21 Results for : liposomales

  • Thumbnail
    Mit Aquareva haben die Laboratoires noreva auf der Basis neuester Erkenntnisse aus dermatologischer und dermokosmetischer Forschung eine neue Generation hochwirksamer feuchtigkeitsspendender Präparate entwickelt, die eine lang anhaltende Wirkung auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut haben. Sie schützen die Epidermis (Oberhaut), begrenzen den Feuchtigkeitsverlust, bilden Wasserspeicher in der Haut und versorgen sie mit besonders reinem und ausgewogenem Gletscherquellwasser, reich an Mineralien und Spurenelementen. Darüber hinaus fördern sie die Regulierung der natürlichen Eigenhydratation der Haut. Die angenehm duftenden Aquareva-Präparate gewährleisten geschmeidige Haut, strahlenden Teint und ein unvergleichlich angenehmes Hautgefühl. Die Haut wird revitalisiert und ist nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Intensive Steigerung des Feuchtigkeitsgehaltes mit langanhaltender Wirkung. Fördert die Eigenhydratation der Haut mit liposomalem Gletscherwasser, reich an Spurenelementen und Mineralien Wirkstoffe Hydrastim 4C Hyaluronsäure Liposomales Gletscherquellwasser Omega-Fettsäuren Indikationen Trockene Haut, genetisch bedingt, oder durch häufiges Duschen, Winterklima, Heizungsluft, Sonne oder Wind beansprucht Eigenschaften Erhöht langanhaltend den Feuchtigkeitsgehalt der Haut Schützt die Haut vor äußeren Umweltfaktoren Begrenzt den natürlichen Wasserverlust der Haut Schafft Wasserspeicher in tieferen Hautschichten Regt die Selbstregulierung der physiologisch natürlichen Hydratation an Hohe Verträglichkeit ohne Phenoxyethanol Nicht komedogen Anwendungshinweis Ein- bis zweimal täglich auf die gut gereinigte Haut auftragen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Aquareva haben die Laboratoires noreva auf der Basis neuester Erkenntnisse aus dermatologischer und dermokosmetischer Forschung eine neue Generation hochwirksamer feuchtigkeitsspendender Präparate entwickelt, die eine lang anhaltende Wirkung auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut haben. Sie schützen die Epidermis (Oberhaut), begrenzen den Feuchtigkeitsverlust, bilden Wasserspeicher in der Haut und versorgen sie mit besonders reinem und ausgewogenem Gletscherquellwasser, reich an Mineralien und Spurenelementen. Darüber hinaus fördern sie die Regulierung der natürlichen Eigenhydratation der Haut. Die angenehm duftenden Aquareva-Präparate gewährleisten geschmeidige Haut, strahlenden Teint und ein unvergleichlich angenehmes Hautgefühl. Die Haut wird revitalisiert und ist nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Intensive Steigerung des Feuchtigkeitsgehaltes mit langanhaltender Wirkung. Fördert die Eigenhydratation der Haut mit liposomalem Gletscherwasser, reich an Spurenelementen und Mineralien Wirkstoffe Glycerin Aqua-capt (Tapioca-Extrakt) Liposomales Gletscherquellwasser schützende Lipide Indikationen Durch Umgang mit Reinigungsmitteln, Feucht- oder Kältearbeit beanspruchte oder anlagebedingt sehr trockene, strapazierte, rissige Hände Eigenschaften Erhöht langanhaltend den Feuchtigkeitsgehalt der Haut Schützt die Haut vor äußeren Umweltfaktoren Begrenzt den natürlichen Wasserverlust der Haut Schafft Wasserspeicher in tieferen Hautschichten Regt die Selbstregulierung der physiologisch natürlichen Hydratation an Hohe Verträglichkeit ohne Phenoxyethanol Nicht komedogen Anwendungshinweis Täglich bei Bedarf Sparsam verwenden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Aquareva haben die Laboratoires noreva auf der Basis neuester Erkenntnisse aus dermatologischer und dermokosmetischer Forschung eine neue Generation hochwirksamer feuchtigkeitsspendender Präparate entwickelt, die eine lang anhaltende Wirkung auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut haben. Sie schützen die Epidermis (Oberhaut), begrenzen den Feuchtigkeitsverlust, bilden Wasserspeicher in der Haut und versorgen sie mit besonders reinem und ausgewogenem Gletscherquellwasser, reich an Mineralien und Spurenelementen. Darüber hinaus fördern sie die Regulierung der natürlichen Eigenhydratation der Haut. Die angenehm duftenden Aquareva-Präparate gewährleisten geschmeidige Haut, strahlenden Teint und ein unvergleichlich angenehmes Hautgefühl. Die Haut wird revitalisiert und ist nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Intensive Steigerung des Feuchtigkeitsgehaltes mit langanhaltender Wirkung. Fördert die Eigenhydratation der Haut mit liposomalem Gletscherwasser, reich an Spurenelementen und Mineralien Wirkstoffe Hydrastim 4C Hyaluronsäure Liposomales Gletscherquellwasser Indikationen Trockene Haut, genetisch bedingt, oder durch häufiges Duschen, Winterklima, Heizungsluft, Sonne oder Wind beansprucht Eigenschaften Erhöht langanhaltend den Feuchtigkeitsgehalt der Haut Schützt die Haut vor äußeren Umweltfaktoren Begrenzt den natürlichen Wasserverlust der Haut Schafft Wasserspeicher in tieferen Hautschichten Regt die Selbstregulierung der physiologisch natürlichen Hydratation an Hohe Verträglichkeit Ohne Phenoxyethanol Nicht komedogen Anwendungshinweis Ein- bis zweimal täglich auf die gut gereinigte Haut auftragen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Aquareva haben die Laboratoires noreva auf der Basis neuester Erkenntnisse aus dermatologischer und dermokosmetischer Forschung eine neue Generation hochwirksamer feuchtigkeitsspendender Präparate entwickelt, die eine lang anhaltende Wirkung auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut haben. Sie schützen die Epidermis (Oberhaut), begrenzen den Feuchtigkeitsverlust, bilden Wasserspeicher in der Haut und versorgen sie mit besonders reinem und ausgewogenem Gletscherquellwasser, reich an Mineralien und Spurenelementen. Darüber hinaus fördern sie die Regulierung der natürlichen Eigenhydratation der Haut. Die angenehm duftenden Aquareva-Präparate gewährleisten geschmeidige Haut, strahlenden Teint und ein unvergleichlich angenehmes Hautgefühl. Die Haut wird revitalisiert und ist nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Intensive Steigerung des Feuchtigkeitsgehaltes mit langanhaltender Wirkung. Fördert die Eigenhydratation der Haut mit liposomalem Gletscherwasser, reich an Spurenelementen und Mineralien Wirkstoffe Hydraporin Hyaluronsäure Liposomales Gletscherquellwasser Maiskeim-Extrakt + Glycerin Indikationen Trockene Haut, genetisch bedingt, oder durch häufiges Duschen, Winterklima, Heizungsluft, Sonne oder Wind beansprucht Eigenschaften Erhöht langanhaltend den Feuchtigkeitsgehalt der Haut Schützt die Haut vor äußeren Umweltfaktoren Begrenzt den natürlichen Wasserverlust der Haut Schafft Wasserspeicher in tieferen Hautschichten Regt die Selbstregulierung der physiologisch natürlichen Hydratation an Hohe Verträglichkeit Ohne Phenoxyethanol Nicht komedogen Anwendungshinweis 1-2 Anwendungen pro Woche 5-10 Min. einwirken lassen Mögliche Überreste sanft entfernen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Cefanight® Spray Melatonin, ein körpereigenes Hormon Melatonin, auch umgangssprachlich 'Schlafhormon“ genannt, ist an der Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus des menschlichen Körpers beteiligt. Das Schlafhormon wird bei Dunkelheit von der Zirbeldrüse ausgeschüttet und wir werden müde. Lichteinfl uss und zunehmendes Alter verringern die körpereigene Melatonin-Produktion. Die Einnahme von Melatonin vor dem Schlafengehen trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Bei Langstreckenfl ügen kann unsere biologische Uhr durch die Zeitverschiebung aus dem Tag-Nacht-Rhythmus geraten. Dieses 'Syndrom der Zeitverschiebung“ ist bekannt als Jetlag. Die Einnahme von Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfi ndung bei. Dies kann dem Körper helfen, sich an eine andere Zeitzone und der damit verbundenen Schlafenszeit anzupassen. Schlaf – enorm wichtig Wer regelmäßig gut und ausreichend schläft, fühlt sich im Allgemeinen körperlich und geistig leistungsfähiger. Das kann sich positiv auf die Lebensfreude auswirken, optimistisch stimmen und damit die positiven Effekte bestärken. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens. Mögliche Auslöser für Schlafprobleme Stress BlueLight (Displays) Lange Fernseh abende Alkohol Ungesunde / zu helle Schlafumgebung Spätes, schweres Essen Belastende Lebensumstände Unregelmäßige Arbeits- /Schlafzeiten Zu wenig Frischluft Liposomales Melatonin Eingehüllt in kugelige Liposomen-Bläschen werden Aktivstoffe wie Melatonin nach der Einnahme nicht nur gut geschützt transportiert, sondern können als sogenannte liposomale Formulierungen gut vom Körper aufgenommen werden. Die Kugelhülle besteht dabei aus aneinandergereihten Lipidstoffen, wie sie auch in natürlichen Zellmembranen im Körper vorkommen. Die Aufnahme liposomaler Formulierungen erfolgt durch die Ähnlichkeit der Kugelhülle mit dem Aufbau körpereigener Zellmembranen. Cefanight® Spray – nur 1x sprühen und schneller einschlafen!* Für ein schnelleres Einschlafen* enthält Cefanight® Spray 1 mg liposomales Melatonin in nur 1 Sprühstoß. Die praktische Darreichungsform als Spray eignet sich sehr gut zur Aufbewahrung am Bett für die Einnahme kurz vor der Schlafenszeit und zur Mitnahme auf Reisen. Cefanight® Spray enthält keine Zuckeranteile und ist zu 100 % vegan. Zum besseren Schutz des Inhaltes vor Lichteinfl üssen verwenden wir qualitativ hochwertige Violettglasfl aschen. Zutaten: Wasser, Feuchthaltemittel Glycerin, Phospholipide aus Soja (8,3 %), Melatonin, natürliches Aroma, Säuerungsmittel Citronensäure, Antioxidationsmittel stark tocopherolhaltige Extrakte, Konservierungsstoff Kaliumsorbat. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Sprühstoß: Melatonin 1 mg Verzehrempfehlung: Erwachsene geben kurz vor dem Schlafengehen 1 Sprühstoß ( 1 mg Melatonin) direkt in den Mund und lassen die Lösung vor dem Schlucken 10 – 20 Sekunden einwirken. Sprühfl asche vor Entnahme nicht schütteln. Bei täglicher Entnahme eines Sprühstoßes reicht der Inhalt einer Flasche ca. 5 Monate. Schmeckt angenehm nach Pfefferminze. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 ml Hersteller: Cefak KG Ostbahnhofstr. 15 D-87437 Kempten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Schaebens Melatonin Schlaf-Spray Tiefer, erholsamer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven, leistungsfähigen Tag und unser gesamtes Wohlbefinden. Ein stressiger Alltag, aber auch Schicht- und Nachtarbeit oder lange Flugreisen über mehrere Zeitzonen hinweg, können zu Schlafproblemen führen. Dabei ist das körpereigene Schlafhormon Melatonin an der Steuerung der Schlaf- und Wachzeiten beteiligt. Das Schaebens Melatonin SCHLAF-Spray kombiniert das natürliche Melatonin mit dem bewährten Hopfenextrakt sowie ausgewählten ätherischen Ölen. Hopfen unterstützt den natürlichen Schlaf, wirkt beruhigend und unterstützt gleichzeitig die Entspannung. Zusätzlich trägt Melatonin zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei. Das einfach anzuwendende Spray enthält keinen Zucker. Daher kann es problemlos auch nach dem Zähneputzen angewendet werden. Zutaten: Wasser, Emulgator Glycerin, Hopfenextrakt (3,5 %), liposomales Melatonin (Phosphatidylcholin aus Soja lecithin, Ethanol), Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Säureregulator Citronensäure, Pfefferminzöl, Süßungsmittel Sucralose, Eukalyptusöl, Pinienöl, Thymianöl. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: 1 Sprühstoß enthält Prozent der Tageszufuhr* Melatonin 0,5 mg ** Hopfen-Extrakt 5,0 mg ** Verzehrempfehlung: 1 Sprühstoß (=1 Anwendung) pro Tag vor dem Schlafen direkt in den Mund sprühen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 ml Hersteller: A.Moras & Comp. GmbH & Co. KG Europaallee 42 50226 Frechen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aquareva® Körpermilch Riche Die Hornschicht als äußere Schicht der Epidermis (Oberhaut) schützt die Haut vor Bakterien und anderen äußeren Umweltfaktoren. Gleichzeitig hat sie die Aufgabe, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut durch die natürlichen Feuchthaltefaktoren (Nmf) zu erhalten. Häufiges Waschen, klimatische Bedingungen wie z.B. Kälte, Wind, Sonne können eine Verminderung des NMF bewirken, wodurch es zu Störungen des Feuchtigkeitshaushaltes der Haut kommt: die Haut wird trocken. Mit Aquareva hat die Noreva auf der Basis neuester Erkenntnisse aus dermatologischer und dermokosmetischer Forschung eine neue Generation hochwirksamer feuchtigkeitsspendender Präparate entwickelt, die eine lang anhaltende Wirkung auf den Feuchtigkeitsgehalt der Haut haben. Sie schützen die Epidermis (Oberhaut), begrenzen den Feuchtigkeitsverlust, bilden Wasserspeicher in der Haut und versorgen sie mit besonders reinem und ausgewogenem Gletscherquellwasser, reich an Mineralien und Spurenelementen. Darüber hinaus fördern sie die Regulierung der natürlichen Eigenhydratation der Haut. Die angenehm duftenden Aquareva-Präparate gewährleisten geschmeidige Haut, strahlenden Teint und ein unvergleichlich angenehmes Hautgefühl. Die Haut wird revitalisiert und ist nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Erhöht langanhaltend den Feuchtigkeitsgehalt der Haut Schützt die Haut vor äußeren Umweltfaktoren Begrenzt den natürlichen Wasserverlust der Haut Schafft Wasserspeicher in tieferen Hautschichten Regt die Selbstregulierung der physiologisch natürlichen Hydratation an Hohe Verträglichkeit Anwendung: Ein- bis zweimal täglich auftragen. Wirkstoffe: Baumwollblüten-Extrakt 1 %, Liposomales Gletscherquellwasser 0,1 %, Lipide + Glycerin 12 %, Fettgehalt 12 %. Zusammensetzung: Aqua (Water), Glycerin, Paraffinum Liquidum (Mineral Oil), Peg-6 Isostearate, Carbomer, Chlorphenesin, Parfum (Fragrance), Sodium Hydroxide, Sorbic Acid, Tetrasodium Edta, Gossypium Herbaceum (Cotton) Seed Oil, Magnesium Aluminum Silicate, Alcohol, Lecithin, Xanthan Gum.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung als Teil eines aktiven und gesunden Lebensstils. Liposomales Eisen – sehr gut bioverfügbar Eisen in liposomaler Form – macht Eisen bioverfügbar Gut für Konzentration, Blutbildung und weniger Müdigkeit Kein Eisengeschmack – schmeckt nach fruchtiger Mango Freundlich zu Magen und Darm Auch für Kinder besonders geeignet 64 g (100 Portionen) Eisen Phospholipid – für Ihre Gesundheit Das in Eisen-Phospholipid enthaltene Eisen leistet einen wissenschaftlich gesicherten Gesundheitsbeitrag zu den folgenden normalen Körperfunktionen: Kognitive Funktion (Denken, Konzentration) Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen Sauerstofftransport im Körper Verminderung von Müdigkeit Energiestoffwechsel und Immunsystem Kognitive Entwicklung von Kindern Das zusätzlich in Eisen-Phospholipid enthaltene Vitamin B2 unterstützt den normalen Eisenstoffwechsel und das enthaltene Vitamin C erhöht die Aufnahme von Eisen . Ausgezeichnete Bioverfügbarkeit Phospholipide aus der Sonnenblume sorgen in Eisen-Phospholipid für eine besonders gute Eisenaufnahme. In jeder Zelle des Körpers befinden sich Phospholipide – auch in den Darmzellen. Das Eisen im wird von Phospholipiden in Form von Liposomen umschlossen. Phospholipide erleichtern die Aufnahme von Eisen im Darm, da die Wände der Liposomen ähnlich aufgebaut sind wie die Membranen unserer Zellen. Das in Eisen-Phospholipid von Dr. Jacob‘s enthaltene liposomale Eisen ist hervorragend bioverfügbar. Dies ist in zahlreichen Studien belegt. Freundlich zu Magen und Darm Eisen-Phospholipid enthält auch Vitamin B2. Dieses unterstützt, insbesondere in Darm und Magen, die Erhaltung normaler Schleimhäute . Ohne Eisengeschmack, einfache Anwendung Eisen-Phospholipid von Dr. Jacob’s schmeckt nicht metallisch – wie die meisten anderen Eisen-Präparate – sondern hat einen fruchtigen Mango-Geschmack. Dank dem beiliegenden Messlöffel ist es besonders einfach dosierbar. Sie können es z.B. in Ihr Müsli, Ihren Smoothie oder Joghurt einrühren. Pro Portion Eisen-Phospholipid (0,64 g/1 Messlöffel) sind 8 mg Eisen enthalten. Zutaten: Mango-Fruchtpulver (60 %), Eisen-Phospholipid-Komplex (Eisenpyrophosphat, Sonnenblumenlecithin) (16 %), Acerola-Kirschextrakt, Sonnenblumenlecithin, Riboflavin. Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Hergestellt in Deutschland. Vegan. Mit Eisen-Phospholipid-Komplex aus Japan. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Messlöffel* pro 2 Messlöffel** Eisen 8 mg (57%***) 16 mg (114%***) Vitamin C 16 mg (20%***) 32 mg (40%***) Vitamin B2 0,7 mg (50%***) 1,4 mg (100%***) * 1 Messlöffel = 0,64 g = 1 Portion ** 2 Messlöffel = 1,28 g = Tagesdosis *** Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (Nrv) Verzehrempfehlung: 1 gestrichenen Messlöffel am Tag im Mund zergehen lassen. Alternativ in Smoothie, Müsli oder Joghurt einrühren. Für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bei erhöhtem Bedarf nehmen Erwachsene täglich 2 gestrichene Messlöffel ein. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 64 g = 100 Portionen Herstellerdaten: Dr. Jacob's Medical GmbH Platter Str. 92 65232 Taunusstein Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Patienten sollten bei allen Krankheitszuständen große Mengen an Vitamin C bekommen, während der Arzt über die Diagnose nachdenkt". Zitat Vitamin C Forscher Levy. Jahrzehnte lang hatte ich, häufiger als mir lieb war, Grippe, Schnupfen oder hartnäckigen Husten als unlustigen Gast. Auf meiner langwierigen Suche nach besserer Gesundheit probierte ich verschiedene Mikronährstoffe und ihre Wirkung an mir aus. Dazu gehörte unter anderem natürliches Vitamin C. In diesem Buch möchte ich meine Erfahrungen und Basiswissen zu den Mikronährstoffen mit Ihnen teilen. Im besten Fall hilft es Ihnen, schneller zu genesen und Ihr Immunsystem unbezwingbar zu machen. Wissen und Erfahrungsberichte zu Vitamin C, OPC, D3, K2, und B 12: - Vitamin C, das unterschätzte Allheilmittel - Wirkung und Dosierung- Ascorbinsäure vs. natürliches Vitamin C- Forschungen des Vitamin C Forschers Thomas Levy- Hilfe bei Infekten, Toxinen, Arteriosklerose, Krebsvorsorge…..- Was ist liposomales Vitamin C? - BONUS: Rezept für die Herstellung von liposomalem Vitamin C - Der Immunturbo Vitamin D3, K2 Magnesium- Schwächt Sonnencreme unser Immunsystem? - Coimbra Protokoll Hochdosis Vitamin D3 bei Multipler Sklerose (MS) - Vitamin B 12 für gute NervenStationen meines Weges auf der Suche nach Gesundheit im Selbstversuch: - Strukturiertes Wasser- MMS – heftig aber heilsam - Vitamin D3, K2 Magnesium Öl – Immunspezialisten- Natürliches Vitamin C – Acerola - Wundermittel liposomales Vitamin C Das Buch ersetzt keine medizinische Beratung und Therapie. Mit der richtigen inneren Haltung kann jedoch jeder Mensch 90 bis 95 Prozent aller Krankheiten vorbeugen und selbst in den Griff bekommen. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und kaufen Sie dieses Buch!
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Tears Again® stabilisiert die Lipidschicht am Tränenfilm, reguliert und verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche und der Augenlider. Anzuwenden bei umweltbedingten Befindlichkeitsstörungen wie trockenen Augen, Spannungsgefühl der Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken der Augen. Auszeichnungen: Öko-Test sehr gut (ÖKO-Test Ausgabe: 08/2005) Der Neue Apotheker: Produkt des Jahres 2009, 2010 und 2011 in der Gruppe lipidhaltige Tränenpräperate* *Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Apotheker e.V. Anwendung: Einfach auf das geschlossene Auge sprühen - fertig! Was versteht man unter dem “Trockenen Auge” Unter dem sog. “Trockenen Auge” ist nach der im internationalen Schrifttum anerkannten Definition eine krankhafte Veränderung des Tränenfilms zu verstehen, die durch Tränenmangel oder exzessive Verdunstung entsteht und mit Schäden der Augenoberfläche und Symptomen einhergeht. Um die Erkrankung und deren Hintergründe besser verstehen zu können, ist es erforderlich den Aufbau des Tränenfilms und die Aufgaben seiner verschiedenen Bestandteile zu kennen. Der Tränenfilm erfüllt viele verschiedene Aufgaben, so z.B.: Befeuchtung des Auges Versorgung der Hornhaut mit Sauerstoff und Nährstoffen Schutz des Auges vor Infektionen durch Inhaltsstoffe zur Keimabwehr Ausschwemmen von Fremdkörpern wie z.B. Staub Der Tränenfilm Der Tränenfilm besteht nach dem klassischen Denkmodell aus drei Schichten, der inneren Muzinschicht, der wässrigen Schicht und der äußeren Lipidschicht. Die Muzinphase ist eine Schleimschicht, die direkt auf der wasserabstoßenden Augenoberfläche – der Hornhaut – aufliegt. Sie gleicht Unebenheiten aus und ermöglicht erst den anderen Komponenten des Tränenfilms die Ausbreitung auf der Augenoberfläche. Die Muzinschicht wird v.a. von den Becherzellen gebildet. Die mittlere Schicht, die sog. wässrige Schicht enthält Nährstoffe, Enzyme und Antikörper, und ist v.a. für die Versorgung der Hornhaut und Befeuchtung des äußeren Auges verantwortlich. Die wässrige Schicht wird von den Tränendrüsen gebildet. Eine alleinige Störung der wässrigen Schicht, d.h. ein tatsächlicher Tränenmangel ist selten und wurde lediglich bei 8% der Betroffenen festgestellt1. Die Hauptaufgabe der äußeren Lipidschicht besteht darin, die Verdunstung der Tränenflüssigkeit zu minimieren. Eine intakte Lipidschicht kann die Verdunstung der Tränenflüssigkeit bis zu 95% vermindern*. Außerdem ist sie für die Stabilisierung des gesamten Tränenfilms zuständig und sorgt dafür, dass die Tränenflüssigkeit nicht einfach über die Lidkante abläuft. Die Fettmoleküle (Lipide) der Lipidschicht werden von den Meibomschen Drüsen gebildet, die sich in den Lidern befinden. Bei jedem Lidschlag werden Lipide über Öffnungen an den Lidkanten auf den Lidrand abgegeben, von wo sie auf den Tränenfilm gelangen und die Lipidschicht bilden. Bei fast 80% der Betroffenen wird das Trockene Auge durch eine Störung der Lipidschicht verursacht**, was zu einer stark erhöhten Verdunstung der natürlichen Tränenflüssigkeit führt. * Lozato PA, Pisella PJ, Baudouin C. Phase lipidique du film lacrymal: physiologie et pathologie. J Fr Ophtalmol. 2001; 24: 643-658 ** Heiligenhaus A, Koch JM, Kruse FE, Schwarz C, Waubke TN. Diagnostik und Differenzierung von Benetzungsstörungen. Ophthalmologe 1995; 92: 6-11 Wie äußert sich das Trockene Auge Das “Trockene Auge” macht sich durch verschiedene Symptome bemerkbar, u.a.: Fremdkörper- und Trockenheitsgefühl (“Sandkorngefühl” im Auge), Rötung der Augen, Brennen, Jucken, Kratzen, tränendes Auge, Druckgefühl am Auge, schnelle Ermüdbarkeit des Auges, Schweregefühl der Lider, Lichtempfindlichkeit, Unverträglichkeit von Kontaktlinsen, Am Morgen verklebte Augen, geschwollene und/oder entzündete Lidränder. Ursachen des Trockenen Auges: Bildschirm-, Computerarbeit sog. “Office Eye Syndrom” Umweltbelastungen niedrige Luftfeuchtigkeit (z.B. durch Klimaanlagen in Büro, Auto, Flugzeug) Hormonelle Umstellungen oder Hormonmangel (z.B. in den Wechseljahren oder beim Sjögren-Syndrom) Lidrandentzündungen Allgemeinerkrankungen Einnahme von Medikamenten (z.B. Psychopharmaka, Schlafmittel, Betablocker, Hormone, Antiallergika) Behandlungsmöglichkeiten Herkömmliche Therapie: Bislang war es üblich das Trockene Auge mit sog. Tränenersatzmitteln (“Künstliche Tränen”) zu behandeln. Durch das Einträufeln des Tränenersatzmittels wird die wässrige Schicht des Tränenfilms ergänzt. Damit die Verweildauer der Augentropfen am Auge erhöht wird, enthalten die Tränenersatzmittel synthetische Verdickungsmittel, die das rasche Ablaufen über die Tränenpünktchen verzögern sollen. Die alleinige Behandlung mit Tränenersatzmitteln ist aber nur sinnvoll, wenn eine alleinige Störung der wässrigen Schicht vorliegt (also nur bei 8% der Patienten)**. Es ist sogar nachgewiesen, dass durch die Gabe der Augentropfen die Verdunstung am Auge noch zusätzlich erhöht wird ***. Neues Konzept mit dem liposomalen Augenspray: Das liposomale Augenspray wird im Gegensatz zu den herkömmlichen Tränenersatzmitteln auf das geschlossene Auge gesprüht. Die enthaltenen Phospholipid-Liposomen werden dabei u.a. auf den Lidrand gesprüht, wo sich auch die körpereigenen Lipide befinden. Durch die zugeführten Phospholipide wird die – zumeist geschädigte – Lipidschicht des Tränenfilms wieder stabilisiert, was zu einem normalen Verdunstungsschutz und zur Erhaltung der natürlichen Tränenflüssigkeit führen wird. In einer Doppelblind-Studie wurde nachgewiesen, dass bei Behandlung mit dem liposomalen Augenspray sich die subjektiven Beschwerden bei 85% der Patienten verbessert haben. Die objektiven Befunde waren in der Behandlungsgruppe (behandelt mit dem liposomalen Augenspray) signifikant besser als in der Vergleichsgruppe. Unter anderem ist ein Rückgang der Lidrandentzündungen, die häufig zusammen mit dem Trockenen Auge auftreten, bei Behandlung mit mit dem liposomalen Augenspray bei 89,5% beobachtet worden****. Zusätzliche Studien mit unterschiedlicher Fragestellung werden derzeit auch an Universitäts-Augenkliniken – teilweise mit internationaler Beteiligung – durchgeführt oder sind noch in Planung. Tears Again® liposomales Augenspray (Liposomenspray, Liposomen-Spray, Liposomen Spray) ist eine deutsche Entwicklung. **Lozato PA, Pisella PJ, Baudouin C. Phase lipidique du film lacrymal: physiologie et pathologie. J Fr Ophtalmol. 2001; 24: 643-658 *** Mathers W. Evaporation from the ocular surface. Exp Eye Res. 2004; 78: 389-394 **** Lee S, Dausch S, Maierhofer G, Dausch D. Ein neues Therapiekonzept zur Behandlung des Trockenen Auges – die Verwendung von Phospholipid-Liposomen. Klin Monatsbl Augenheilkd 2004; 221: 825-836
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping


Similar searches: