181 Results for : ansporn

  • Thumbnail
    Die Idee kam der Autodidaktin, als sie beim täglichen Abwasch die Oberflächenspannung des Wassers beobachtete. Sie entwickelte eine Versuchapparatur zur Messung von Oberflächenspannungen und schuf damit die Grundlage für die Aufklärung vieler Grenzflächenphänomene. Aus der Reihe 'Frauen - einfach genial', Frauen und ihre epochalen Erfindungen aus zweieinhalb Jahrhunderten: Wissen wir eigentlich, welche genialen Köpfe hinter vielen Erfindungen stecken, die unseren Alltag erleichtern? Häufig sind es eben nicht die männlichen Genies aus Naturwissenschaft und Technik, sondern Frauen, die aus den Erfahrungen ihres Alltags heraus ihre besonderen Talente kreativ zu nutzen wussten. Oft setzten sie ihre Ideen mit Beharrlichkeit gegen Standeszwänge und Ausbildungsbeschränkungen durch. Ihre Findigkeit, Energie und Ausdauer versetzen noch immer in Staunen und Begeisterung. Ihr Vorbild sollte Ansporn sein, die eigene Kreativität richtig schätzen zu lernen und zu begreifen, dass es oft gerade naheliegende Überlegungen sind, die den Anstoß zu großen Veränderungen geben.
    • Shop: Audible
    • Price: 1.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gibt bislang keine Biografie über Agatha Christie aus deutscher Feder, die umfassender, aktueller und anspruchsvoller wäre. Agatha Christie zählt wahrscheinlich zu den am meisten unterschätzten Persönlichkeiten der schreibenden Zunft im 20. Jahrhundert - was ihr selbst aber nicht viel ausmachte, denn sie war, am Umsatz gemessen, sogar die erfolgreichste Autorin aller Zeiten mit geschätzten zwei Milliarden verkauften Büchern. Und je mehr Zeit vergeht, seit die große Dame des Kriminalromans 1976 verstarb, umso bereitwilliger revidieren jene Kritiker, die Christie einst als Trivialautorin links liegen gelassen hatten, ihr Urteil. Denn die Schriftstellerin konnte nicht nur ausgezeichnet erzählen, sondern lieferte auch eine Art Psycho- und Sozialchronik des 20. Jahrhunderts. Agatha Christies Leben war schon deshalb spannend, weil sie durch ihren Erfolg Zugang zu den großen Bühnen der Öffentlichkeit erhielt, mehr als eine Weltreise unternahm und sich an der Seite ihres zweiten Mannes Max Mallowan zur Hobby-Archäologin entwickelte. Das Interessanteste aber ist ihre Kunst, die menschliche Wahrnehmung im Spiegel einer Krimihandlung in all ihrer naiven Leichtgläubigkeit, aber auch ihrer natürlichen Skepsis zu charakterisieren. In ihrem Habitus blieb Agatha die reservierte viktorianische Lady, die aber in ihrem Wirken weit über das zu ihrer Zeit gültige Frauenleitbild hinauswuchs. In ihren beiden Ehen errang und wahrte sie ihre persönliche Unabhängigkeit - auch in Lebenssphären, in denen Ruhm und Geld keine Rolle mehr spielten. Ihre Vita zu erzählen und dabei ihr Werk zu würdigen war ein großer Ansporn für eine so erfolgreiche feministische Autorin wie Barbara Sichtermann.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kosmetikerin führte ab 1946 einen ästhetisch-moralischen Feldzug, um das Image von Lotion und Lippenstift seriös zu machen: 'In einer idealen Welt würden wir alle nach der Schönheit unserer Seelen beurteilt, aber in dieser nicht ganz so perfekten Welt hat eine gut aussehende Frau Vorteile und - meistens - das letzte Wort.' Aus der Reihe 'Frauen - einfach genial', Frauen und ihre epochalen Erfindungen aus zweieinhalb Jahrhunderten: Wissen wir eigentlich, welche genialen Köpfe hinter vielen Erfindungen stecken, die unseren Alltag erleichtern? Häufig sind es eben nicht die männlichen Genies aus Naturwissenschaft und Technik, sondern Frauen, die aus den Erfahrungen ihres Alltags heraus ihre besonderen Talente kreativ zu nutzen wussten. Oft setzten sie ihre Ideen mit Beharrlichkeit gegen Standeszwänge und Ausbildungsbeschränkungen durch. Ihre Findigkeit, Energie und Ausdauer versetzen noch immer in Staunen und Begeisterung. Ihr Vorbild sollte Ansporn sein, die eigene Kreativität richtig schätzen zu lernen und zu begreifen, dass es oft gerade naheliegende Überlegungen sind, die den Anstoß zu großen Veränderungen geben.
    • Shop: Audible
    • Price: 1.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeschichte, Note: 1, Edith Stein Schule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Herbst 2010 feierte Deutschland zum zwanzigsten Mal die Wiedervereinigung, was den Medien seit mehreren Monaten Anlass war, an die Deutsche Demokratische Republik (DDR) zu erinnern. Unser allgemeines Grundinteresse an der Geschichte der DDR wurde durch die Inhalte des 2008 produzierten Films "Die Goldmacher" um einen neuen Blickwinkel erweitert. Denn der Dokumentarfilm, dessen Regie Albert Knechtel übernahm, ermöglicht dem Zuschauer einen Blick auf das über vierzig Jahre geteilte Deutschland und somit auch auf vierzig Jahre zweigeteilten Sport in Deutschland. Sport war Staatssache in der Deutschen Demokratischen Republik. "Schwarz, rot aber vor allem gold", das war der Zielgedanke des Sports in der DDR. In der vorliegenden Arbeit wird der Leistungssport als tragender Pfeiler des Systems der Deutschen Demokratischen Republik detailliert geprüft. Durch zahlreiche Quellen aus der Fachliteratur, Zeitzeugenberichte und Interviews, war es uns möglich, das Leistungssportsystem der DDR fachlich zu beleuchten.So war es uns innerer Ansporn, uns mit der Frage zu beschäftigen, wie die damalige DDR trotz ihrer geringen Einwohnerzahl zu den weltweit erfolgreichsten Nationen gehören konnte und zu solch einer sportlichen Überlegenheit im Stande war.Den Einstieg in unsere Seminarfacharbeit finden wir über die politische und gesellschaftliche Planung des DDR-Leistungssports sowie über die Erwartung der SED-Parteifunktionäre an die sozialistische Körperkultur, um anschließend die Umsetzung und Verwirklichung des in der DDR als Instrument genutzten Spitzensports genauer darzulegen. Als dritter Gliederungspunkt wird der Sportler als Individuum betrachtet. Unsere Leitthese: "Die Parteiführung der DDR versuchte durch sportliche Erfolge die Überlegenheit des sozialistischen Systems gegenüber dem kapitalistischen System zum Ausdruck zu bringen" galt uns stets als roter Faden für unser Arbeiten am Seminarfachthema:Das Leistungssportsystem in der DDR und seine systemstabilisierenden Faktoren.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mein Mann gehorcht mir. Ein Fingerzeig nach der Heimkehr genügt, schon wirft er sich zu Boden und befreit meine Straßenschuhe peinlichst genau von all dem Dreck, durch welchen Ich am Tage zuvor gestapft bin. Selbstredend nicht mit Bürste oder Tuch, sondern mit seiner Zunge, wie es sich für einen braven Sklaven gegenüber der eigenen Herrin ziemt. Nein, es ist für ihn weder Spiel noch Rolle, seiner Gebieterin nach ihren Vorstellungen vollkommen selbstlos zu dienen. Es ist sein Leben, sein ganzes Sein: mit Seele, Herz und Verstand! Ich hingegen wollte immer schon mehr sein, als die peitschenschwingende Domina. Ich wollte mein Gegenüber spüren, es antreiben, beherrschen und seine Grenzen überschreiten lassen. Ich wollte es fressen, mit Haut und Haaren, mich an ihm ausleben und sein Ein und Alles werden. Er sollte mein sein, immer und überall, denn darin liegt für mich der Sinn einer Femdom-Beziehung! In all den Jahren, in welchen Ich meinen Partner Schritt für Schritt zu dem formte, was Ich mir wünschte, gab es viele Rituale, Techniken und Tricks, dank welcher Ich ihn beherrschte und vorantrieb. Ich habe ihn gequält, erniedrigt und psychisch entmannt, Ich gebe es offen zu! Manchmal klärt eine Ohrfeige eben mehr, als tausend Worte. Oft braucht es Stärke und Konsequenz, einen Sklaven zu beherrschen. Immer obliegt es der Herrin, die richtigen Mittel zu finden, dem Sklaven Ergebenheit einzuimpfen! Ich hoffe, die folgenden Kapitel werden auch Ihnen Ansporn, Hilfe und Leselust zugleich sein, meine lieben Leserinnen. Trauen Sie sich! Nehmen auch Sie sich endlich, was Sie wollen! Richten Sie Ihren Mann gewissenhaft und konsequent zu dem ab, was Sie sich für und von ihm wünschen, bitte nutzen Sie meine Erfahrungen zum eigenen Vorteil! Auch den Sklaven dort draußen, welche auf der Suche nach Herrschaft sind, sei die Lektüre wärmstens empfohlen. Spiegelt sich in meinen Zeilen doch ein guter Teil dessen wieder, was sie in der modernen, von Frauen dominierten Welt, an Anforderungen, Erniedrigungen und Entrechtung erwartet! Carla Cane
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf der Langstrecke zum Erfolg. Das Leben ist ein Marathon, kein Sprint." Mit diesen Worten brachte es der Seminarleiter auf den Punkt. Zuvor hatte der Coach anhand von Fallbeispielen aus seinem reichen Erfahrungsschatz veranschaulicht, dass untergehe, wer mit kurzzeitigem Vollgas Erfolge im Job erzielen wolle. Große Leistungen beruhten fast immer auf unzähligen kleinen Schritten inklusive so mancher Rückschläge. Kein Surfen auf Erfolgswellen, die eine günstige Brise beschert, sondern ein ruhiger Schwimmzug nach dem anderen - und ab und zu etwas Wasser in der Nase, so könnte man mit Blick auf unser Covermotiv sagen. Ich habe damals aus dem Workshop für Führungskräfte mitgenommen, dass Menschen auch bei widrigen Winden und Wellengang Kurs halten, wenn sie einen langen Atem und Spaß bei der Sache haben. Der Artikel von Patricia Thivissen bestätigt diese Sicht. Die Journalistin stellt in unserer Titelgeschichte ein viel diskutiertes Modell der amerikanischen Psychologin Angela Duckworth vor. Deren Buch "Grit. The Power of Passion und Perseverance" (deutsche Fassung: "Grit. Die neue Formel zum Erfolg ") eroberte 2016 die Bestsellerliste der "New York Times". Der titelgebende Begriff "Grit" bezeichnet im Englischen in etwa das, was wir im Deutschen "Mumm" oder "Biss" nennen. Wenn Sie hier sowohl an "sich festbeißen" als auch an "genüsslich zubeißen" denken, haben Sie Duckworths Konzept bereits bildhaft vor Augen. Denn es besagt, dass das Zusammenspiel von Hartnäckigkeit und Leidenschaft den Weg zum Erfolg im Leben weist. In ihren Studien konnte sie unter anderem zeigen, dass ein hohes Maß beider Eigenschaften gute Leistungen treffsicherer vorhersagt als beispielsweise ein hoher Intelligenzquotient. Spüren Sie in sich eine anhaltende Leidenschaft für "Ihr Ding", egal, was dies im Einzelfall ist? Und bleiben Sie auch bei Rückschlägen am Ball oder erachten diese gar als besonderen Ansporn? Falls Sie beides mit Ja beantworten, sind Sie vermutlich bereits mit einer guten Portion Grit ausgestattet. Falls nein: Angela Duckworth ist davon überzeugt, dass jeder seine Beharrlichkeit trainieren kann. In diesem Sinne: Bleiben Sie dran!
    • Shop: buecher
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hasbro, Party-Spiel, »Tabu XXL«. Turbulenter Ratespaß im großen Stil. Wie umschreibe ich den Begriff »Festnetz«, wenn ich Wörter wie »Telefon«, »Handy« oder »zu Hause« nicht verwenden darf? Bei Tabu XXL, der Party-Edition des beliebten Spieleklassikers, ist Umschreibungs-Spielspaß für vier und mehr Spieler garantiert. XXL steht für vier abwechslungsreiche, unterhaltsame Spielvarianten, die das beliebte Partyspiel noch turbulenter machen. Variante 1: Die Zeit rast dahin, und die Spieler dürfen nur je 15 Begriffe verwenden, um möglichst viele Tabuwörter zu erklären. Bei Variante 2 müssen die Spieler ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, wenn es heißt, Mineralwasser oder eine Mausefalle zu zeichnen. Neben der dritten, klassischen Spielvariante ist das Highlight der XXL-Edition Knoten-Knut, eine bewegliche, lilafarbene Plüschfigur mit langen Armen und Beinen, mit der die Spieler die kniffligen Substantive pantomimisch erklären. Welche Spielherausforderung die einzelnen Spieler auch immer bewältigen müssen - Tabu XXL sorgt für abwechslungsreichen Spielspaß für alle, die es gerne turbulent mögen. Rasante Spielpartien mit Knoten-Knut. Die Regeln sind spielend einfach: Die Tabu-Tüftler positionieren ihre Spielfiguren auf dem Spielbrett: Der erste Mutige zieht gemäß der Würfelaugenzahl los. Landet er auf einem »15 Wörter-Feld«, muss er Begriffe wie »Rendezvous« und »Freund« innerhalb der Zeit mit nur 15 Wörtern erklären. Auf der Markerleiste am Spielfeldrand rückt das gegnerische Team die Spielfigur bei jedem verwendeten Begriff um ein Feld vor. Sind die zwei Minuten abgelaufen, geht es sofort mit dem nächsten Spieler weiter. Würfelt sich dieser auf ein blaues Feld, kommt Knoten-Knut in verrückter Puppen-Pantomime ins Spiel. Die Plüschfigur muss herhalten, wenn die Wortakrobaten sie verdrehen und verbiegen, um möglichst viele Begriffe in einer Minute zu erklären. Landet einer der Tabu-Freunde auf einem gelben Feld, muss der Hobby-Picasso innerhalb von zwei Minuten Autos, einen Jackpot, Schottland oder ähnlich knifflige Begriffe aufs Papier bringen. Und auch die klassische Spielvariante sorgt für rasante Spielpartien wenn es heißt »Wer umschreibt, der bleibt«. Details: Party-Spiel, »Tabu XXL« Das berühmte Ratespiel Vier verschiedene Tabu-Varianten Ab 4 Spieler Altersempfehlung ab 12 Jahren »Making the world smile« - ein Lächeln in die Gesichter der Menschen zu zaubern, das ist unser Wunsch und Ziel. Mit unseren Produkten möchten wir den Alltag ein wenig bunter machen und Groß und Klein spielend zusammenbringen; denn Spielen macht nicht nur Spaß, es fördert gleichzeitig die soziale Entwicklung: Gewinnen oder Verlieren sind Erfahrungen, die sich in verschiedensten Situationen im Leben wiederfinden. Darüber hinaus bedeutet Spielen auch immer ein gemeinschaftliches Miteinander. Mit guten Freunden zu einer fröhlichen Spielerunde zusammenzukommen - wer tut das nicht gern? Leuchtende Kinderaugen und begeisterter Spielspaß sind für uns immer wieder Ansporn, neue Produkte zu entwickeln. Mit unserem breiten Spektrum an Spielen und Spielzeug garantieren wir beste Unterhaltung - und das Generationen übergreifend.
    • Shop: Neckermann
    • Price: 47.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Drei Jungs aus Hamburg St. Pauli, die mit Mikrofonen und Beats ausgerüstet, Genres wie Hip Hop, Reggae, Ska, Rock, Polka, Dubstep, Elektro und Drum n Bass mit Rap verbinden.Die 56 Boys sind drei Jungs aus Hamburg St. Pauli, die es verstehen nur mit Mikrofonen und Beats ausgerüstet die Massen zu begeistern. Ihre Shows sind abwechslungsreich, innovativ und dynamisch. Sie kombinieren Genres wie Hip Hop, Reagee, Ska, Rock, Polka, Dubstep, Elektro und Drum n Bass in einem Setup, bestücken sie mit positivem,nachdenklichen, kritischem und vor allem lebensfrohen Rap und schnüren so, einen für die Zuhörer und Mittänzer bunten Strauß an Melodien zusammen. Das haben sie auch schon oft den BühnenHamburgs, Norddeutschlands und Europas bewiesen. Jeder Gig ,den sie spielen, ist für sie ein neuer Ansporn den Menschen zu zeigen, dass es im Hip Hop um mehr als nur umeigens konstruierte Gangsterimages geht. Soundboymäßig wurden diesmal eher analoge Instrumenten bedient . Der Scheiß soll ja schließlich rocken, deshalb sind hier Gitarren, Orgeln und Schlagzeugsounds an der Tagesordnung. Achja und Holz auch deshalb, keine Verwechslungen mit den Goldketten-Rappern entstehen. Ob das Ganze nun echter Hip Hop, Rap-Ska, Balkan-Bounce, Off-Beat-Style oder einfach nur Rockshit is können andere gerne unter sich ausmachen. TRACKS: 1. Wir sind deine Band 3:47 2. Moment 3:00 3. Boy & Girl 3:38 4. Datschaparty 3:47 5. Schokoladenseiten 3:07 6. Musikzimmer 3:25 7. Tresenchicks 3:01 8. Cash 3:27 9. Hand 3:12 10. Weinschorle 3:38
    • Shop: odax
    • Price: 18.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Moritaka und Akito sind ihrem Traum, Profi-Mangaka zu werden, wieder ein Stück näher gekommen, auch wenn sie sich erneut ihrem Rivalen Eiji Niizuma geschlagen geben mussten. Doch für die beiden ist das nur ein noch größerer Ansporn, denn ihr Ziel ist klar: Japans Nummer eins zu werden! Also beschließen sie, ihre bisherige Herangehensweise zu ändern und von nun an typische Shonen-Manga zu zeichnen. Ihr Redakteur ist davon gar nicht begeistert und versucht, Moritaka und Akito umzustimmen. Kurz darauf kommt es zur ersten persönlichen Begegnung mit Eiji Niizuma, der bei den beiden einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Werden sie an ihrem neu eingeschlagenen Weg festhalten?Der von J.C.Staff (Maid-sama, Food Wars) produzierte Anime-Hit Bakuman basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsmanga der beiden Death-Note-Autoren Tsugumi Ohba und Takeshi Obata. Für alle Fans der japanischen Popkultur absolutes Pflichtprogramm!
    • Shop: odax
    • Price: 41.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Moritaka und Akito sind ihrem Traum, Profi-Mangaka zu werden, wieder ein Stück näher gekommen, auch wenn sie sich erneut ihrem Rivalen Eiji Niizuma geschlagen geben mussten. Doch für die beiden ist das nur ein noch größerer Ansporn, denn ihr Ziel ist klar: Japans Nummer eins zu werden! Also beschließen sie, ihre bisherige Herangehensweise zu ändern und von nun an typische Shonen-Manga zu zeichnen. Ihr Redakteur ist davon gar nicht begeistert und versucht, Moritaka und Akito umzustimmen. Kurz darauf kommt es zur ersten persönlichen Begegnung mit Eiji Niizuma, der bei den beiden einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Werden sie an ihrem neu eingeschlagenen Weg festhalten?Der von J.C.Staff (Maid-sama, Food Wars) produzierte Anime-Hit Bakuman basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsmanga der beiden Death-Note-Autoren Tsugumi Ohba und Takeshi Obata. Für alle Fans der japanischen Popkultur absolutes Pflichtprogramm!
    • Shop: odax
    • Price: 36.60 EUR excl. shipping


Similar searches: