59 Results for : kiesinger

  • Thumbnail
    Was ist Biochemie Pflüger® Globuli Nr. 12 Calcium sulfuricum D6? Biochemie Pflüger® Globuli Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen: Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoff: Calcium sulfuricum Dil. D6 0,1 g Sonstiger Bestandteil: Sucrose
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Biochemie Pflüger® Globuli Nr. 8 Natrium chloratum D6? Biochemie Pflüger® Globuli Nr. 8 Natrium chloratum D6 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen: Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoff: Natrium chloratum Dil. D6 0,1 g Sonstiger Bestandteil: Sucrose
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Biochemie Pflüger® Globuli Nr. 25 Aurum chloratum natronatum D12? Biochemie Pflüger® Globuli Nr. 25 Aurum chloratum natronatum D12 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen: Zusammensetzung: In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoff: Natrium tetrachloroauratum Dil. D12 0,1 g Sonstiger Bestandteil: Sucrose
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stoff- oder Indikationsgruppe: Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und bei Verdauungsbeschwerden Anwendungsgebiete: Befindensstörungen wie Unruhezustände, Einschlafstörungen, funktionelle Oberbauchbeschwerden (nervöser Reizmagen, Roemheld-Syndrom, Blähsucht, nervöse Darmbeschwerden). Hinweis: Wenn die Einschlafstörungen, Unruhe und Angstzustände oder die Verdauungsbeschwerden länger andauern, sollte wie bei allen unklaren Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. Gegenanzeigen: Keine bekannt Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Zur Anwendung von Lavendelblüten in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Lavendelblüten sollen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses. 1 Filterbeutel wird mit 150ml kochendem Wasser übergossen, abgedeckt 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach Beutel aus der Tasse nehmen. Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren bei Unruhe und Angstzuständen sowie bei Verdauungsbeschwerden 2-3 mal täglich sowie bei Einschlafstörungen vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch zubereiteten Tee. Hinweis: Kombination mit anderen beruhigend und/oder gegen Blähungen wirksamen Drogen können sinnvoll sein. Bei Fragen zur Klärung der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Bisher keine bekannt Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht auf dem Filterumbeutel angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise: In der Originalpackung lagern, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Der Arzneitee soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Zusammensetzung: 1 Filterbeutel enthält den Wirkstoff: 1,0g Lavendelblüten, geschnitten Darreichungsform: Arzneitee, Filterbeutel mit 1,0g Tee
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Die Einzelgabe eines homöopathischen Arzneimittels sollte möglichst klein sein. Nach jeder Gabe ist die Wirkung abzuwarten. Erstverschlimmerung und Arzneimittelprüfsymptomatik sind zu berücksichtigen. Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 18 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Chelidonium majus Dil. D10 0,06 g, Chelidonium majus Dil. D30 0,06 g, Chelidonium majus Dil. D200 0,06 g, Atropa bella-donna Dil. D10 0,03 g, Atropa bella-donna Dil. D30 0,03 g, Atropa bella-donna Dil. D200 0,03 g, Atropa bella-donna Dil. D1000 0,03 g. Gemeinsame Potenzierung über die letzte Stufe. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Die Einzelgabe eines homöopathischen Arzneimittels sollte möglichst klein sein. Nach jeder Gabe ist die Wirkung abzuwarten. Erstverschlimmerung und Arzneimittelprüfsymptomatik sind zu berücksichtigen. Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml; 1 ml = 18 Tropfen) enthalten: Wirkstoffe: Chelidonium majus Dil. D10 0,06 g, Chelidonium majus Dil. D30 0,06 g, Chelidonium majus Dil. D200 0,06 g, Atropa bella-donna Dil. D10 0,03 g, Atropa bella-donna Dil. D30 0,03 g, Atropa bella-donna Dil. D200 0,03 g, Atropa bella-donna Dil. D1000 0,03 g. Gemeinsame Potenzierung über die letzte Stufe. Sonstige Bestandteile: Ethanol 94% (m/m), gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ansichten zweier Vernunftsehen: Die Großen Regierungserklärungen von Angela Merkel und Kurt Georg Kiesinger im Vergleich ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Lymphsystems Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Begleittherapie bei chronischen, entzündlich bedingten Lymphdrüsenschwellungen. Chronische Lymphknotenvergrößerungen können Zeichen unterschiedlicher Erkrankungen sein. Daher ist zur Abklärung der Grunderkrankung vor Anwendung des Arzneimittels sowie bei akuten Entzündungszeichen (Röte, Hitze, Schwellung, Schmerzund Funktionsstörung) und Fieber oder einer Größenzunahme der Lymphknoten während der Behandlung ein Arzt aufzusuchen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Lymphaden Hevert injekt nicht anwenden? Lymphaden Hevert injekt darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Kinder Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für homöopathische Arzneimittel. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Behandlungsbeginn injiziert man in der Regel 3-mal wöchentlich 1–2 Ampullen, zur Dauertherapie 1-mal wöchentlich 1–2 Ampullen intravenös, intramuskulär, subcutan oder intracutan. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen Falls bei Dauertherapie übermäßiger Speichelfluss auftritt, sollte das Arzneimittel vorübergehend abgesetzt werden. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt- Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Lymphsystems Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Begleittherapie bei chronischen, entzündlich bedingten Lymphdrüsenschwellungen. Chronische Lymphknotenvergrößerungen können Zeichen unterschiedlicher Erkrankungen sein. Daher ist zur Abklärung der Grunderkrankung vor Anwendung des Arzneimittels sowie bei akuten Entzündungszeichen (Röte, Hitze, Schwellung, Schmerzund Funktionsstörung) und Fieber oder einer Größenzunahme der Lymphknoten während der Behandlung ein Arzt aufzusuchen. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Lymphaden Hevert injekt nicht anwenden? Lymphaden Hevert injekt darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Kinder Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für homöopathische Arzneimittel. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Bei Behandlungsbeginn injiziert man in der Regel 3-mal wöchentlich 1–2 Ampullen, zur Dauertherapie 1-mal wöchentlich 1–2 Ampullen intravenös, intramuskulär, subcutan oder intracutan. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen Falls bei Dauertherapie übermäßiger Speichelfluss auftritt, sollte das Arzneimittel vorübergehend abgesetzt werden. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt- Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 116.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Hörbuch besteht aus zwei Radiobeiträgen: 1. Porträt Manfred Rommel (Erstsendung: 06.02.1982): In diesem Beitrag wird die Kindheit und Jugend von Manfred Rommel sowie das Verhältnis zum Vater Erwin Rommel, Kurt Georg Kiesinger, Hans Filbinger und seinem Amt als Oberbürgermeister behandelt. 2. Nachruf Manfred Rommel vom 08.11.2013: Dieser Beitrag beinhalt den Abschied von seinem Amt, die Jahre danach sowie seinen Tod am 07.11.2013. Mit O-Tönen von Manfred Rommel. deutsch. Sibylle Krause-Burger, Wolfgang Pohl, Holger Bentzien. https://samples.audible.de/bk/swrm/000294/bk_swrm_000294_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: