28 Results for : www.gp

  • Thumbnail
    Das Flipchart ermöglicht Therapeuten und Heilpraktikern, Klienten die Polyvagal-Theorie in Therapiesitzungen visuell zu veranschaulichen. Wenn Klienten auf den kognitiven Aspekt ihres Erlebens fixiert sind, lenkt eine Erläuterung der Polyvagal-Theorie ihre Aufmerksamkeit auf die autonomen Vorgänge und bringt ihnen die Bedeutung der biologischen Prozesse zu Bewußtsein.Mit Hilfe des "Flipcharts Polyvagal-Theorie" können Therapeuten ihren Klienten vermitteln, wie sich das Autonome Nervensystem entwickelte und wie es auf ihr Alltagsleben einwirkt. Die Darstellungen machen den Klienten ihre eigenen emotionalen Reaktionen verständlich und veranschaulichen die Funktionsweise des Autonomen Nervensystems im Sinne der Polyvagal-Theorie. Durch das Flipchart wird die Psychoedukation zu einer lebendigen interaktiven Erfahrung.Die farbigen Seiten des Flipcharts können mit Whiteboard-Markern beschriftet werden.Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Menschen, die unter einer komplexen PTBS leiden, haben häufig das Gefühl, mit ihnen sei etwas grundsätzlich nicht in Ordnung - irgendwo in ihrem Inneren gebe es einen Teil, der "repariert" werden müsse. Solche Überzeugungen sind zwar unzutreffend, können aber als sehr real und als sehr beängstigend empfunden werden.Die klinische Psychologin Arielle Schwartz hilft seit vielen Jahren Menschen mit einer komplexen PTBS, den Weg zurück zur Ganzheit zu finden. Sie weiß aus eigener Erfahrung, was dieser Heilungsprozeß erfordert, weil sie ihn selbst erlebt hat. Das Arbeitsbuch vermittelt ein gründliches Verständnis der Psychologie und Physiologie einer komplexen PTBS. Es vermittelt wertvolle Erkenntnisse über die mit unaufgelösten Kindheitstraumata verbundenen Symptome. Gleichzeitig orientiert die Autorin auf eine stärkenbasierte Sicht für die Integration positiver Überzeugungen und Verhaltensweisen."Ich empfehle dieses Buch allen, die mit den Nachwirkungen eines Kindheitstraumas und von Vernachlässigungserlebnissen zu kämpfen haben. ... Therapeuten, die Geist und Körper behandeln, werden die integrationsfördernde Grundhaltung des Buches zu schätzen lernen." - Kathy Steele, Co-Autorin von "Die Behandlung traumabasierter Dissoziation" (G.P. Probst Verlag)Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Audioaufnahmen auf der Verlags-Webseite"Unter all den vielen ausgezeichneten Büchern über Meditation und Spiritualität nimmt Marianne Bentzens 'Neuroaffektive Meditation' einen herausragenden Platz ein. Ihre Betrachtung der entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Prozesse, die mit Meditationspraktiken synchronisiert und koordiniert werden müssen, damit Transformation authentisch stattfinden kann, bietet Orientierung und praktische Anleitung zugleich." - Peter A. LevineMeditation im Dialog mit Neurobiologie und Entwicklungspsychologie: In diesem Buch spürt Marianne Bentzen den wesentlichen Aspekten unserer Reifung nach - sowohl als Individuum wie auch als Mitmensch in einer Welt, zu der wir gehören und die wir mit anderen teilen. Es ist eine höchst intensive und über die gesamte Lebensspanne eines Menschen angelegte Tour durch die neuroaffektive Entwicklungspsychologie mit ihren zentralen Elementen."Dieses wahrlich außergewöhnliche Buch legt systematisch dar, wie Verkörperung geschieht. Es baut damit eine Brücke zwischen einer pragmatisch-wissenschaftlichen Sicht der Dinge und einer tieferen Achtung vor dem Reichtum körperlicher Empfindungen und ihrer Rolle bei der Entfaltung dessen, was es im besten Fall bedeuten kann, Mensch zu sein." - Stephen W. PorgesVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Mit ihrem Buch über die neuroaffektiven Grundlagen der kindlichen Entwicklung und die Anwendung dieser Erkenntnisse im Bereich psychotherapeutischer Arbeit mit Kindern betreten Marianne und Susan wirklich Neuland. Sie beschreiben die verschiedenen Ebenen der menschlichen Interaktion, deren Einfluß auf die Entwicklung des Gehirns und die Förderung gesunder Persönlichkeiten und erfüllender Beziehungen. Diese Ebenen oder Stadien der Interaktion sind für die psychotherapeutische Arbeit mit Erwachsenen ebenso zentral wie für die mit Kindern." - Peter A. Levine"Marianne Bentzen und Susan Hart beschreiben kenntnisreich das kindliche Beziehungsgeschehen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, und zwar unglaublich treffsicher und anschaulich. Die neurobiologischen und mikroregulatorischen Prozesse der meist unbewussten Kommunikation zwischen Kind und bemutternden Personen so klar zu verstehen ist nicht nur für Psychotherapeuten wesentlich, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sondern für alle klinisch Tätigen - und sogar Eltern! Eben alle, die differenziert wissen wollen, wie sich die Selbstorganisation eines Menschen sowohl in den ersten Jahren des Lebens, als auch im Therapiezimmer mit Erwachsenen im Verborgenen entfaltet. Ein 'must-read'." - Halko WeissWeitere Informationen finden Sie auf der Verlags-Webseite www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Sie werden im Verlauf des Buches 60 Übungen kennenlernen, die mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Strategien, welche die Resilienz und das posttraumatische Wachsen fördern, einen Weg zur Traumagenesung erschließen. Ich habe mit der Zusammenstellung des Materials für dieses Buch in Form einer Folge wöchentlicher Reflexionen begonnen, in denen es um Themen ging, die mit meiner eigenen Heilungsreise und mit Beobachtungen bei meiner therapeutischen Arbeit mit Klienten zusammenhingen. Es ging um Dinge wie die Entwicklung von Ressourcen, die Festlegung von Grenzen, den Umgang mit Scham, Arbeit mit dem Schatten, Stärkung der Resilienz, Entwickeln von Selbstmitgefühl und um Bemühungen, dem Leiden einen Sinn zu geben. Diese separaten introspektiven Augenblicke der Reflexion habe ich dann zu einem umfassenden integrativen Geist-Körper-Ansatz der Traumaheilung und der Entwicklung von Resilienz verbunden. Jede der kurzen Skizzen umfaßt eine Übung, die Sie zur Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung anregt.Als Therapeutin oder Therapeut können Sie das Buch bei der Arbeit mit Klienten benutzen. Sie finden darin eine ausführliche Anleitung für die Arbeit an der Heilung von Traumata, die relationale Therapie, Teilearbeit, EMDR-Therapie, somatische Psychologie, Achtsamkeitstraining, Yoga und stärkenbasierte Psychotherapie verbindet." - Arielle SchwartzVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Das vorliegende Buch unterstützt Sie darin, Ihren Klienten zu helfen, den Prozeß autonomen Gewahrseins und autonomer Reorganisation auch außerhalb der Therapiesitzungen lebendig zu halten. ... Mit diesem Buch verfügen Sie über eine Anleitung zur Stärkung der autonomen Basis für ventral-vagal inspirierte Freude."- Deb Dana"Mit Hilfe dieser Übungen können wir unseren autonomen Zustand verändern und zu verstehen lernen, daß die persönliche Erzählung keine Dokumentation von Ereignissen, sondern von Gefühlen ist. Damit soll die Bedeutung von Ereignissen nicht geschmälert werden, sondern die besondere Rolle, die Gefühle bei der Verzerrung, Verstärkung oder Abpufferung der Wirkung von Ereignissen spielen, hervorgehoben werden. Deb Danas kreativer und mitfühlender Vision und der Aufgeschlossenheit einer ständig wachsenden Familie von Therapeuten, die von der Polyvagal-Theorie beeinflußt werden, ist es zu verdanken, daß diese neue Sichtweise für die praktische therapeutische Arbeit erschlossen und in die Entwicklung von neuen Ansätzen des Umgangs mit traumatisierten Klienten integriert wird."- Stephen W. Porges"Das mit erstaunlicher Intelligenz und Klarheit geschriebene neue Buch von Deb Dana erschließt Klinikern alles, was sie brauchen, um ihren Klienten erfolgreich zu vermitteln, die dysregulierend wirkenden Überlebensreaktionen ihres Nervensystems besser bewältigen zu können."- Linda GrahamSiehe (neben unseren Büchern von Deb Dana) auch die weiteren Titel des Verlages zur Polyvagal-Theorie - von Stephen Porges sowie Mona Delahooke.Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Interesse an Motivierender Gesprächsführung (MI - Motivational Interviewing), einer empirisch gestützten klinischen Methode, ist in den letzten Jahren geradezu explosionsartig angestiegen und hat die Bereiche der Behandlung, der Interventionsentwicklung und der Forschung erfasst. Dieser gewaltige Anstieg des Interesses an der Methode hat eine ebenso große Zunahme des Bedürfnisses nach Möglichkeiten, MI professionell zu erlernen, zur Folge gehabt. Das Ziel dieses sehr leserfreundlichen Arbeitsbuches besteht darin, praktische Kompetenz in der Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung zu entwickeln. Es enthält zahlreiche anschauliche Fallbeispiele aus unterschiedlichsten klinischen Settings sowie Beispielinteraktionen und konkrete Übungen zu bestimmten Aspekten der MI-Praxis. Der Leser wird dabei Schritt für Schritt mit der Nutzung der wichtigsten MI-Fertigkeiten vertraut gemacht: Hervorheben der Wichtigkeit einer Verhaltensänderung, Auflösen von Ambivalenz, Stärken der Selbstverpflichtung zur Veränderung und Aushandeln eines Veränderungsplans. MI-Professionals wie auch MI-Novizen werden viel praktischen Nutzen aus diesem Buch ziehen. "Das vorliegende Buch ist der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung (MI). Es erklärt alle wichtigen Prinzipien und notwendigen Fertigkeiten mit großartiger Klarheit." - Dr. Deborah ROTH LEDLEY, Children's Center for OCD and Anxiety, Plymouth Meeting/Pennsylvania"Selbst für erfahrene Trainer der Motivierenden Gesprächsführung ist dieses Arbeitsbuch ein Muss." - Dr. Petra Maria SCHWARZ, MINT-TrainerinVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Fähigkeit zum empathischen Verstehen ist in unserem Gehirn fest verdrahtet, aber ihre volle Entfaltung setzt bestimmte Hörfähigkeiten voraus, die Alltagserfahrungen nur selten vermitteln. Mit Hilfe präziser Erklärungen, spezifischer Beispiele und praktischer Übungen entfaltet William R. Miller - der Mitbegründer der Motivierenden Gesprächsführung - einen schrittweisen Prozeß zur Entwicklung der Fähigkeiten im empathischen Zuhören.Empathisches Verständnis kann dazu beitragen, persönliche Beziehungen zu vertiefen, Konflikte zu lindern, über unterschiedliche Ansichten hinweg zu kommunizieren und positive Veränderungen zu fördern. Einfühlsames Verständnis öffnet Ihnen den Zugang zu Lebenserfahrungen, die weit über Ihre eigenen hinausgehen. Auf diese Weise wird das Zuhören zu einer Art zu sein, die auch eine mitfühlende und geduldige Akzeptanz menschlicher Schwächen fördert - sowohl der anderer als auch Ihrer eigenen."Die Qualität empathischen Zuhörens, die Carl Rogers uns vor Jahrzehnten nahe gebracht hat und die Nähe, Vertrauen, Frieden und Heilung zu fördern vermag, erweist sich in William Millers einzigartigem Buch als immer noch quicklebendig und in der Art, wie er die Bedeutung dieses wichtigen Elements von Beziehungen auf die Welt, in der wir leben, anwendet, gegenwärtig. Es ist zu hoffen, daß es uns gelingen wird, die in diesem Buch beschriebenen Prinzipien der Verbundenheit in unseren Alltag zu integrieren und sie auch in größeren Konflikten zur Geltung zu bringen."- Gay Leah Barfield, Mitbegründerin und ehemalige Leiterin des Carl Rogers Institute for Peace, Center for Studies of the Person, La JollaVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesem Buch stellen Kliniker, die sich um die Anwendung von Erkenntnissen der Polyvagal-Theorie in der Arbeit mit ihren Klienten bemühen, die Resultate ihres kreativen Tuns vor. Die Lektüre des Buches kann transformierend wirken - sie vermittelt Einblicke in die diesbezüglichen Aktivitäten der Autoren im beruflichen und privaten Bereich.Das Buch enthält Kapitel über ein breites Themenspektrum, unter anderem über eine von Mitgefühl geprägte Haltung in der medizinischen Versorgung, über Möglichkeiten, die Situation in therapeutischen Beziehungen zu verbessern, über die Anwendung des Prinzips der Sicherheit bei der klinischen Arbeit mit Kindern, die Mißbrauch und Mißhandlungen erlebt haben, über die heilende Wirkung von Bewegung, Rhythmus und Tanz und die Förderung von sozialer Verbundenheit und Resilienz bei Traumatisierten, über Möglichkeiten der Behandlung von Flugangst sowie über neue Arten des Umgangs mit Trauer. Bei alldem geht es um den starken Einfluß von Signalenfür Sicherheit und entsprechende Empfindungen in klinischen Settings."Die Polyvagal-Theorie wurde als umfassendes Gehirn-Körper-Modell vorgestellt, das die bidirektionale Kommunikation zwischen Gehirn und Körper in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte. Die Theorie mit ihrer starken evolutions- und entwicklungsgeschichtlichen Orientierung war als Verständnisrahmen für die Erforschung der Verbindungen zwischen beobachtbarem Verhalten, psychischen Prozessen und dem autonomen Zustand konzipiert." - Stephen W. PorgesMit Beiträgen von Peter A. Levine, Bessel van der Kolk, Pat Ogden, Bonnie Badenoch, Deb Dana, Stephen W. Porges u.v.a.Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 45.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Narzißtische Mütter bringen ihren Töchtern bei, daß sie nur dann geliebt werden, wenn sie sich den mütterlichen Erwartungen und Launen entsprechend verhalten. Wenn diese Frauen erwachsen werden, fällt es ihnen oft schwer, ihre Gefühle der eigenen Unzulänglichkeit, ihre Enttäuschung, ihre emotionale Leere und ihre Traurigkeit zu überwinden, und manchmal haben sie auch Angst davor, verlassen zu werden. Deshalb beginnen sie oft dysfunktionale Liebesbeziehungen und entwickeln einen Hang zum Perfektionismus, zu unablässiger Selbstkritik oder zur Selbstsabotage und Frustration.Dr. McBrides schrittweise beschriebenes Programm wird Betroffenen helfen, (1) ihre eigenen Erfahrungen mit mütterlichem Narzißmus und dessen Auswirkungen auf alle Aspekte ihres Lebens zu erkennen; (2) zu entdecken, welche verbalen und nonverbalen Botschaften ihrer Mütter sie verinnerlicht haben und wie diese sie dazu gebracht haben, übertriebenen Ehrgeiz oder einen Hang zur Selbstsabotage zu entwickeln; (3) ein persönliches Programm zu entwickeln, das sie dabei unterstützt, ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken."Werde ich jemals gut genug sein?" ist ein bewegendes Buch für Töchter, die unter dem schädlichen Einfluß ihrer egoistischen und egozentrischen Mütter gelitten haben. Es enthält die detaillierte Hilfe, die betroffene Frauen brauchen, um schädliche Einflüsse zu überwinden und ihr Leben für sich selbst zurückzuerobern.Dr. McBrides warmherzige und mitfühlende Darstellung des mütterlichen Narzißmus wirkt ermutigend und inspirierend und hilft betroffenen Frauen auf ihrem Weg zur Genesung. Es ist kein Buch über Schuld, sondern über Heilung!Weitere Informationen finden Sie auf der Verlags-Webseite www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 22.70 EUR excl. shipping


Similar searches: