2 Results for : wohnkarrieren
-
Wohnkarrieren (brand eins: Meins), Hörbuch, Digital, 14min
Ein Beitrag aus der Maiausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Meins".Ellis Bogers empfängt im großen Wohnraum mit offener Küche. Hier spielt sich bei ihr und ihrem Partner Ferry de Veen das Leben ab, hier wird gekocht, gegessen und entspannt. Zwei kleine Holzschemel stehen in der Ecke, daneben rote Clogs in Größe 23. Die Sprossenfenster reichen bis zum Boden und geben den Blick frei auf den großzügigen Garten mit Laubbäumen und üppigen Büschen. Das Paar hat ein hundert Jahre altes Herrenhaus im ostniederländischen Ootmarsum renoviert und daraus ein kleines Idyll gezaubert. Ein Haus fürs Leben, nach deutschen Maßstäben. Doch Niederländer, die es sich leisten können, kaufen nicht fürs Leben, sondern wechseln ihr Haus mit jeder Lebensphase. Das hat im Wesentlichen mit zwei Dingen zu tun: dem begrenzten Bauland und dem Staat.Die Gruppe der Eigentümer stellt mit mehr als 55 Prozent der Bevölkerung die Mehrheit. Deren Lebensläufe sehen, was das Wohnen angeht, ähnlich aus. "Wir Niederländer durchlaufen eine Wohnkarriere", sagt Roeland Kimman, Sprecher der Nederlandse Vereniging van Makelaars (NVM), der niederländischen Vereinigung der Makler und Eigentumsexperten. deutsch. Anna Doubek, Klaus Lauer. https://samples.audible.de/bk/brnd/080709/bk_brnd_080709_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Wohnkarrieren (brand eins: Meins)
Ein Beitrag aus der Maiausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Meins'.Ellis Bogers empfängt im großen Wohnraum mit offener Küche. Hier spielt sich bei ihr und ihrem Partner Ferry de Veen das Leben ab, hier wird gekocht, gegessen und entspannt. Zwei kleine Holzschemel stehen in der Ecke, daneben rote Clogs in Größe 23. Die Sprossenfenster reichen bis zum Boden und geben den Blick frei auf den großzügigen Garten mit Laubbäumen und üppigen Büschen. Das Paar hat ein hundert Jahre altes Herrenhaus im ostniederländischen Ootmarsum renoviert und daraus ein kleines Idyll gezaubert. Ein Haus fürs Leben, nach deutschen Maßstäben. Doch Niederländer, die es sich leisten können, kaufen nicht fürs Leben, sondern wechseln ihr Haus mit jeder Lebensphase. Das hat im Wesentlichen mit zwei Dingen zu tun: dem begrenzten Bauland und dem Staat.Die Gruppe der Eigentümer stellt mit mehr als 55 Prozent der Bevölkerung die Mehrheit. Deren Lebensläufe sehen, was das Wohnen angeht, ähnlich aus. 'Wir Niederländer durchlaufen eine Wohnkarriere', sagt Roeland Kimman, Sprecher der Nederlandse Vereniging van Makelaars (Nvm), der niederländischen Vereinigung der Makler und Eigentumsexperten.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping