21 Results for : hornmehl
-
Beerendünger 2,5kg
Für Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Obstbäume, Tomaten, Feingemüse und Gewürzkräuter.Auf einen Blick: - Versorgt alle Beerensorten mit den nötigen Nährstoffen und Spurenelementen. - Wirkt gleichmäßig und nachhaltig. - Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Kulturen gegen Krankheiten, Schädlinge und Frost. - Sorgt für einen lockeren, humosen Boden und verbessert damit auch den Wasserhaushalt und die Wurzelatmung. - Schafft die Voraussetzungen für besonders gesunde, fruchtige und aromatische Beeren. Anwendung/Anwendungsmengen: - Bei Neupflanzung im Herbst oder Frühjahr 50 g/qm gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten - Nach der ersten Bearbeitung der Beete im Frühjahr nochmals 50 g/qm gut mit dem Boden vermischen - Beckmann IM GARTEN Beerendünger auf streuen und gleichmäßig in die obere Bodenschicht einarbeiten - Nicht eingraben und nicht in die Setzlöcher direkt an die Wurzeln geben - Bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen und leicht oberflächig einarbeitenChemische Zusammensetzung: - Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 7 + 6 + 8 (+2) - 7% N Gesamtstickstoff - 6% P2O5 Gesamtphosphat - 8% K2O wasserlösliches Kaliumoxid - 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid - sowie natürlich gebundene Spurenelemente Unser Beerendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl und Hornspäne bewirken eine schonende, nachhaltig fließende Nährstoffversorgung. Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dieser Dünger ist kühl und trocken gelagert mehrere Jahre haltbar. 2,5kg- Shop: Leitermann
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Beerendünger 1kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 7+6+8 (+3+2) Für Erdbeerpflanzen, Obststräucher, -bäume und Wein.Aufwandmenge: 80-100 g/m² Unser Beerendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl und Hornspäne bewirken eine schonende, nachhaltig fließende Nährstoffversorgung. Für Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Obstbäume, Tomaten, Feingemüse und Gewürzkräuter.Eigenschaften: - Versorgt alle Beerensorten mit den nötigen Nährstoffen und Spurenelementen. - Wirkt gleichmäßig und nachhaltig. - Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Kulturen gegen Krankheiten, Schädlinge und Frost. - Sorgt für einen lockeren, humosen Boden und verbessert damit auch den Wasserhaushalt und die Wurzelatmung. - Schafft die Voraussetzungen für besonders gesunde, fruchtige und aromatische Beeren. Anwendung/Anwendungsmengen: - Bei Neupflanzung im Herbst oder Frühjahr 50 g/qm gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten - Nach der ersten Bearbeitung der Beete im Frühjahr nochmals 50 g/qm gut mit dem Boden vermischen - Beckmann IM GARTEN Beerendünger auf streuen und gleichmäßig in die obere Bodenschicht einarbeiten - Nicht eingraben und nicht in die Setzlöcher direkt an die Wurzeln geben - Bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen und leicht oberflächig einarbeitenOrganisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 7 + 6 + 8 (+2) - 7% N Gesamtstickstoff - 6% P2O5 Gesamtphosphat - 8% K2O wasserlösliches Kaliumoxid - 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid - sowie natürlich gebundene Spurenelemente Hinweise: - Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. - Dieser Dünger ist kühl und trocken gelagert mehrere Jahre haltbar. 1kg- Shop: Leitermann
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Beerendünger 2,5kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 7+6+8 (+3+2) Für Erdbeerpflanzen, Obststräucher, -bäume und Wein.Aufwandmenge: 80-100 g/m² Unser Beerendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl und Hornspäne bewirken eine schonende, nachhaltig fließende Nährstoffversorgung. Für Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Obstbäume, Tomaten, Feingemüse und Gewürzkräuter.Eigenschaften: - Versorgt alle Beerensorten mit den nötigen Nährstoffen und Spurenelementen. - Wirkt gleichmäßig und nachhaltig. - Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Kulturen gegen Krankheiten, Schädlinge und Frost. - Sorgt für einen lockeren, humosen Boden und verbessert damit auch den Wasserhaushalt und die Wurzelatmung. - Schafft die Voraussetzungen für besonders gesunde, fruchtige und aromatische Beeren. Anwendung/Anwendungsmengen: - Bei Neupflanzung im Herbst oder Frühjahr 50 g/qm gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten - Nach der ersten Bearbeitung der Beete im Frühjahr nochmals 50 g/qm gut mit dem Boden vermischen - Beckmann IM GARTEN Beerendünger auf streuen und gleichmäßig in die obere Bodenschicht einarbeiten - Nicht eingraben und nicht in die Setzlöcher direkt an die Wurzeln geben - Bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen und leicht oberflächig einarbeitenOrganisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 7 + 6 + 8 (+2) - 7% N Gesamtstickstoff - 6% P2O5 Gesamtphosphat - 8% K2O wasserlösliches Kaliumoxid - 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid - sowie natürlich gebundene Spurenelemente Hinweise: - Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. - Dieser Dünger ist kühl und trocken gelagert mehrere Jahre haltbar. 2,5kg- Shop: Leitermann
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Rosendünger 2,5kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 5+5+8 (+2+2)Für alle Rosenarten, anspruchsvolle Blütenpflanzen und Blütensträucher.Aufwandmenge: 80-120 g/m²Spezialdünger für Rosen auch geeignet für Stauden und Blütensträucher wie zum Beispiel Forsythien, Flieder, Jasmin und Schneeball, sowie für alle blühenden Zierpflanzen, auch Schling- und Kletterpflanzen.Dieser Rosendünger sorgt für ein gesundes, ausgeglichenes Wachstum. Phosphatreiche Nährstoffmischung, speziell für blühende Pflanzen. Stickstoff, Phosphor und Kali, sowie die natürlich gebundenen Spurennährstoffe werden den Blütenpflanzen bedarfsgerecht zugeführt. Eigenschaften: - einen prachtvollen, leuchtenden, langanhaltenden Blütenflor - Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten - einen gesunden Wasserhaushalt der Pflanzen. Anwendungsempfehlung: - Bei der Neupflanzung von Rosen ca. 30 g um die Pflanzen streuen und leicht mit dem Boden vermischen - Blütensträucher benötigen je nach Größe 50-100 g pro qm - Eine Gabe von jeweils 40-50 g pro qm erhalten die Rosen im Frühjahr nach dem Schnitt zu Beginn des Austriebes und ca. drei Wochen nach Blühbeginn - In den Tagen nach der Düngung für ausreichende Feuchtigkeit sorgen - Von diesem Rosendünger wiegt 1 gehäufter Eßlöffel ca. 15 g, 1 Handvoll ca. 40 g - Den Dünger gleichmäßig um die Pflanzen streuen und leicht einarbeiten - Nach der Düngung wässern. Chemische Zusammensetzung - 6 % N Gesamtstickstoff - 5 % P2O5 Gesamtphosphat - 9 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid - 2 % MgO Gesamtmagnesiumoxid - sowie natürlich gebundene Spurenelemente Beckhorn Rosendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl, Hornspäne und Knochenmehl bewirken einen schonende, langsam fließende Nährstoffversorgung. Die organischen Bestandteile verbessern den Boden nachhaltig." 2,5kg- Shop: Leitermann
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Rosendünger 1kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 5+5+8 (+2+2)Für alle Rosenarten, anspruchsvolle Blütenpflanzen und Blütensträucher.Aufwandmenge: 80-120 g/m²Spezialdünger für Rosen auch geeignet für Stauden und Blütensträucher wie zum Beispiel Forsythien, Flieder, Jasmin und Schneeball, sowie für alle blühenden Zierpflanzen, auch Schling- und Kletterpflanzen.Dieser Rosendünger sorgt für ein gesundes, ausgeglichenes Wachstum. Phosphatreiche Nährstoffmischung, speziell für blühende Pflanzen. Stickstoff, Phosphor und Kali, sowie die natürlich gebundenen Spurennährstoffe werden den Blütenpflanzen bedarfsgerecht zugeführt. Eigenschaften: - einen prachtvollen, leuchtenden, langanhaltenden Blütenflor - Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten - einen gesunden Wasserhaushalt der Pflanzen. Anwendungsempfehlung: - Bei der Neupflanzung von Rosen ca. 30 g um die Pflanzen streuen und leicht mit dem Boden vermischen - Blütensträucher benötigen je nach Größe 50-100 g pro qm - Eine Gabe von jeweils 40-50 g pro qm erhalten die Rosen im Frühjahr nach dem Schnitt zu Beginn des Austriebes und ca. drei Wochen nach Blühbeginn - In den Tagen nach der Düngung für ausreichende Feuchtigkeit sorgen - Von diesem Rosendünger wiegt 1 gehäufter Eßlöffel ca. 15 g, 1 Handvoll ca. 40 g - Den Dünger gleichmäßig um die Pflanzen streuen und leicht einarbeiten - Nach der Düngung wässern. Chemische Zusammensetzung - 6 % N Gesamtstickstoff - 8 % P2O5 Gesamtphosphat - 8 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid - 2 % MgO Gesamtmagnesiumoxid - sowie natürlich gebundene Spurenelemente Beckhorn Rosendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl, Hornspäne und Knochenmehl bewirken einen schonende, langsam fließende Nährstoffversorgung. Die organischen Bestandteile verbessern den Boden nachhaltig." 1kg- Shop: Leitermann
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Rosendünger 2,5kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 5+5+8 (+2+2)Für alle Rosenarten, anspruchsvolle Blütenpflanzen und Blütensträucher.Aufwandmenge: 80-120 g/m²Spezialdünger für Rosen auch geeignet für Stauden und Blütensträucher wie zum Beispiel Forsythien, Flieder, Jasmin und Schneeball, sowie für alle blühenden Zierpflanzen, auch Schling- und Kletterpflanzen.Dieser Rosendünger sorgt für ein gesundes, ausgeglichenes Wachstum. Phosphatreiche Nährstoffmischung, speziell für blühende Pflanzen. Stickstoff, Phosphor und Kali, sowie die natürlich gebundenen Spurennährstoffe werden den Blütenpflanzen bedarfsgerecht zugeführt. Eigenschaften: - einen prachtvollen, leuchtenden, langanhaltenden Blütenflor - Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten - einen gesunden Wasserhaushalt der Pflanzen. Anwendungsempfehlung: - Bei der Neupflanzung von Rosen ca. 30 g um die Pflanzen streuen und leicht mit dem Boden vermischen - Blütensträucher benötigen je nach Größe 50-100 g pro qm - Eine Gabe von jeweils 40-50 g pro qm erhalten die Rosen im Frühjahr nach dem Schnitt zu Beginn des Austriebes und ca. drei Wochen nach Blühbeginn - In den Tagen nach der Düngung für ausreichende Feuchtigkeit sorgen - Von diesem Rosendünger wiegt 1 gehäufter Eßlöffel ca. 15 g, 1 Handvoll ca. 40 g - Den Dünger gleichmäßig um die Pflanzen streuen und leicht einarbeiten - Nach der Düngung wässern. Chemische Zusammensetzung - 6 % N Gesamtstickstoff - 8 % P2O5 Gesamtphosphat - 8 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid - 2 % MgO Gesamtmagnesiumoxid - sowie natürlich gebundene Spurenelemente Beckhorn Rosendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl, Hornspäne und Knochenmehl bewirken einen schonende, langsam fließende Nährstoffversorgung. Die organischen Bestandteile verbessern den Boden nachhaltig." 2,5kg- Shop: Leitermann
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Gartendünger 2,5kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 8+5+8 (+2+9) Universaldünger für den Zier- und Nutzgarten.Aufwandmenge: 50-70 g/m² Ein universeller Volldünger für alle Gartenkulturen. Unser Gartendünger besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl und Hornspäne bewirken eine schonende, nachhaltig fließende Nährstoffversorgung.Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 8 + 5 + 8 (+2) - 8% N Gesamtstickstoff- 5% P2O5 Gesamtphosphat- 8% K2O wasserlösliches Kaliumoxid- 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid- sowie natürlich gebundene SpurenelementeAnwendung/Anwendungsmengen:Beckmann IM GARTEN Gartendünger vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen und gleichmäßig in die obere Bodenschicht einarbeiten. Nicht eingraben und nicht in die Setzlöcher direkt an die Wurzeln geben. Bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Anwendungsmenge bei Gemüse:- Stark zehrende Gemüsearten z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten- Aussaat: ca. 90 g/qm- Nachdüngung ca. 60 g/qm- Mittelstark zehrende Gemüsearten z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat und Spinat- Aussaat: ca. 70 g/qm- Nachdüngung ca. 50 g/qm- Schwach zehrende Gemüsearten z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen und Feldsalat- Aussaat: ca. 60 g/qm- Nachdüngung ca. 40 g/qmAnwendungsmenge bei Erdbeeren und anderen Beerenarten: - Je ca. 60 g/qm im Frühjahr und nach der Ernte rund um die Pflanzen ausstreuen und leicht einhacken.Anwendungsmenge bei Balkonkästen und Topfpflanzen: - Ca. 7-9-g/l Erde. Gut mit der Erde vermischenAnwendungsmenge bei Blumen, Stauden, Ziersträuchern: - Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/qm ausstreuen und leicht einhacken.Anwendungsmenge bei Bäumen und Sträuchern: - Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 50-60 g/qm im Bereich der Kronentraufe ausstreuen und leicht einhacken.Anwendungsmenge bei Rasen: - Ab März/April circa alle 6 Wochen -50-60 g/qm ausstreuen.Hinweise:- Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren- Dieser Dünger ist kühl und trocken gelagert mehrere Jahre haltbar. 2,5kg- Shop: Leitermann
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Schnellkomposter mit Guano, 2,5kg
Organisch-mineralischer NP-Dünger mit Kalium, Magnesium und Schwefel 4+4 (+1+5+0,4)Biologisch aktiv, Rottefördernd, Reguliert den pH-Wert.Aufwandmenge: knapp 1 kg/m³ Beckmann IM GARTEN Schnellkomposter mit Guano ist ein wirksamer Verrottungshelfer aus natürlichen Ausgangsstoffen, der die Humusgewinnung aus organischen Garten- und Küchenabfällen unterstützt und beschleunigt.Eigenschaften: - Aktiviert, nährt und vermehrt die im Kompost lebenden Rottehelfer und Mikroorganismen. - verbesserte Humusbildung durch Förderung der Regenwurmtätigkeit. - Hochwertige organische Inhaltsstoffe -Bessere Hygienisierung durch Verbesserung der Heißrottephase gut streufähig. - Die organischen Inhaltstoffen liefern von Natur aus die notwendigen Spurennährstoffe. Anwendung: - Geheckselten Gehölzschnitt, Laub-und Grünschnitt mit Schnellkomposter intensiv vermischen - ca. 100 kg für 40-60 Kubikmeter Kompostgut, - zur Miete aufsetzen - Bei einem hohen Anteil holzigen Material die Aufwandmenge erhöhen. - Die Abfälle in Lagen von 15-20 cm Höhe locker aufschichten - Jede Lage mit 150-200 g Beckmann IM GARTEN Schnellkomposter bestreuen und dünn mit Erde - besser noch mit Fertigkompost - bedecken - Bei höherem Anteil schwer verrottbarer Kompostmaterialien wie Strauchschnitt und holzigen Materialien etwas mehr Beckmann IM GARTEN Schnellkomposter verwenden - Streumenge: 2 Handvoll entsprechen knapp 200 g Zum Kompostieren geeignet sind: - Organische Hausabfälle wie Gemüse-, Blumen und Obstreste, wobei Schalen von Zitrusfrüchten nur in kleinen Mengen verwendet werden sollten - Kaffe-und Teesatz, Zeitungspapier in kleinen Mengen, Kleintiermist - Gebratene und gedünstete Abfälle können Ungeziefer anlocken - Organische Gartenreste wie Pflanzenreste - keine samentragenden Unkräuter oder mit Monilia, Kohlhernie, Rost- oder Brandpilzen befallenen Materialien - außerdem Laub, Rasen-, Hecken und Baumschnitt, sowie Einstreu, Stroh, Sägespäne und ähnlichesTipps zum Kompostieren: - möglichst an einem windgeschützten, schattigen Platz - grobe Abfälle zerkleinern bzw. schreddern und gut mischen -Kompost stets feucht halten - mehrmaliges Umsetzen beschleunigt den Rottevorgang - vor zuviel Regen, Schnee und Hitze schützen Bodenhilfsstoff - 4% N Gesamtstickstoff - 2% P2O5 Gesamtphosphat - 1% K2O wasserlösliches Kaliumoxid - pH-Wert: ca. 7 Kompostierungshilfsmittel aus Guano, Hornmehl, Traubenkernschrot, Knochenmehl, Geflügeldung, Dolomitkalk. Ganzjährig anwendbar. 10 bis 20 cm dicke Kompostschichten mit je 2-3 Handvoll/qm bestreuen. 2,5kg- Shop: Leitermann
- Price: 7.19 EUR excl. shipping
-
Rasendünger mit Sofort- undlangzeitwirkung 10kg
Aktions Rasendünger 10kg Organisch-mineralischer NK-Dünger mit Phosphat 10+4 (+1,5+0,4+8,4+0,02)Blendgranulat mit Sofort und LangzeitwirkungDieser Rasendünger ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Volldünger zur Komplettdüngung und gleichzeitigen Bodenverbesserung. Durch den hohen Anteil an Nährstoffen organischer Herkunft, welche die Gräser über mehrere Monate versorgen, ist dieser Dünger besonders zur Verbesserung auf schlecht versorgten Standorten geeignet.Auf einen Blick: - düngt rasch und lang anhaltend - schafft saftig grüne, strapazierfähige Rasenflächen - wirkt gegen Moosbildung - erhöht die Widerstandsfähigkeit der Gräser - fördert das Wurzelwachstum - ist bei Berührung unschädlich für Menschen und Tiere Geeignet für: - Zierrasen - Spiel- und Sportrasen - Kinderspielplätze - Liegewiesen Wirkungsweise: - Die mineralischen Nährstoffe bewirken eine rasche, aber nicht zu starke Sofortwirkung. - Durch die abgestimmte Kombination schnell und langsam verfügbarer Stickstoff-Formen liegt dieser Hauptnährstoff auch bei längeren Düngungsabständen von über zwei Monaten bedarfsgerecht vor - Grobe organischer Bestandteile z.B. aus Hornmehl werden nach mehreren Wochen aufgeschlossen - die mineralischen, wasserlöslichen N-Träger stehen sofort zur Verfügung - der Stickstoff aus den feinen organischen Bestandteilen ist nach einigen Tagen pflanzenverfügbar - Harnstoff gibt Stickstoff aus den organisch-synthetischen Bindungen mittelfristig frei - Mit dem organischen Stickstoff wird nicht direkt die Pflanze ernährt, sondern das Bodenleben - Die Bodenlebewesen werden dadurch gefördert und bilden Humus - Ein ausreichender Humusanteil ist notwendig für eine nachhaltige Nährstoffnachlieferung und zum Ausgleich von eventuellen Düngefehlern - Die organischen Inhaltstoffen liefern „von Natur aus“ die notwendigen Spurennährstoffe - Die Hauptnährstoffe liegen mit dem Nährstoffverhältnis 1 Teil N zu 0,3 Teile P2O5 zu 0,4 Teile K2O in dem für Rasendünger optimalen Bereich Anwendung: - Dieser Rasendünger kann von März bis Oktober sowohl auf trockenem als auch auf feuchtem Rasen angewendet werden - Den Dünger gleichmäßig mit dem Streuwagen oder per Hand ausbringen - Bei Anwendung während einer Trockenperiode sollte 2-3 Tage nach der Düngung beregnet werden Aufwandmengen: - Frühjahrsdüngung ca. 50 g/m² - Herbstdüngung und Neueinsaat ca. 35 g/m² - Wenn der Rasen in sehr schlechtem Zustand ist ca. 100 g/m² - Nachdüngung nach 8-12 Wochen. Verpackungseinheiten: 10 kg Eimer für 300m² 10kg- Shop: Leitermann
- Price: 23.99 EUR excl. shipping
-
Gartendünger 1kg
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel 8+5+8 (+2+9) Universaldünger für den Zier- und Nutzgarten. Aufwandmenge: 50-70 g/m² Ein universeller Volldünger für alle Gartenkulturen. Unser Garten besteht zu ca. 2/3 aus hochwertigen organischen Rohstoffen und zu ca. 1/3 aus mineralischen, leicht löslichen Bestandteilen. Die organischen Rohstoffe wie Hornmehl und Hornspäne bewirken eine schonende, nachhaltig fließende Nährstoffversorgung. Technische Daten: Schüttgewicht: ca. 900 g/l Kornart: Mehl Farbe: braun Geruchsentwicklung: schwach organisch Physiologische Wirkung: neutral Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium 8 + 5 + 8 (+2) 8% N Gesamtstickstoff 5% P2O5 Gesamtphosphat 8% K2O wasserlösliches Kaliumoxid 2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid sowie natürlich gebundene Spurenelemente Anwendung/Anwendungsmengen: Beckmann IM GARTEN Gartendünger vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen und gleichmäßig in die obere Bodenschicht einarbeiten. Nicht eingraben und nicht in die Setzlöcher direkt an die Wurzeln geben. Bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Anwendungsmenge bei Gemüse: Stark zehrende Gemüsearten z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten Aussaat: ca. 90 g/qm Nachdüngung ca. 60 g/qm Mittelstark zehrende Gemüsearten z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat und Spinat Aussaat: ca. 70 g/qm Nachdüngung ca. 50 g/qm Schwach zehrende Gemüsearten z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen und Feldsalat Aussaat: ca. 60 g/qm Nachdüngung ca. 40 g/qm Anwendungsmenge bei Erdbeeren und anderen Beerenarten: Je ca. 60 g/qm im Frühjahr und nach der Ernte rund um die Pflanzen ausstreuen und leicht einhacken. Anwendungsmenge bei Balkonkästen und Topfpflanzen: Ca. 7-9-g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen Anwendungsmenge bei Blumen, Stauden, Ziersträuchern: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/qm ausstreuen und leicht einhacken. Anwendungsmenge bei Bäumen und Sträuchern: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 50-60 g/qm im Bereich der Kronentraufe ausstreuen und leicht einhacken. Anwendungsmenge bei Rasen: Ab März/April circa alle 6 Wochen -50-60 g/qm ausstreuen. Hinweise: Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Dieser Dünger ist kühl und trocken gelagert mehrere Jahre haltbar. 1kg- Shop: Leitermann
- Price: 2.49 EUR excl. shipping