776 Results for : liebte

  • Thumbnail
    Die für Monet typischen Mohnblumen und Tulpen durchziehen das Feld. Im Hintergrund sind Büsche, Bäume und Häuser zu erkennen. Eine fast grenzenlose Weite, die zum Träumen anregt!Claude Monet - eines seiner Bilder gab der Kunstrichtung den Namen, der wir die schönsten Landschaftsgemälde der Geschichte verdanken: dem Impressionismus. Er liebte es unter freiem Himmel zu malen und wie keinem Zweiten gelang es ihm, in seinen Bildern den Zauber des Augenblicks einzufangen und auf die Leinwand zu bannen.Länge: 30 cmBreite: 10,5 cmHöhe: 30 cmMaterial: PorzellanFarbe: BuntSerie: Artis OrbisHersteller-Artikelnummer: 66539551
    • Shop: OTTO
    • Price: 159.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die für Monet typischen Mohnblumen und Tulpen durchziehen das Feld. Im Hintergrund sind Büsche, Bäume und Häuser zu erkennen. Eine fast grenzenlose Weite, die zum Träumen anregt!Claude Monet - eines seiner Bilder gab der Kunstrichtung den Namen, der wir die schönsten Landschaftsgemälde der Geschichte verdanken: dem Impressionismus. Er liebte es unter freiem Himmel zu malen und wie keinem Zweiten gelang es ihm, in seinen Bildern den Zauber des Augenblicks einzufangen und auf die Leinwand zu bannen.Länge: 24 cmBreite: 8 cmHöhe: 20 cmMaterial: PorzellanFarbe: BuntSerie: Artis OrbisHersteller-Artikelnummer: 66539561
    • Shop: OTTO
    • Price: 120.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wandtattoo Material:- Folie: selbstklebende ORACAL® Wall Art Marken-Spezialfolie- Farbe: einfarbige, glatte, seidenmatte Oberfläche- perfekt zugeschnittene Wandtattoo-Details- rückstandsfrei ablösbare Wandfolie- sicheres, schwer entflammbares Material nach DIN EN 13501-1- reiß- und wischfeste Wandfolie- Größen entsprechen dem Maß der TrägerfolieWand-Deko ist unser Handwerk:- ORIGINAL: ausschließlich Original ORACAL® Wandtattoo-Markenfolie- MADE IN GERMANY: wir verarbeiten fair und ausschließlich in Dresden, Deutschland- DETAIL-GARANTIE: Fein und exakt zugeschnittene Wandtattoos und Wandsticker vom Dekospezialisten! Ohne weiße oder transparente auffallende Ränder wie bei billigen Baumarkt-WandtattoosWie funktionieren Wandtattoos?Wandtattoos bestehen aus einer selbstklebenden Folie auf einem Trägerpapier (wie bei einem Sticker). Wandtattoos sind häufig sehr filigran und detailliert. Deshalb ermöglicht eine transparente Wandtattoo-Transferfolie das Übertragen des Wandtattoos vom Trägerpapier an die Wand. Genau wie bei einem Abziehbild/Tattoo für die Haut. An der Wand positioniert streichen Sie das Wandtattoo einfach fest und ziehen die Transferfolie ab. Fertig ist Ihre individuelle Wanddeko!Untergrund und Verkleben:- 100% Raufasergeeignet- hält auch auf Dachschrägen, Möbeln, Türen, Glas, Fliesen etc.- empfohlen: Verkleben mit Wandtattoo-Rakel oder einer Minitapezierrolle- der Untergrund muss frei von Schmutz, Staub, silikon- und ölhaltiger Farbe, sowie frei von Latex- oder Dispersionsfarbe sein- warten sie bei frischgestrichenen Wänden bitte 3 Wochen mit dem VerklebenLieferumfang:- Wandtattoo auf Trägerfolie inkl. Transferfolie- detaillierte Verklebe-Anleitung- einfache Wandtattoos, die wie Sticker verklebt werden können, erhalten Sie ohne Transferfolie
    • Shop: Klebefieber
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die schoene Jungfrau liebte nicht mehr|Hört mein Liedchen kleine Freundinnen
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 11.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 ? 1954).»Nichts ist fürs Leben wichtiger als das Lachen. Lachen bedeutet Stärke, Selbstvergessenheit und Leichtigkeit. Tragödien sind dagegen etwas völlig Albernes.« Das war typisch für Frida Kahlo. Sie schlug die großen Künstler und genialischen Männer und Frauen ihrer Generation in Bann: Picasso feierte sie, Breton führte sie ins Pariser Künstlerleben ein und hob sie auf den Schild der Surrealisten. Trotzki liebte in ihr nicht nur die Revolutionärin und Marcel Duchamp, Rockefeller und Neruda lagen ihr regelrecht zu Füßen.Sie liebte Humor und witzige Sprüche. Sie liebte das Leben und die Lust. Trotz oder gerade wegen ihrer körperlichen Leiden. Sie malte, musizierte, dichtete und sang, als ob sie Energie für zwei Leben hätte.Das Ensemble nähert sich der Ikone Frida Kahlo an, mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit poetischen, musikalischen und theatralen Mitteln, zeigt die Künstlerin mal witzig, mal wütend, mal melancholisch, mal kämpferisch? So wird sie zum Katalysator für die Annäherung an große Fragen der Menschheit: Leben, Liebe, Freiheit und Tod.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 ? 1954).»Nichts ist fürs Leben wichtiger als das Lachen. Lachen bedeutet Stärke, Selbstvergessenheit und Leichtigkeit. Tragödien sind dagegen etwas völlig Albernes.« Das war typisch für Frida Kahlo. Sie schlug die großen Künstler und genialischen Männer und Frauen ihrer Generation in Bann: Picasso feierte sie, Breton führte sie ins Pariser Künstlerleben ein und hob sie auf den Schild der Surrealisten. Trotzki liebte in ihr nicht nur die Revolutionärin und Marcel Duchamp, Rockefeller und Neruda lagen ihr regelrecht zu Füßen.Sie liebte Humor und witzige Sprüche. Sie liebte das Leben und die Lust. Trotz oder gerade wegen ihrer körperlichen Leiden. Sie malte, musizierte, dichtete und sang, als ob sie Energie für zwei Leben hätte.Das Ensemble nähert sich der Ikone Frida Kahlo an, mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit poetischen, musikalischen und theatralen Mitteln, zeigt die Künstlerin mal witzig, mal wütend, mal melancholisch, mal kämpferisch? So wird sie zum Katalysator für die Annäherung an große Fragen der Menschheit: Leben, Liebe, Freiheit und Tod.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 ? 1954).»Nichts ist fürs Leben wichtiger als das Lachen. Lachen bedeutet Stärke, Selbstvergessenheit und Leichtigkeit. Tragödien sind dagegen etwas völlig Albernes.« Das war typisch für Frida Kahlo. Sie schlug die großen Künstler und genialischen Männer und Frauen ihrer Generation in Bann: Picasso feierte sie, Breton führte sie ins Pariser Künstlerleben ein und hob sie auf den Schild der Surrealisten. Trotzki liebte in ihr nicht nur die Revolutionärin und Marcel Duchamp, Rockefeller und Neruda lagen ihr regelrecht zu Füßen.Sie liebte Humor und witzige Sprüche. Sie liebte das Leben und die Lust. Trotz oder gerade wegen ihrer körperlichen Leiden. Sie malte, musizierte, dichtete und sang, als ob sie Energie für zwei Leben hätte.Das Ensemble nähert sich der Ikone Frida Kahlo an, mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit poetischen, musikalischen und theatralen Mitteln, zeigt die Künstlerin mal witzig, mal wütend, mal melancholisch, mal kämpferisch? So wird sie zum Katalysator für die Annäherung an große Fragen der Menschheit: Leben, Liebe, Freiheit und Tod.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 ? 1954).»Nichts ist fürs Leben wichtiger als das Lachen. Lachen bedeutet Stärke, Selbstvergessenheit und Leichtigkeit. Tragödien sind dagegen etwas völlig Albernes.« Das war typisch für Frida Kahlo. Sie schlug die großen Künstler und genialischen Männer und Frauen ihrer Generation in Bann: Picasso feierte sie, Breton führte sie ins Pariser Künstlerleben ein und hob sie auf den Schild der Surrealisten. Trotzki liebte in ihr nicht nur die Revolutionärin und Marcel Duchamp, Rockefeller und Neruda lagen ihr regelrecht zu Füßen.Sie liebte Humor und witzige Sprüche. Sie liebte das Leben und die Lust. Trotz oder gerade wegen ihrer körperlichen Leiden. Sie malte, musizierte, dichtete und sang, als ob sie Energie für zwei Leben hätte.Das Ensemble nähert sich der Ikone Frida Kahlo an, mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit poetischen, musikalischen und theatralen Mitteln, zeigt die Künstlerin mal witzig, mal wütend, mal melancholisch, mal kämpferisch? So wird sie zum Katalysator für die Annäherung an große Fragen der Menschheit: Leben, Liebe, Freiheit und Tod.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Es lebe das Leben!« Das war das Motto der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907 ? 1954).»Nichts ist fürs Leben wichtiger als das Lachen. Lachen bedeutet Stärke, Selbstvergessenheit und Leichtigkeit. Tragödien sind dagegen etwas völlig Albernes.« Das war typisch für Frida Kahlo. Sie schlug die großen Künstler und genialischen Männer und Frauen ihrer Generation in Bann: Picasso feierte sie, Breton führte sie ins Pariser Künstlerleben ein und hob sie auf den Schild der Surrealisten. Trotzki liebte in ihr nicht nur die Revolutionärin und Marcel Duchamp, Rockefeller und Neruda lagen ihr regelrecht zu Füßen.Sie liebte Humor und witzige Sprüche. Sie liebte das Leben und die Lust. Trotz oder gerade wegen ihrer körperlichen Leiden. Sie malte, musizierte, dichtete und sang, als ob sie Energie für zwei Leben hätte.Das Ensemble nähert sich der Ikone Frida Kahlo an, mit Humor und Ernsthaftigkeit, mit poetischen, musikalischen und theatralen Mitteln, zeigt die Künstlerin mal witzig, mal wütend, mal melancholisch, mal kämpferisch? So wird sie zum Katalysator für die Annäherung an große Fragen der Menschheit: Leben, Liebe, Freiheit und Tod.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 2.00 EUR excl. shipping


Similar searches: