104 Results for : elisabeths

  • Thumbnail
    Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit 19 Jahren ist Maria Stuart die Gefangene Elisabeths I. Der Beihilfe zum Gattenmord verdächtigt, floh sie aus Schottland, um bei ihrer englischen Verwandten Schutz zu finden. Aus Angst, Maria könnte den englischen Thron beanspruchen, setzte die protestantische Königin die katholische Rivalin fest. Das Trauerspiel beginnt wenige Tage vor der Hinrichtung Maria Stuarts. Die Entscheidung ist längst gefallen, doch Maria scharrt Anhänger um sich, die versuchen, das Todesurteil abzuwenden. Ein Mordanschlag auf die englische Königin scheitert, aber Elisabeth zögert, die Hinrichtungsurkunde zu unterschrieben. Doch der Druck durch ihre Berater wird immer größer. Zwei Frauen zeichnet Schiller in seinem Werk: auf der einen Seite die jungfräuliche Königin, die sich alle Emotionen versagt, um frei und unabhängig zu bleiben, und dafür mit Einsamkeit bezahlt und auf der anderen die sinnliche Gegenspielerin, die sich Männer zunutze zu machen versteht und mit allen Mitteln um ihr Leben kämpft. Aufgerieben zwischen ihren Ratgebern und deren politischen Interessen, scheitern beide Frauen. Maria Stuart verliert ihren Kopf, Elisabeth ihren engsten Vertrauten.Schillers Königinnendrama, 1800 uraufgeführt, ist ein Politthriller, der die Möglichkeit moralischen Handelns in der Politik hinterfragt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Briefe Königin Elisabeths an König Carol I. aus dem Rumänischen Staatsarchiv, Titelzusatz: Teil 1: 1869-1890Anfangsjahre in Rumänien.Unabhängigkeitskrieg. Königreich Rumänien, Auflage: Auflage, Redaktion: Zimmermann, Silvia Irina, Verlag: Ibidem-Verlag // ibidem, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Tagebuch // Zwanzigstes Jahrhundert // HISTORY // Modern // 20th Century // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // Europäische Geschichte // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 488, Reihe: ibidem, Informationen: Taschenbuch, Gewicht: 1128 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 45.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 27.04.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Briefe Königin Elisabeths an König Carol I. aus dem Rumänischen Staatsarchiv, Titelzusatz: Teil 2: 1891-1913Exil der Königin. Rückkehr auf den rumänischen Thron, Auflage: Auflage, Redaktion: Zimmermann, Silvia Irina, Verlag: Ibidem-Verlag // Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Tagebuch // HISTORY // Modern // 20th Century // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // Europäische Geschichte, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 451, Reihe: ibidem, Informationen: Taschenbuch, Gewicht: 1046 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 45.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es sollte ein ganz normales Abendessen werden, aber alles läuft an diesem Abend aus dem Ruder. Zur Erklärung: Der Mittvierziger Pierre (Charles Berling), ein Literaturprofessor, lädt mit seiner Frau Elisabeth (Valérie Benguigui) ein paar Freunde und Familienmitglieder in die stilvoll eingerichtete Wohnung ein. Die Gäste sind Elisabeths Bruder Vincent (Patrick Bruel) und seine hochschwangere Frau Anna (Judith El Zein), dazu noch Claude (Guillaume de Tonquedec), ein Posaunist. Um die intellektuelle Runde aufzulockern, entscheidet sich Vincent, ein extrovertierter Selbstdarsteller, den Vornamen seines ungeborenen Sohnes zu verraten: Adolf. Es entbricht eine wilde Diskussion darum, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf oder nicht, und was man dem Jungen damit antut. Die Diskussion gerät außer Kontrolle und es werden Sachen gesagt, die für Jahre unausgesprochen blieben.Darsteller:Charles Berling, Patrick Bruel, Valérie Benguigui, Françoise Fabian, Guillaume de Tonquedec, Judith El Zein, Le prenom, Yaniss Lespert
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beiträge zur englischen Geschichte im Zeitalter Elisabeths ab 39.9 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kolonisationsbestrebungen Englands zur Zeit Elisabeths I ab 2.99 € als epub eBook: The Lost Colony - Roanoke. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beitrage Zur Englischen Geschichte Im Zeitalter Elisabeths (1887) ab 19.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kaiserin Elisabeths Fitness- und Diät-Programm ab 10.99 € als epub eBook: Sport und Diäten einer Pionierin des 19. Jahrhunderts. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping


Similar searches: