28 Results for : weigle

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04.11.2002, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Living the Dying Life, Titelzusatz: Time Tracks with the Imp and I, Autor: Weigle, C. A. (Chet), Verlag: 1st Book Library, Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Christian Life // Inspirational // Bezug zu Christen und christlichen Gruppen // Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Rubrik: Religion // Theologie, Populäre Schriften, Seiten: 400, Informationen: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Gewicht: 780 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 43.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vollendet Unvollendetes und romantisch WeitergedachtesRamon Jaffé: VioloncelloGMD Jörg-Peter Weigle: DirigentFranz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D759 ?Unvollendete?, Franz Schubert: Cellokonzert a-Moll (nach der Arpeggione-Sonate bearbeitet von Gaspar Cassadó)Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 ?Prager?Änderungen vorbehalten!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vollendet Unvollendetes und romantisch WeitergedachtesRamon Jaffé: VioloncelloGMD Jörg-Peter Weigle: DirigentFranz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D759 ?Unvollendete?, Franz Schubert: Cellokonzert a-Moll (nach der Arpeggione-Sonate bearbeitet von Gaspar Cassadó)Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 ?Prager?Änderungen vorbehalten!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.12.2004, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Licht auf 1, Autor: Knight, Gareth, Übersetzer: Peter Weigle, Verlag: Edition Aurinia Verlag, Co-Verlag: für Hörbücher und Literatur e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Esoterik // Kabbala // Magie // Okkultismus // Spiritualität, Produktform: Kartoniert, Umfang: 120 S., 1 s/w Foto, Seiten: 120, Format: 0.9 x 21.3 x 15.3 cm, Gewicht: 197 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.12.2004, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Licht auf 1, Autor: Knight, Gareth, Übersetzer: Peter Weigle, Verlag: Edition Aurinia Verlag, Co-Verlag: für Hörbücher und Literatur e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Esoterik // Kabbala // Magie // Okkultismus // Spiritualität, Produktform: Kartoniert, Umfang: 120 S., 1 s/w Foto, Seiten: 120, Format: 0.9 x 21.3 x 15.3 cm, Gewicht: 197 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtige Information: Da wir aufgrund der Coronasituation aktuell nur mit sehr begrenztem Platzangebot und festen Sitzplätzen spielen können, bitten wir Sie zusätzlich zum Kartenkauf unbedingt rechtzeitig vorher mit uns per Mail Kontakt aufzunehmen: scala@richtungdichtung.deWir bestätigen Ihre Teilnahme und teilen Ihnen feste Sitzplätze zu.Informieren Sie sich außerdem kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unserer Homepage www.richtungdichtung.de, ob die Vorstellung auch wirklich stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Das Duo Phantasma erzähltvon Alessandro Baricco in einer Übersetzung von Karin KriegerNOVECENTODie Legende vom OzeanpianistenEr ist auf einem Schiff geboren. Und er wird zu einem außergewöhnlichen Pianisten. In seiner Musik lebt er grenzenlose Freiheit. Novecento ist ein Findelkind, das im Jahr 1900 in einem Pappkarton im Ballsaal des Ozeandampfers ?Virginian? von einem Matrosen gefunden und großgezogen wird. Für die Welt an Land existiert er nicht. Er hat kein Heimatland, kein Geburtsdatum, keine Familie. Der Ozean ist sein Zuhause. Nur seinem Freund, dem Trompeter der schiffseigenen Jazz Band, vertraut er seine wundervoll anrührende Geschichte an und erzählt ihm, wie er seine großen Lebenswünsche verzaubert, die er in diesem Mikrokosmos nicht ausleben kann. Die unglaublich elegante, mitreißende Novelle von Alessandro Baricco ist eine Hymne an die Musik, die Freundschaft und die Fantasie ? verrückt, emotional, nachdenklich.Das Duo Phantasma mit Schauspieler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle bringt diese beglückende Geschichte als musikalische Lesung wieder zurück nach Esslingen auf die größte Leinwand, die es gibt: In Ihren Kopf. ?Welch eine Parabel auf den Zeitgeist, dem folgend man geistig beschränkt, äußerlich überwach durch die Welt jettet, unendlichen Wünschen hinterher. Keine Wünsche lässt die Darbietung der beiden Künstler offen, die nicht bloß zu zweit auftreten, sondern wirklich als Duo verschmelzen.? (Nürtinger Zeitung)?Klug und liebevoll inszeniert!? Esslinger Zeitung?Eine fantastische Interpretation vom Pianisten Novecento!? NWZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtige Information: Da wir aufgrund der Coronasituation aktuell nur mit sehr begrenztem Platzangebot und festen Sitzplätzen spielen können, bitten wir Sie zusätzlich zum Kartenkauf unbedingt rechtzeitig vorher mit uns per Mail Kontakt aufzunehmen: scala@richtungdichtung.deWir bestätigen Ihre Teilnahme und teilen Ihnen feste Sitzplätze zu.Informieren Sie sich außerdem kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unserer Homepage www.richtungdichtung.de, ob die Vorstellung auch wirklich stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Das Duo Phantasma erzähltvon Alessandro Baricco in einer Übersetzung von Karin KriegerNOVECENTODie Legende vom OzeanpianistenEr ist auf einem Schiff geboren. Und er wird zu einem außergewöhnlichen Pianisten. In seiner Musik lebt er grenzenlose Freiheit. Novecento ist ein Findelkind, das im Jahr 1900 in einem Pappkarton im Ballsaal des Ozeandampfers ?Virginian? von einem Matrosen gefunden und großgezogen wird. Für die Welt an Land existiert er nicht. Er hat kein Heimatland, kein Geburtsdatum, keine Familie. Der Ozean ist sein Zuhause. Nur seinem Freund, dem Trompeter der schiffseigenen Jazz Band, vertraut er seine wundervoll anrührende Geschichte an und erzählt ihm, wie er seine großen Lebenswünsche verzaubert, die er in diesem Mikrokosmos nicht ausleben kann. Die unglaublich elegante, mitreißende Novelle von Alessandro Baricco ist eine Hymne an die Musik, die Freundschaft und die Fantasie ? verrückt, emotional, nachdenklich.Das Duo Phantasma mit Schauspieler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle bringt diese beglückende Geschichte als musikalische Lesung wieder zurück nach Esslingen auf die größte Leinwand, die es gibt: In Ihren Kopf. ?Welch eine Parabel auf den Zeitgeist, dem folgend man geistig beschränkt, äußerlich überwach durch die Welt jettet, unendlichen Wünschen hinterher. Keine Wünsche lässt die Darbietung der beiden Künstler offen, die nicht bloß zu zweit auftreten, sondern wirklich als Duo verschmelzen.? (Nürtinger Zeitung)?Klug und liebevoll inszeniert!? Esslinger Zeitung?Eine fantastische Interpretation vom Pianisten Novecento!? NWZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtige Information: Da wir aufgrund der Coronasituation aktuell nur mit sehr begrenztem Platzangebot und festen Sitzplätzen spielen können, bitten wir Sie zusätzlich zum Kartenkauf unbedingt rechtzeitig vorher mit uns per Mail Kontakt aufzunehmen: scala@richtungdichtung.deWir bestätigen Ihre Teilnahme und teilen Ihnen feste Sitzplätze zu.Informieren Sie sich außerdem kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unserer Homepage www.richtungdichtung.de, ob die Vorstellung auch wirklich stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!Das Duo Phantasma erzähltvon Alessandro Baricco in einer Übersetzung von Karin KriegerNOVECENTODie Legende vom OzeanpianistenEr ist auf einem Schiff geboren. Und er wird zu einem außergewöhnlichen Pianisten. In seiner Musik lebt er grenzenlose Freiheit. Novecento ist ein Findelkind, das im Jahr 1900 in einem Pappkarton im Ballsaal des Ozeandampfers ?Virginian? von einem Matrosen gefunden und großgezogen wird. Für die Welt an Land existiert er nicht. Er hat kein Heimatland, kein Geburtsdatum, keine Familie. Der Ozean ist sein Zuhause. Nur seinem Freund, dem Trompeter der schiffseigenen Jazz Band, vertraut er seine wundervoll anrührende Geschichte an und erzählt ihm, wie er seine großen Lebenswünsche verzaubert, die er in diesem Mikrokosmos nicht ausleben kann. Die unglaublich elegante, mitreißende Novelle von Alessandro Baricco ist eine Hymne an die Musik, die Freundschaft und die Fantasie ? verrückt, emotional, nachdenklich.Das Duo Phantasma mit Schauspieler Michael Stülpnagel und Musiker Johannes Weigle bringt diese beglückende Geschichte als musikalische Lesung wieder zurück nach Esslingen auf die größte Leinwand, die es gibt: In Ihren Kopf. ?Welch eine Parabel auf den Zeitgeist, dem folgend man geistig beschränkt, äußerlich überwach durch die Welt jettet, unendlichen Wünschen hinterher. Keine Wünsche lässt die Darbietung der beiden Künstler offen, die nicht bloß zu zweit auftreten, sondern wirklich als Duo verschmelzen.? (Nürtinger Zeitung)?Klug und liebevoll inszeniert!? Esslinger Zeitung?Eine fantastische Interpretation vom Pianisten Novecento!? NWZ
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Deutsche Romantik? ? sinfonische Musik von Carl Maria von Weber und Johannes BrahmsSinfonieorchester Bad NauheimLeitung: Florian ErdlSolistin: Franziska Görlach, Klarinette Carl Maria von Weber (1786 ? 1826)?Ouvertüre zu ?Der Freischütz??Konzert Nr. 1 f-Moll für Klarinette Johannes Brahms (1833?1897)?Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98Carl Maria von Weber gilt als der Begründer der romantischen Oper in Deutschland. Als ein Meisterwerk ist seine Oper ?Der Freischütz bekannt, die er von 1817 bis 2020 auf Grundlage einer Volkssage komponierte. Die Uraufführung erfolgte am 18. Juni 1821 in Berlin. Das Publikum war hingerissen von dieser zu Herzen gehenden Musik und selbst die damaligen Anhänger der italienischen Oper vermochten sich der bezwingenden Wirkung nicht zu erwehren. Weber schrieb in sein Tagebuch: ?Der ´Freischütz´ wurde mit dem unglaublichsten Enthusiasmus aufgenommen.? Die Melodien der Ouvertüre sind heute in aller Ohren.Außer seinen Opern hat Weber viele Konzerte, Kammer- und Klaviermusiken geschrieben. Zu den bekanntesten gehören seine beiden Klarinettenkonzerte. 1811 lernte Weber in München den Klarinettenvirtuosen Heinrich Joseph Baermann kennen. Begeistert von dessen Klarinettenspiel schrieb er für ihn das Concertino Es-Dur, das vom Publikum so gut aufgenommen wurde, dass der König von Bayern bei ihm zwei weitere Klarinettenkonzerte in Auftrag gab. Bereits kurz darauf vollendete Weber sein Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op.73, das heute eines der beliebtesten Konzerte für dieses Instrument ist. Johannes Brahms 4. Sinfonie in e-Moll wurde am 25. Oktober 1885 in Meiningen uraufgeführt und zählt heute zu den meistgespielten Orchesterwerken der Hochromantik. Während Brahms im Sommer 1885 in der Steiermark über der Sinfonie brütete, drangen nur wenige Informationen nach außen. Seine vagen Andeutungen fielen meist skeptisch aus, er kündigte seine Vierte als eine neue traurige Symphonie an. Im Finale der 4. Sinfonie wagt er einem Rückgriff auf die barocke Chaconne. In dem Vertrauen auf die majestätische Strenge und erhabene Größe dieses bewährten Variationsmodells erlangte Brahms auf originelle Weise orchestrale Wucht und sinfonische Größe. Davon war der junge Richard Strauss als einer der ersten Zuhörer begeistert: Ein Riesenwerk [...] neu und originell und doch von A bis Z ein echter Brahms. Die Klarinettistin Franziska Görlach studierte an den Musikhochschulen Stuttgart und Essen. Nach dem Orchesterdiplom absolvierte sie die Meisterklasse an der Musikhochschule Würzburg. Als Orchestermusikerin hatte sie u.a. Engagements im Gürzenich-Orchester Köln und bei den Düsseldorfer Symphonikern. Inzwischen schlägt ihr Herz für die Nachwuchsausbildung an der Musikschule Bad Nauheim, wo sie als Fachbereichsleiterin der Holzbläser engagiert ist.Von 2012 bis heute war Florian Erdl 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD an mehreren Theatern: am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg, der Oper Graz und aktuell am Stadttheater Pforzheim, hier auch als kommissarischer GMD. Seit 2017 war Florian Erdl mehrfach musikalischer Assistent von GMD Sebastian Weigle an der Oper Frankfurt. Zudem ist Erdl seit März 2020 mit der Vertretungsprofessur Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Rostock betraut. Das Kur-Sinfonieorchester Bad Nauheim leitete Erdl erstmals im Herbst 2018 mit Beethovens 3. Sinfonie.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wendet sich einem Autor zu, der von der Literaturwissenschaft, im Gegensatz zu seinem Dichterkollegen und Wegbegleiter Robert Gernhardt, bisher völlig vernachlässigt wurde: Fritz Weigle, besser bekannt unter seinem Pseudonym F. W. Bernstein. Neuere literatur- und kulturwissenschaftliche Ansätze werden zusammengefasst, um darauf aufbauend die Verfahrensweisen zu analysieren, mit denen Bernstein in seiner Lyrik Komik erzeugt. Dass Bernsteins Lyrik zumeist ironisch gebrochen, provozierend naiv und nicht selten anarchisch anmutend daherkommt, erhöht den Schwierigkeitsgrad, fundierte Aussagen aus ihr heraus zu filtern, sollte jedoch kein Grund sein, sich nicht ernsthaft mit ihr auseinander zu setzen. Ziel der Arbeit ist nicht zuletzt, Bernsteins Texte auf ihre Relevanz für die moderne Dichtung hin zu untersuchen und die in ihnen enthaltene Komik als eine ästhetische Haltung zu beschreiben. Ein ausführliches Interview mit dem Autor ist im Anhang der Arbeit enthalten.
    • Shop: buecher
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping


Similar searches: