41 Results for : bairischer
-
Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben - Lindauer Marionettenoper
Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben - Lindauer Marionettenoper
Theaterfassung von Kurt WilhelmNeuinseznierung der Lindauer Marionettenoper. Das Stück wurde aus dem Marionettentheater der Stadt Bad Tölz geliehen und komplett restauriert! Einmal mehr ein Meisterstück von der Truppe die von Bernhard Leismüller angeführt wird!Schauspiel in 5 BildernKomödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von KobellSpieldauer: 120 Min. inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenköpfe: Hermann LutzBühnenbild: Oskar PaulPuppenbau, Kostüm und Bühnenbild Restauration: Bernhard Leismüller Regie: Bernhard Leismüller Geschichte:Franz von Kobell´s Geschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell´s Großneffe Kurt Wilhelm mit der Brandner Kaspar und das ewig Leben. Handlung:Der Boandlkramer hat einen neuen Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner fühlt sich noch gesund wie ein Fisch im Wasser und überlistet den Tod. Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im Kartenspiel - der Gewinn: weitere 18 Lebensjahre. Als er an seinem 75. Geburtstag ein großes Fest gibt, ziehen schwarze Unheilswolken auf. Denn Brandners heißgeliebte Enkelin Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt, will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Mit 24 Jahren kommt Marei in den bayerischen Himmel, ein Himmel voller Weißwürste, Kartenspiel, ewiger Freuden - und ohne Preußen. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht mehr: Als der Boandlkramer ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben. Aber erst muss das Hohe Gericht über seine schweren Sünden urteilen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Stenz: Die Lust des Südens, Hörbuch, Digital, 220min
Wer beim Stichwort "Stenz" an den Monaco Franze denkt, liegt nicht falsch. Aber der sympathische Hallodri ist beileibe nicht der einzige seiner "Zunft". Thomas Grasberger geht in seiner Kulturgeschichte über Liebe, Lust und Leidenschaft im Süden weit zurück - bis zu den Anfängen des bairischen Stammes. Er folgt literarischen, historischen und ethnographischen Spuren und sucht Antworten auf Fragen wie: Liebt der Bavarian Lover anders? Und was sagt seine Loverin dazu? Der Autor nimmt bei dieser unterhaltsamen Lustreise seine Leserinnen und Leser mit in die Schlafkammern von Bauernmägden, in die Gemächer adliger Liebhaber und die Zellen bairischer Klöster. Magische Rituale der Bauernerotik werden dabei ebenso erforscht wie die Balzrituale des urbanen Stenzes im Schwabinger Straßencafé. deutsch. Thomas Grasberger. https://samples.audible.de/bk/rhde/002432/bk_rhde_002432_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Zwergerlgschichtn: Abenteuer aus dem Wald in bairischer Mundart, Hörbuch, Digital, 63min
Drunten im Wald, unter der großen Buche steht das Haus von den zwei Zwergerln. Der Wichtl und der Burzl sind beide rechte Lausbuam und wehe, ihnen wird auf d'Nacht langweilig! Dann brüten sie nämlich die wildesten Ideen aus und gehen auf Abenteuersuche. Streiche sind ihre Spezialität und Igel Ertl, Karpfen Loisl oder der alte Onkel Dachs können davon ein Lied singen... Zehn Geschichten von den Zwergerln und ihren vielen tierischen Freunden. Jakob Pischeltsrieder wollte das Vermächtnis seines Großvaters erhalten. Dessen schönste selbsterfundene Gute-Nacht-Geschichten rund um die Abenteuer zweier bayerischer Zwergerl hat der Student der Wald- und Forstwirtschaft nun mit fröhlich-frechem Charme aufgeschrieben. Eine Botschaft war dem Großvater in all seinen Geschichten wichtig: dass Brüder zusammenhalten müssen - ob's kleine Menschen oder Zwergerl sind -, und: Wer einen Schmarrn macht, muss ihn hernach auch wieder gutmachen. Gelesen in schönster Mundart von dem bekannten bayerischen Schauspieler Gerd Anthoff. Musik eingespielt von Anita Staltmeier und Rainer Gruber. Bitte beachte, dass dieses Hörbuch in bayerischer Mundart ist. deutsch. Gerd Anthoff. https://samples.audible.de/bk/edel/006164/bk_edel_006164_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Wos i dia wünsch
Auch in seinem vierten Buch ist sich Andreas Dick treu geblieben, in Hochsprache über den ganz normalen Alltag zu erzählen, der vieles in sich birgt: Glück, Frohsinn, Enttäuschung, Schmerz. Jedoch ist dem Autor in seinen Geschichten wichtig: Nicht das Traurige, das Leid, die Mühsal dürfen unser Dasein bestimmen, sondern die Freude am Leben. Und so sprühen seine Anekdoten des Alltags nur so vor Heiterkeit und schenken gute Laune, Zuversicht und Trost. Dazwischen eingestreut, laden gepflegte, feinsinnige Mundartgedichte zum Nachdenken und Innehalten ein und zeigen, wie einfühlsam und anrührend unser bairischer Dialekt ist - mittlerweile in der 2., erweiterten Auflage!- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Stenz: Die Lust des Südens
Wer beim Stichwort 'Stenz' an den Monaco Franze denkt, liegt nicht falsch. Aber der sympathische Hallodri ist beileibe nicht der einzige seiner 'Zunft'. Thomas Grasberger geht in seiner Kulturgeschichte über Liebe, Lust und Leidenschaft im Süden weit zurück - bis zu den Anfängen des bairischen Stammes. Er folgt literarischen, historischen und ethnographischen Spuren und sucht Antworten auf Fragen wie: Liebt der Bavarian Lover anders? Und was sagt seine Loverin dazu? Der Autor nimmt bei dieser unterhaltsamen Lustreise seine Leserinnen und Leser mit in die Schlafkammern von Bauernmägden, in die Gemächer adliger Liebhaber und die Zellen bairischer Klöster. Magische Rituale der Bauernerotik werden dabei ebenso erforscht wie die Balzrituale des urbanen Stenzes im Schwabinger Straßencafé.- Shop: Audible
- Price: 11.95 EUR excl. shipping
-
A scheene Leich, 1 Audio-CD
Bairische Lieder vom TodDieser reiche Liederschatz ist den Geschwistern bis heute, bei den Wellküren und den Well-Brüdern, Fundus und Quelle für ihre Musikkabarett-Programme. Allein die Beerdigungslieder, die so wunderschön sind, führten da verständlicher Weise ein Schattendasein. Beim Sterben hört schließlich der Spaß auf.Mit "A scheene Leich" haben die sechs Geschwister nun ihren ganz persönlichen Kanon traditioneller, bairischer "Lieder vom Tod" aufgenommen und festgehalten - für sich selber und für alle, die der Alternativlosigkeit der immer gleichen "Musik vom Band" der Aussegnungshallen etwas entgegen setzen möchten.Grabreden von Gerhard PoltWer, wie die Wells, von klein auf mehrere Beerdigungen pro Jahr auf zumeist ländlichen Friedhöfen musikalisch begleitet, dem fällt dabei eines immer wieder auf: die Unfähigkeit des Menschen, seiner Trauer, seinen Gefühlen und der Situation angemessene Worte zu finden. Angesichts der Monströsität desTodes ist der Mensch wortlos. Und dennoch erwarten das Ritual, die Trauergemeinde, der Brauch Worte; wenn möglich sogar große Worte der Trauer, des Gedenkens und des Trostes. Und hier entsteht - neben aller Andacht - etwas, das angeblich gar nichts auf einem Gottesacker verloren hat: Komik.Die Geschwister Well konnten ihren Freund, Gerhard Polt, dafür gewinnen, im Gedenken an und stellvertretend für alle Vereinsvorstände, Würdenträger, Dorfbürgermeister, Feuerwehrler und sonstige Grabredner, diese Wortlosigkeit, die Worthülsigkeit, das verzweifelte Versteigen in abstruse Satz-und-Sinn-Gebilde nachzuempfinden.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar, 1 DVD
Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den "Fliegenden Blättern", ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben". 1975 uraufgeführt, brach das Stück bald alle Hausrekorde des Bayerischen Staatsschauspiels und steht noch heute auf dem Spielplan. Über 100 Bühnen haben es nachgespielt, es erschien als Roman und Hörspiel und wurde in fünf Fernsehfassungen dutzendmal gesendet. Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm. Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre bis zum heutigen Tag auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über 1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet. Viele Zuschauer wollen es immer wieder sehen, manche gar über zehnmal (der Rekord steht bei 50!). Alte Menschen sagen, sie fänden darin eine Art Jenseits-Verheißung voller Trost und Hoffnung. Junge, die es gesehen haben, als sie noch klein waren, führen nun ihre eigenen Kinder hinein. Und die Theater freuen sich über volle Häuser. Mitwirkende: Brandner Kaspar Fritz Strassner Marei, seine Enkelin Yvonne Brosch Florian, Knecht Henner Quest Simmerl, herzoglicher Jäger Edmund Steinberger Alois Senftl, Bürgermeister Josef Saxinger Theres, Wirtin Erni Singerl 1. Bauernbursch Georg Luibl 2. Bauernbursch Konrad von Beust 3. Bauernbursch Franz Messner Der Boandlkramer Toni Berger Der Heilige Portner Gustl Bayrhammer Nantwein Gerd Anthoff Turmair Ludwig Schmid-Wildy Michael, Erzengel Heino Hallhuber Afra Erni Singerl Der alte Senftl Josef Saxinger und viele andere- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben: Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell
Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den Fliegenden Blättern, ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben. 1975 uraufgeführt, brach das Stück bald alle Hausrekorde des Bayerischen Staatsschauspiels und steht noch heute auf dem Spielplan. Über 100 Bühnen haben es nachgespielt, es erschien als Roman und Hörspiel und wurde in fünf Fernsehfassungen dutzendmal gesendet.Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben von Kurt Wilhelm. Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre bis zum heutigen Tag auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über 1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet.Viele Zuschauer wollen es immer wieder sehen, manche gar über zehnmal (der Rekord steht bei 50!). Alte Menschen sagen, sie fänden darin eine Art Jenseits-Verheißung voller Trost und Hoffnung. Junge, die es gesehen haben, als sie noch klein waren, führen nun ihre eigenen Kinder hinein. Und die Theater freuen sich über volle Häuser.Mitwirkende:Brandner Kaspar (Fritz Strassner)Marei, seine Enkelin (Yvonne Brosch)Florian, Knecht (Henner Quest)Simmerl, herzoglicher Jäger (Edmund Steinberger)Alois Senftl, Bürgermeister (Josef Saxinger)Theres, Wirtin (Erni Singerl)1. Bauernbursch (Georg Luibl)2. Bauernbursch (Konrad von Beust)3. Bauernbursch (Franz Messner)Der Boandlkramer (Toni Berger)Der Heilige Portner (Gustl Bayrhammer)Nantwein (Gerd Anthoff)Turm- Shop: Audible
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
Bairischer Wortschatz. Bayern und Österreich
Bairischer Wortschatz. Bayern und Österreich: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping