39 Results for : widerstreitenden

  • Thumbnail
    ?Den 20.Jänner ging Lenz durchs Gebirg?? so beginnt Georg Büchners dramatische Erzählung über den Schriftsteller Lenz und seine Reise in das abgelegene Dorf Waldersbach in den Vogesen. Getrieben, aufgewühlt, zerrissen von widerstreitenden Gefühlen, die sich zunehmend in Wahnvorstellungen steigern, sucht Lenz dort Zuflucht und Frieden im Hause der Pfarrersfamilie Oberlin. Mikroskopisch sezierend und doch vollster Empathie schildert Büchner die seelische Erkrankung Lenz´, dessen düstere Verzweiflung und Selbstzerstörungswut, aber auch seine geradezu hellsichtige Empfindsamkeit, seine plötzlich explodierende Energie, sein haltloses Hin- und Hergerissen zwischen lichten Momenten und dunkelster Alp.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Den 20.Jänner ging Lenz durchs Gebirg?? so beginnt Georg Büchners dramatische Erzählung über den Schriftsteller Lenz und seine Reise in das abgelegene Dorf Waldersbach in den Vogesen. Getrieben, aufgewühlt, zerrissen von widerstreitenden Gefühlen, die sich zunehmend in Wahnvorstellungen steigern, sucht Lenz dort Zuflucht und Frieden im Hause der Pfarrersfamilie Oberlin. Mikroskopisch sezierend und doch vollster Empathie schildert Büchner die seelische Erkrankung Lenz´, dessen düstere Verzweiflung und Selbstzerstörungswut, aber auch seine geradezu hellsichtige Empfindsamkeit, seine plötzlich explodierende Energie, sein haltloses Hin- und Hergerissen zwischen lichten Momenten und dunkelster Alp.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast sechs Jahrzehnte schrieb Goethe an seinem ?Faust?, entwickelte ein Material, das die klassische Dramenform sprengt und wirklich die ganze Welt erzählen will: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Natur, Wissenschaft, Dichtkunst und die tiefsten Motivationen des einzelnen Menschen.Das Prinzip ?Faust?, das Streben und Sich-Nicht-Zufriedengeben, ist konfrontiert mit dem mephistophelischen Prinzip der Verneinung, das sich im Vertragsverhältnis der strikten Kosten-/Nutzenrechnung ausdrückt, und dem Gretchen-Prinzip der Liebe und Religion, das auch Altruismus und Wunder einschließt. Von beiden widerstreitenden Seiten ist Faust angezogen, aus beiden gedenkt er Lustgewinn zu ziehen.Regisseur Nicolas Charaux (?Romeo und Julia?, 2020) denkt den ?Faust?-Stoff von einem kollektiven und durchaus deutschen Bewusstsein her. Er untersucht, was die faustischen Versuchungen in einer krisengeschüttelten Gegenwart sein könnten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast sechs Jahrzehnte schrieb Goethe an seinem ?Faust?, entwickelte ein Material, das die klassische Dramenform sprengt und wirklich die ganze Welt erzählen will: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Natur, Wissenschaft, Dichtkunst und die tiefsten Motivationen des einzelnen Menschen.Das Prinzip ?Faust?, das Streben und Sich-Nicht-Zufriedengeben, ist konfrontiert mit dem mephistophelischen Prinzip der Verneinung, das sich im Vertragsverhältnis der strikten Kosten-/Nutzenrechnung ausdrückt, und dem Gretchen-Prinzip der Liebe und Religion, das auch Altruismus und Wunder einschließt. Von beiden widerstreitenden Seiten ist Faust angezogen, aus beiden gedenkt er Lustgewinn zu ziehen.Regisseur Nicolas Charaux (?Romeo und Julia?, 2020) denkt den ?Faust?-Stoff von einem kollektiven und durchaus deutschen Bewusstsein her. Er untersucht, was die faustischen Versuchungen in einer krisengeschüttelten Gegenwart sein könnten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast sechs Jahrzehnte schrieb Goethe an seinem ?Faust?, entwickelte ein Material, das die klassische Dramenform sprengt und wirklich die ganze Welt erzählen will: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Natur, Wissenschaft, Dichtkunst und die tiefsten Motivationen des einzelnen Menschen.Das Prinzip ?Faust?, das Streben und Sich-Nicht-Zufriedengeben, ist konfrontiert mit dem mephistophelischen Prinzip der Verneinung, das sich im Vertragsverhältnis der strikten Kosten-/Nutzenrechnung ausdrückt, und dem Gretchen-Prinzip der Liebe und Religion, das auch Altruismus und Wunder einschließt. Von beiden widerstreitenden Seiten ist Faust angezogen, aus beiden gedenkt er Lustgewinn zu ziehen.Regisseur Nicolas Charaux (?Romeo und Julia?, 2020) denkt den ?Faust?-Stoff von einem kollektiven und durchaus deutschen Bewusstsein her. Er untersucht, was die faustischen Versuchungen in einer krisengeschüttelten Gegenwart sein könnten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zauberin Alcina lockt Männer auf ihre Insel, um sie zu verführen. Sobald sie ihrer überdrüssig geworden ist, verwandelt sie sie in Tiere, Steine oder Pflanzen. Da geschieht das Unfassbare: Sie verliebt sich zum ersten Mal ? in den tapferen Krieger Ruggiero, den sie mit ihren Zauberkräften an sich bindet. Zum ersten Mal fühlt sie das Glück der Liebe, aber auch die Angst, sie zu verlieren. Als Ruggieros Verlobte, Bradamante, auf die Zauberinsel gelangt, um ihren Liebsten zu befreien, droht Alcinas Zauberreich der Untergang ...In seinem 1735 uraufgeführten Dramma per musica zeichnet Georg Friedrich Händel (1685-1759) das moderne Psychogramm einer Frau, die durch die Entdeckung der Liebe ihre (Zauber-)Macht und Unangreifbarkeit verliert. Bis heute kann man sich kaum dem Zauber der exotischen Inselwelt voller Leidenschaft und Fantasie und der berührenden und brillanten Musik entziehen, in der es Händel meisterhaft gelingt, die widerstreitenden Gefühle der Figuren auszuloten.Die junge Regisseurin Rahel Thiel, die zuletzt u.a. erfolgreich ?Eugen Onegin? und ?Der Vetter aus Dingsda? in Gelsenkirchen inszenierte, wird diese Barockoper über Wunsch und Wirklichkeit der Liebe mit szenischer Opulenz und großen Emotionen auf die Bühne bringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zauberin Alcina lockt Männer auf ihre Insel, um sie zu verführen. Sobald sie ihrer überdrüssig geworden ist, verwandelt sie sie in Tiere, Steine oder Pflanzen. Da geschieht das Unfassbare: Sie verliebt sich zum ersten Mal ? in den tapferen Krieger Ruggiero, den sie mit ihren Zauberkräften an sich bindet. Zum ersten Mal fühlt sie das Glück der Liebe, aber auch die Angst, sie zu verlieren. Als Ruggieros Verlobte, Bradamante, auf die Zauberinsel gelangt, um ihren Liebsten zu befreien, droht Alcinas Zauberreich der Untergang ...In seinem 1735 uraufgeführten Dramma per musica zeichnet Georg Friedrich Händel (1685-1759) das moderne Psychogramm einer Frau, die durch die Entdeckung der Liebe ihre (Zauber-)Macht und Unangreifbarkeit verliert. Bis heute kann man sich kaum dem Zauber der exotischen Inselwelt voller Leidenschaft und Fantasie und der berührenden und brillanten Musik entziehen, in der es Händel meisterhaft gelingt, die widerstreitenden Gefühle der Figuren auszuloten.Die junge Regisseurin Rahel Thiel, die zuletzt u.a. erfolgreich ?Eugen Onegin? und ?Der Vetter aus Dingsda? in Gelsenkirchen inszenierte, wird diese Barockoper über Wunsch und Wirklichkeit der Liebe mit szenischer Opulenz und großen Emotionen auf die Bühne bringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zauberin Alcina lockt Männer auf ihre Insel, um sie zu verführen. Sobald sie ihrer überdrüssig geworden ist, verwandelt sie sie in Tiere, Steine oder Pflanzen. Da geschieht das Unfassbare: Sie verliebt sich zum ersten Mal ? in den tapferen Krieger Ruggiero, den sie mit ihren Zauberkräften an sich bindet. Zum ersten Mal fühlt sie das Glück der Liebe, aber auch die Angst, sie zu verlieren. Als Ruggieros Verlobte, Bradamante, auf die Zauberinsel gelangt, um ihren Liebsten zu befreien, droht Alcinas Zauberreich der Untergang ...In seinem 1735 uraufgeführten Dramma per musica zeichnet Georg Friedrich Händel (1685-1759) das moderne Psychogramm einer Frau, die durch die Entdeckung der Liebe ihre (Zauber-)Macht und Unangreifbarkeit verliert. Bis heute kann man sich kaum dem Zauber der exotischen Inselwelt voller Leidenschaft und Fantasie und der berührenden und brillanten Musik entziehen, in der es Händel meisterhaft gelingt, die widerstreitenden Gefühle der Figuren auszuloten.Die junge Regisseurin Rahel Thiel, die zuletzt u.a. erfolgreich ?Eugen Onegin? und ?Der Vetter aus Dingsda? in Gelsenkirchen inszenierte, wird diese Barockoper über Wunsch und Wirklichkeit der Liebe mit szenischer Opulenz und großen Emotionen auf die Bühne bringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zauberin Alcina lockt Männer auf ihre Insel, um sie zu verführen. Sobald sie ihrer überdrüssig geworden ist, verwandelt sie sie in Tiere, Steine oder Pflanzen. Da geschieht das Unfassbare: Sie verliebt sich zum ersten Mal ? in den tapferen Krieger Ruggiero, den sie mit ihren Zauberkräften an sich bindet. Zum ersten Mal fühlt sie das Glück der Liebe, aber auch die Angst, sie zu verlieren. Als Ruggieros Verlobte, Bradamante, auf die Zauberinsel gelangt, um ihren Liebsten zu befreien, droht Alcinas Zauberreich der Untergang ...In seinem 1735 uraufgeführten Dramma per musica zeichnet Georg Friedrich Händel (1685-1759) das moderne Psychogramm einer Frau, die durch die Entdeckung der Liebe ihre (Zauber-)Macht und Unangreifbarkeit verliert. Bis heute kann man sich kaum dem Zauber der exotischen Inselwelt voller Leidenschaft und Fantasie und der berührenden und brillanten Musik entziehen, in der es Händel meisterhaft gelingt, die widerstreitenden Gefühle der Figuren auszuloten.Die junge Regisseurin Rahel Thiel, die zuletzt u.a. erfolgreich ?Eugen Onegin? und ?Der Vetter aus Dingsda? in Gelsenkirchen inszenierte, wird diese Barockoper über Wunsch und Wirklichkeit der Liebe mit szenischer Opulenz und großen Emotionen auf die Bühne bringen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bärenliebe versus Affenliebe. Widerstreitenden Erzeihungskonzepte im pädagogischen Diskurs ab 2.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: