20 Results for : saliou

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.04.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Élargir les enjeux d'apprentissage, Titelzusatz: en travaux pratiques de physique et chimie, Autor: Kane, Saliou, Verlag: Editions universitaires europeennes EUE, Sprache: Französisch, Rubrik: Didaktik // Methodik, Schulpädagogik, Fachdidaktik, Seiten: 52, Informationen: Paperback, Gewicht: 94 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 33.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 19.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Eaux et sociétés face au changement climatique dans le bassin de la Casamance, Autor: Djiba, Saliou // Sané, Tidiane // Tarchiani, Vieri // Descroix, Luc, Verlag: Editions L'Harmattan, Sprache: Französisch, Rubrik: Geowissenschaften // Sonstiges, Seiten: 242, Informationen: Paperback, Gewicht: 427 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Efficacité relative du droit de l'environnement en Afrique de l'Ouest, Titelzusatz: Etat des lieux et propositions de solutions, Autor: Ndoye, Saliou Gaye, Verlag: Editions universitaires europeennes EUE, Sprache: Französisch, Rubrik: Recht // Sonstiges, Seiten: 312, Informationen: Paperback, Gewicht: 481 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 67.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: El Hadj Boubacar Biro Diallo au perchoir de l'Assemblée nationale multipartite de la République de Guinée (1995-2002), Autor: Diallo, Mamadou Saliou // Diallo, Mody Sory, Verlag: Editions L'Harmattan, Sprache: Französisch, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 334, Informationen: Paperback, Gewicht: 581 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 34.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Guidage dans les activités expérimentales de physique et chimie, Titelzusatz: Analyse du contexte d'apprentissage (Sénégal) - Propositions argumentées d'innovations, Autor: Kane, Saliou, Verlag: Editions universitaires europeennes EUE, Sprache: Französisch, Rubrik: Didaktik // Methodik, Schulpädagogik, Fachdidaktik, Seiten: 448, Informationen: Paperback, Gewicht: 683 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 81.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit französischem Charme und bitterbösem Witz lädt Compagnie N°8 zur GARDEN PARTY, einem zirzensischem Tanz auf dem Vulkan bourgeoiser Dekadenz. Machen Sie sich auf verrückte Begegnungen, Wahnsinn und Absurdität gefasst. Hier gehört die Karikatur der Karikatur zum guten Ton und Geister von Monty Python, Tarantino und den Les chiens de Navarre werden Ihnen zwischen Tanz, Pantomime, Oper und Zirkus auf den Nasen tanzen.2008 gründete sich die Compagnie Nº8 mit dem erklärten Ziel, ihre Shows weniger im Theater zu zeigen, sondern sie für atypische Räume wie Parks, Museen und Handelszentren zu inszenieren. Mit Ironie und Absurdität begegnen sie der Gegenwart mit ihren sozialen und politischen Diskursen. Manchmal verstecken sich die Künstler auch im Alltäglichen und inszenieren, für das Publikum unsichtbar und überraschend, provokative Szenen, die sowohl zum Nachsinnen und darüber Reden anregen als auch zur Unterhaltung im besten Sinne beitragen. Companie Nº8 ist physisch, visuell, ironisch und offbeat. Ihre Akteure sind wild, unhöflich, widerspenstisch. Sie können sich nicht benehmen. Das Publikum aber staunt beeindruckt, über die Schönheit, Sinnlichkeit und Poesie ihrer Theaterbilder, von denen Hoffnung, Vision und tiefe Menschlichkeit ausgeht.Regie: Alexandre Pavlata | Mitwirkende: Benjamin Bernard, Stefania Brannetti, Gregory Corre, Carole Fages,Matthieu Lemeunier, Fabrice Peineau, Hélène Risterucci, Frédéric Ruiz, Charlotte Saliou | Bühne: Fabrice PeineauDauer: 70 Min. Die Vorstellung kommt ohne Sprache aus. Das Gastspiel wird gefördert vom Institut Français.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit französischem Charme und bitterbösem Witz lädt Compagnie N°8 zur GARDEN PARTY, einem zirzensischem Tanz auf dem Vulkan bourgeoiser Dekadenz. Machen Sie sich auf verrückte Begegnungen, Wahnsinn und Absurdität gefasst. Hier gehört die Karikatur der Karikatur zum guten Ton und Geister von Monty Python, Tarantino und den Les chiens de Navarre werden Ihnen zwischen Tanz, Pantomime, Oper und Zirkus auf den Nasen tanzen.2008 gründete sich die Compagnie Nº8 mit dem erklärten Ziel, ihre Shows weniger im Theater zu zeigen, sondern sie für atypische Räume wie Parks, Museen und Handelszentren zu inszenieren. Mit Ironie und Absurdität begegnen sie der Gegenwart mit ihren sozialen und politischen Diskursen. Manchmal verstecken sich die Künstler auch im Alltäglichen und inszenieren, für das Publikum unsichtbar und überraschend, provokative Szenen, die sowohl zum Nachsinnen und darüber Reden anregen als auch zur Unterhaltung im besten Sinne beitragen. Companie Nº8 ist physisch, visuell, ironisch und offbeat. Ihre Akteure sind wild, unhöflich, widerspenstisch. Sie können sich nicht benehmen. Das Publikum aber staunt beeindruckt, über die Schönheit, Sinnlichkeit und Poesie ihrer Theaterbilder, von denen Hoffnung, Vision und tiefe Menschlichkeit ausgeht.Regie: Alexandre Pavlata | Mitwirkende: Benjamin Bernard, Stefania Brannetti, Gregory Corre, Carole Fages,Matthieu Lemeunier, Fabrice Peineau, Hélène Risterucci, Frédéric Ruiz, Charlotte Saliou | Bühne: Fabrice PeineauDauer: 70 Min. Die Vorstellung kommt ohne Sprache aus. Das Gastspiel wird gefördert vom Institut Français.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.08.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Practical Guide to Neurovascular Emergencies, Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2014, Autor: Join-Lambert Vincent, Claire // Saliou, Guillaume // Souillard-Scemama, Raphaelle // Theaudin, Marie, Verlag: Springer Paris, Sprache: Englisch, Schlagworte: Kardiologie // Angiologie // Neurologie und klinische Neurophysiologie // Notfallmedizin // Bildgebende Verfahren // Medizinische Bildverarbeitung: Radiologie, Rubrik: Medizin // Andere Fachgebiete, Seiten: 212, Informationen: Paperback, Gewicht: 330 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 114.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Digitalisierung und MigrationAnna Ehrenstein (geb. 1993, lebt und arbeitet in Berlin und Tirana) untersucht den Austausch zwischen Mensch und Objekt im digitalen Zeitalter. Individuelle Realitäten und Reflexionen rund um migrationsbezogene visuelle Kultur, diasporische Erzählungen, vernetzte Bilder und die Klassenhierarchie von Pixeln bilden die Schwerpunkte ihrer künstlerischen Praxis. Im aktuellen Projekt Tools for Conviviality reflektiert Ehrenstein in Zusammenarbeit mit Awa Seck, Don Kafele, Lydia Likibi, Saliou Ba und Nyamwathi Gichau in Fotografien, Installationen, Textilskulpturen und einem 360°-Video zeitgenössische Medien und stellt sich den kulturellen Folgen von Digitalisierung und Migration. Basierend auf dem gleichnamigen Buch des Philosophen Ivan Illich aus dem Jahr 1973 stellt das Projekt die Utopie der modernen Technologie als neutrales Werkzeug infrage. Die Künstlerin arbeitete mit Kolleginnen zusammen, die in die senegalesische Hauptstadt Dakar migrierten, die aufgrund lockerer Visabestimmungen relativ einfache Arbeitsbedingungen bietet und mit einer florierenden Kreativszene lockt. Während der gesamten prozessbasierten Praxis nutzten sie das Dokumentarische als Grundlage für kollektive Spekulation und gemeinsames Schaffen.Die Monografie Tools for Conviviality umfasst neben Texten von Carlos Kong und Mahret Ifome Kupka zum aktuellen Ausstellungsprojekt auch eine Werkübersicht der Künstlerin von 2015 bis heute.Digitization and MigrationAnna Ehrenstein (b. 1993; lives and works in Berlin and Tirana) studies the exchanges between humans and objects in the digital era. Individual realities and reflections around migrant visual cultures, diasporic narratives, networked images, and the class hierarchy of pixels constitute the foci of her creative practice. In her current project Tools for Conviviality, Ehrenstein, in collaboration with Awa Seck, Don Kafele, Lydia Likibi, Saliou Ba, and Nyamwathi Gichau, uses photographs, installations, textile sculptures, and a 360° video to reflect on contemporary media and confront the cultural repercussions of migration and the rise of digital technology. Based on the 1973 book of the same title by the philosopher Ivan Illich, the project questions the utopian vision of modern technology as a neutral tool. The artist recruited a team of colleagues who availed themselves of Senegal's comparatively loose visa regulations to migrate to the country's capital, Dakar, which beckons with welcoming working conditions for artists and a thriving creative scene. Throughout their process-based shared practice, they used documentary formats as a scaffold for collective speculation and communal creation.The monograph Tools for Conviviality includes writings by Carlos Kong and Mahret Ifome Kupka on the current exhibition project as well as an overview of the artist's work from 2015 to the present.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Saliou - Polar: ab 7.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping


Similar searches: