42 Results for : weihnachtshistorie
-
-
Johannes-Passion SWV 481
Schütz komponierte in seinen späten Schaffensjahren drei Passionen. Seine Johannespassion entstand vermutlich um 1665 für den sächsischen Kurfürsten Johann Georg II., der Schütz bereits zur Komposition der Weihnachtshistorie anregte. Die vorliegende Einspielung besetzt die Stimmen des Chores solistisch, um auf die mögliche Interpretation einer Lectio Passionis um einen Kantorenpult einzugehen.- Shop: odax
- Price: 8.93 EUR excl. shipping
-
-
Weihnachtshistorie
Die Musicalische Compagney präsentiert in dieser Einspielung eine historisch fundierte Aufführung. Das Instrumentarium entspricht dem Orchester der Schütz-Zeit. Die Musicalische Compagney versteht es, große musikalische Zusammenhänge hörbar werden zu lassen.- Shop: odax
- Price: 17.34 EUR excl. shipping
-
Es waren Hirten auf dem Felde/Weihnachtshistorie
Nach dem ersten Italienaufenthalt 1645/46 brachte Johann Rosenmüller (1619-1684) die neuesten musikalischen Entwicklungen in die mitteldeutsche Heimat. Unter seiner Leitung erklangen von den Emporen der Leipziger Kirchen damals völlig neue Klänge: geistliche Konzerte mit mehrchörigen Vokal- und Instrumentalgruppen, die zusätzlich mit farbig besetzten instrumentalen Zwischenspielen und Ritornellen angereichert waren. Das vorzüglich besetzte Ensemble La Chapelle Rhénane unter der Leitung von Benoît Haller stellt hier zwei besonders reich besetzte instrumentierte Werke für die Weihnachtszeit vor und rundet das Programm mit Heinrich Schütz' beliebter Weihnachtshistorie ab.- Shop: odax
- Price: 21.33 EUR excl. shipping
-
Weihnachtshistorie
Die Weihnachtshistorie ist eines der Meisterwerke von Heinrich Schütz und erweckt bei seinen Hörern bis heute Erstaunen, Begeisterung und Ergriffenheit. Für einen Komponisten, der bereits über 70 Jahre alt war, beweist Schütz hier eine erstaunliche musikalische Jugendlichkeit und einen Elan, der eindrücklich den Überschwang seines Geistes zeigt. Das Werk besteht tatsächlich aus der Verbindung zweier grundlegender Elemente: Lebhaftigkeit des Intellekts gepaart mit einer schöpferischen Reife, die durch vielfältige Erfahrungen bereichert ist. Die 2004 entstandene Aufnahme mit Jean Tubéry und La Fenice gehört zu den Klassikern der Schütz-Diskografie.- Shop: odax
- Price: 15.69 EUR excl. shipping
-
Eine Weihnachtshistorie
Im Mittelpunkt der vorliegenden Auswahl aus diesen Quellen mit dem Titel "Weihnachten im Breslau des 17. Jahrhunderts - Festmusik in der Kirche St. Maria Magdalena" steht die Weihnachtshistorie von Tobias Zeutschner, der an den Breslauer Hauptkirchen St. Bernhardin und St. Maria Magdalena wirkte. "Die Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi" lautet der Titel dieses mit 18 Stimmen üppig besetzten frühen Beispiels einer biblischen Historienkomposition.- Shop: odax
- Price: 16.26 EUR excl. shipping
-
Weihnachtshistorie SWV 435a/Magnificat SWV 468
No description.- Shop: odax
- Price: 20.91 EUR excl. shipping
-
Rademann/Dresdner Kammerchor/Dresdner Barockorch.: Weihnacht
Im Jahre 2017 jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg, mit dem die Reformation in Deutschland und die protestantische Kirchenmusik ihren Anfang nahm. Deren erster Vertreter von europäischem Rang war Heinrich Schütz. Die Stuttgarter Schütz-Ausgabe des CARUS-Verlages wird in Zusammenarbeit mit dem renommierten Heinrich-Schütz-Archiv der Hochschule für Musik Dresden vorgelegt. Als Herausgeber konnten erfahrene Musikwissenschaftler und Praktiker gewonnen werden. Doch damit nicht genug: Die Gesamtedition aller Werke wird mit einer international beachteten Gesamteinspielung durch den Dresdner Kammerchor unter Hans-Christoph Rademann verbunden, die dank ihrer Qualität bereits höchstes Kritikerlob einheimsen konnte. Die Werke der zehnten Folge der Schütz-Gesamteinspielung schlagen einen Bogen von der Verkündigung durch den Erzengel bis zum fröhlichen "Beschluss" der Weihnachtshistorie SWV 435. Die Spannweite reicht zudem vom Hodie Christus natus est SWV 456, das wohl bereits um 1610 in Venedig bei Giovanni Gabrieli enstand und somit eines der frühesten überlieferten Schütz-Werke überhaupt ist, bis hin zum späten Uppsala-Magnificat SWV 468 aus dem Jahr 1665.- Shop: odax
- Price: 22.51 EUR excl. shipping
-