23 Results for : lactobact®

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® AAD Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei Antibiotika assoziierter Diarrhö Lactobact® AAD ist das Probiotikum zum Antibiotikum vom Qualitätsführer HLH BioPharma. Der Einsatz von Antibiotika ist in der Behandlung bakterieller Erkrankungen oftmals ein wichtiger Baustein. Jedoch haben Antibiotika nicht nur positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Viele Menschen haben während oder nach Antibiotikatherapien mit unterschiedlichen Folgeerkrankungen zu kämpfen. Antibiotika wirken nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern schädigen auch unsere guten Darmbakterien. Das schützende Darmmikrobiom wird durch ein Antibiotikum geschädigt. In der Folge treten häufig Durchfälle auf, aber auch Magenbeschwerden und Übelkeit. Patienten bringen solche Probleme häufig nicht in Verbindung mit der Antibiotikaeinnahme, weil je nach Antibiotikum Durchfälle z.B. erst 3 bis 4 Wochen nach der Einnahme auftreten können. Durch die Einnahme von Lactobact® AAD im Abstand von 2 Stunden zum Antibiotikum kann die Gefahr dieser gesundheitlichen Folgen verringert werden. Die 5 unterschiedlichen probiotischen Bakterienstämme im Produkt sind besonders hoch konzentriert und speziell auf die Vermeidung von Diarrhö und den bestmöglichen Erhalt der Darmmikrobiota abgestimmt. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Durch patentierten Schutz der Kapselhülle gelangen die probiotischen Mikroorganismen unbeschadet zum Darm, um dort ihr Wirkung zu entfalten. Lactobact® AAD im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab 8 Jahren Zur Vermeidung und Linderung der negativen Folgen einer Antibiotika-Therapie Geeignet als Reise-Probiotikum Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® AAD verwenden? Lactobact® AAD ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Das Präparat ist speziell zur Einnahme während der Antibiotika-Therapie entwickelt worden. Ist der menschliche Körper von einer bakteriellen Infektion befallen, werden vom Arzt häufig Antibiotika verordnet, um die schädlichen und krankmachenden Bakterien abzutöten. Antibiotika sind also eine wichtige Entdeckung im Kampf gegen verschiedene bakterielle Erkrankungen. Allerdings können sie auch negative Auswirkungen haben, denn ein Antibiotikum kann nicht zwischen 'guten“ und 'schlechten“ Bakterien unterscheiden. Die natürliche und unterstützende Bakterienbesiedlung des Körpers wird angegriffen und das Antibiotikum wirkt nicht nur auf die Krankheitserreger, sondern es greift auch die guten Darmbakterien an. Bei den Verwendern kann es zu Durchfällen oder Verstopfungen kommen und die Gefahr für Folgeerkrankungen, wie etwa Pilzinfektionen, steigt. Teilweise treten diese Probleme nicht direkt auf, sondern erst mehrere Wochen nach der eigentlichen Einnahme des Antibiotikums. Untersuchungen zeigen, dass ungefähr jede dritte Person in der Folge der Antibiotikatherapie Erfahrungen mit daraus entstehenden gesundheitlichen Problematiken macht. Mit Hilfe eines zusätzlich zum Antibiotikum eingenommenen Probiotikums können die größten negativen Auswirkungen der Antibiotika-Einnahme verhindert werden. Durch die Einnahme von guten, probiotischen Bakterien wird die Ansiedlung von krankheitsauslösenden Bakterien im Darm verhindert. Lactobact® AAD ist speziell für diese Schutzfunktion entwickelt worden. Für alle Personen, die ein Antibiotikum einnehmen müssen empfehlen Experten, wie Ärzte und Apotheker, deshalb zusätzlich die Einnahme von Lactobact® Aad. Wenn während der Antibiotikatherapie kein Probiotikum eingenommen wurde, empfiehlt es sich die Einnahme nachzuholen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® AAD entscheiden? Lactobact® AAD verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die eingesetzten probiotischen Bakterienstämme sind speziell ausgewählt, da sie sehr starke Eigenschaften gegen die typischen Beschwerden haben, die in Verbindung mit dem Einsatz von Antibiotika entstehen können. Besonders hervorzuheben ist dabei noch der Bakterienstamm Bifidobacterium longum Bb536 welcher in verschiedenen Studien überdurchschnittlich gute Ergebnisse gegen Escherichia coli und Clostridium difficile erzielen konnte. Beides sind Bakterien, die nach Antibiotikagaben Durchfälle auslösen. Hervozuheben ist, dass Lactobact® AAD einen Schutz vor Magensäure hat. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® AAD sind in einer therapeutisch hohen Konzentration von 10 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® AAD Enthält 5 probiotische Bakterienstämme 10 Milliarden (1 x 1010 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313, Enterococcus faecium B4598 Altersstufe Lactobact® AAD wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen. Zutaten: Füllstoffe: Maisstärke, modifizierte Maisstärke; Bakterien: Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Enterococcus faecium B4598, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313 ; Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Verdickungsmittel: Gellan; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln pro 100 g Bakterienkulturen (1x10^10 Kbe*) Brennwert 15,14 kJ / 3,69 kcal 1700 kJ / 410 kcal Protein 0,04 g 3,8 g Kohlenhydrate 0,76 g 84,6 g Fett 0,04 g 4,6 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Optimal ist ein Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Lactobact® Aad. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 40 Kapseln (20-Tage-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® AAD Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei Antibiotika assoziierter Diarrhö Lactobact® AAD ist das Probiotikum zum Antibiotikum vom Qualitätsführer HLH BioPharma. Der Einsatz von Antibiotika ist in der Behandlung bakterieller Erkrankungen oftmals ein wichtiger Baustein. Jedoch haben Antibiotika nicht nur positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Viele Menschen haben während oder nach Antibiotikatherapien mit unterschiedlichen Folgeerkrankungen zu kämpfen. Antibiotika wirken nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern schädigen auch unsere guten Darmbakterien. Das schützende Darmmikrobiom wird durch ein Antibiotikum geschädigt. In der Folge treten häufig Durchfälle auf, aber auch Magenbeschwerden und Übelkeit. Patienten bringen solche Probleme häufig nicht in Verbindung mit der Antibiotikaeinnahme, weil je nach Antibiotikum Durchfälle z.B. erst 3 bis 4 Wochen nach der Einnahme auftreten können. Durch die Einnahme von Lactobact® AAD im Abstand von 2 Stunden zum Antibiotikum kann die Gefahr dieser gesundheitlichen Folgen verringert werden. Die 5 unterschiedlichen probiotischen Bakterienstämme im Produkt sind besonders hoch konzentriert und speziell auf die Vermeidung von Diarrhö und den bestmöglichen Erhalt der Darmmikrobiota abgestimmt. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Durch patentierten Schutz der Kapselhülle gelangen die probiotischen Mikroorganismen unbeschadet zum Darm, um dort ihr Wirkung zu entfalten. Lactobact® AAD im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab 8 Jahren Zur Vermeidung und Linderung der negativen Folgen einer Antibiotika-Therapie Geeignet als Reise-Probiotikum Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® AAD verwenden? Lactobact® AAD ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Das Präparat ist speziell zur Einnahme während der Antibiotika-Therapie entwickelt worden. Ist der menschliche Körper von einer bakteriellen Infektion befallen, werden vom Arzt häufig Antibiotika verordnet, um die schädlichen und krankmachenden Bakterien abzutöten. Antibiotika sind also eine wichtige Entdeckung im Kampf gegen verschiedene bakterielle Erkrankungen. Allerdings können sie auch negative Auswirkungen haben, denn ein Antibiotikum kann nicht zwischen 'guten“ und 'schlechten“ Bakterien unterscheiden. Die natürliche und unterstützende Bakterienbesiedlung des Körpers wird angegriffen und das Antibiotikum wirkt nicht nur auf die Krankheitserreger, sondern es greift auch die guten Darmbakterien an. Bei den Verwendern kann es zu Durchfällen oder Verstopfungen kommen und die Gefahr für Folgeerkrankungen, wie etwa Pilzinfektionen, steigt. Teilweise treten diese Probleme nicht direkt auf, sondern erst mehrere Wochen nach der eigentlichen Einnahme des Antibiotikums. Untersuchungen zeigen, dass ungefähr jede dritte Person in der Folge der Antibiotikatherapie Erfahrungen mit daraus entstehenden gesundheitlichen Problematiken macht. Mit Hilfe eines zusätzlich zum Antibiotikum eingenommenen Probiotikums können die größten negativen Auswirkungen der Antibiotika-Einnahme verhindert werden. Durch die Einnahme von guten, probiotischen Bakterien wird die Ansiedlung von krankheitsauslösenden Bakterien im Darm verhindert. Lactobact® AAD ist speziell für diese Schutzfunktion entwickelt worden. Für alle Personen, die ein Antibiotikum einnehmen müssen empfehlen Experten, wie Ärzte und Apotheker, deshalb zusätzlich die Einnahme von Lactobact® Aad. Wenn während der Antibiotikatherapie kein Probiotikum eingenommen wurde, empfiehlt es sich die Einnahme nachzuholen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® AAD entscheiden? Lactobact® AAD verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die eingesetzten probiotischen Bakterienstämme sind speziell ausgewählt, da sie sehr starke Eigenschaften gegen die typischen Beschwerden haben, die in Verbindung mit dem Einsatz von Antibiotika entstehen können. Besonders hervorzuheben ist dabei noch der Bakterienstamm Bifidobacterium longum Bb536 welcher in verschiedenen Studien überdurchschnittlich gute Ergebnisse gegen Escherichia coli und Clostridium difficile erzielen konnte. Beides sind Bakterien, die nach Antibiotikagaben Durchfälle auslösen. Hervozuheben ist, dass Lactobact® AAD einen Schutz vor Magensäure hat. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® AAD sind in einer therapeutisch hohen Konzentration von 10 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® AAD Enthält 5 probiotische Bakterienstämme 10 Milliarden (1 x 1010 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313, Enterococcus faecium B4598 Altersstufe Lactobact® AAD wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen. Zutaten: Füllstoffe: Maisstärke, modifizierte Maisstärke; Bakterien: Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Enterococcus faecium B4598, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313 ; Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Verdickungsmittel: Gellan; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln pro 100 g Bakterienkulturen (1x10^10 Kbe*) Brennwert 15,14 kJ / 3,69 kcal 1700 kJ / 410 kcal Protein 0,04 g 3,8 g Kohlenhydrate 0,76 g 84,6 g Fett 0,04 g 4,6 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Optimal ist ein Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Lactobact® Aad. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 20 Kapseln (10-Tage-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Lactobact® Ldl-Control Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei erhöhten Cholesterinwerten Lactobact® Ldl-Control ist ein klinisch getestetes, hochwertiges Probiotikum zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Der enthaltene probiotische Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl greift in den natürlichen Cholesterinkreislauf des Körpers ein. Cholesterin ist der wichtigste Baustein für die Bildung unserer Gallensäuren. Diese werden in der Leber gebildet und über die Gallenblase in den Dünndarm ausgeschüttet, wo sie bei der Verwertung unserer Nahrungsfette helfen. Im weiteren Verlauf des Dünndarms werden die Gallensäuren wieder in einen körpereigenen Kreislauf aufgenommen und zur Leber zurücktransportiert. Durch den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Ldldl® wird diese Rückgewinnung der Gallensäure vermindert. In der Folge entzieht die Leber unserem Blut den Baustein Cholesterin, um neue Gallensäuren zu bilden und der Cholesteringehalt im Blut sinkt. Lactobact® Ldl-Control ist bei täglicher Anwendung in der Lage, erhöhte Cholesterinwerte natürlich und schonend zu senken. Die magensaftresistenten Kapseln schützen die probiotischen Bakterien, sodass diese ihrer Aufgabe im Darm effektiv nachkommen können. Lactobact® Ldl-Control im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab ca. 8 Jahren Zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte Positive Wirkung auf das gesamte Herz-Kreislaufsystem Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Ldl-Control verwenden? Lactobact® Ldl-Control ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Der enthaltene Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® ist in einer wissenschaftlichen Studie getestet und hat nachweislich die Eigenschaft, erhöhte Cholesterinwerte effektiv zu senken. Laut Studienergebnissen konnte der Gesamt-Cholesterinwert um über 36% verringert werden konnte. Weiterhin wurde der 'schlechte“ LDL-Cholesterinwert um 13,1% gesenkt und die Triglyceride um 32,9% reduziert. Außerdem stieg der 'gute“ HDL-Cholesterinwert der Testpersonen an. Zusammengefasst konnten alle wichtigen Einflussgrößen des Herz-Kreislaufsystems positiv beeinflusst werden. Wie dieser Bakterienstamm die Senkung im Detail bewirkt ist sehr komplex. Einfach erklärt bindet das Bakterium Gallensalze, die vom Körper dann ausgeschieden werden. Weil der Körper daraufhin neue Gallensalze bilden muss, verwendet er dafür Cholesterin aus dem Blut. Somit kann ein natürlicher Einfluss auf die Cholesterinwerte der Verwender genommen werden. Für Personen, die an leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten leiden und keine Medikamente, wie etwa ein Statin einnehmen möchten, wird Lactobact® Ldl-Control von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Lactobact® Ldl-Control ist ein natürliches Produkt mit positiven Effekten auf erhöhte Cholesterinwerte. Bei sehr hohen Cholesterinwerten und Risikopatienten ist eine ärztliche Behandlung und medikamentöse Therapie jedoch unumgänglich. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden? Lactobact® Ldl-Control verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die erfolgte klinische Studie belegt die Wirksamkeit von Lactobact® Ldl-Control. Personen, die an erhöhten Cholesterinwerten leiden, bietet sich somit eine natürliche Alternative zur klassischen Einnahme von Medikamenten. Diese Medikamente sind häufig mit Nebenwirkungen verbunden und verringern die Lebensqualität der Verwender. Wer bewusst möglichst auf ein Medikament verzichten möchte, sollte sich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden. Nichtsdestotrotz ist Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten, insbesondere wenn schon ein Medikament eingenommen wird. Hervozuheben ist, dass Lactobact® Ldl-Control einen Schutz vor Magensäure bietet. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen nahezu keine Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Ldl-Control sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem, wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Ldl-Control Enthält den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® Zur Dauereinnahme geeignet 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Altersstufe Lactobact® Ldl-Control wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: Füllstoff: Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactobacillus plantarum Lpldl®, Tricalciumphosphat, Verdickungsmittel: Gellan Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Kapsel pro 100 g Bakterienkulturen 4 Milliarden (4x10^9 Kbe*) Brennwert 7,1 kJ / 1,7 kcal 1337,6 kJ / 320,3 kcal Protein 0 g 0 g Kohlenhydrate 0,4 g 75,4 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 90 Kapseln (3 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Lactobact® Ldl-Control Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei erhöhten Cholesterinwerten Lactobact® Ldl-Control ist ein klinisch getestetes, hochwertiges Probiotikum zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Der enthaltene probiotische Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl greift in den natürlichen Cholesterinkreislauf des Körpers ein. Cholesterin ist der wichtigste Baustein für die Bildung unserer Gallensäuren. Diese werden in der Leber gebildet und über die Gallenblase in den Dünndarm ausgeschüttet, wo sie bei der Verwertung unserer Nahrungsfette helfen. Im weiteren Verlauf des Dünndarms werden die Gallensäuren wieder in einen körpereigenen Kreislauf aufgenommen und zur Leber zurücktransportiert. Durch den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Ldldl® wird diese Rückgewinnung der Gallensäure vermindert. In der Folge entzieht die Leber unserem Blut den Baustein Cholesterin, um neue Gallensäuren zu bilden und der Cholesteringehalt im Blut sinkt. Lactobact® Ldl-Control ist bei täglicher Anwendung in der Lage, erhöhte Cholesterinwerte natürlich und schonend zu senken. Die magensaftresistenten Kapseln schützen die probiotischen Bakterien, sodass diese ihrer Aufgabe im Darm effektiv nachkommen können. Lactobact® Ldl-Control im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab ca. 8 Jahren Zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte Positive Wirkung auf das gesamte Herz-Kreislaufsystem Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Ldl-Control verwenden? Lactobact® Ldl-Control ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Der enthaltene Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® ist in einer wissenschaftlichen Studie getestet und hat nachweislich die Eigenschaft, erhöhte Cholesterinwerte effektiv zu senken. Laut Studienergebnissen konnte der Gesamt-Cholesterinwert um über 36% verringert werden konnte. Weiterhin wurde der 'schlechte“ LDL-Cholesterinwert um 13,1% gesenkt und die Triglyceride um 32,9% reduziert. Außerdem stieg der 'gute“ HDL-Cholesterinwert der Testpersonen an. Zusammengefasst konnten alle wichtigen Einflussgrößen des Herz-Kreislaufsystems positiv beeinflusst werden. Wie dieser Bakterienstamm die Senkung im Detail bewirkt ist sehr komplex. Einfach erklärt bindet das Bakterium Gallensalze, die vom Körper dann ausgeschieden werden. Weil der Körper daraufhin neue Gallensalze bilden muss, verwendet er dafür Cholesterin aus dem Blut. Somit kann ein natürlicher Einfluss auf die Cholesterinwerte der Verwender genommen werden. Für Personen, die an leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten leiden und keine Medikamente, wie etwa ein Statin einnehmen möchten, wird Lactobact® Ldl-Control von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Lactobact® Ldl-Control ist ein natürliches Produkt mit positiven Effekten auf erhöhte Cholesterinwerte. Bei sehr hohen Cholesterinwerten und Risikopatienten ist eine ärztliche Behandlung und medikamentöse Therapie jedoch unumgänglich. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden? Lactobact® Ldl-Control verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die erfolgte klinische Studie belegt die Wirksamkeit von Lactobact® Ldl-Control. Personen, die an erhöhten Cholesterinwerten leiden, bietet sich somit eine natürliche Alternative zur klassischen Einnahme von Medikamenten. Diese Medikamente sind häufig mit Nebenwirkungen verbunden und verringern die Lebensqualität der Verwender. Wer bewusst möglichst auf ein Medikament verzichten möchte, sollte sich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden. Nichtsdestotrotz ist Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten, insbesondere wenn schon ein Medikament eingenommen wird. Hervozuheben ist, dass Lactobact® Ldl-Control einen Schutz vor Magensäure bietet. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen nahezu keine Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Ldl-Control sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem, wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Ldl-Control Enthält den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® Zur Dauereinnahme geeignet 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Altersstufe Lactobact® Ldl-Control wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: Füllstoff: Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactobacillus plantarum Lpldl®, Tricalciumphosphat, Verdickungsmittel: Gellan Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Kapsel pro 100 g Bakterienkulturen 4 Milliarden (4x10^9 Kbe*) Brennwert 7,1 kJ / 1,7 kcal 1337,6 kJ / 320,3 kcal Protein 0 g 0 g Kohlenhydrate 0,4 g 75,4 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 30 Kapseln (Monatspackung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Omni FOS Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen und veganem Vitamin B12 aus der Chlorella Alge Das Probiotikum Lactobact® omni FOS vom Qualitätsführer HLH BioPharma enthält eine einzigartige Kombination aus 6 probiotischen Bakterienstämmen und Chlorella vulgaris Alge. Die probiotischen Mikroorganismen tragen zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Zudem werden Verdauungsprozesse des Körpers reguliert und klassische Beschwerden, wie z.B. Verstopfung verringert. Darüber hinaus versorgt Lactobact® omni FOS den Körper mit Vitamin B12 aus einer rein veganen und hochwertigen Quelle, der Alge Chlorella vulgaris aus deutschem Anbau. Vitamin B12 wird vom Körper zur einwandfreien Funktion des Immunsystems benötigt. Insbesondere Vegetarier und Veganer haben einen erhöhten Vitamin B12-Bedarf, weil das Vitamin hauptsächlich in tierischer Nahrung vorkommt, Chlorella vulgaris ist somit für diese Personen der ideale natürliche Vitamin B12-Spender. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® omni FOS sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Personen, die keine Kapseln schlucken können, können aufgrund des Pflanzenüberzugs die Kapsel aber auch öffnen, den Kapselinhalt in Flüssigkeit einrühren und ohne Wirkverlust verzehren. Lactobact® omni FOS im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum mit Vitamin B12 für Personen ab 8 Jahren Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® omni FOS verwenden? Lactobact® omni FOS ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). Viele Menschen leiden an einer so genannten Dysbiose, bei der sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch Stress, zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika und aus vielen weiteren Gründen. Solch eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Durchfall, Verstopfung oder die Problematik des Reizdarmsyndroms. Auch eine Schwächung des Immunsystems und daraus entstehende Anfälligkeit für Infekte, sowie Unverträglichkeiten und Allergien können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Forscher haben zudem herausgefunden, dass die negativen Auswirkungen auch zu Depressionen und anderen neurologischen Beschwerden führen können. Für Personen, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden, wird Lactobact® omni FOS von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Besonders geeignet ist das Präparat für Veganer. Die in Lactobact® omni FOS enthaltene Mikroalge Chlorella vulgaris ist eine vegane Vitamin B12-Quelle. Vitamin B12 ist eine wichtige Unterstützung für das menschliche Immunsystem, kommt aber vor allem in tierischen Erzeugnissen, wie z.B. Fleisch, vor. Veganer und Vegetarier müssen deshalb ihren Vitamin B12-Bedarf durch die Einnahme anderer Nahrungsmittel decken. Die Gewinnung des Vitamins aus Alge stellt eine ideale und vor allem natürliche Alternative dar. Wieso sollte ich mich für Lactobact® omni FOS entscheiden? Lactobact® omni FOS verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die probiotischen Bakterien in Lactobact® omni FOS durch eine patentierte Technologie vor der schädlichen Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Lactobact® omni FOS hat sogar einen doppelten Schutz vor Magensäure, da auch die Kapselhülle resistent gegen Magensäure ist. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel aufgrund der Mikroverkapselung einfach geöffnet werden. Das enthaltene Pulver kann mit Wasser verzehrt werden. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® omni FOS sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® omni FOS werden durch den zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoff Vitamin B12 unterstützt. Vitamin B12 ist vor allem in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs enthalten. Deshalb müssen insbesondere Veganer Vitamin B12 über andere Nahrungsmittel zu sich nehmen. Das in Lactobact® omni FOS enthaltene Vitamin B12 wird aus in Deutschland angebauter Chlorella vulgaris Alge gewonnen. Durch den Anbau in einem Röhrensystem können Umwelteinflüsse, wie z.B. Verunreinigung durch Schwermetalle oder Abgase, ausgeschlossen werden. Die Qualität der verwendeten Mikroalge ist dadurch besonders hoch. Hinzu kommt, dass es sich bei Chlorella vulgaris um eine Süßwasseralge handelt, der Jodgehalt ist vergleichsweise niedrig. Deshalb können auch Personen mit Schilddrüsenüberfunktion die Eigenschaften der Chlorella vulgaris nutzen. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® omni FOS Enthält 6 probiotische Bakterienkulturen 2 Milliarden (2 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Vitamin B12 aus Chlorella-Alge und unterstützt das Immunsystem Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactococcus lactis, Lactobacillus salivarius Altersstufe Lactobact® omni FOS wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen. Zutaten: Chlorella vulgaris Pulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactobacillus acidophilus, Lactococcus lactis, Enterococcus faecium, Bifidobacterium bifidum, Lactobacillus casei, Lactobacillus salivarius, Fructooligosaccharide (Fos), Verdickungsmittel: Gellan. Zusammensetzung pro 2 Kapseln % NRV Vitamin B12 2,5 µg 100 % KBE 2 x 10^9 - Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahmezeit ist unabhängig von den Mahlzeiten, durch Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 60 Kapseln (Monatspackung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 31.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Omni FOS Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen und veganem Vitamin B12 aus der Chlorella Alge Das Probiotikum Lactobact® omni FOS vom Qualitätsführer HLH BioPharma enthält eine einzigartige Kombination aus 6 probiotischen Bakterienstämmen und Chlorella vulgaris Alge. Die probiotischen Mikroorganismen tragen zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Zudem werden Verdauungsprozesse des Körpers reguliert und klassische Beschwerden, wie z.B. Verstopfung verringert. Darüber hinaus versorgt Lactobact® omni FOS den Körper mit Vitamin B12 aus einer rein veganen und hochwertigen Quelle, der Alge Chlorella vulgaris aus deutschem Anbau. Vitamin B12 wird vom Körper zur einwandfreien Funktion des Immunsystems benötigt. Insbesondere Vegetarier und Veganer haben einen erhöhten Vitamin B12-Bedarf, weil das Vitamin hauptsächlich in tierischer Nahrung vorkommt, Chlorella vulgaris ist somit für diese Personen der ideale natürliche Vitamin B12-Spender. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® omni FOS sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Personen, die keine Kapseln schlucken können, können aufgrund des Pflanzenüberzugs die Kapsel aber auch öffnen, den Kapselinhalt in Flüssigkeit einrühren und ohne Wirkverlust verzehren. Lactobact® omni FOS im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum mit Vitamin B12 für Personen ab 8 Jahren Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® omni FOS verwenden? Lactobact® omni FOS ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). Viele Menschen leiden an einer so genannten Dysbiose, bei der sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch Stress, zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika und aus vielen weiteren Gründen. Solch eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Durchfall, Verstopfung oder die Problematik des Reizdarmsyndroms. Auch eine Schwächung des Immunsystems und daraus entstehende Anfälligkeit für Infekte, sowie Unverträglichkeiten und Allergien können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Forscher haben zudem herausgefunden, dass die negativen Auswirkungen auch zu Depressionen und anderen neurologischen Beschwerden führen können. Für Personen, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden, wird Lactobact® omni FOS von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Besonders geeignet ist das Präparat für Veganer. Die in Lactobact® omni FOS enthaltene Mikroalge Chlorella vulgaris ist eine vegane Vitamin B12-Quelle. Vitamin B12 ist eine wichtige Unterstützung für das menschliche Immunsystem, kommt aber vor allem in tierischen Erzeugnissen, wie z.B. Fleisch, vor. Veganer und Vegetarier müssen deshalb ihren Vitamin B12-Bedarf durch die Einnahme anderer Nahrungsmittel decken. Die Gewinnung des Vitamins aus Alge stellt eine ideale und vor allem natürliche Alternative dar. Wieso sollte ich mich für Lactobact® omni FOS entscheiden? Lactobact® omni FOS verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die probiotischen Bakterien in Lactobact® omni FOS durch eine patentierte Technologie vor der schädlichen Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Lactobact® omni FOS hat sogar einen doppelten Schutz vor Magensäure, da auch die Kapselhülle resistent gegen Magensäure ist. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel aufgrund der Mikroverkapselung einfach geöffnet werden. Das enthaltene Pulver kann mit Wasser verzehrt werden. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® omni FOS sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® omni FOS werden durch den zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoff Vitamin B12 unterstützt. Vitamin B12 ist vor allem in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs enthalten. Deshalb müssen insbesondere Veganer Vitamin B12 über andere Nahrungsmittel zu sich nehmen. Das in Lactobact® omni FOS enthaltene Vitamin B12 wird aus in Deutschland angebauter Chlorella vulgaris Alge gewonnen. Durch den Anbau in einem Röhrensystem können Umwelteinflüsse, wie z.B. Verunreinigung durch Schwermetalle oder Abgase, ausgeschlossen werden. Die Qualität der verwendeten Mikroalge ist dadurch besonders hoch. Hinzu kommt, dass es sich bei Chlorella vulgaris um eine Süßwasseralge handelt, der Jodgehalt ist vergleichsweise niedrig. Deshalb können auch Personen mit Schilddrüsenüberfunktion die Eigenschaften der Chlorella vulgaris nutzen. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® omni FOS Enthält 6 probiotische Bakterienkulturen 2 Milliarden (2 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Vitamin B12 aus Chlorella-Alge und unterstützt das Immunsystem Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactococcus lactis, Lactobacillus salivarius Altersstufe Lactobact® omni FOS wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen. Zutaten: Chlorella vulgaris Pulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactobacillus acidophilus, Lactococcus lactis, Enterococcus faecium, Bifidobacterium bifidum, Lactobacillus casei, Lactobacillus salivarius, Fructooligosaccharide (Fos), Verdickungsmittel: Gellan. Zusammensetzung pro 2 Kapseln % NRV Vitamin B12 2,5 µg 100 % KBE 2 x 10^9 - Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahmezeit ist unabhängig von den Mahlzeiten, durch Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 300 Kapseln (5 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH Auf dem Steinocken 5 D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 103.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Darm Drops Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Vitamin D, Riboflavin, Pantothensäure und 9 probiotischen Bakterienkulturen Lactobact® Darm Drops ist die einzigartige Kombination aus hochwertigen probiotischen Bakterienkulturen und wertvollen Vitaminen. Als Kautablette mit natürlichem Zitronengeschmack ist die Einnahme spielend einfach, überall durchführbar und bleibt dabei trotzdem hoch effektiv und wirksam. Denn durch die patentierte Schutztechnologie Intelicaps® wird gewährleistet, dass die Mikroorganismen lebendig in den Darm gelangen, um dort Ihre volle Wirkung zu entfalten. Die Kombination der enthaltenen Vitamine ist dabei ein regelrechter Booster für unsere Gesundheit. Vitamin C und Vitamin D unterstützen unser Immunsystem und stärken so unsere gesamten körpereigenen Abwehrkräfte. Pantothensäure, auch als Vitamin B5 bekannt, fördert die Herstellung von Vitamin D in unseren Zellen und sorgt damit zusätzlich dafür, dass wir stark durch alle Jahreszeiten kommen. Einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leistet das ebenfalls zur Gruppe der B-Vitamine gehörende Riboflavin (früher Vitamin B2 genannt). Es fördert den Aufbau und Erhalt der Schleimhäute, sodass Krankheitserreger abgewehrt werden können und ein wirksamer Schutz vor Infekten gegeben ist. Durch die 9 sorgfältig ausgewählten probiotischen Bakterienstämme wird eine ausgewogene Darmmikrobiota (Darmflora) unterstützt. Empfehlenswert ist die Einnahme von Lactobact® Darm Drops bei allgemeinen Verdauungsbeschwerden, zur Regeneration des Darms nach Antibiotikaeinnahmen oder für alle, die Ihren Darm und ihre Gesundheit vorsorglich stärken wollen. Lactobact® Darm Drops im Kurzprofil Einzigartiger Darmbakterien-Komplex mit den Vitaminen C, D, Riboflavin (Vitamin B2) und Pantothensäure (Vitamin B5) für alle Personen ab 8 Jahren Innovative Kautabletten mit Zitronengeschmack einfachste Anwendung Für einen starken Darm und eine gesunde Darmschleimhaut Stärkt die körpereignen Abwehrkräfte und schützt das Immunsystem Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Darm Drops verwenden? Lactobact® Darm Drops ist eine hochwertige Kombination aus sorgsam ausgewählten probiotischen Bakterienkulturen und wertvollen Vitaminen. Das Produkt wurde unter wissenschaftlicher Kontrolle entwickelt und zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 9 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). Viele Menschen leiden an einer so genannten Dysbiose. Hierbei handelt es sich ein bakterielles Ungleichgewicht im Darm. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch Stress, zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika. Durch eine Störung der Bakterienbesiedlung unserer Darmmikrobiota können verschiedene gesundheitliche Problematiken entstehen. Häufig sind allgemeine Schwächungen des Immunsystems oder auch die Ausbildung von Unverträglichkeiten und Allergien die Folge. Krankmachende (pathogene) Erreger, wie Viren und Bakterien vermehren sich unverhältnismäßig stark und werden nicht mehr von unseren gutartigen Darmbakterien bekämpft. Die Entwicklung des Reizdarmsyndroms, bei dem sowohl Durchfall als auch Verstopfung auftreten kann und für eine starke Belastung des Alltags der Betroffenen sorgt, ist als eine weitere schwerwiegende Problematik einer Dysbiose unserer Darmbakterien zu nennen. Lactobact® Darm Drops wird von naturheilkundlichen Experten für alle Personen ab 8 Jahren empfohlen, die Ihren Darm und ihre Gesundheit gezielt stärken wollen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Darm Drops entscheiden? Lactobact® Darm Drops besticht durch seine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und es wird bewusst auf schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Einzigartig ist zudem die Darreichungsform von Lactobact® Darm Drops. Als probiotische Kautablette garantiert dieses innovative Produkt die einfachste Art der Einnahme, denn es kann überall schnell und einfach ohne Wasser eingenommen werden. Der natürliche Zitronengeschmack rundet die Rezeptur von Lactobact® Darm Drops elegant ab. Durch eine innovative und patentierte Technologie wird dafür gesorgt, dass die wichtigen probiotischen Bakterienkulturen vor der schädlichen Magen- und Gallensäure (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst im Dünndarm löst sich die Beschichtung bei ansteigendem pH-Wert auf. Die vorher geschützten, gefriergetrockneten Bakterien werden wieder aktiviert und erzielen ihre volle Wirkung direkt im Dünn- und Dickdarm. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magen- und Gallensäure, stirbt ein Großteil der wichtigen probiotischen Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Selbst Produkte mit sehr hohen Bakterien-Konzentrationen entfalten in diesem Fall kaum eine Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Darm Drops sind speziell ausgewählt und in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesprotion enthalten. Zur Unterstützung von Immunsystem und Darmschleimhaut wird Lactobact® Darm Drops mit vier wertvollen Vitaminen angereichert. Vitamin C und Vitamin D unterstützen maßgeblich die Immunstärkung. Das zur Gruppe der B-Vitamine gehörende Riboflavin (früher Vitamin B2) regeneriert und schützt die Schleimhäute. Die ebenfalls zu den B-Vitaminen gehörige Pantothensäure (früher Vitamin B5) fördert zusätzlich die Bereitstellung von Vitamin D in unseren Körperzellen und stärkt die Körperabwehrkräfte. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen teils schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute, natürliche Darmbakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen im Darm, Mund oder Genitalbereich vor. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weise. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Wichtig ist, dass sich diese Milchsäurebakterien an den entsprechenden Wirkorten ansiedeln können. Hierfür benötigen Sie intakte Schleimhäute als natürliche Umgebung. Die Schleimhäute können durch spezielle Aminosäuren und Vitamine geschützt, unterstützt und regeneriert werden. Eigenschaften von Lactobact® Darm Drops Enthält 9 sorgfältig ausgewählte probiotische Bakterienkulturen 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten; KbE) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesportion Vitamin C und Vitamin D unterstützen das Immunsystem Riboflavin sorgt für die Aufrechterhaltung der Schleimhäute Pantothensäure unterstützt die Bildung von Vitamin D in den Zellen Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium longum, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Streptococcus thermophilus Altersstufe Lactobact® Darm Drops eignet sich für alle Personen von 8 Jahren. Zutaten: Maltit, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium longum, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Streptococcus thermophilus, Füllstoff: Hydroxypropylmethylcellulose, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Talkum; natürliches Zitronen-Aroma, Calcium-D-Pantothenat (Pantothensäure), Riboflavin, Cholecalciferol (Vitamin D) Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kautabletten: Nrv* Pantothensäure 3 mg 50 % Riboflavin 1,4 mg 100 % Vitamin C 26 mg 33 % Vitamin D 2,5 µg 50 % *Nährstoffbezugswerte (Nrv) für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kautabletten einnehmen. Die Einnahmezeit kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Durch den innovativen Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 180 Kautabletten (3-Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma GmbH Auf dem Steinocken 5 D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 79.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Baby + Nahrungsergänzungsmittel mit 3 probiotischen Bakterienkulturen Lactobact® Baby+ ist das Probiotikum für Babys und Kleinkinder vom Qualitätsführer HLH BioPharma. Der Darm von Babys hat andere Bedürfnisse, als der von Erwachsenen. Mit mit 3 probiotischen Bakterienkulturen trägt das Präparat zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Zudem eignet sich das Produkt optimal zur Vorbeugung von 3-Monats-Koliken und Verdauungsbeschwerden. Kaiserschnittkinder und Babys, die nicht gestillt werden, erhalten nicht auf natürlichem Weg die gute bakterielle Ausstattung ihrer Mütter und sind dadurch anfälliger für Krankheiten. Daher wird empfohlen den Darm der Kinder mit einem Probiotikum zu unterstützen. Auch bei Antibiotikatherapien kann Lactobact® Baby+ unterstützend eingesetzt werden, um Folgeproblematiken zu verringern. Ergänzt wird das Produkt durch Pantothensäure und Folsäure (Vitamin B5 & B9), die das Immunsystem zusätzlich unterstützen. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Baby+ sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. Durch diesen Überzug kann das Pulver auch in das warme Fläschchen oder den Brei eingerührt werden, ohne, dass dies den Bakterien schadet. Lactobact® Baby+ im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Darms von Babys und Kleinkindern (0-2 Jahre) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Wärmeresistentes Pulver, einfach in das Fläschchen oder den Brei einrühren Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Baby+ verwenden? Lactobact® Baby+ ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum für Babys und Kleinkinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 3 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). Insbesondere in der frühkindlichen Entwicklung spielt die Darmmikrobiota eine wichtige Rolle. Einem Ungleichgewicht (Dysbiose) bzw. einer Besiedlung des Darms mit falschen, krankmachenden Bakterien sollten Eltern frühzeitig entgegenwirken. Besonders häufig betroffen von einer Dysbiose sind Kaiserschnittgeburten, nicht gestillten Babys und auch Babys, die schon früh Medikamente, wie z.B. Antibiotika erhalten haben. Im natürlichen Geburtsvorgang findet durch das Schlucken der Vaginalbakterien eine Erstbesiedlung mit Bakterien statt. Kaiserschnittkinder erhalten diese natürliche und schützende Besiedlung nicht und nehmen die Bakterien auf, die Kreissaal vorkommen. Ebenso werden weitere gute und schützende Bakterien über die Muttermilch aufgenommen, die in industriell gefertigtem Muttermilchersatz nicht enthalten sind. Eine so entstandene Dysbiose kann verschiedene negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Klassisch sind Verdauungsprobleme, wie häufiger und wiederkehrender Durchfall oder Verstopfung. Auch Unverträglichkeiten und Allergien können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Ebenfalls empfehlen Experten*Innen die Einnahme von Probiotika zur Therapie von kindlicher Neurodermitis und anderen dermatologischen Problemen. Forscher haben zudem herausgefunden, dass Adhs bei Kindern mit der Darmgesundheit zusammenhängen kann. Für Babys, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. die zu einer der Risikogruppen gehören, wird Lactobact® Baby+ von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Darüber hinaus ist die Einnahme von Lactobact® Baby+ schon während einer Antibiotikatherapie empfehlenswert. Ein Antibiotikum unterscheidet nicht zwischen guten und schlechten Bakterien, sodass die gesamte bakterielle Besiedlung angegriffen wird. Zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Lactobact® Baby+ sollten mindestes zwei Stunden liegen. So kann die Gefahr des Entstehens einer Dysbiose verringert werden und krankmachende Bakterien können sich nicht an der Darmschleimhaut ansiedeln. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Baby+ entscheiden? Lactobact® Baby+ verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vielen probiotischen Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Baby+ durch eine patentierte Technologie vor Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Baby+ sind speziell ausgewählt und in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 200 Millionen Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien. Normalerweise ist Wärme eine Bedrohung für die in Probiotika enthaltenen Bakterien, diese können absterben und sich dadurch nach dem Verzehr nicht mehr im Darm ansiedeln. Die Ummantelung (Intelicaps®), die bei Lactobact® Baby+ verwendet wird, bietet hier aber einen sicheren Schutz vor Wärme, sodass das Pulver in das Fläschchen oder den Brei bei Verzehrtemperatur eingerührt werden kann. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Baby+ werden durch die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe Pantothensäure (Vitamin B5) und Folsäure (Vitamin B9) unterstützt. Beide Vitamine sind für die Entwicklung der Babys von großer Bedeutung. Pantothensäure unterstützt die Entwicklung des zentralen Nervensystems, während Folsäure das Immunsystem stärkt. Auch Schwangere haben oftmals einen erhöhten Bedarf der beiden Stoffe. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Die Entwicklung der bakteriellen Darmbesiedlung in den ersten zwei Lebensjahren hat einen enormen Einfluss auf das ganze Leben. Je ausgewogener und vielfältiger die Ausstattung des Darms mit Bakterien, desto besser ist dies für die Unterstützung des Immunsystems. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Baby+ Enthält 3 probiotische Bakterienkulturen 200 Millionen (2 x 108 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Folsäure und unterstützt das Immunsystem enthält Pantothensäure, die die Entwicklung des zentralen Nervensystems unterstützt Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei Altersstufe Lactobact® Baby+ wird empfohlen für Personen von 0-2 Jahren. Zutaten: Maltodextrin, Reisstärke, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei, Calciumpantothenat, Folsäure. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 g Pulver % Nrv* Bakterienkulturen mind. 2x10^8 Kbe* Folsäure 50 µg 25 % Pantothensäure 1,5 mg 25 % * Koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: Bis 6 Monate: 6 Messerspitzen über den Tag verteilt geben. Das Pulver mit etwas Flüssigkeit anrühren und vor dem Füttern ins Fläschchen oder die breiige Nahrung rühren. Ab 6 Monate: 2x täglich einen Messlöffel (2 g) geben. Das Pulver mit etwas Flüssigkeit anrühren und vor dem Füttern ins Fläschchen oder die breiige Nahrung rühren. Schwangere: 1x täglich zwei Messlöffel (2g). Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 7 Sticks à 2 g (7-Tage-Packung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Junior+ Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen Lactobact® Junior+ ist das Probiotikum für Kinder ab 2 Jahren. Der Darm von Kindern hat andere Bedürfnisse, als der von Erwachsenen. Mit mit 6 probiotischen Bakterienkulturen trägt das Präparat zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Zudem eignet sich das Produkt optimal zur Vorbeugung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie zur Unterstützung des Immunsystems bei infektanfälligen Kindern. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Auch bei Antibiotikatherapien kann Lactobact® Junior+ unterstützend eingesetzt werden, um Folgeproblematiken zu verringern. Ergänzt wird das Produkt durch Pantothensäure und Folsäure (Vitamin B5 & B9), die das Immunsystem zusätzlich unterstützen. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Junior+ sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. Lactobact® Junior+ im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Darms von Kindern (2-8 Jahre) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Junior+ verwenden? Lactobact® Junior+ ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum für Kinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). In der kindlichen Entwicklung spielt die Darmmikrobiota eine wichtige Rolle sie hat Auswirkung auf das gesamte weitere Leben des Menschen. Einem Ungleichgewicht (Dysbiose) bzw. einer Besiedlung des Darms mit falschen, krankmachenden Bakterien sollten Eltern frühzeitig entgegenwirken. Eine solche Dysbiose des Darms kann verschiedene Ursachen haben. Schon Kinder bekommen aufgrund verschiedenster Krankheiten häufig Medikamente, wie z.B. Antibiotika verschrieben. Diese können negative Auswirkungen für die Darmgesundheit mit sich bringen. Hinzu kommt, dass Kinder heute immer früher an Stress bzw. Leistungsdruck leiden oder sich unausgewogen ernähren. Solche Dinge können ebenfalls eine Dysbiose auslösen. Die Ursachen einer Dysbiose sind nicht immer eindeutig, sie kann verschiedenste Gründe haben. Die Auswirkungen einer Dysbiose können bei Kindern ganz verschieden sein. Klassische Beispiele sind Verdauungsprobleme mit häufigem und wiederkehrendem Durchfall oder Verstopfung. Ebenfalls können Unverträglichkeiten und Allergien aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Solche Problematiken sind oftmals nicht angeboren, sondern entstehen im Kindes- und zum Teil auch im Erwachsenenalter. Sie können mit Hilfe von Probiotika, wie Lactobact® Junior+ vermieden oder therapiert werden. Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass Adhs und andere neurologische Problematiken bei Kindern mit der Darmgesundheit zusammenhängen können. Für Kinder, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. die zur einer der Risikogruppen gehören, wird Lactobact® Junior+ von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Junior+ entscheiden? Lactobact® Junior+ verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vielen probiotischen Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Junior+ durch eine patentierte Technologie vor Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 2 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ werden durch die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe Pantothensäure (Vitamin B5) und Folsäure (Vitamin B9) unterstützt. Beide Vitamine sind für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Pantothensäure unterstützt die neurologische Entwicklung, während Folsäure das Immunsystem stärkt. Auch Schwangere haben oftmals einen erhöhten Bedarf der beiden Stoffe. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Je besser und vielfältiger die Ausstattung des Darms mit probiotischen Bakterien schon in frühen Lebensphasen, desto besser ist dies für die langfristige Unterstützung des Immunsystems der Person. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Junior+ Enthält 6 probiotische Bakterienkulturen 2 Milliarden (2 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Folsäure und unterstützt das Immunsystem enthält Pantothensäure und unterstützt die Entwicklung des zentralen Nervensystems Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus Altersstufe Lactobact® Junior+ wird empfohlen für Personen von 2-8 Jahren. Zutaten: Maltodextrin, Magnesiumcitrat, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus , Fructooligosaccharide, Festigungsmittel: Kaliumchlorid; Reisstärke, Calciumpantothenat, Mangansulfat , Folsäure. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 g Pulver % NRV Bakterienkulturen mind. 2x10^9 Kbe* Folsäure 100 µg 50 % Pantothensäure 3 mg 50 % * KBE = koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1 x täglich 2 g (2 x 1 Dosierlöffel) in etwas Flüssigkeit oder breiige Nahrung einrühren, mehrmals umrühren und dann verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 7 Sticks à 2g (7-Tage-Packung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Baby Tropfen Nahrungsergänzungsmittel mit 4 probiotischen Bakterienkulturen und 3 Vitaminen Mit 4 probiotischen Bakterienkulturen und den 3 wichtigen Vitaminen A, D3 und E trägt Lactobact® Baby Tropfen zur Förderung des Immunsystems bei. Die Zellbestandteile und Stoffwechselprodukte der lysierten Bakterien (einzelne Bestandteile der Bakterien) stimulieren das darmverbundene Immunsystem und sorgen für die Stärkung der Körperabwehrkräfte. Der Bakterienstamm Lactobacillus reuteri zeigt in wissenschaftlichen Studien, seinen besonderen Nutzen für Babys und Kleinkinder. Er kann nachweislich die Beschwerden bei 3-Monats-Koliken reduzieren. Zusammen mit 3 weiteren probiotischen Bakterienstämmen ergibt sich eine höchst effektive Kombination. Die drei fettlöslichen Vitamine A, D3 und E runden die Rezeptur von Lactobact® Baby Tropfen ab. Das enthaltene MCT-Öl wird aus Kokosöl-Extrakt gewonnen und fördert die Aufnahme der Vitamine, ist geschmacks- und geruchsneutral, sowie leicht verdaulich. Die drei Vitamine unterstützen den Aufbau von Haut und Schleimhäuten, fördern die Zellentwicklung und das Wachstum des Kindes. Die positiven Effekte von Vitamin D3 zeigen sich in der Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte, sowie in der Vorbeugung von Rachitis. Rachitis wird häufig durch einen Vitamin D-Mangel ausgelöst und führt bei Kindern zu einer Erweichung und Verformung der Knochen. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress und bindet freie Radikale. Die praktische Darreichung in Tropfenform erleichtert die Verabreichung für Babys und Kleinkinder und ist ideal für unterwegs. Der einzigartige Applikatorverschluss garantiert eine sichere und einfache Anwendung. Eigenschaften enthält 4 speziell ausgesuchte probiotische Bakterienstämme sowie Vitamin E, Vitamin A und Vitamin D Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress Vitamin A unterstützt das Immunsystem, die Sehkraft und die Schleimhäute Vitamin D unterstützt das Immunsystem, trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Muskeln und Zähne bei Enthält 4 ausgesuchte probiotische Bakterienstämme in einer Gesamtkeimzahl von 2 x 108 Kbe* / Tagesportion (0,5 ml = ca. 20 Tropfen) Bifidobacterium bifidum Bifidobacterium breve Lactobacillus casei Lactobacillus reuteri Lactobact® Baby Tropfen im Kurzprofil Lactobacillus reuteri wirkt 3-Monats-Koliken effektiv entgegen Die lysierten Bakterienstämme stimulieren das darmverbundene Immunsystem Enthält die 3 fettlöslichen Vitamine A, D3 und E mit MCT-Öl, die Vitamine stärken das Immunsystems, die Zellentwicklung, den Schutz vor oxidativem Stress und zur Vorbeugung von Rachitis Einfache und sichere Dosierung durch einzigartigen Applikatorverschluss Wer sollte Lactobact® Baby Tropfen verwenden? Lactobact® Baby Tropfen ist ein hochwertiges Präparat für Babys und Kleinkinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe, sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 4 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die Darmmikrobiota (Darmflora). Gerade nach der Geburt ist das Immunsystem nicht vollständig ausgeprägt. Daher sind Babys anfälliger für Krankheiten als ein Erwachsener. Lysierte Bakterienkulturen sind Bakterienbestandteile die durch mechanische Auswirkungen (z.B. Ultraschall, Vortexmischer etc.) oder chemische Mittel (wie z.B. Natronlauge) gewonnen werden. Die lysierten Bakterienbestandteile stimulieren das darmverbundene Immunsystem und stärken die allgemeine Immunabwehr. In den ersten Wochen und Monaten stellen Koliken der Babys für Eltern ein typisches Problem dar (z.B. Dreimonatskoliken). Häufige Anzeichen, dass ihr Kind unter Dreimonatskoliken leidet, sind angezogene Beine und starke Bauchschmerzen, die das Kind über Schreien vermittelt. Besonders häufig sind Flaschenkinder betroffen, da sie beim Trinken viel Luft schlucken. Diese Luft verursacht Druck im Bauch und kann zu starken Bauchschmerzen führen. Für Babys, die an Koliken oder einem geschwächtem Immunsystem leiden, empfehlen daher viele naturheilkundliche Experten Lactobact® Baby Tropfen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Baby Tropfen entscheiden? Lactobact® Baby Tropfen verfügt über eine besonders hohe Qualität “Made in Germany”. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und es wird auf schädliche Füll- und Inhaltsstoffe verzichtet. Die lysierten Bakterien in Lactobact® Baby Tropfen sind speziell ausgewählt und in einer von Wissenschaftlern empfohlenen Konzentration enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien. Insbesondere hat Lactobacillus reuteri eine besondere Bedeutung, er wird häufig auch als “Kinderstamm” bezeichnet und ist nachweislich dafür bekannt, die auftretenden Beschwerden von Koliken bei Babys und Kleinkindern zu lindern. Die lysierten Bakterien in Lactobact® Baby Tropfen werden unterstützt durch die enthaltenen Vitamine A, D3 und E. Alle Vitamine sind für die Entwicklung der Babys von großer Bedeutung. Vitamin A unterstützt den Aufbau der Haut und der Schleimhäute und ist wichtig für den Schutz vor Atemwegserkrankungen. Vitamin D3 stärkt das Immunsystem und die allgemeine Abwehr und beugt einer Rachitis (Knochenerkrankung) vor. Vitamin E und die darin enthaltenen Antioxidantien schützt die Zellen vor oxidativem Stress, indem freie Radikale abgewehrt werden. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Die Entwicklung der bakteriellen Darmbesiedlung in den ersten zwei Lebensjahren hat einen enormen Einfluss auf das ganze Leben. Je ausgewogener und vielfältiger die Ausstattung des Darms mit Bakterien, desto besser ist dies für die Unterstützung des Immunsystems. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Diese reichen von der Stimulation des Immunsystems über die Unterstützung der Verdauung bis hin zur Cholesterinwert sekenden Effekten. Eigenschaften von Lactobact® Baby Tropfen mit MCT-Öl Enthält 4 lysierte Bakterienkulturen mit dem wissenschaftlichen gut dokumentierten Bakterienstamm Lactobacillus reuteri Enthält 3 fettlösliche Vitamine mit MCT-Öl 200 Millionen (2 x 108 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesportion enthält Vitamin A zur Unterstützung der Haut, Schleimhäute und Zellentwicklung enthält Vitamin D3 zur Stärkung der Immunabwehr enthält Vitamin E, um die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen Natürlich frei von Gluten, Hefe, Lactose und Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei, Lactobacillus reuteri Altersstufe Lactobact® Baby Tropfen wird ab der Geburt empfohlen und ist auch für Erwachsene geeignet. Zutaten: Mct-Öi (Bio), DL-alpha-Tocopherylacetat (Vitamin E), Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei, Lactobacillus reuteri, Retinylacetat (Vitamin A), Colecalciferol (Vitamin D) Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tagesportion % Nrv* Vitamin E 3 mg 25 % Vitamin A 500 µg 63 % Vitamin D 10 µg 200 % Bakterienkulturen 200 Millionene (2x10^8) - Verzehrempfehlung: 1x täglich 20 Tropfen (ca. 0,5 ml) pur oder mit Wasser verdünnt verabreichen. Keine gekühlte Lagerung erforderlich. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 15 ml Hersteller: HLH BioPharma GmbH 58802 Balve•
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.90 EUR excl. shipping


Similar searches: