22 Results for : hartriegel
-
künstlicher Hartriegel / Dogwood 85 cm, rosa Kunstblumen Dekoblumen - Artfleur
artfleur künstlicher Hartriegel / Dogwood 85 cm, rosa Kunstblumen Dekoblumen- Shop: ManoMano
- Price: 2.50 EUR excl. shipping
-
Asiatischer Blüten-Hartriegel | Obstsamen von - Saflax
Asiatischer Blüten - Hartriegel Cornus kousa var. chinensis Der Asiatische Blütenhartriegel ist in unseren Breiten eher selten anzutreffen, obwohl er vollständig winterhart ist und ein faszinierendes Blatt- und Blütenspiel aufweist. Der kleine Baum wächst langsam, wobei seine oberen Zweige aufrecht und die unteren Zweige waagerecht in Etagen wachsen. Seine leicht gewellten dunkelgrünen und vor allem im Jungstadium mit winzigen Haaren versehenen Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend gelb und scharlachrot. In den Monaten Mai und Juni bildet er große gelblich-weiße Blütenköpfe, umgeben von vier weißen Blättern, aus und ziert sich im Herbst mit dunkel rosafarbenen und (ohne Schale) eßbaren süßen Früchten, deren Geschmack an Litchis oder Himbeeren erinnert. Naturstandort Der Cornus kousa ist ursprünglich in China, Korea und Japan heimisch; die Variität chinensis hat ihren Naturstandort natürlich in China. Anzucht Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Asiatischer Blüten-Hartriegel | Obstsamen von - Saflax
Asiatischer Blüten - Hartriegel Cornus kousa var. chinensis Der Asiatische Blütenhartriegel ist in unseren Breiten eher selten anzutreffen, obwohl er vollständig winterhart ist und ein faszinierendes Blatt- und Blütenspiel aufweist. Der kleine Baum wächst langsam, wobei seine oberen Zweige aufrecht und die unteren Zweige waagerecht in Etagen wachsen. Seine leicht gewellten dunkelgrünen und vor allem im Jungstadium mit winzigen Haaren versehenen Blätter verfärben sich im Herbst leuchtend gelb und scharlachrot. In den Monaten Mai und Juni bildet er große gelblich-weiße Blütenköpfe, umgeben von vier weißen Blättern, aus und ziert sich im Herbst mit dunkel rosafarbenen und (ohne Schale) eßbaren süßen Früchten, deren Geschmack an Litchis oder Himbeeren erinnert. Naturstandort Der Cornus kousa ist ursprünglich in China, Korea und Japan heimisch; die Variität chinensis hat ihren Naturstandort natürlich in China. Anzucht Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis- Shop: ManoMano
- Price: 5.67 EUR excl. shipping
-
Hartriegel-Zweig, rot, 64 cm
Hartriegel-Zweig aus Kunststoff, Farbe: rot, Länge: 64 cm.Den künstlichen Hartriegel-Zweig können Sie für vieles einsetzen. Für Türkränze, Gestecke - er verleiht vor allem herbstlichen Dekorationen aber auch Ihrer Weihnachtsdekoration eine ganz besondere Note.- Shop: Buttinette
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Roter Hartriegel, Cornus sanguinea »Winter Beauty«, Blütenfarbe weiß
Im Herbst kann man ein farbfrohes Farbenspiel beobachten, die grünen Blätter färben sich orangegelb, Am liebsten steht der Strauch an einem sonnig bis schattigen Ort, Was den Boden angeht ist er eher anspruchslos, verträgt allerdings keine Staunässe, Bei normaler Wuchsgeschwindigkeit wächst er breitaufrecht und kompakt, Sehr gut eignet sich das Gehölz für dekorative Zwecke oder für Gärten und Hecken - Eigenschaften Farbe Blüten: weiß Technische Daten Blüte: Ja Verwendung: Solitär Botanische Bezeichnung Art: sanguinea Botanische Bezeichnung Gattung: Cornus Botanische Bezeichnung Sorte: Winter Beauty Deutsche Bezeichnung: Roter Hartriegel Standort: sonnig Maßangaben Stammhöhe: 50 cm Maximale Wuchshöhe: 250 cm- Shop: hagebau.de
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Gelber Hartriegel, im ca. 21 cm-Topf
Ein wahrlich kunterbuntes Treiben beschert Ihnen dieser farbenfrohe Hartriegel. Die gelbholzige Rinde sorgt für tolle Leuchteffekte. Im Frühsommer betört der Hartriegel mit gelb-weißen Tellerblumen und im Herbst mit einer prächtigen roten Färbung sowie blau-schwarzem Beerenschmuck. Stark und aufrecht im Wuchs, auch prima für Heckenpflanzungen geeignet. Sehr pflegeleicht und schnittverträglich.- Shop: Pötschke
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
BCM Gehölze »Teppich-Hartriegel«, 3 Pflanzen
No description.- Shop: OTTO
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Hartriegel 'Cornus Venus'
Der Blumenhartriegel Cornus Venus ist mit Sicherheit einer der schönsten Vertreter seiner Art. Er lässt sich nicht nur direkt im Garten auspflanzen, sondern eignet sich auch als Kübelpflanze recht gut. Der Cornus Venus ist einer der letzten Blüher des Frühlings - blüht aber dafür etwa Mitte bis Ende Mai umso prächtiger. Schon nach wenigen Jahren erreichen die strahlend weißen Blüten dieser Hartriegel-Sorte einen Durchmesser von weit über 10 cm und bedecken den gesamten Strauch. Der Cornus Venus zeichnet sich durch eine ausgesprochen gute Winterhärte aus und ist zudem sehr resistent gegen Blattläuse, was ihn zu einem recht pflegeleichten Hartriegel macht. Im ersten Standjahr empfehlen wir dennoch den Hartriegel mit einem Winterschutz (Vlies) vor starken Frösten zu schützen. Ein zweites Highlight bietet die Pflanze zudem im Spätjahr, wenn sich ihre Blätter ansehnlich verfärben und einen atemberaubenden Anblick bieten. Der Cornus Venus bildet einen kräftigen Wuchs in Höhe und Breite aus und ist daher am besten zur Solitärbepflanzung geeignet - auch damit seine dekorativen Vorzüge bestmöglichst zur Geltung kommen und andere Pflanzen nicht durch den durchaus kräftigen Wuchs beeinträchtigt werden. Als Standort bevorzugt der Hartriegel Cornus Venus einen sonnigen Platz, gedeiht aber auch im Halbschatten noch sehr ordentlich. Kleiner Tipp: Gerollte Blätter sind vor allem in den Sommermonaten der ersten Jahre häufig zu beobachten und kein Zeichen eines Schädlings, einer Krankheit oder von Wassermangel. Dies ist eine Eigenart vieler Blumenhartriegel-Sorten. Dies beeinträchtigt weder das Wachstum noch das Blühverhalten. Der Cornus Venus mag zudem einen leicht sauren Boden. Wenn dieser nicht gegeben ist, kann etwas Rhododendrondünger beigemischt werden. Nach der Pflanzung ist es wichtig ihn ausreichend zu wässern - hierbei Staunässe vermeiden.Nach 3 Jahren kann ein erster Rückschnitt durchgeführt werden, wenn dieser gewünscht wird. Dieser sollte nach der Blüte erfolgen, da der Cornus Venus die Blütenknospen bereits im Vorjahr bildet. Auch als Schnittblume ist er gut geeignet. Die Zweige können bis zu drei Wochen in der Vase frisch bleiben.Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie hier zum Nachlesen und Downloaden:- Shop: TOM GARTEN
- Price: 59.95 EUR excl. shipping
-
Hartriegel 'Cornus Venus'
Der Blumenhartriegel Cornus Venus ist mit Sicherheit einer der schönsten Vertreter seiner Art. Er lässt sich nicht nur direkt im Garten auspflanzen, sondern eignet sich auch als Kübelpflanze recht gut. Der Cornus Venus ist einer der letzten Blüher des Frühlings - blüht aber dafür etwa Mitte bis Ende Mai umso prächtiger. Schon nach wenigen Jahren erreichen die strahlend weißen Blüten dieser Hartriegel-Sorte einen Durchmesser von weit über 10 cm und bedecken den gesamten Strauch. Der Cornus Venus zeichnet sich durch eine ausgesprochen gute Winterhärte aus und ist zudem sehr resistent gegen Blattläuse, was ihn zu einem recht pflegeleichten Hartriegel macht. Im ersten Standjahr empfehlen wir dennoch den Hartriegel mit einem Winterschutz (Vlies) vor starken Frösten zu schützen. Ein zweites Highlight bietet die Pflanze zudem im Spätjahr, wenn sich ihre Blätter ansehnlich verfärben und einen atemberaubenden Anblick bieten. Der Cornus Venus bildet einen kräftigen Wuchs in Höhe und Breite aus und ist daher am besten zur Solitärbepflanzung geeignet - auch damit seine dekorativen Vorzüge bestmöglichst zur Geltung kommen und andere Pflanzen nicht durch den durchaus kräftigen Wuchs beeinträchtigt werden. Als Standort bevorzugt der Hartriegel Cornus Venus einen sonnigen Platz, gedeiht aber auch im Halbschatten noch sehr ordentlich. Kleiner Tipp: Gerollte Blätter sind vor allem in den Sommermonaten der ersten Jahre häufig zu beobachten und kein Zeichen eines Schädlings, einer Krankheit oder von Wassermangel. Dies ist eine Eigenart vieler Blumenhartriegel-Sorten. Dies beeinträchtigt weder das Wachstum noch das Blühverhalten. Der Cornus Venus mag zudem einen leicht sauren Boden. Wenn dieser nicht gegeben ist, kann etwas Rhododendrondünger beigemischt werden. Nach der Pflanzung ist es wichtig ihn ausreichend zu wässern - hierbei Staunässe vermeiden. Nach 3 Jahren kann ein erster Rückschnitt durchgeführt werden, wenn dieser gewünscht wird. Dieser sollte nach der Blüte erfolgen, da der Cornus Venus die Blütenknospen bereits im Vorjahr bildet. Auch als Schnittblume ist er gut geeignet. Die Zweige können bis zu drei Wochen in der Vase frisch bleiben. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie hier zum Nachlesen und Downloaden:- Shop: TOM GARTEN
- Price: 49.95 EUR excl. shipping
-
Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Scarlet Fire®'
Der Chinesische Blumen-Hartriegel 'Scarlet Fire®' ist eine sehr robuste Ziergehölzneuheit, die den Garten als Solitärstrauch mit großen rosaroten Blüten in ein Blütenmeer verwandelt. Doch das ist nicht alles: Im Herbst bilden sich wunderschöne purpurrote Früchte, die geschmacklich an Erdbeeren oder Himbeeren erinnern.Beim Chinesischen Blumen-Hartriegel 'Scarlet Fire®' handelt es sich um einen Flachwurzler, der in Europa nur mäßig bekannt ist. Seine unzähligen kleinen Sternblüten bilden ab Anfang Juni einen wunderschönen Kontrast zur üppigen, dunkelgrünen Belaubung. Die kleinen, essbaren Steinfrüchte machen den Strauch auch im Herbst zu einem einzigartigen Blickfang. Der Blumen-Hartriegel besitzt einen breit-aufrechten, gut verzweigten Wuchs und kann eine Höhe von bis zu vier Metern sowie eine Breite von 2 bis 3,5 Metern erreichen.Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie hier zum Nachlesen und Downloaden:- Shop: TOM GARTEN
- Price: 52.95 EUR excl. shipping