18 Results for : abspielten
-
Ernstes und Heiteres aus der Residenzstadt Schwerin (eBook, ePUB)
Die Zeit zwischen den Revolutionen 1848 und 1918 war einer der turbulentesten und aufregendsten Abschnitte in der deutschen Geschichte. Sie war geprägt von großen gesellschaftlichen Umbrüchen, der fortschreitenden Industrialisierung und dem Beginn und Ende der Wilhelminischen Epoche. Verfassungen wurden gegeben und wieder genommen. Kriege wurden gewonnen und verloren - und ein Kaiserreich wurde gegründet, das am Ende des Ersten Weltkrieges wieder zerbracht. Große Geschichte, die nicht vergessen wird. Aber Geschichte wird auch durch Geschichten geschrieben. Doch diese sind meist vergessen, obwohl sie den Alltag dieser Zeit prägten. Eine kleine Unachtsamkeit, welche mit einer Katastrophe enden kann, Zufälle, die große Pläne zerstören, ... Der Autor hat etliche Ereignisse die sich im täglichen Leben der mecklenburgischen Residenzstadt Schwerin abspielten, recherchiert und in diesem Band gesammelt. Gehen Sie mit ihm auf Leopardenjagd in Schwerin, werden Sie Zeuge eines Postraubes oder nehmen Sie an Rettungsaktionen auf den Schweriner Seen teil. 82 historische Ansichtskarten erleichtern dem Leser das Abtauchen in die Residenzstadt vor mehr als 100 Jahren.- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
DIE WAHRHEIT DER UKRAINE KRISE! VOLKSREVOLUTION ODER STAATSSTREICH?
Die Ereignisse, die sich 2013-14 in der Ukraine abspielten und als Euromaidan bezeichnet werden, hallen noch immer in der Erinnerung der Menschen nach. Während jede Seite des Konflikts sie unterschiedlich sieht, ist allen klar, dass sich die Ukraine, die einst allen vertraut war, seitdem bis zur Unkenntlichkeit verändert hat. Mit aktiver Unterstützung der Vereinigten Staaten und der EU-Mitgliedstaaten begannen die Vorbereitungen für den Start und die Organisation der Proteste sowie den Einsatz der Medien lange vor der Entscheidung von Viktor Janukowitsch, die Unterzeichnung des Abkommens mit der EU zu verschieben. Der bemerkenswerteste Sender, der über den Euromaidan berichtete, war ein Internetkanal namens Hromadske.tv (öffentliches Fernsehen), der im September 2013 von der US-Botschaft ein Stipendium in Höhe von 50.000 USD erhielt. Weitere 95.000 USD wurden von der Botschaft der Niederlande hinzugefügt. Aufgrund der aktiven Beteiligung radikaler rechtsextremer Ultranationalisten an den Euromaidan-Protesten, die die Ideologie der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) aus dem Zweiten Weltkrieg geerbt haben, duldet die heutige Ukraine die Unterstützung des Nationalsozialismus.- Shop: buecher
- Price: 8.30 EUR excl. shipping
-
Lyonel Feininger
Er prägte das von Walter Gropius gegründete Bauhaus, dem er als einziger Meister vom ersten bis zum letzten Tag angehörte - von 1919 bis zur Auflösung durch die Nationalsozialisten 1933 -, wie kaum ein Zweiter. Mit seinen Freunden Paul Klee und Wassily Kandinsky revolutionierte er die Kunst. Später wurde er so populär und von der Alltagskultur eingemeindet, dass man Bilder von ihm als Plakate bei einem großen schwedischen Möbelhaus kaufen konnte: Lyonel Feininger. 1871 in New York geboren, hielt er sich von seinem siebzehnten Lebensjahr an fast ein halbes Jahrhundert lang in Deutschland auf. Den Großteil dieser Zeit verbrachte er in Berlin, wo sich auch die rätselhaftesten Episoden seines Lebens abspielten. Warum blieb er, obwohl als «feindlicher Ausländer» registriert, während des Ersten Weltkriegs? Und warum verließ er, obwohl mit einer Jüdin verheiratet und Vater dreier Söhne, Nazi-Deutschland erst 1937? In der Persönlichkeit des Malers spiegelt sich das Dilemma einer doppelten Exil-Existenz im 20. Jahrhundert.Andreas Platthaus, der für dieses Buch zahlreiche Archivbestände auswerten konnte, erzählt das Leben eines Mannes, der sich im steten Zwiespalt zwischen amerikanischem und deutschem Selbstverständnis befand.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Nanga im Winter (eBook, ePUB)
13 Jahre Werben um den Schicksalsberg Mit Beharrlichkeit und Leidenschaft zur erste Winterbesteigung des Nanga Parbat Die deutsche Lizenzausgabe des italienischen Bestsellers Den 8125 Meter hohen Nanga Parbat umgibt eine besondere Aura: Tief haben sich die Tragödien, die sich im Ringen um diesen Berg abspielten, in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben, ebenso wie der legendäre Triumph von Hermann Buhl, dem 1953 die Erstbegehung gelang. Geschichten und Bilder wie diese begleiten Simone Moro von Jugend an und begründen seine tiefe Beziehung zu diesem abgelegenen Riesen im Karakorum, den die Italiener Assassina, Mörderberg, nennen. 2003 nähert er sich dem Nanga Parbat zum ersten Mal. Und scheitert. Knapp zehn Jahre später erfolgt der zweite Versuch. Diesmal im Winter. Die gewaltige Natur des Berges weist ihm mit Temperaturen bis minus 40 Grad, anhaltenden Schneefällen und Stürmen von bis zu 200 Stundenkilometern abermals in seine Grenzen. Aber das ist keineswegs das Ende seines Traums, im Gegenteil, es bestärkt Moro im geduldigen, hartnäckigen Werben um seinen Schicksalsberg, von dem er in diesem Buch erzählt: 13 Jahre voller unvorhersehbarer Ereignisse, mit wechselnden Seilschaften, Beinahe-Katastrophen und außerirdisch schönen Augenblicken müssen vergehen, bis er am 26. Februar 2016 um 15:37 Uhr das Ziel seiner Träume erreicht.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Die Kimbern und Teutonen kamen nicht aus Jütland (eBook, ePUB)
Das vorliegende Buch ist der Versuch, die historischen Ereignisse, die unter dem Begriff "Züge der Kimbern und Teutonen" allgemein bekannt und anerkannt sind, kritisch zu beleuchten. Alles, was wir über diese beiden Stämme wissen, stammt aus den Federn antiker griechischer und römischer Autoren. Es ist keine in sich schlüssige Darstellung, weil die meisten der überlieferten Schriften Fragmente aus umfangreicheren Werken sind. Obwohl die heute bekannte Geschichte über die Züge als eine zusammenhängende und logische Handlung präsentiert wird, lässt sie bei näherer Betrachtung eine Menge Zweifel aufkommen. Diese beginnen schon mit der Frage nach der Herkunft der Kimbern und Teutonen. Es wurde versucht, anhand der geografischen Gegebenheiten Jütlands, unter Berücksichtigung der historischen Einflüsse aus Natur, Landwirtschaft, Seefahrt, Siedlungsstruktur und Bevölkerungsdichte über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren, eine Antwort zu finden. Sie verneint die Herkunft der in den Überlieferungen genannten Stämme aus dieser Region. Aus dieser Erkenntnis drängt sich die nächste große Thematik auf: woher kommen dann die Kimbern und Teutonen? Sind sie überhaupt gemeinsam unterwegs gewesen? Von welchen Zielen ließen sie sich leiten? Gemeinsam sollen sie losgezogen sein, doch getrennt gingen sie in der Provence und in Oberitalien unter. Die zwei großen Räume, in denen sich die Geschehnisse abspielten, waren die Provinz Gallia Narbonensis und das Gebiet an den Ostalpen. Es wurde versucht, aus diesen verschiedenen geografischen Räumen unterschiedliche Handlungsstränge zwischen Teutonen auf der einen und Kimbern auf der anderen Seite zu entwickeln. Vor allem das Auftreten der Kimbern muss in die Geschichte der Auseinandersetzungen zwischen den Römern und den Skordiskern auf dem Balkan eingeordnet werden, wenn man deren Handlungen verstehen will. Daraus wurde eine neue Darstellung der Züge entwickelt mit einem Handlungsraum von Kleinasien bis zur Provence.- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Erdgeschichte
Dieses Buch führt in die Geschichte der Erde ein und ordnet sie in Zeit und Raum. Großes Interesse machte nur zwei Jahre nach Erscheinen der 6. Auflage eine neue Auflage notwendig. Diese 7. Auflage korrigiert verschiedene kleine Fehler und berücksichtigt zahlreiche Anregungen und Hinweise aufmerksamer Leser; viele Abbildungen wurden überarbeitet. Die heutige Verteilung von Kontinenten und Ozeanen ist das Ergebnis von Prozessen, die sich in einem Zeitraum von mehr als vier Milliarden Jahren durch Wechselwirkung von fester Erde, Hydrosphäre, Atmosphäre und Biosphäre abspielten. Sie wirken noch heute. Diese Prozesse werden dem Menschen immer dann schmerzhaft ins Bewusstsein gerufen, wenn Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben oder Vulkanausbrüche; Überschwemmungen) den eigenen Lebensraum beeinträchtigen und die Existenz gefährden. Nach einem einführenden Blick auf das "System Erde" als Ganzes beschreibt der Autor dessen Entwicklung detailliert in den Zeitscheiben Hadaikum/Archaikum (4,65-2,5 Mrd. Jahre vor heute), Proterozoikum (2,5 Mrd.-541 Mio. J.v.h.) und Phanerozoikum (mit Altpaläozoikum, Jungpaläozoikum, Mesozoikum und Känozoikum, seit 541 Mio. J.v.h.). Einen besonderen Schwerpunkt bildet die jüngere Erdgeschichte, mit ihren bis heute landschaftsprägenden geologischen Prozessen und ihren Lagerstätten, sowie die Entstehung und Entwicklung des Lebens. Abschließend werden Vorgänge vorgestellt, welche die Entwicklung der Erde auch zukünftig beeinflussen werden. Zahlreiche Textboxen fassen einzelne Zusammenhänge und Themen knapp und anschaulich zusammen; ein ausführliches Glossar sowie ein Literaturverzeichnis runden das mit zahlreichen Abbildungen (viele davon in Farbe) ausgestattete Werk ab. Das Buch richtet sich außer an Geowissenschaftler, Biologen und Geographen (als Einführung in die Erdgeschichte) auch an den interessierten Leser, der die geologischen Zusammenhänge seines Lebensumfeldes verstehen möchte. Es lädt ein zu einer neuen Sicht der uns umgebenden Landschaften und führt hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Planeten Erde, zu einem bedachten Umgang mit seinen Ressourcen und zu einer realistischen Beurteilung von Naturrisiken.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Gladius
Mehr als 500 Jahre lebten Römer und Germanen nebeneinander - meist als Feinde, mitunter auch in friedlicher Nachbarschaft. Dieses mit vielen Abbildungen, Karten, Skizzen und Plänen ausgestattete Werk erhellt ihre wechselvolle Geschichte von den Einfällen der Kimbern und Teutonen über die Eroberungszüge Caesars bis zu den Anfängen des Merowingerreichs. Es ist unverzichtbar für alle, die mehr über Krieger und Legionäre, ihre Waffen und Ausrüstung, ihre Lager und Aufmarschwege, ihre Kampfverbände und Schlachten wissen wollen. Dieses Buch beschreibt die über 500 Jahre andauernden Auseinandersetzungen zwischen Römern und Germanen, die sich immer wieder beiderseits der Nordgrenzen des römischen Reiches an Rhein und Donau abspielten. Mit den freien, nicht unterworfenen Germanen verband Rom seit den Völkerwanderungen der Kimbern und Teutonen im ausgehenden 2. Jahrhundert v. chr. ein wechselvolles Verhältnis, in dem sich kriegerische Konfrontationen nur für kürzere Zeit mit friedlicher Koexistenz ablösten. Dieses ambivalente Verhältnis war von Anfang an durch den Widerspruch gekennzeichnet, dass Germanen seit Caesars Zeiten in der römischen Armee dienten. Als sich die römisch-germanischen Konflikte ab dem 3. Jahrhundert n. chr. ganz erheblich verschärften, nahm auch der Anteil von Germanen, die in der römischen Armee kämpften, in großem Umfang zu. Rom sah zu Recht an seinen Grenzen die Germanen im Norden noch vor den Parthern bzw. Persern im Osten als seine gefährlichsten äußeren Gegner an. Kein Wunder, dass an der Germanengrenze am Rhein und später an der Donau die zahlenmäßig stärksten römischen Truppen stationiert waren - paradoxerweise stets unter germanischer Beteiligung. Der vorliegende Band informiert sachlich und anschaulich darüber, wie die Truppen auf beiden Seiten ausgestattet waren, auf welche militärische Infrastruktur sie sich stützen konnten, in welchen Konflikten sie aufeinandertrafen und auf welchen Schriftzeugnissen und archäologischen Quellen unser Wissen über diese Themen beruht.- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
Die Geschichte einer Straße
Dieses innovative Geschichtsbuch für Kinder erklärt Historisches mithilfe szenischer Zeichnungen in supergroßen Bildern.13 geschichtliche Veränderungen werden aus einer einzigartigen Perspektive heraus gezeigt - nämlich als Entwicklungen, die sich im Laufe der Jahrtausende auf einer Straße abspielten. Das detailreiche, äußerst aufwendige Sachbuch ist im Stil eines lebendigen Wimmelbilderbuchs gestaltet. Es ist der beliebte DK-Klassiker im eindrucksvollen Querformat.Der SPIEGEL empfiehlt es als eines der besten historischen Bücher für Kinder.Hier gibt's Geschichte zum Entdecken!Kinder kommen mit auf eine unvergessliche Reise durch die Zeit: Wer schlug in der Steinzeit auf dieser Straße sein Lager auf? Wie wurde dort später ein mittelalterliches Dorf erbaut? Wie veränderte die Industrialisierung das Leben auf dieser Straße? Und wie entstanden die pulsierenden Metropolen von heute? Es wird gestöbert, gestaunt und als schönes Extra in jedem Bild ein versteckter Zeitreisender aufgespürt. Das Geschichtsbuch der anderen Art informiert auf diese Weise unterhaltsam über den Alltag der Menschen in vergangenen Zeiten.Die außergewöhnlichen Wimmelbilder in diesem Geschichtsbuch sind dem Erfolgsillustrator Steve Noon zu verdanken. Er gehört zu den herausragenden Illustratoren unserer Zeit und besitzt ein Auge fürs Detail. Noons filigrane und spektakuläre Werke wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Auch für bekannte DK-Bücher wie "Wie war's früher?" hat er den Stift gezückt. Im neu aufgelegten Klassiker "Die Geschichte einer Straße" beeindruckt er nun wieder mit seinen charakteristischen Wimmelbildern.Spannend und informativ - nicht nur für Kinder!- Balance aus Bild und Text: Detailreich illustriert und mit bemerkenswerten Fakten über die Bewohner und ihren Alltag unterstützt, wird das Leben der jeweiligen Epoche greifbar. So erfährt der Leser, welchen Menschen man in jeder Epoche begegnen konnte, welche Berufe sie hattenund welche Regeln und Gesetze galten.- Imposante Doppelseiten: Ob griechischer Tempel, römische Therme, mittelalterliche Burg, Bahnhof oder ein Hochhaus: jedes Motiv wird auf einer beeindruckenden Doppelseite ausführlich vorgestellt.- Witziges Zeitreise-Quiz: Besonderer Spaß für Kinder mit Adleraugen! In den Wimmelbildern müssten bestimmte Personen oder Dinge aufgespürt werden. Das sorgt für noch mehr Abwechslung beim Lesen!Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping