72 Results for : neuaufnahmen
-
Im Spannungsfeld von Weltenkräften
Die Gesamtmonografie stellt den 'Menschheitsrepräsentanten' in seiner künstlerischen Vielfalt als Skulptur, Malerei und farbiges Fenster vor. Die umfangreiche Dokumentation rekonstruiert anhand überlieferter Quellen (Skizzen, Modelle, Entwürfe, Briefe, Tagebuchnotizen, historische Fotografien, Pläne, Augenzeugen- und Bauvereinsberichte sowie Äußerungen Rudolf Steiners zu seinem Werk) den über zehnjährigen Entstehungsprozess. Zahlreiche Neuaufnahmen der Holzskulptur geben überraschende, bislang nie gesehene Einsichten. Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen (Architektur, Kunst, Kunstgeschichte, Medizin, Philosophie und Theologie) stellen ihre Forschungsergebnisse in Form von Essays vor- Shop: buecher
- Price: 80.20 EUR excl. shipping
-
Duden - Das Grundschulwörterbuch
Mit rund 11.500 Wörtern bildet dieser vollständig überarbeitete Band den Wortschatz für die gesamte Grundschulzeit ab. Das Grundschulwörterbuch von Duden ermöglicht Kindern ein einfaches Nachschlagen und begleitet sie sicher beim Lernen und Schreiben schwieriger Wörter. In der neuen Ausgabe ist außerdem ein gesonderter Wortschatz für die 1. Klasse enthalten und viele Neuaufnahmen wie »Bluetooth«, »klimaneutral« und »Onlineunterricht«. Mit viel Witz von Kerstin Meyer illustriert, macht das Buch große Lust aufs Stöbern und Wörterfinden. Von Lehrerinnen und Lehrern empfohlen.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Duden 01 Die deutsche Rechtschreibung - 28. Auflage Ausgabe 2020
Entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache! Mit dem neuen Duden 2020:- Rund 148.000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen- Informationen zu Grammatik, Aussprache, Bedeutung der Stichwörter- Mit der Dudenempfehlung, wenn mehrere Schreibvarianten möglich sind- Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen- Hinweise zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch- Nach dem aktuellen Stand der Rechtschreibregelungen Zusätzlich erklären wir Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln, wie ein Text korrigiert wird, wie ein Wort in den Duden kommt, welche Wörter am häufigsten verwendet werden und vieles mehr.Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Klaus Doldinger´s Passport
feat. China MosesWeltpremiere und CD Releasekonzert des neuen Albums ?Motherhood?Re-Make oder Neudeutung? Weder noch! In Klaus Doldingers Augen ist sein neues Album ?Motherhood?, das er mit Passport, Gesangsgästen und Solisten eingespielt hat, gleichsam Rückblick und Standortbestimmung. ?Motherhood? gab es schon mal, Ende der 60er-, Anfang der 70er-Jahre. Allerdings nicht als Albumtitel, sondern als Projektname mit dem vorangestellten Artikel ?The?. Unter diesem Nimbus erschienen 1969 ?I Feel So Free? und 1970 ?Doldinger?s Motherhood?, zwei Alben, in denen Klaus Doldinger vor einem halben Jahrhundert seine musikalische Sprache neuausrichtete und erweiterte.Zuvor, Anfang der 50er-Jahre, hatte er in Düsseldorf mit den Feetwarmers Dixieland-Jazz gespielt. Danach stellte der damals bereits äußerst Umtriebige zu Beginn der 60er-Jahre das Klaus Doldinger Quartett auf die Beine. Dessen erstes Album trug 1963 den Titel ?Doldinger ? Jazz Made In Germany?, bot inhaltlich bereits einen Ausblick auf die folgenden musikalischen und geografischen Etappen Doldingers. Im Zickzackmuster bereiste er die Welt, spielte im New Yorker ?Birdland?, in New Orleans und Marokko. Inspirationsexpeditionen waren das, von denen seine Modern Jazz- und Bebop-Auffassungen enorm profitieren sollten.Zwischendurch komponierte er zunehmend auch fürs Fernsehen, versah Markenartikler-Werbung mit kleinen, einprägsamen Jingles und vertonte die allererste Sendung, die im Deutschen Fernsehen je in Farbe ausgestrahlt worden war. Der Rest ist hinlänglich bekannt: die Filmmusik zu ?Das Boot?, ?Die unendliche Geschichte?, die allgegenwärtige ?Tatort?-Insignie ? Klaus Doldinger hat die feinmotorischen Aufnahmefähigkeiten bundesdeutscher Gehörgänge wie kein zweiter deutscher Musiker über mindestens sechs Jahrzehnte hinweg mitjustiert.Die Schnittstelle zwischen der Vorliebe des Jazz-Connaisseurs für freie Musik, Sould und seine unbestreitbare Melodien-Findungskraft, war vor 50 Jahren das Projekt The Motherhood. ?Mir gelüstete es damals danach, auch mal wieder Musik zu spielen, die auf einem anderen, vielleicht sogar auf einem tanzbaren Niveau unterhalten sollte. Zwar wurde als Autor der meisten The Motherhood-Stücke seinerzeit Paul Nero, mein Unterhaltungsmusik-Alter Ego gewählt, aber reine Unterhaltungsmusik waren die beiden The Motherhood-Alben nicht. Es war eine spannende Zeit: die Rockmusik öffnete sich zu dem Zeitpunkt dem Jazz und den Formen, die man heute als ?Weltmusik? bezeichnet, der Soul wurde zunehmend anspruchsvoller. Und ich war, vom Jazz kommend, mittendrin. Die Musik von The Motherhood spiegelte das ziemlich gut?, erinnert sich Doldinger.Dass er 1970 die gerade geborene Hybrid-Sprache Jazzrock mitprägte, sei ihm erst kürzlich, als er die beiden alten The Motherhood-Scheiben wieder zur Kenntnis nahm, bewusst geworden, führt er weiter aus. Die sind als Vinyl-Originale längst vergriffen, und auch nur Second Hand für teuer Geld zu finden. Der eigentliche Beweggrund für die Neuaufnahmen von 10 The Motherhood-Stücken und einer Nummer aus dem Kanon seiner späteren Band, ist allerdings dem Bewusstsein geschuldet, dass das Projekt The Motherhood die Blaupause für die Band Passport war.Deutlich wird der Übergang zwischen Doldingers Jazzrock-Projekt und seiner bis heute währenden Band Passport in den aufeinanderfolgenden Stücken ?Soul Town? und ?Loco-Motive? des neuen Albums ?Motherhood?. Während die 1969 entstandene ?Seelenstadt? in selbstverständlicher Unbekümmertheit mitsamt Hammond Orgel-Solo Richtung Funk groovt, greift das Neuarrangement des ?Ataraxia?-Klassikers den unbeschwerten Sinn fürs Melodische auf, führt ihn aber in Latin-Jazz-Manier aus.Ein wichtiges Merkmal der The Motherhood-Stücke war Doldingers Hinwendung zu Songformen. Die Neueinspielung von ?Turning Around? wartet entsprechend mit einer handfesten Überraschung auf: Klaus Doldinger höchst selbst stand für das halb im Chanson stehende Lamento vor dem Gesangsmikrofron. Der Blaxploitation-Disput-Song ?Women?s Quarell? hieß im Original ?Men?s Quarell? und wurde von China Moses sublim umgeschrieben, um ihrer durchdringend-weiblichen Sängerinnenperspektive gerecht zu werden. Max Mutzke wuchtet seine Guturallaute derweil im ?Song Of Dying? durch die Live-im-Studio-Neuaufnahme. Udo Lindenberg, der kurz nach dem Ende von The Motherhood erster Schlagzeuger von Passport wurde, gibt in ?Devil Don?t Take Me? nochmal den Soul-Rocker ? allerdings gesanglicher als im Original.Die Komposition ?Circus Polka? schließt den 50 Jahre währenden Kreis zwischen The Motherhood und dem neuen Album ?Motherhood? als Instrumentalnummer mit allem, wofür Klaus Doldingers Passport seit den frühen 70er-Jahren steht: klare Strukturen, jubelnde Melodien und Saxofon-Soli, großzügig geschaffene Plätze für Improvisationen, und Themen, die, ähnlich dem ?Tatort?-Thema, ewig währen im Gedächtnis. ?Wade In The Water? mit Joo Kraus an der Trompete, führt schließlich mit locker-groovigem Rhythmus und klangästhetischer Erinnerung an Zeiten, in denen sich deutsche Unterhaltungsshows noch Big Bands im TV-Studio leisten wollten, aus dem ?Motherhood?-Album. Das unterstreicht einmal mehr den Ehrenplatz, den sich Klaus Doldinger längst erspielt hat.Der in Berlin geborene und in Düsseldorf ausgebildete Komponist, Bandleader und Jazz-Connaisseur lebt seit Jahrzehnten in Icking nahe München. Seine besonderen Verdienste für den Fortbestand und den Fortschritt der modernen Musik aus Deutschland sind längst mehrfach gewürdigt wurden ? vom Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, über die ?Goldene Kamera?, zahllose Gold-Awards bis hin zum Adolf-Grimme-Preis. Schöne Anerkennungen seien das, sagt Klaus Doldinger, aber sie seien für ihn keinesfalls so wesentlich wie die Musik. Um mit bald 84 Jahren wieder aufzubrechen, um neue Anknüpfungspunkte für seine einzigartige Komponistenhandschrift zu finden, sei die energetische Standortbestimmung ?Motherhood? sinnvoll gewesen, erklärt er. Als Zuhörer muss man sich die Sinnfrage hingegen gar nicht stellen. Zuhören, genießen und erkennen zu können, warum Doldinger heute so klingt wie er klingt, ist beinahe ein Segen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 50.90 EUR excl. shipping
-
Radikal schön - Jugendstil und Symbolismus
Aus der britischen Arts and Crafts-Bewegung erwuchs Ende des 19. Jahrhunderts eine neue naturbezogene Stilrichtung, die bis heute durch ihre Schönheit fasziniert: der Jugendstil. Das erklärte Ziel einer Verschränkung von Leben und Kunst offenbart auch die hochkarätige Jugendstil-Sammlung von Ferdinand Wolfgang Neess, die in diesem Band vollständig dokumentiert ist. Sie vereint Möbel, Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Skulpturen, Objekte aus Glas, Porzellan wie Keramik und bietet damit einen höchst repräsentativen Querschnitt sämtlicher Gattungen und meisterhafter Künstler zwischen Jugendstil und Symbolismus. Der Katalog zeigt über 700 Werke von Behrens, Gallé, Klimt, Mucha oder Riemerschmid in hervorragenden Neuaufnahmen und begleitet die dauerhafte Präsentation der Sammlung im Museum Wiesbaden.- Shop: buecher
- Price: 49.95 EUR excl. shipping
-
Der Dom zu Speyer
Der Dom zu Speyer zählt zum UNESCO-Welterbe und ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas. In Zusammenarbeit mit der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ist dieser aktuelle Führer entstanden, der die neuesten Erkenntnisse den jüngsten Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt.Umfassend, übersichtlich, handlich und leserfreundlich informiert der Band über die Baugeschichte und beschreibt sorgsam Bauteile und Ausstattung. Hochwertigen Neuaufnahmen, Grafiken und Schaubilder ergänzen den Text. Der umfangreiche Anhang birgt zahlreiche Hinweise, die für den Dombesucher interessant sind, etwa zu den Bronzeportalen, Orgeln und Glocken. Beigefügt sind die aktuellen Grundriss- und Ansichtspläne, überarbeitete Maßangaben sowie eine Chronik. Ein Rundgang erläutert die Kunstwerke und weitere Besonderheiten in Langhaus, Querhaus, Krypta und Kapellen.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Neues Bauen im Rheinland
100 Jahre Bauhaus - 100 Orte und Geschichten des Neuen Bauens im Rheinland. Zu den bundesweit organisierten Feierlichkeiten zum Gründungsjubiläum des Bauhauses 2019 legt das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland einen Überblick zur Architektur der Klassischen Moderne im Rheinland vor. Erzählt wird von den Karrieren und individuellen Schicksalen der Architekten, Bauherren und Auftraggeberinnen und von ihren Ideen und Visionen, vom Leben und Wohnen der Arbeiter, Angestellten und Fabrikanten, von neuartigen architektonischen Räumen, am Arbeitsplatz, im Stadtraum, in Freizeit und Religion und schließlich von Technischen Innovationen und neuen Baumaterialien, also vom Bauen selbst. Historisches Fotomaterial und aktuelle Neuaufnahmen vermitteln ein Bild der außerordentlichen Vielfalt dieser Architektur im Rheinland.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Der König Der Löwen
Große Ereignisse im sagenhaften Land des Hakuna Matata kündigen sich an: Am 17. Juli 2019 kommt Jon Favreaus spektakuläre Neuinterpretation von DER KÖNIG DER LÖWEN in die Kinos! Am 19. Juli folgt der fantastische Soundtrack, der Neuaufnahmen der legendären Originalsongs von Elton John und Tim Rice (darunter Circle of Life, "I Just Cant Wait to Be King, Be Prepared, Hakuna Matata, The Lion Sleeps Tonight sowie Can You Feel the Love Tonight, interpretiert von Beyoncé, Donald Glover, Billy Eichner und Seth Rogen!), den brandneuen Song Never too late, gesungen von Elton John, sowie den Score enthält, der von Oscar®- und GRAMMY®-Preisträger Hans Zimmer und dem ebenfalls GRAMMY®-prämierten Lebo M komponiert wurde. Pharrell Williams produzierte fünf Songs auf dem Soundtrack.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Aladdin (Deutsche Version)
Seit Generationen verzaubern die Abenteuer von Aladdin, der Wunderlampe und der schönen Prinzessin Jasmine die Menschen. Regisseur Guy Ritchie katapultiert die Geschichte jetzt mit seiner rasanten Live Action-Verfilmung ins 21. Jahrhundert. Lassen Sie sich entführen in die märchenhaften Welten der magischen Stadt Agrabah mit seinen Bazaren, Palästen und fliegenden Teppichen, in der Will Smith als der Flaschengeist Genie Wünsche erfüllt... Der achtfache Oscar®-Preisträger Alan Menken (Die Schöne und das Biest, Arielle, die Meerjungfrau) komponierte den Score, der nicht nur Neuaufnahmen der Originalsongs von Menken, Oscar®-Preisträger Howard Ashman (Der kleine Horrorladen) und Tim Rice (The Lion King) umfasst, sondern auch zwei neue Songs, die Menken zusammen mit Oscar®-Preisträger Benj Pasek und Justin Paul (La La Land, Dear Evan Hansen) geschrieben hat.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Aladdin
Seit Generationen verzaubern die Abenteuer von Aladdin, der Wunderlampe und der schönen Prinzessin Jasmine die Menschen. Regisseur Guy Ritchie katapultiert die Geschichte jetzt mit seiner rasanten Live Action-Verfilmung ins 21. Jahrhundert. Lassen Sie sich entführen in die märchenhaften Welten der magischen Stadt Agrabah mit seinen Bazaren, Palästen und fliegenden Teppichen, in der Will Smith als der Flaschengeist Genie Wünsche erfüllt... Der achtfache Oscar®-Preisträger Alan Menken (Die Schöne und das Biest, Arielle, die Meerjungfrau) komponierte den Score, der nicht nur Neuaufnahmen der Originalsongs von Menken, Oscar®-Preisträger Howard Ashman (Der kleine Horrorladen) und Tim Rice (The Lion King) umfasst, sondern auch zwei neue Songs, die Menken zusammen mit Oscar®-Preisträger Benj Pasek und Justin Paul (La La Land, Dear Evan Hansen) geschrieben hat.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping