98 Results for : zinksalbe
-
Lebertran-Zinksalbe - 250 g - B&e
Größe: 250 g Die bewährte Hautschutzsalbe Zur Unterstützung der Haut bei schlecht heilenden Wunden Die bewährte Hautschutzsalbe. Traditionell angewendet zur Unterstützung der Haut bei schlecht heilenden Wunden. Inhaltsstoffe: Vaseline, Lebertranöl, Zink, Erdnussöl Anwendung Parisol Lebertran-Zinksalbe wird direkt auf die Haut aufgetragen.- Shop: ManoMano
- Price: 17.00 EUR excl. shipping
-
Zinksalbe-CT
Was ist Zinksalbe-CT und wofür wird es angewendet? Zinksalbe-CT ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Zinksalbe-CT wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Wundheilung. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Hinweis: Sollte sich im betroffenen Hautbereich keine Besserung einstellen, oder sollten die Beschwerden fortbestehen, ist der Arzt aufzusuchen. Wie ist Zinksalbe-CT anzuwenden? Wenden Sie Zinksalbe-CT immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird Zinksalbe-CT ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zinksalbe- CT zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Pflichttext: Zinksalbe-CT Anwendungsgebiete Traditionell angewendet zur Unterstützung der Wundheilung. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Hinweis: Sollte sich im betroffenen Hautbereich keine Besserung einstellen, oder sollten die Beschwerden fortbestehen, ist der Arzt aufzusuchen. Warnhinweise: Enth. Cetylstearylalkohol, Wollwachs, Butylhydroxytoluol und Propylenglycol. Freiverkäuflich. Stand: Oktober 2013 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.16 EUR excl. shipping
-
Zinksalbe-CT
Was ist Zinksalbe-CT und wofür wird es angewendet? Zinksalbe-CT ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Zinksalbe-CT wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Wundheilung. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Hinweis: Sollte sich im betroffenen Hautbereich keine Besserung einstellen, oder sollten die Beschwerden fortbestehen, ist der Arzt aufzusuchen. Wie ist Zinksalbe-CT anzuwenden? Wenden Sie Zinksalbe-CT immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird Zinksalbe-CT ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zinksalbe- CT zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Pflichttext: Zinksalbe-CT Anwendungsgebiete Traditionell angewendet zur Unterstützung der Wundheilung. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Hinweis: Sollte sich im betroffenen Hautbereich keine Besserung einstellen, oder sollten die Beschwerden fortbestehen, ist der Arzt aufzusuchen. Warnhinweise: Enth. Cetylstearylalkohol, Wollwachs, Butylhydroxytoluol und Propylenglycol. Freiverkäuflich. Stand: Oktober 2013Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.16 EUR excl. shipping
-
Caelo Zinksalbe
Caelo Zinksalbe wird bei Windeldermatitis (wundem Po bei Babies), Wundsein der Haut durch Scheuern oder Feuchtigkeit und Fissuren (Hautrissen) verwendet. Oft wird sie auch therapiebegleitend bei Behandlungen von subakuten oder chronischen Ekzemen eingesetzt. Zusammensetzung: 100g Zinksalbe enthalten: Wirkstoff: 10g Zinkoxid; Sonstige Bestandteile: Weißes Vaselin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird die Zinksalbe ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit Mull abgedeckt. Pflichttext: Zinksalbe Caelo HV-Packung: Wirkstoff: Zinkoxid Zusammensetzung: 100g Zinksalbe enthalten arzneilich wirksame Bestandteile: Zinkoxid, sonstige Bestandteile: weißes Vaselin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Wollwachsalkoholen. Nebenwirkungen: Nach Auftragen von Zinksalbe auf stark entzündliche Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten. Gelegentlich kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen der Haut kommen. Caesar & Loretz GmbH, Herderstr. 31, 40721 Hilden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.54 EUR excl. shipping
-
Zinksalbe Dentinox®
Zinksalbe Dentinox® gegen Windeldermatitis Ein wunder Po muss nicht sein! Zinksalbe DentinoxWunder Po, nässende oder juckende Wunden im Windelbereich - Zinksalbe Dentinox® gegen Windeldermatitis fördert die rasche Heilung. Der Wirkstoff Zinkoxid in der Zinksalbe Dentinox® wirkt leicht desinfizierend und unterstützt die Wundheilung. Zusätzlich nimmt die Salbe die Feuchtigkeit aus nässenden Wunden auf, sie zieht nicht ein und schützt die Haut durch ihren Salbenfilm vor Feuchtigkeit (Urin) von außen. Wesentliche Produktvorteile: Gut haftende Salbengrundlage Besonders hautverträglich Nahezu unsichtbar nach dem Verreiben Frei von Konservierungsstoffen Zinksalbe Dentinox® gegen Windeldermatitis Wirkstoff: Zinkoxid Anwendungsgebiete: Zinksalbe Dentinox® gegen Windeldermatitis wird auf der Haut angewendet: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.83 EUR excl. shipping
-
Lebertran Zinksalbe vet.
Anwendungsgebiet: Lebertran-Zinksalbe für Tiere Bei Scheuerstellen und Hautabschürfungen Eigenschaften / Wirkung: Lebertran-Zinksalbe ist eine abdeckende, gut verträgliche Hautsalbe: pflegt und schützt die beanspruchte Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen hält trockene Haut geschmeidig verhindert Austrocknung bewahrt die natürliche Elastizität Anwendung: Lebertran-Zinksalbe wird messerrückendick aufgetragen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.96 EUR excl. shipping
-
Zinksalbe Dialon®
Was ist Zinksalbe Dialon® und wofür wird sie angewendet? Zinksalbe Dialon® ist ein Wundbehandlungsmittel. Zinksalbe Dialon® wird angewendet zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden, Verwendung als Decksalbe. Wie ist Zinksalbe Dialon® anzuwenden? nksalbe Dialon® immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die Salbe einmal bis mehrmals täglich auftragen. Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut. Die Salbe auf die betroffenen Hautpartien auftragen und gegebenenfalls mit Mull abdecken. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zinksalbe Dialon® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Zinksalbe Dialon® angewendet haben als Sie sollten: Es sind keine Folgen zu erwarten. Führen Sie die Behandlung wie in der Dosierungsanleitung angegeben fort. Wenn Sie die Anwendung von Zinksalbe Dialon® vergessen haben: Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Was enthält Zinksalbe Dialon®? Der Wirkstoff ist Zinkoxid. 100 g Salbe enthalten 10 g Zinkoxid. Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachsalkohole, weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol. Pflichtangaben: Zinksalbe Dialon® Wirkstoff: Zinkoxid Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe. Warnhinweise: Enthält Wollwachsalkohole und Cetylstearylalkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: April 2014 Hersteller: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG. Herzbergstr. 3 61138 Niederdorfelden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.25 EUR excl. shipping
-
Zinksalbe Dialon®
Was ist Zinksalbe Dialon® und wofür wird sie angewendet? Zinksalbe Dialon® ist ein Wundbehandlungsmittel. Zinksalbe Dialon® wird angewendet zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden, Verwendung als Decksalbe. Wie ist Zinksalbe Dialon® anzuwenden? nksalbe Dialon® immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Die Salbe einmal bis mehrmals täglich auftragen. Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut. Die Salbe auf die betroffenen Hautpartien auftragen und gegebenenfalls mit Mull abdecken. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Zinksalbe Dialon® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Zinksalbe Dialon® angewendet haben als Sie sollten: Es sind keine Folgen zu erwarten. Führen Sie die Behandlung wie in der Dosierungsanleitung angegeben fort. Wenn Sie die Anwendung von Zinksalbe Dialon® vergessen haben: Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Was enthält Zinksalbe Dialon®? Der Wirkstoff ist Zinkoxid. 100 g Salbe enthalten 10 g Zinkoxid. Die sonstigen Bestandteile sind: Wollwachsalkohole, weißes Vaselin, Cetylstearylalkohol. Pflichtangaben: Zinksalbe Dialon® Wirkstoff: Zinkoxid Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe. Warnhinweise: Enthält Wollwachsalkohole und Cetylstearylalkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: April 2014 Hersteller: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG. Herzbergstr. 3 61138 Niederdorfelden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.87 EUR excl. shipping
-
Abtei Wundheil Zinksalbe
Abtei Wundheil Zinksalbe Risswunden, Hautabschürfungen und leichte Entzündungen erfordern häufig eine abdeckende Salbe. Abtei Wundheil Zinksalbe ist mit ihrer Wund-Schutz-Formel bei Hautverletzungen 2-fach wirksam: antibakteriell und wundheilend. Abtei Wundheil Zinksalbe - Fördert die Wundheilung bei Hautverletzungen: Antibakteriell und wundheilend Für Säuglinge und Kleinkinder geeignet Antibakteriell: Zink hemmt das Wachstum von Bakterien Wundheilend: Deckt Hautverletzungen ab und fördert so die Wundheilung Traditionelles Arzneimittel Seit langem weiß man, dass Zink eine wichtige Rolle bei der Wundheilung spielt. Es hemmt das Wachstum von Bakterien und kann so Entzündungen vorbeugen. Risswunden, Hautabschürfungen, Hautunreinheiten, leichte Verbrennungen oder Verätzungen erfordern häufig eine abdeckende Salbe, die gleichzeitig austrocknend und kühlend wirkt. Abtei Wundheil Zinksalbe ist ein geeignetes Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Sie deckt die Wunde ab und fördert die Wundheilung auf milde Weise. Dabei ist sie leicht keimabtötend und zusammenziehend. Durch ihre milde Wirkung ist die Abtei Wundheil Zinksalbe auch in der Säuglingspflege sehr gut verwendbar. Zusammensetzung: 100 g Salbe enthalten Arzneilich wirksames Bestandteil: 10,0 g Zinkoxid Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol. Dosierungsanleitung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Wundheil Zinksalbe mehrmals täglich dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Wundheil Zinksalbe darf nicht auf großen Hautarealen angewendet werden. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Lactosefrei, glutenfrei- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.69 EUR excl. shipping
-
Zinksalbe
Zinksalbe Arzneisalbe zur Unterstützung der Wundheilung Die Heilsalbe mit Zinkoxid ist geeignet als Decksalbe zum Schutz vor Nässe und zur Anwendung bei geröteter und wunder Haut, Hautrissen und Schrunden, nässenden oder juckenden Wunden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.82 EUR excl. shipping