Did you mean:
Phosphonium1,851 Results for : phosphoricum
-
Biochemie Ferrum Phosphoricum D3
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 3 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 6 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 12 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. In chronischen Fällen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Kinder unter 12 Jahren : Kinder bis 12 Monate sollten, nach Rücksprache mit einem Arzt, ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kinder ab 1 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte und Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren sollten zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder bis 12 Monate: 2 Teelöffel, ab 1 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel, ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 3 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 6 / Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 12 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 Tablette (265 mg) Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 3 enthält den Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D 3 250 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.59 EUR excl. shipping
-
Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D3
Registriertes homöopatisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. 1 Tablette (265 mg) Biochemie 7 Magnesium phosphoricum D3 enthält den Wirkstoff: Magnesium phosphoricum trit. D3 250 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat. Enthält Lactose.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.51 EUR excl. shipping
-
Calcium Phosphoricum Similiaplex® Tropfen
Was ist Calcium Phosphoricum Similiaplex® und wofür wird es angewendet? Calcium Phosphoricum Similiaplex® ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Wie ist Calcium Phosphoricum Similiaplex® anzuwenden? Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis (akut: bis zu 6-mal täglich 1-2 Tropfen, chronisch 1 bis 3-mal täglich 1-2 Tropfen). Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte (akut: bis zu 6-mal täglich 2-3 Tropfen, chronisch: 1 bis 3-mal täglich 2-3 Tropfen). Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis (akut: bis zu 6-mal täglich 3-4 Tropfen, chronisch: 1 bis 3-mal täglich 3-4 Tropfen). Was Calcium Phosphoricum Similiaplex® enthält: Die Wirkstoffe sind: 10 g (11,0 ml) enthalten: Calcium phosphoricum Dil. D8 1 g, Acidum phosphoricum Dil. D3 2 g, Panax ginseng Dil. D4 1 g, Stramonium Dil. D5 1 g, China Dil. D2 1 g, Anacardium Dil. D4 1 g, Zincum valerianicum Dil. D5 3 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Es sind keine sonstigen Bestandteile enthalten. Enthält 60 Vol.-% Alkohol. 1 g Calcium Phosphoricum Similiaplex® entspricht 37 Tropfen. Nettofüllmenge: 50 ml- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.62 EUR excl. shipping
-
Biochemie 3 Ferrum Phosphoricum D4
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 ist ein homöopathisches, von der Registrierung freigestelltes Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Hautbereiche dünn aufgetragen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D 4 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 g Creme enthält den Wirkstoff: 10 mg Ferrum phosphoricum Trit. D 4. Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerolmonostearat 60, Cetylalkohol, Macrogol-20-glycerolmonostearat, Mittelkettige Triglyceride, Propylenglycol, weißes Vaselin, Wasser, gereinigt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.03 EUR excl. shipping
-
Biochemie 7 Magnesium Phosphoricum D3
Was ist dieses Arneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 7 Magnesium phosphoricum D3 ist ein registriertes homöopatisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht ander verordnet, nehmen Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene Biochemie 7 Magnesium phosphoricum D3 in der folgenden Dosierung: bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde. höchstens 6x täglich je 1 Tablette. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopatisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. bei chronischen Verlaufsformen 1-3x täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Tabletten sollten unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es empfiehlt sich, die Tablette im Mund zergehen zu lassen. Dauer der Anwendung Auch homöopatische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mir Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 7 Magnesium phosphoricum D3 zu stark oder zu schwach ist- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 Tablette (265 mg) Biochemie 7 Magnesium phosphoricum D3 enthält den Wirkstoff: Magnesium phosphoricum Trit. D3 250 mg Die sonstigen Bestandteilesind: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat Enthält: Lactose- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.19 EUR excl. shipping
-
Biochemie 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten
Was ist 'Biochemies Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler NR. 3, Ferrum phosphoricum D12“ und wofür wird es angewendet? 'Biochemisches Funktionsmittel nach Dr. Schüßler Nr. 3, Ferrum phosphoricum D12“ ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Wie ist 'Biochemies Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler NR. 3, Ferrum phosphoricum D12“ anzuwenden? Bitte nehmen Sie 'Biochemisches Funktionsmittel nach Dr. Schüßler Nr. 3, Ferrum phosphoricum D12“ immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage bzw. nach Verordnung oder nach der mit Ihrem Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie auch bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Biochemies Funktionsmitteln nach Dr. Schüßler NR. 3, Ferrum phosphoricum D12 enthält: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D12 100 mg. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Croscarmellose-Natrium- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.80 EUR excl. shipping
-
DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan®
DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® bei krampfartigen Periodenschmerzen Schmerzen während der Periode kennt fast jede Frau. Gegen den Schmerz können neben herkömmlichen Schmerz- und Entkrampfungsmitteln auch bewährte Hausmittel wie Wärmflasche und Kräutertees oder die Einnahme der Pille helfen. Viele Frauen möchten ihren Körper während der Periode jedoch nicht noch zusätzlich belasten, sondern den Schmerz mit einem natürlichen Arzneimittel auf sanfte Weise lindern. Jetzt gibt es vom Hersteller der DHU Schüßler-Salze eine natürliche Alternative bei Periodenschmerzen. DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® bei krampfartigen Periodenschmerzen. Die einzigartige Wirkstoffkombination enthält das Mineralsalz Magnesium phosphoricum und die natürlichen Wirkstoffe Chamomilla (Kamille), Aesculus (Rosskastanie), Colocynthis (Koloquinte) und Potentilla anserina (Gänsefingerkraut). Bewährte Wirkstoffe ergänzen sich ideal bei Krämpfen und Schmerzen. Natürlich entspannt durch die Tage. Produktvorteile: Natürliche Behandlung bei Periodenschmerzen Keine Wechselwirkungen z.B. mit Schmerzmitteln und Hormonpräparaten bekannt. Gute Verträglichkeit Einnahme ohne Wasser. Besonders praktisch für unterwegs. Wirkstoffe: Magnesium phosphoricum Trit. D2, Chamomilla Trit. D2, Colocynthis Trit. D3, Potentilla anserina Urt., Aesculus Trit. D1 Hinweis: Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schmerzhafte Periodenblutungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.38 EUR excl. shipping
-
DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan®
DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® bei krampfartigen Periodenschmerzen Schmerzen während der Periode kennt fast jede Frau. Gegen den Schmerz können neben herkömmlichen Schmerz- und Entkrampfungsmitteln auch bewährte Hausmittel wie Wärmflasche und Kräutertees oder die Einnahme der Pille helfen. Viele Frauen möchten ihren Körper während der Periode jedoch nicht noch zusätzlich belasten, sondern den Schmerz mit einem natürlichen Arzneimittel auf sanfte Weise lindern. Jetzt gibt es vom Hersteller der DHU Schüßler-Salze eine natürliche Alternative bei Periodenschmerzen. DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® bei krampfartigen Periodenschmerzen. Die einzigartige Wirkstoffkombination enthält das Mineralsalz Magnesium phosphoricum und die natürlichen Wirkstoffe Chamomilla (Kamille), Aesculus (Rosskastanie), Colocynthis (Koloquinte) und Potentilla anserina (Gänsefingerkraut). Bewährte Wirkstoffe ergänzen sich ideal bei Krämpfen und Schmerzen. Natürlich entspannt durch die Tage. Produktvorteile: Natürliche Behandlung bei Periodenschmerzen Keine Wechselwirkungen z.B. mit Schmerzmitteln und Hormonpräparaten bekannt. Gute Verträglichkeit Einnahme ohne Wasser. Besonders praktisch für unterwegs. Wirkstoffe: Magnesium phosphoricum Trit. D2, Chamomilla Trit. D2, Colocynthis Trit. D3, Potentilla anserina Urt., Aesculus Trit. D1 Hinweis: Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schmerzhafte Periodenblutungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.26 EUR excl. shipping
-
Biochemie 5 Kalium phosphoricum D12
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 6 / Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 12 ist ein registriertes homöo pathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 6 / Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 12 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. In chronischen Fällen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder langsam im Mund zergehen lassen. Kinder unter 12 Jahren: Kinder bis 12 Monate sollten, nach Rücksprache mit einem Arzt, ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kinder ab 1 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte und Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren sollten zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder bis 12 Monate: 2 Teelöffel, ab 1 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel, ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Ein nahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 6 / Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 12 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 Tablette (265 mg) Biochemie 5 Kalium phosphoricum D 6 enthält den Wirkstoff: Kalium phosphoricum Trit. D 6 250 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.59 EUR excl. shipping
-
Biochemie 2 Calcium phosphoricum D12
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 / Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 12 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 / Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 12 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich je 1 Tablette (höchstens 6-mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. In chronischen Fällen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Kinder unter 12 Jahren: Kinder bis 12 Monate sollten, nach Rücksprache mit einem Arzt, ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Kinder ab 1 bis unter 6 Jahren sollten die Hälfte und Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren sollten zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Von dieser Lösung erhalten Kinder bis 12 Monate: 2 Teelöffel, ab 1 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel, ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich), in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen. Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit (ca. 14 Tage) angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 / Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 12 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser wird über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Weitere Informationen Was dieses Arzneimittel enthält 1 Tablette (265 mg) Biochemie 2 Calcium phosphoricum D 6 enthält den Wirkstoff: Calcium phosphoricum Trit. D 6 250 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.19 EUR excl. shipping