17 Results for : rangierten

  • Thumbnail
    Sie ist die Frau der Stunde, begeistert Fans rund um den Globus und wird als ?German Wunderkind? gefeiert: Die stimmgewaltige Newcomerin Zoe Wees wird im Frühjahr 2022 (08.03. - 19.04.2022) auf ihre erste große Europatour gehen. Ihre Reise führt die in Hamburg lebende Sängerin quer durch Frankreich, England, die Niederlande, Luxemburg, Italien und auch ab dem 20. März für 13 Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Als im Frühjahr 2020 weltweit der Off-Button betätigt und die Welt sprichwörtlich zum Stillstand gebracht wurde, gelang der heute 19-jährigen Sängerin ihr musikalischer Durchbruch. Ihre Debütsingle ?Control?, die im März 2020 über Valeria Music veröffentlicht wurde, sowie die zweite Single ?Girls Like Us? rangierten unter anderem in Deutschland und den USA in der weltweit wichtigsten Streaming Playlist ?Todays Top Hits? bei Spotify. Bis heute hat ?Control? in 10 Ländern Gold- und Platin Status erreicht (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, Niederlande, Belgien, Schweden, Norwegen und Kanada). Zusammen mit der EP Veröffentlichung ?Golden Wings? im Mai 2021 erschien auch Zoes aktuelle Single ?Hold Me Like You Used To? ? der bislang wichtigste Titel für die Künstlerin, der vom tragischen Tod ihrer Urgroßmutter handelt. ?Jeder meiner Songs ist autobiografisch und ich möchte, dass ich damit den Menschen Trost, Hoffnung und Verständnis in allen Lebenslagen geben kann?, so Zoe Wees.Bis heute verbucht ihre Musik über eine Dreiviertelmilliarde Streams weltweit; Zoe wurde in die legendäre ?Forbes 30 Under 30? Liste aufgenommen; sie ist eines der Gesichter der weltweiten Spotify ?EQUAL? Kampagne, mit der Spotify die Gleichberechtigung von Künstlerinnen in der Musikbranche unterstützt; Apple Music kürte sie im April mit ihrer globalen ?UpNext? Kampagne; YouTube Music zog mit ihrer weltweiten Initiative ?Artist on the Rise? nach. Sie trat in US TV-Shows von Jimmy Kimmel und James Corden auf; ihr besonderer Look und Style füllen riesige Billboards vom Times Square in New York bis London, Berlin und in ihrer Geburtsstadt Hamburg.Zoe Wees berührt mit ihren Songs und Botschaften Menschen auf einzigartige Weise durch ihre Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit. Zu ihren Fans hat Zoe eine enge Verbindung, sie nennt ihre Community liebevoll ?Wingz?, was für die Künstlerin das Symbol für Geborgenheit und Frieden darstellt ? wie in ?Hold me like you used to? zu hören. Und nicht nur für Zoe selbst ist ihre Musik ihre eigene Therapie; sie spürt auch die starke Identifikation der Fans mit ihren Themen: ?Menschen mit meiner Musik helfen zu können, ist für mich das absolut beste Gefühl?. ?Musik wird immer mein Sprachrohr sein?, erzählt Zoe und sehnt ihren Tourstart herbei: ?Ich kann es kaum erwarten! Songs zu schreiben ist meine Leidenschaft; sie live zu singen wird alles noch übertreffen!? freut sich Zoe. Ihr Einstieg ins Live-Business ist der nächste Meilenstein in ihrer Karriere. Mit ihrer Stimme, ihren Songs, ihrer Passion wird sie ihren ganz eigenen musikalischen Fußabdruck hinterlassen, und das über alle Landesgrenzen hinweg.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie ist die Frau der Stunde, begeistert Fans rund um den Globus und wird als ?German Wunderkind? gefeiert: Die stimmgewaltige Newcomerin Zoe Wees wird im Frühjahr 2022 (08.03. - 19.04.2022) auf ihre erste große Europatour gehen. Ihre Reise führt die in Hamburg lebende Sängerin quer durch Frankreich, England, die Niederlande, Luxemburg, Italien und auch ab dem 20. März für 13 Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Als im Frühjahr 2020 weltweit der Off-Button betätigt und die Welt sprichwörtlich zum Stillstand gebracht wurde, gelang der heute 19-jährigen Sängerin ihr musikalischer Durchbruch. Ihre Debütsingle ?Control?, die im März 2020 über Valeria Music veröffentlicht wurde, sowie die zweite Single ?Girls Like Us? rangierten unter anderem in Deutschland und den USA in der weltweit wichtigsten Streaming Playlist ?Todays Top Hits? bei Spotify. Bis heute hat ?Control? in 10 Ländern Gold- und Platin Status erreicht (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, Niederlande, Belgien, Schweden, Norwegen und Kanada). Zusammen mit der EP Veröffentlichung ?Golden Wings? im Mai 2021 erschien auch Zoes aktuelle Single ?Hold Me Like You Used To? ? der bislang wichtigste Titel für die Künstlerin, der vom tragischen Tod ihrer Urgroßmutter handelt. ?Jeder meiner Songs ist autobiografisch und ich möchte, dass ich damit den Menschen Trost, Hoffnung und Verständnis in allen Lebenslagen geben kann?, so Zoe Wees.Bis heute verbucht ihre Musik über eine Dreiviertelmilliarde Streams weltweit; Zoe wurde in die legendäre ?Forbes 30 Under 30? Liste aufgenommen; sie ist eines der Gesichter der weltweiten Spotify ?EQUAL? Kampagne, mit der Spotify die Gleichberechtigung von Künstlerinnen in der Musikbranche unterstützt; Apple Music kürte sie im April mit ihrer globalen ?UpNext? Kampagne; YouTube Music zog mit ihrer weltweiten Initiative ?Artist on the Rise? nach. Sie trat in US TV-Shows von Jimmy Kimmel und James Corden auf; ihr besonderer Look und Style füllen riesige Billboards vom Times Square in New York bis London, Berlin und in ihrer Geburtsstadt Hamburg.Zoe Wees berührt mit ihren Songs und Botschaften Menschen auf einzigartige Weise durch ihre Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit. Zu ihren Fans hat Zoe eine enge Verbindung, sie nennt ihre Community liebevoll ?Wingz?, was für die Künstlerin das Symbol für Geborgenheit und Frieden darstellt ? wie in ?Hold me like you used to? zu hören. Und nicht nur für Zoe selbst ist ihre Musik ihre eigene Therapie; sie spürt auch die starke Identifikation der Fans mit ihren Themen: ?Menschen mit meiner Musik helfen zu können, ist für mich das absolut beste Gefühl?. ?Musik wird immer mein Sprachrohr sein?, erzählt Zoe und sehnt ihren Tourstart herbei: ?Ich kann es kaum erwarten! Songs zu schreiben ist meine Leidenschaft; sie live zu singen wird alles noch übertreffen!? freut sich Zoe. Ihr Einstieg ins Live-Business ist der nächste Meilenstein in ihrer Karriere. Mit ihrer Stimme, ihren Songs, ihrer Passion wird sie ihren ganz eigenen musikalischen Fußabdruck hinterlassen, und das über alle Landesgrenzen hinweg.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie ist die Frau der Stunde, begeistert Fans rund um den Globus und wird als ?German Wunderkind? gefeiert: Die stimmgewaltige Newcomerin Zoe Wees wird im Frühjahr 2022 (08.03. - 19.04.2022) auf ihre erste große Europatour gehen. Ihre Reise führt die in Hamburg lebende Sängerin quer durch Frankreich, England, die Niederlande, Luxemburg, Italien und auch ab dem 20. März für 13 Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Als im Frühjahr 2020 weltweit der Off-Button betätigt und die Welt sprichwörtlich zum Stillstand gebracht wurde, gelang der heute 19-jährigen Sängerin ihr musikalischer Durchbruch. Ihre Debütsingle ?Control?, die im März 2020 über Valeria Music veröffentlicht wurde, sowie die zweite Single ?Girls Like Us? rangierten unter anderem in Deutschland und den USA in der weltweit wichtigsten Streaming Playlist ?Todays Top Hits? bei Spotify. Bis heute hat ?Control? in 10 Ländern Gold- und Platin Status erreicht (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, Niederlande, Belgien, Schweden, Norwegen und Kanada). Zusammen mit der EP Veröffentlichung ?Golden Wings? im Mai 2021 erschien auch Zoes aktuelle Single ?Hold Me Like You Used To? ? der bislang wichtigste Titel für die Künstlerin, der vom tragischen Tod ihrer Urgroßmutter handelt. ?Jeder meiner Songs ist autobiografisch und ich möchte, dass ich damit den Menschen Trost, Hoffnung und Verständnis in allen Lebenslagen geben kann?, so Zoe Wees.Bis heute verbucht ihre Musik über eine Dreiviertelmilliarde Streams weltweit; Zoe wurde in die legendäre ?Forbes 30 Under 30? Liste aufgenommen; sie ist eines der Gesichter der weltweiten Spotify ?EQUAL? Kampagne, mit der Spotify die Gleichberechtigung von Künstlerinnen in der Musikbranche unterstützt; Apple Music kürte sie im April mit ihrer globalen ?UpNext? Kampagne; YouTube Music zog mit ihrer weltweiten Initiative ?Artist on the Rise? nach. Sie trat in US TV-Shows von Jimmy Kimmel und James Corden auf; ihr besonderer Look und Style füllen riesige Billboards vom Times Square in New York bis London, Berlin und in ihrer Geburtsstadt Hamburg.Zoe Wees berührt mit ihren Songs und Botschaften Menschen auf einzigartige Weise durch ihre Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit. Zu ihren Fans hat Zoe eine enge Verbindung, sie nennt ihre Community liebevoll ?Wingz?, was für die Künstlerin das Symbol für Geborgenheit und Frieden darstellt ? wie in ?Hold me like you used to? zu hören. Und nicht nur für Zoe selbst ist ihre Musik ihre eigene Therapie; sie spürt auch die starke Identifikation der Fans mit ihren Themen: ?Menschen mit meiner Musik helfen zu können, ist für mich das absolut beste Gefühl?. ?Musik wird immer mein Sprachrohr sein?, erzählt Zoe und sehnt ihren Tourstart herbei: ?Ich kann es kaum erwarten! Songs zu schreiben ist meine Leidenschaft; sie live zu singen wird alles noch übertreffen!? freut sich Zoe. Ihr Einstieg ins Live-Business ist der nächste Meilenstein in ihrer Karriere. Mit ihrer Stimme, ihren Songs, ihrer Passion wird sie ihren ganz eigenen musikalischen Fußabdruck hinterlassen, und das über alle Landesgrenzen hinweg.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    212 Entwürfe von Museumsbauten aus 39 Wettbewerben - 212 Lösungen für eine aktuelle und prestigereiche Bauaufgabe. Das ist der Inhalt der vierten Grundrissfibel, der 'Grundrissfibel Museumsbauten'. Die Sammlung dokumentiert rund 700 Pläne aus 39 Museumswettbewerben in der Schweiz, Deutschland und Österreich der letzten 15 Jahre. Die Fibel zeigt jeweils die typischen Grundrisse und Schnitte aller rangierten Projekte. Das Buch richtet sich an praktizierende und angehende Architektinnen und Architekten, will aber auch Bauherrschaften mit guten Beispielen für Museen von morgen versorgen. Mit Projekten von Herzog & de Meuron, Atelier Jean Nouvel, Gigon / Guyer, Adjaye Associates, David Chipperfield Architect, Valerio Olgiati, Caruso St. John oder Coop Himmelb(l)au.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn es eine Auflistung der beliebtesten Tiere gäbe, rangierten sie wohl nicht ganz oben - die Stechmücken, Gelsen, Staunsen, Schnaken ... Denn wie immer sie auch genannt werden, sie sind lästig und ärgerlich und am besten gar nicht da. Und doch gibt es jetzt ein Buch über sie: mit faszinierend echt wirkenden Pflanzendrucken und beeindruckenden Informationen. Höchstpersönlich erzählt von Gerda Gelse.Ein wahrlich bestechendes (Sach-)Bilderbuch Auszeichnungen:2014: White Ravens2014: Deutscher Kinder- und Jugendliteraturpreis Preisbuch (Sachbuch)2014: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis Preisbuch2014: Leipziger Lesekompass Preisbuch2013: Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien Würdigungspreis 2013_7/8: Kröte des Monats2013_7: LUCHS2013_7: Buch des Monats - Institut für Kinder- und Jugendliteratur2013_6: Beste 7 - Bücher für junge Leser 2012: Friedl Hofbauer-Preis 2012
    • Shop: buecher
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baba Jagas, Kosaken, Spione und ein Zar, der zu Audienzen in Begleitung eines Bären kommt. Diesmal führt die Reise hinter dem Spiegel Fuchs und Jacob weit nach Osten. Auch Will kehrt zurück in die Welt, die ihm eine Haut aus Jade gab - auf der Spur der Dunklen Fee. Aber den Zweck der Reise bestimmt ein anderer: Johann Norebo Earlking hat den Handel nicht vergessen, den Jacob im Labyrinth des Blaubarts mit ihm geschlossen hat, und er lehrt Jacob und Fuchs mehr über Erlelfen, als sie je erfahren wollten.Russische Märchen, goldene Türme, düstere Wälder - Cornelia Funkes Sprachzauber ist wieder entflammt. Wochenlang rangierten die ersten beiden Bände unter den Top 10 der SPIEGEL-Bestseller. www.funke-reckless.dewww.facebook.com/FunkeRecklessDas meint die Klassik Radio Redaktion: Besessen vom Schreiben ist Kinderbuchautorin Cornelia Funke – gut für die Leser, egal ob jung oder alt – es macht einen riesen Spaß in Ihre fantasievollen, spannenden Romane abzutauchen. 2010 ist der erste Band Ihrer Reckless-Reihe veröffentlicht worden, jetzt geht die Reise hinter dem Spiegel weiter, im dritten Band. „Das Goldene Garn“ – Dieses Mal geht es weit nach Osten, in die Märchenwelt der Ukraine und Russlands.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sparta ist allgemein als Staat der Krieger und des militärischen Drills bekannt. Aber nicht nur eine besondere militärische Ausbildung und Schlachten bestimmten das tägliche Leben der Spartiaten, sondern auch die Religion hatte großen Einfluss auf die Gesellschaft und den Einzelnen. Vor Schlachten wurden die Götter befragt und von deren Zeichen hing es maßgeblich ab, ob das Heer weiterrückte oder vielleicht sogar umkehrte. Die Könige waren gleichzeitig Priester des Zeus, religiöse Feste konnten so wichtig sein, dass die Spartiaten sogar einer Schlacht fernblieben. Letztlich gründete die ganze spartanische Verfassung auf einem Orakelspruch und mit ihr staatliche Ämter und Einrichtungen. Die einzelnen griechischen Stämme verehrten zahlreiche Gottheiten; die wichtigsten panhellenischen Götter waren die zwölf olympischen Gottheiten Zeus, Hera, Athena, Apollo, Artemis, Poseidon, Aphrodite, Hermes, Hephaistos, Ares, Demeter und Dionysos. Daneben existierten alle Gottheiten auch auf einer lokalen Ebene und hatten je nach polis und Kult unterschiedliche Darstellungen, besonders verehrte Eigenschaften und Heiligtümer. Obgleich überall die Oberherrschaft von Zeus anerkannt wurde, hatte jede polis Eigenheiten und damit Gottheiten, die mehr als andere verehrt wurden. Religion bestimmte das Leben in einem Staat wesentlich, sie sorgte für ein Gemeinwesen und band jeden Einzelnen mit ein. An höchster Stelle rangierten die olympischen Götter, ihnen folgten die spezifischen Stadtgötter, die unterirdischen Götter, die Dämonen, die Heroen und schließlich die Familiengötter. Wichtige religiöse Feste und Götter schlugen sich auch in den griechischen Kalendern nieder, die von Staat zu Staat variierten; gemeinsam war nur die Einteilung in zwölf Monaten mit je 30 Tagen. Die Monate selbst wurden nach den Festen benannt, die während ihnen gefeiert wurden. Ob man aber tatsächlich von einer eigenständigen spartanischen Religion sprechen kann und wie diese ausgestaltet worden ist, ist vielfach diskutiert und untersucht worden, ohne zu einem wirklich befriedigendem Ergebnis zu gelangen. Sicher scheint nur, dass es spartanische Besonderheiten gab, die so in anderen poleis nicht zu finden waren. [...]
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: