu sein; Magnetschalter, verbindet und startet automatisch beim Öffnen des Deckels; Brandneuer Chip mit 14-MM-Produktionsprozess, reibungslose Übertragungsleistung, stärkerer visueller Schock; Intelligente KI-Berechnung, 360°-Panoramaansicht, präzise Fokusverfolgung und einfachere Ohrauswahl;- Shop: ManoMano
- Price: 28.71 EUR excl. shipping
-
Element Of Crime
Seit 33 Jahre spielen sie ihre Songs. Und bringen ihre Platten heraus, genauso wie sie sich das vorstellen, eine nach der anderen. Es gibt wenig Vergleichbares, keine andere deutschsprachige Band, die diese eigenartige Mischung aus Folkrock und Blues, Artrock und Kinderlied, Krachorgie und Schmalzmelodie in die Welt brächte, ohne auch ? wie es scheint ? nur einen Moment darüber nachzudenken, ob das gerade in den Zeitgeist passt oder nicht, ob das für neue oder alte Medien taugt, ob das einer versteht, ob sie das überhaupt selber verstehen, ob das nun traurig oder lustig, hässlich oder schön, Tiefsinn oder Spinnerei ist.Auf den ersten Blick sieht alles nach Verweigerung aus: Sie weigern sich, immer das Gleiche zu machen und sie weigern sich, sich neu zu erfinden. Sie weigern sich, sich der Streaming- und YouTube- Landschaft anzupassen. Sie geben ihre Musik nicht für Werbung her. Sie spielen lieber dreimal im Tempodrom als einmal in der Max-Schmeling- Halle. Sie lassen sich nicht festnageln und so weiter und so fort, man könnte es noch lange fortführen, aber das kann das Geheimnis ihres Erfolges nicht sein, das sind alles nur Dinge, die nicht getan werden, aber geliebt wird man nur für das, was man tut, nicht für das, was man lässt.Und so entsteht ein anderes Bild dieser Band: Einer Band, die einen so unverwechselbaren Stil in Sachen Song, Sound und Haltung hat, dass man nur zwei Möglichkeiten hat: Man kann das mögen oder eben auch nicht. Nie sind ELEMENT OF CRIME nur ?irgendwie interessant? oder ?auch ganz okay?.Und da wären wir bei ?Schafe, Monster und Mäuse?. Ist das ein Verweis auf das Vorgängerwerk ?Lieblingsfarben und Tiere?? Wohl kaum. Ein Monster ist kein Tier und eine Maus ist keine Farbe. Es ist aber sicher auch keine zufällige Wahl. Es ist der Titel eines Songs auf dem Album, der von Träumen erzählt, der Welt ?hinter geschlossenen Lidern?, in der eigene, andere Gesetze gelten, diktiert vom Unterbewusstsein, kontrolliert und durchkreuzt vom Über-Ich. Das ist auch eine gute Metapher für das poetische Prinzip bei Element of Crime: Die musikalische und textliche Arbeit mit Assoziationen, unterbewussten, improvisierten Elementen, das wie zufällige Ineinander-stürzen der Stilmittel, das Arbeiten mit und das Durchbrechen von bekannten Mustern, das Kaleidoskop der Klangfarben, Melodien, improvisierten Kakophonien, das ganze psychedelische Instrumentarium, mit dem diese Band seit so langer Zeit ohne mit der Wimper zu zucken hantiert.?Schafe, Monster und Mäuse?: Da gibt es Soulballaden wie ?Am ersten Sonntag nach dem Weltuntergang?, Chansons wie ?Bevor ich dich traf?, Folksongs wie ?Die Party am Schlesischen Tor?, Pubrockkracher wie ?Ein Brot und eine Tüte?, Desert-Rock-Aufschneidereien wie ?Stein, Schere, Papier? und vieles mehr. Und dann ist wieder alles anders, wenn bei ?Am ersten Sonntag? Jakob Iljas artrockige Kaputtgitarre in den Soloteil sägt, wenn bei ?Bevor ich dich traf? die wienerischen Geigen in die letzte Strophe einfräsen, wenn bei ?Die Party am Schlesischen Tor? eine psychedelisch krachende Blaskapelle durchs Bild wankt, ständig Dinge passieren, auf die man nicht gefasst sein kann, Richard Pappik die Tempi verschleppt und beschleunigt, wie es gerade sein muss, mit Rhythmen und Klangfarben jongliert und überhaupt sein schmutziges Spiel mit einer Rockmusik spielt, die auf dieser Platte immer wieder neu definiert wird und Sven Regeners knarzige Stimme dazu Poesie verteilt, als werfe er Fleischfetzen auf einen Grill aus alten Ölfässern. Musik und Text, da taumeln sie zusammen in die aufgehende Sonne und stützen sich gegenseitig wie zwei erschöpfte Partygänger nach einer langen Nacht am Schlesischen Tor. Zerzauste Vögel, die von ihren Familien unterstützt werden, der Hendl- Jahn, eine Gratiszigarre beim Kauf eines neues Lebens, wo Stürme, Blitze und Donner nicht Wetter, sondern ein Arsenal gegen gute Laune sind, die Frau vom Supermarkt, Black Friday beim Sterni im Späti ... wer bitte bringt sowas in so wunderbar klingenden Texten unter??Schafe, Monster und Mäuse? ist ein langes, ultrapsychedelisches Album geworden, das längste in der Geschichte der Band. Es ist, als wollten ELEMENT OF CRIME das Albumformat, für das diese Band von Anfang an wie keine zweite geschaffen war, bis auf das Äußerste ausreizen, vielleicht ein letztes Mal, man weiß nicht, wie es weitergehen wird damit, die Welt verändert sich.Aber, und das ist das Entscheidende: Die Lieder bleiben.Charlotte Goltermann (Berlin, 2018)- Shop: Konzertkasse
- Price: 49.40 EUR excl. shipping
-
Element Of Crime
Seit 33 Jahre spielen sie ihre Songs. Und bringen ihre Platten heraus, genauso wie sie sich das vorstellen, eine nach der anderen. Es gibt wenig Vergleichbares, keine andere deutschsprachige Band, die diese eigenartige Mischung aus Folkrock und Blues, Artrock und Kinderlied, Krachorgie und Schmalzmelodie in die Welt brächte, ohne auch ? wie es scheint ? nur einen Moment darüber nachzudenken, ob das gerade in den Zeitgeist passt oder nicht, ob das für neue oder alte Medien taugt, ob das einer versteht, ob sie das überhaupt selber verstehen, ob das nun traurig oder lustig, hässlich oder schön, Tiefsinn oder Spinnerei ist.Auf den ersten Blick sieht alles nach Verweigerung aus: Sie weigern sich, immer das Gleiche zu machen und sie weigern sich, sich neu zu erfinden. Sie weigern sich, sich der Streaming- und YouTube- Landschaft anzupassen. Sie geben ihre Musik nicht für Werbung her. Sie spielen lieber dreimal im Tempodrom als einmal in der Max-Schmeling- Halle. Sie lassen sich nicht festnageln und so weiter und so fort, man könnte es noch lange fortführen, aber das kann das Geheimnis ihres Erfolges nicht sein, das sind alles nur Dinge, die nicht getan werden, aber geliebt wird man nur für das, was man tut, nicht für das, was man lässt.Und so entsteht ein anderes Bild dieser Band: Einer Band, die einen so unverwechselbaren Stil in Sachen Song, Sound und Haltung hat, dass man nur zwei Möglichkeiten hat: Man kann das mögen oder eben auch nicht. Nie sind ELEMENT OF CRIME nur ?irgendwie interessant? oder ?auch ganz okay?.Und da wären wir bei ?Schafe, Monster und Mäuse?. Ist das ein Verweis auf das Vorgängerwerk ?Lieblingsfarben und Tiere?? Wohl kaum. Ein Monster ist kein Tier und eine Maus ist keine Farbe. Es ist aber sicher auch keine zufällige Wahl. Es ist der Titel eines Songs auf dem Album, der von Träumen erzählt, der Welt ?hinter geschlossenen Lidern?, in der eigene, andere Gesetze gelten, diktiert vom Unterbewusstsein, kontrolliert und durchkreuzt vom Über-Ich. Das ist auch eine gute Metapher für das poetische Prinzip bei Element of Crime: Die musikalische und textliche Arbeit mit Assoziationen, unterbewussten, improvisierten Elementen, das wie zufällige Ineinander-stürzen der Stilmittel, das Arbeiten mit und das Durchbrechen von bekannten Mustern, das Kaleidoskop der Klangfarben, Melodien, improvisierten Kakophonien, das ganze psychedelische Instrumentarium, mit dem diese Band seit so langer Zeit ohne mit der Wimper zu zucken hantiert.?Schafe, Monster und Mäuse?: Da gibt es Soulballaden wie ?Am ersten Sonntag nach dem Weltuntergang?, Chansons wie ?Bevor ich dich traf?, Folksongs wie ?Die Party am Schlesischen Tor?, Pubrockkracher wie ?Ein Brot und eine Tüte?, Desert-Rock-Aufschneidereien wie ?Stein, Schere, Papier? und vieles mehr. Und dann ist wieder alles anders, wenn bei ?Am ersten Sonntag? Jakob Iljas artrockige Kaputtgitarre in den Soloteil sägt, wenn bei ?Bevor ich dich traf? die wienerischen Geigen in die letzte Strophe einfräsen, wenn bei ?Die Party am Schlesischen Tor? eine psychedelisch krachende Blaskapelle durchs Bild wankt, ständig Dinge passieren, auf die man nicht gefasst sein kann, Richard Pappik die Tempi verschleppt und beschleunigt, wie es gerade sein muss, mit Rhythmen und Klangfarben jongliert und überhaupt sein schmutziges Spiel mit einer Rockmusik spielt, die auf dieser Platte immer wieder neu definiert wird und Sven Regeners knarzige Stimme dazu Poesie verteilt, als werfe er Fleischfetzen auf einen Grill aus alten Ölfässern. Musik und Text, da taumeln sie zusammen in die aufgehende Sonne und stützen sich gegenseitig wie zwei erschöpfte Partygänger nach einer langen Nacht am Schlesischen Tor. Zerzauste Vögel, die von ihren Familien unterstützt werden, der Hendl- Jahn, eine Gratiszigarre beim Kauf eines neues Lebens, wo Stürme, Blitze und Donner nicht Wetter, sondern ein Arsenal gegen gute Laune sind, die Frau vom Supermarkt, Black Friday beim Sterni im Späti ... wer bitte bringt sowas in so wunderbar klingenden Texten unter??Schafe, Monster und Mäuse? ist ein langes, ultrapsychedelisches Album geworden, das längste in der Geschichte der Band. Es ist, als wollten ELEMENT OF CRIME das Albumformat, für das diese Band von Anfang an wie keine zweite geschaffen war, bis auf das Äußerste ausreizen, vielleicht ein letztes Mal, man weiß nicht, wie es weitergehen wird damit, die Welt verändert sich.Aber, und das ist das Entscheidende: Die Lieder bleiben.Charlotte Goltermann (Berlin, 2018)- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.50 EUR excl. shipping
-
Element Of Crime
Seit 33 Jahre spielen sie ihre Songs. Und bringen ihre Platten heraus, genauso wie sie sich das vorstellen, eine nach der anderen. Es gibt wenig Vergleichbares, keine andere deutschsprachige Band, die diese eigenartige Mischung aus Folkrock und Blues, Artrock und Kinderlied, Krachorgie und Schmalzmelodie in die Welt brächte, ohne auch ? wie es scheint ? nur einen Moment darüber nachzudenken, ob das gerade in den Zeitgeist passt oder nicht, ob das für neue oder alte Medien taugt, ob das einer versteht, ob sie das überhaupt selber verstehen, ob das nun traurig oder lustig, hässlich oder schön, Tiefsinn oder Spinnerei ist.Auf den ersten Blick sieht alles nach Verweigerung aus: Sie weigern sich, immer das Gleiche zu machen und sie weigern sich, sich neu zu erfinden. Sie weigern sich, sich der Streaming- und YouTube- Landschaft anzupassen. Sie geben ihre Musik nicht für Werbung her. Sie spielen lieber dreimal im Tempodrom als einmal in der Max-Schmeling- Halle. Sie lassen sich nicht festnageln und so weiter und so fort, man könnte es noch lange fortführen, aber das kann das Geheimnis ihres Erfolges nicht sein, das sind alles nur Dinge, die nicht getan werden, aber geliebt wird man nur für das, was man tut, nicht für das, was man lässt.Und so entsteht ein anderes Bild dieser Band: Einer Band, die einen so unverwechselbaren Stil in Sachen Song, Sound und Haltung hat, dass man nur zwei Möglichkeiten hat: Man kann das mögen oder eben auch nicht. Nie sind ELEMENT OF CRIME nur ?irgendwie interessant? oder ?auch ganz okay?.Und da wären wir bei ?Schafe, Monster und Mäuse?. Ist das ein Verweis auf das Vorgängerwerk ?Lieblingsfarben und Tiere?? Wohl kaum. Ein Monster ist kein Tier und eine Maus ist keine Farbe. Es ist aber sicher auch keine zufällige Wahl. Es ist der Titel eines Songs auf dem Album, der von Träumen erzählt, der Welt ?hinter geschlossenen Lidern?, in der eigene, andere Gesetze gelten, diktiert vom Unterbewusstsein, kontrolliert und durchkreuzt vom Über-Ich. Das ist auch eine gute Metapher für das poetische Prinzip bei Element of Crime: Die musikalische und textliche Arbeit mit Assoziationen, unterbewussten, improvisierten Elementen, das wie zufällige Ineinander-stürzen der Stilmittel, das Arbeiten mit und das Durchbrechen von bekannten Mustern, das Kaleidoskop der Klangfarben, Melodien, improvisierten Kakophonien, das ganze psychedelische Instrumentarium, mit dem diese Band seit so langer Zeit ohne mit der Wimper zu zucken hantiert.?Schafe, Monster und Mäuse?: Da gibt es Soulballaden wie ?Am ersten Sonntag nach dem Weltuntergang?, Chansons wie ?Bevor ich dich traf?, Folksongs wie ?Die Party am Schlesischen Tor?, Pubrockkracher wie ?Ein Brot und eine Tüte?, Desert-Rock-Aufschneidereien wie ?Stein, Schere, Papier? und vieles mehr. Und dann ist wieder alles anders, wenn bei ?Am ersten Sonntag? Jakob Iljas artrockige Kaputtgitarre in den Soloteil sägt, wenn bei ?Bevor ich dich traf? die wienerischen Geigen in die letzte Strophe einfräsen, wenn bei ?Die Party am Schlesischen Tor? eine psychedelisch krachende Blaskapelle durchs Bild wankt, ständig Dinge passieren, auf die man nicht gefasst sein kann, Richard Pappik die Tempi verschleppt und beschleunigt, wie es gerade sein muss, mit Rhythmen und Klangfarben jongliert und überhaupt sein schmutziges Spiel mit einer Rockmusik spielt, die auf dieser Platte immer wieder neu definiert wird und Sven Regeners knarzige Stimme dazu Poesie verteilt, als werfe er Fleischfetzen auf einen Grill aus alten Ölfässern. Musik und Text, da taumeln sie zusammen in die aufgehende Sonne und stützen sich gegenseitig wie zwei erschöpfte Partygänger nach einer langen Nacht am Schlesischen Tor. Zerzauste Vögel, die von ihren Familien unterstützt werden, der Hendl- Jahn, eine Gratiszigarre beim Kauf eines neues Lebens, wo Stürme, Blitze und Donner nicht Wetter, sondern ein Arsenal gegen gute Laune sind, die Frau vom Supermarkt, Black Friday beim Sterni im Späti ... wer bitte bringt sowas in so wunderbar klingenden Texten unter??Schafe, Monster und Mäuse? ist ein langes, ultrapsychedelisches Album geworden, das längste in der Geschichte der Band. Es ist, als wollten ELEMENT OF CRIME das Albumformat, für das diese Band von Anfang an wie keine zweite geschaffen war, bis auf das Äußerste ausreizen, vielleicht ein letztes Mal, man weiß nicht, wie es weitergehen wird damit, die Welt verändert sich.Aber, und das ist das Entscheidende: Die Lieder bleiben.Charlotte Goltermann (Berlin, 2018)- Shop: Konzertkasse
- Price: 49.25 EUR excl. shipping
-
Magic Foundation Pinsel Blütenblatt Pinsel Makeup Pinsel Foundation Collection Tragbare Make-up Pinsel Schönheit Werkzeuge - Betterlife
Name: Fundamentbürste Größe: 6,3 cm × 4,2 cm Bürstenstab: ABS-Kunststoff Haare: synthetische oder künstliche Fasern Farbe: schwarz Hinweis! Verwenden Sie kein Wasser auf mehr als 40 Grad zum Reinigen, es wird empfohlen, die Pinsel einmal pro Woche zu reinigen eng und süße Borsten, die mit unsichtbaren Poren entsprechen: Kein Haarausfall, keine Haftung im Gesicht, nein Bürstenmarkierungen, Weichfaserhaare 1. Schnelle Makeup-Anwendung: Große Oberfläche von 63 mm, eine schnelle Make-up-Anwendung spart Zeit und Anstrengung 2. Keine Spur von Pinsel: Silks von dichten, leichten und fügierten Fasern 3. Essen Sie kein Puder: Präzise Make-up um die Augen und die Nase, weigern sich, Pulver zu essen 4. Diamantgriff: Ergonomisches Design, einfach zu handhaben- Shop: ManoMano
- Price: 7.08 EUR excl. shipping
-
Jugend ohne Gott - Schauspiel nach dem Roman von Ödön von Horváth
JUGEND OHNE GOTTSchauspiel nach dem Roman von Ödön von HorváthAn seinem Geburtstag gesteht sich ein junger Lehrer ein: Zufrieden ist er nicht mit seinem Leben. Täglich steht er vor seinen Schülern, die von ihrem Umfeld auf Systemkonformität gebürstet werden. Er selbst beißt sich dabei immer wieder auf die Zunge. Denn eigentlich ist er mit den menschenfeindlichen Gedanken, die er zu vermitteln hat, nicht einverstan-den. Ein einziges Mal lässt er sich dazu hinreißen, einen in einem Aufsatz auftauchenden rassistischen Satz zu kritisieren. Für die in totalitären Zeiten aufgewachsenen Jungs ein Beweis, dass der Lehrer ihre ideologische Bildung gefährdet. Sie weigern sich, weiter von ihm unterrichtet zu werden. Durch den Schulleiter gerade noch vor der Suspendierung be-wahrt, muss der Lehrer seine Klasse daraufhin in ein vormilitärisches Trainingscamp be-gleiten. Als es dort zu einem mysteriösen Mord an einem anderen Schüler kommt, stellt sich dem Lehrer mehr denn je die Frage nach der Richtigkeit des eigenen Handelns. Geht er weiterhin den Weg des geringsten Widerstands? Oder folgt er seinem Gewissen?Ödön von Horváths dritter Roman entstand 1937 und wurde ein Jahr später auf Antrag der Gestapo auf die »Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums« gesetzt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.20 EUR excl. shipping