36 Results for : entartet

  • Thumbnail
    Ohne »Emile« keine Pädagogik: Rousseaus bahnbrechender Roman von 1762 trat früh für die Kindheit als einen eigenen Wert, für das direkte, erfahrungsgesättigte Lernen am Objekt sowie für eine natürliche, nicht an Kirchen gebundene Religion ein. Zurück zur Natur - weg von der Zivilisation, das ist die Devise: »Alles, was aus den Händen des Schöpfers kommt, ist gut; alles entartet unter den Händen des Menschen«.Die eingeführte Standardübersetzung wird hier neu kommentiert und mit einem neuen Nachwort herausgegeben.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GAARSON-GATE 013: Die Künstlichen ab 2.99 € als epub eBook: »Beliebter Menschenersatz - entartet zum wahren Horrortrip!«. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der jüngste Blaue Reiter stand lange im Schatten seiner Malerkollegen Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Paul Klee. Seit wenigen Jahren erfährt Heinrich Campendonk eine unvergleichliche Wiederentdeckung, die mit einer Neubewertung seines umfangreichen uvre einhergeht.Als eine einzige Symphonie von Farbe und Rhythmus beschrieb 1921 der Kunsthistoriker und Verleger Georg Biermann Campendonks Frühwerk in der Jungen Kunst. Wenige Jahre später wurden seine Bilder als entartet diffamiert und er ins holländische Exil getrieben, wo er 1957 verstarb. In diesem bibliophilen Band begibt sich die Autorin auf Spurensuche nach einer der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des letzten Jahrhunderts und erläutert anschaulich die spannende Verquickung seiner künstlerischen Entwicklung und der Zeitgeschichte.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lyonel Charles Adrian Feininger wurde 1871 in New York geboren, wo er ebenso 1956 verstarb. Er studierte in Paris, Lüttich, Hamburg und Berlin Malerei. Er wirkte am Bauhaus von 1919 bis 1932 als Lehrer und stand der Bewegung des Blauen Reiters und u. a. dessen Gründervätern Wassily Kandinsky und Franz Marc sehr nahe. 1937 kehrte Feininger in die USA zurück, nachdem die Nationalsozialisten seine Bilder als "entartet" deklariert hatten. Die Autorin Christiane Weber folgt sachkundig den Spuren Feiningers und seinem künstlerischen Schaffen und stellt dabei vor allem seine Weimarer Zeit in den Mittelpunkt ihres informationsreichen Buches. Eine Beschreibung des Feininger Radweges durch das Weimarer Land mit Besuchen bedeutender Feininger-Stationen rundet dieses anschauliche Buch ab.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 100 Jahren zog Jawlensky (1864-1941) nach Wiesbaden, wo sich heute die weltweit bedeutendste öffentliche Sammlung des namhaften Expressionisten befindet. Alle Schaffensphasen des aus Russland stammenden und in Süddeutschland, Paris und der Schweiz tätigen Malers werden in Hauptwerken präsentiert - ein wichtiger Mosaikstein zur ersten Stunde des deutschen Expressionismus.Jawlenskys Werdegang und sein völlig eigenständiges und hochkarätiges OEuvre werden bilddicht und textlich facettenreich nachgezeichnet: von seinen Münchner Anfängen, den Murnauer Aufenthalten und den bewegten Vorkriegsjahren, der Schweizer Exil-Zeit sowie der politisch wie kulturell ereignisreichen Wiesbadener Periode bis zur Bewertung seiner Kunst als entartet unter den Nationalsozialisten. Der wichtige Vertreter des Blauen Reiters erweist sich mit seinem Gesamtschaffen als großer Maler der Klassischen Moderne.
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Asozial", "Bombenwetter", "entartet" oder "Volk" - nicht wenige deutsche Begriffe sind im öffentlichen Sprachgebrauch verpönt, weil sie mit der ideologisch und propagandistisch aufgeladenen Rhetorik der Nationalsozialisten in Verbindung gebracht werden. Trotzdem tauchen sie gelegentlich in unserer Alltagssprache auf. Spätestens aber seit in der aufgeheizten politischen Debatte verstärkt sprachliche Grenzen ausgereizt und Tabus gebrochen werden, stellt sich wieder die Frage, welche Wörter man benutzen darf, ohne an die NS-Ideologie anzuknüpfen.Der Journalist, Historiker und Linguist Matthias Heine setzt sich deshalb mit der Sprache der Nazis auseinander und geht dazu konkret auf etwa 80 Begriffe näher ein. Manche, etwa "Eintopf", dürften dabei überraschen. Umgekehrt zeigt sich, dass nicht alles in die Nazi-Schublade gehört, was wir dort hineingepackt hätten. Informativ und anschaulich bietet Heines Buch wertvolle Orientierung auf einem heiklen Terrain.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Bereits ihr erster Auftrag führt die Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission entartet zur Katastrophe. Umringt von Feinden muss Captain Cross eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frieden in der Solaren Union entscheiden könnte ... Dies ist der erste Roman aus der Serie "Heliosphere 2265" Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillustrationen). Weitere Informationen unter: http://www.heliosphere2265.de https://www.facebook.com/Heliosphere2265
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Bereits ihr erster Auftrag führt die Crew in ein gefährliches Abenteuer. Eine Bergungsmission entartet zur Katastrophe. Umringt von Feinden muss Captain Cross eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die über Leben und Tod, Krieg oder Frieden in der Solaren Union entscheiden könnte ... Dies ist der erste Roman aus der Serie "Heliosphere 2265" Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dreher (Innenillustrationen). Weitere Informationen unter: http://www.heliosphere2265.de https://www.facebook.com/Heliosphere2265
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Die Archäologie der Dunkelheit« ist die Niederschrift eines mitreißenden Künstlergesprächs. Michael Ende erzählt in noch nie dagewesener Weise von der Malerei seines Vaters und seiner eigenen Beziehung zur Literatur: Mitte der 80er treffen sich die beiden Schriftsteller Jörg Krichbaum und Michael Ende, um über einen Künstler zu sprechen, der von den Nazis als »entartet« verdammt wurde: Michael Endes Vater Edgar Ende. Ursprünglich als reines Informationsgespräch gedacht, entwickelt sich der Austausch rasch zu einem spannenden Gespräch über die Kunst und Malerei des 20. Jahrhunderts, das schließlich mehrere Tage dauert. Welchen Bezug gibt es von den visionären Bildern des Vaters zur magischen Zauberwelt des Sohnes wie in der »unendlichen Geschichte«? Stößt man bereits in den Werken Edgar Endes auf Hinweise darauf, womit Michael Ende Leser auf der ganzen Welt begeistern wird?
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Die Archäologie der Dunkelheit« ist die Niederschrift eines mitreißenden Künstlergesprächs. Michael Ende erzählt in noch nie dagewesener Weise von der Malerei seines Vaters und seiner eigenen Beziehung zur Literatur: Mitte der 80er treffen sich die beiden Schriftsteller Jörg Krichbaum und Michael Ende, um über einen Künstler zu sprechen, der von den Nazis als »entartet« verdammt wurde: Michael Endes Vater Edgar Ende. Ursprünglich als reines Informationsgespräch gedacht, entwickelt sich der Austausch rasch zu einem spannenden Gespräch über die Kunst und Malerei des 20. Jahrhunderts, das schließlich mehrere Tage dauert. Welchen Bezug gibt es von den visionären Bildern des Vaters zur magischen Zauberwelt des Sohnes wie in der »unendlichen Geschichte«? Stößt man bereits in den Werken Edgar Endes auf Hinweise darauf, womit Michael Ende Leser auf der ganzen Welt begeistern wird?
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping


Similar searches: