103 Results for : phcp

  • Thumbnail
    Was ist Silicea Phcp und wofür wird es angewendet? Silicea Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Silicea Phcp anzuwenden? Wenden Sie Silicea Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Acidum silicicum Dil. D10 0,025 g, Calcium fluoratum Dil. D10 0,025 g, Euspongia officinalis Dil. D10 0,025 g, Ferrum phosphoricum Dil. D10 0,025 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Chelidonium Phcp und wofür wird es angewendet? Chelidonium Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Chelidonium Phcp anzuwenden? Wenden Sie Chelidonium Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Atropa bella-donna Dil. D10 0,02 g, Colocynthis (Hab 1934) Dil. D10 [Hab V. 4a, Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 0,02g, Chelidonium majus Dil. D10 0,02 g, Ferrum phosphoricum Dil. D10 0,02 g, Rhamnus frangula Dil. D10 0,02 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Gelsemium Phcp und wofür wird es angewendet? Gelsemium Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Gelsemium Phcp anzuwenden? Wenden Sie Gelsemium Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Colocynthis (Hab 1934) Dil. D10 [Hab V. 4a, Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 0,025 g, Gelsemium sempervirens Dil. D10 0,025 g, Kalium bichromicum Dil. D10 0,025 g, Pulsatilla pratensis Dil. D10 0,025g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ferrum phosphoricum Phcp Salbe? Ferrum phosphoricum Phcp Salbe ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Ferrum phosphoricum Phcp Salbe anzuwenden? Wenden Sie Ferrum phosphoricum Phcp Salbe immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Die Salbe 1 - 2 mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Salbe enthalten: Acidum silicicum Trit. D3 0,1 g, Ferrum phosphoricum Trit. D3 0,1 g, Kalium chloratum Dil. D3 0,1 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ferrum phosphoricum Phcp Salbe? Ferrum phosphoricum Phcp Salbe ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Ferrum phosphoricum Phcp Salbe anzuwenden? Wenden Sie Ferrum phosphoricum Phcp Salbe immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Die Salbe 1 - 2 mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Salbe enthalten: Acidum silicicum Trit. D3 0,1 g, Ferrum phosphoricum Trit. D3 0,1 g, Kalium chloratum Dil. D3 0,1 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Calcium sulfuricum Phcp und wofür wird es angewendet? Calcium sulfuricum Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Calcium sulfuricum Phcp anzuwenden? Wenden Sie Calcium sulfuricum Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Calcium sulfuricum Dil. D10 0,05 g, Stibium sulfuratum nigrum Dil. D10 0,05 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Aralia S Phcp und wofür wird es angewendet? Aralia S Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Aralia S Phcp anzuwenden? Wenden Sie Aralia S Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Aralia racemosa Dil. D10 0,033 g, Atropa bella-donna Dil. D10 0,033 g, Eucalyptus globulus Dil. D10 0,033 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Dulcamara S Phcp und wofür wird es angewendet? Dulcamara S Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Dulcamara S Phcp anzuwenden? Wenden Sie Dulcamara S Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Argentum metallicum Dil. D10 0,033 g, Atropa bella-donna Dil. D10 0,033 g, Solanum dulcamara Dil. D10 0,033g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Arsenicum album Phcp und wofür wird es angewendet? Arsenicum album Phcp ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Arsenicum album Phcp anzuwenden? Wenden Sie Arsenicum album Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen.Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Acidum arsenicosum Dil. D10 0,033 g, Strychnos nux-vomica Dil. D10 0,033 g, Sulfur Dil. D10 0,033 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Kalium bichromicum Phcp und wofür wird es angewendet? Kalium bichromicum Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Kalium bichromicum Phcp anzuwenden? Wenden Sie Kalium bichromicum Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Aurum chloratum Dil. D10 0,033 g, Conium maculatum Dil. D10 0,033 g, Kalium bichromicum Dil. D10 0,033 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.26 EUR excl. shipping


Similar searches: