Did you mean:
Stadtführung32 Results for : staatsführung
-
Der Untergang des Universums 3
In den 1980er-Jahren finden sowjetische Wissenschaftler seltsame Informationen in der kosmischen Hintergrundstrahlung. Die Daten sind so außergewöhnlich, dass mächtige Kräfte in der Staatsführung die Forschungsergebnisse strikter Geheimhaltung unterwerfen, denn sie versprechen sich davon eine Waffe, die den Kalten Krieg entscheiden kann. Während sich die Spezialisten mit der Technik des 20. Jahrhunderts plagen, finden sie heraus, dass die Entdeckung ihre Wurzeln in viel, viel älteren Zeiten hat. Sie wagen schließlich ein Experiment, das die Welt gewaltig verändern könnte. Aber werden sie die Fähigkeit haben, diese enorme Macht unter Kontrolle zu halten - oder verfolgt sie längst ihr eigenen, gefährlichen Pläne?'Der Untergang des Universums - Wiedergeburt' ist Teil 3 der neuen Reihe von Brandon Q. Morris.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Seelenarbeit im Sozialismus
Das Gesundheitssystem galt in der DDR als Vorzeige-Errungenschaft des Sozialismus. Gleichzeitig betrachtete die Staatsführung bestimmte Disziplinen aber auch argwöhnisch als Orte von kritischem Denken und möglichem Widerstand. Insbesondere Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie hatten eine ambivalente Position zwischen Unterdrückung und Autonomieförderung inne.Welche Rolle spielten diese Disziplinen? Und warum scheiterte das staatliche Fürsorgeversprechen insbesondere im Hinblick auf die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträgerinnen und Beiträger auf den Grund.Mit Beiträgen von Agnès Arp, Christof Beyer, Stefan Busse, Rainer Erices, Inge Frohburg, Adrian Gallistl, Michael Geyer, Hans J. Grabe, Susanne Guski-Leinwand, Hariet Kirschner, Ekkehardt Kumbier, Andreas Maercker, Thomas R. Müller, Manuel Rauschenbach, Maike Rotzoll, Annette Simon, Monika Storch und Bernhard Strauß- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Zwischen Besetzung und Selbstverwaltung
Die feindliche Besetzung eines Landes im Zuge eines verlorenen Krieges stellt immer einen tiefen und mit Ungewissheiten verbundenen Einschnitt dar. So erlebte auch die preußische Bevölkerung während des französischen Besatzungsregimes zwischen 1806 und 1808 große finanzielle und materielle Herausforderungen, indem sie für die Versorgung der Besatzungstruppen aufkommen musste. Diese Erfahrungen trugen dazu bei, das politische Verantwortungsgefühl innerhalb der Bürgerschaft noch stärker zu beleben und mehr Mitspracherechte zu fordern. Darüber hinaus sah auch die Staatsführung endgültig die Notwendigkeit für Reformen ein. Im Zuge dieser Veränderungen erfolgte in Preußen der Übertritt ins moderne Zeitalter. Im vorliegenden Band werden diese Entwicklungen am Beispiel der brandenburgischen Stadt Eberswalde dargestellt. Durch die Auswertung von bisher erstmals erschlossenem Aktenmaterial wird ein eindrucksvolles Bild der damaligen Lebensumstände in einer Zeit des Umbruchs vermittelt.- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
»Die Heimat hat sich schön gemacht...«
In der DDR wurde "Heimat" weniger als Ort von Geburt und Abstammung gesehen, als vielmehr im Sinne eines besseren Vaterlands gebraucht. Heimat war somit eine Frage des politischen Standpunkts, forderte Handeln, Treue und Solidarität. Damit wurde das Wesen des Begriffs von einem subjektiven Gefühl zur politisch-gesellschaftlichen Aufgabe erhoben. Judith Kretzschmar zeichnet den offiziellen DDR-Heimatdiskurs umfassend nach. Die Rekonstruktion fördert Stereotypen zutage, die von der Partei- und Staatsführung bewusst eingesetzt und gesteuert wurden und die je nach politischer und gesellschaftlicher Ausrichtung Konjunkturschwankungen unterlagen. Im Fokus steht dabei das journalistische Genre der Heimatreportagen. Neben gesellschafts- und kulturpolitischen Rahmenbedingungen werden der Heimatdiskurs, die strukturelle und personelle Verfasstheit des DDR-Fernsehens und das Programm untersucht. Die Grundlage bilden alle Heimatreportagen des DDR-Fernsehens 1952 bis 1991.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Chinesisches Roulette (eBook, ePUB)
Wann ist man wirklich mächtig? Wenn auf dem Konto eine Milliarde liegt? Wenn die Ehefrau mit der Frau des Premiers beim Shoppen große Geschäfte macht? Desmond Shum wächst in Shanghai und Hongkong auf. Nach dem Studium in den USA stürzt er sich ins Beijinger Businessleben - ein Outsider mit den richtigen Connections. Er scheffelt mit Immobilientransaktionen Geld. Seine Frau Whitney pflegt Beziehungen zu Ehefrauen wichtiger politischer Akteure. Und doch sind ihm die Hände gebunden, als Whitney spurlos verschwindet. Wem aber konnte Whitney Duan gefährlich werden? Was wusste sie über Staatspräsident Xi Jinping - oder was könnte hinter ihrem Verschwinden sonst stecken als Ärger mit der Staatsführung? Selten hat es jemand gewagt, so offen über das zu schreiben, was in China Macht bedeutet. Ein aufsehenerregender Blick auf die chinesische Elite, exzessive Bereicherung und den Widerstreit von Kapitalismus und kommunistischer Partei.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Die Garde des Erich Mielke
Das Anfang 1951 als Wachbataillon beim MfS gegründete spätere Regiment erhielt 1967 den Namen des ersten sowjetischen Geheimdienstchefs Feliks Dzierzynski. Das Wachregiment (WR) bestand zu 80 Prozent aus Zeitsoldaten (Dienstdauer: 3 Jahre) und nahm in erster Linie Sicherungsaufgaben wahr und hatte z.B. die Wohn- und Dienstobjekte der Partei- und Staatsführung zu bewachen. Im Falle innerer Unruhen sollte sich das WR der "Konterrevolution" entgegenstellen und bei Kriegsausbruch die Spitzen von Partei und Staat schützen. Es unterstand seit Mitte der 80er Jahre direkt der "Arbeitsgruppe des Ministers" und zählte 1989 mehr als 11.000 Angehörige. Zu DDR-Zeiten umgaben die politisch Verantwortlichen das WR mit einem Schleier von Geheimnissen. Über die zahlenmäßige Stärke, die Aufgaben und Ausrüstung, lagen praktisch keine Angaben vor.Das vorliegende Werk, verfasst von einem ehemaligen Berufsoffizier des Wachregiments und einem früheren Redakteur des Deutschlandfunks, ist die erste umfassende Arbeit über die "Dzierzynski-Soldaten" des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Philosophie für Anfänger (eBook, ePUB)
Die Philosophie hat einen langen und teilweise steinigen Werdegang hinter sich. Sie ist älter als 2.000 Jahre und reicht von der Antike über das Mittelalter und die Zeiten der Renaissance bis hin zur Neuzeit und der heutigen Gegenwart. 2.000 Jahre in einem einzigen Band unterzubringen ist unmöglich, da es so viele verschiedene Strömungen und Richtungen gibt, die ein Mensch in seinen Lebtagen nicht verstehen würde. Der Inhalt des Buchs lautet: - Die Grundprinzipien der Philosophie - Die Disziplinen der Philosophie - Dokumentiertes Nachdenken - Praktische Philosophie - Einführung & Schlusswort In diesem Buch wurde sich daher auf die wichtigsten Aspekte der Philosophie mit ihren zwölf Disziplinen konzentriert, die die Basis für alle weiteren Positionen bilden. Manche Disziplinen haben dabei von der Antike bis zur heutigen Zeit überdauert und stellen daher sehr wichtige Aspekte der Philosophie dar, andere Disziplinen sind vergleichsweise jung, so auch einige der Strömungen, welche für die Gegenwart besonders wichtig sind. Nicht nur spielt die Philosophie in der Politik und der Staatsführung eine große Rolle, sondern sie ist auch die Grundlage einer jeden Wissenschaft. In diesem Buch soll daher erklärt werden, warum genau dieser Aspekt von so vielen Menschen übersehen und manchmal sogar ignoriert wird, obwohl selbst die Psychologie auf die Philosophie zurückzuführen ist. Dieses Buch soll damit denjenigen helfen, die versuchen wollen, ihren philosophischen Horizont zu erweitern. Der erste kleine Einstieg in die Welt der Philosophie. Viel Spaß!- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Philosophie Grundlagen und Geschichte (Philosophie für Anfänger) (MP3-Download)
Von der Antike bis zur Gegenwart - Wie die Philosophie den Alltag verändert Die Philosophie hat einen langen und teilweise steinigen Werdegang hinter sich. Sie ist älter als 2.000 Jahre und reicht von der Antike über das Mittelalter und die Zeiten der Renaissance bis hin zur Neuzeit und der heutigen Gegenwart. 2.000 Jahre in einem einzigen Band unterzubringen ist unmöglich, da es so viele verschiedene Strömungen und Richtungen gibt, die ein Mensch in seinen Lebtagen nicht verstehen würde. Der Inhalt des Hörbuchs lautet: - Die Grundprinzipien der Philosophie - Die Disziplinen der Philosophie - Dokumentiertes Nachdenken - Praktische Philosophie - Einführung & Schlusswort In diesem Hörbuch wurde sich daher auf die wichtigsten Aspekte der Philosophie mit ihren zwölf Disziplinen konzentriert, die die Basis für alle weiteren Positionen bilden. Manche Disziplinen haben dabei von der Antike bis zur heutigen Zeit überdauert und stellen daher sehr wichtige Aspekte der Philosophie dar, andere Disziplinen sind vergleichsweise jung, so auch einige der Strömungen, welche für die Gegenwart besonders wichtig sind. Nicht nur spielt die Philosophie in der Politik und der Staatsführung eine große Rolle, sondern sie ist auch die Grundlage einer jeden Wissenschaft. In diesem Hörbuch soll daher erklärt werden, warum genau dieser Aspekt von so vielen Menschen übersehen und manchmal sogar ignoriert wird, obwohl selbst die Psychologie auf die Philosophie zurückzuführen ist. Dieses Hörbuch soll damit denjenigen helfen, die versuchen wollen, ihren philosophischen Horizont zu erweitern. Der erste kleine Einstieg in die Welt der Philosophie. Viel Spaß!- Shop: buecher
- Price: 7.49 EUR excl. shipping
-
Philosophie Grundlagen und Geschichte (Philosophie für Anfänger): Überblick und Grundlagen der Philosophie - Von der Antike bis zur Gegenwart
Von der Antike bis zur Gegenwart - Wie die Philosophie den Alltag verändert. Die Philosophie hat einen langen und teilweise steinigen Werdegang hinter sich. Sie ist älter als 2.000 Jahre und reicht von der Antike über das Mittelalter und die Zeiten der Renaissance bis hin zur Neuzeit und der heutigen Gegenwart. 2.000 Jahre in einem einzigen Band unterzubringen ist unmöglich, da es so viele verschiedene Strömungen und Richtungen gibt, die ein Mensch in seinen Lebtagen nicht verstehen würde. Der Inhalt des Hörbuchs lautet: - Die Grundprinzipien der Philosophie - Die Disziplinen der Philosophie - Dokumentiertes Nachdenken - Praktische Philosophie - Einführung & Schlusswort. In diesem Hörbuch wurde sich daher auf die wichtigsten Aspekte der Philosophie mit ihren zwölf Disziplinen konzentriert, die die Basis für alle weiteren Positionen bilden. Manche Disziplinen haben dabei von der Antike bis zur heutigen Zeit überdauert und stellen daher sehr wichtige Aspekte der Philosophie dar, andere Disziplinen sind vergleichsweise jung, so auch einige der Strömungen, welche für die Gegenwart besonders wichtig sind. Nicht nur spielt die Philosophie in der Politik und der Staatsführung eine große Rolle, sondern sie ist auch die Grundlage einer jeden Wissenschaft. In diesem Hörbuch soll daher erklärt werden, warum genau dieser Aspekt von so vielen Menschen übersehen und manchmal sogar ignoriert wird, obwohl selbst die Psychologie auf die Philosophie zurückzuführen ist. Dieses Hörbuch soll damit denjenigen helfen, die versuchen wollen, ihren philosophischen Horizont zu erweitern. Der erste kleine Einstieg in die Welt der Philosophie. Viel Spaß!- Shop: Audible
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
Unter mysteriösen Umständen
Das dunkelste Kapitel der DDR-GeschichteDieses Buch beleuchtet ein bislang wenig bekanntes Kapitel der DDR-Geschichte: Die politischen Morde der Staatssicherheit an der eigenen Bevölkerung. Freya Klier, selbst Opfer der Stasi, lässt Betroffene und Zeitzeugen zu Wort kommen. Mit ihnen verfolgt sie eine Blutspur, die sich vom Beginn der DDR bis in unsere Tage nachvollziehen lässt.Ein heimtückischer Mordanschlag8. November 1987- die Stasi verfolgt uns.Ich fahre ruhig, ohne Probleme. Plötzlich blockiert die Lenkung. Schreiend und völlig gelähmt klammere ich mich am Lenkrad fest. Stephan reißt es noch nach links rüber. Das Auto schleudert, irgendwann kommt es zum Stehen...Oktober 2019 - das Telefon klingelt. Stephan geht ans Telefon. Ein Mann meldet sich: "Ich bin Ihr Vernehmer von Hohenschönhausen". Ja, das Auto war von der Staatssicherheit manipuliert. Und dieses Attentat war kein Einzelfall in der DDR, bekannte der Mann. Dann bricht der Kontakt ab.Politische Morde in der DDR - eine SpurensucheBis heute leidet Freya Klier an den Folgen dieses Anschlags auf ihr Leben und das ihres damaligen Partners Stephan Krawczyk. Sie begibt sich auf Spurensuche nach weiteren Anschlägen der Staatsführung gegen Dissidenten und Bürgerrechtlerinnen.Was Freya Klier entdeckt, lässt ihr den Atem stocken. Giftanschläge, Verstrahlungen, Entführungen, heimtückischer Mord - die Palette der Stasi-Maßnahmen um den Widerstand in der eigenen Bevölkerung zu brechen, kennt keine Grenze. Auch nicht die Grenze zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland, wie z. B. der Fall von Lutz Eigendorf beweist.Und die Morde gehen weiterMit dem Fall der DDR und des Ostblocks enden die Mordanschläge nicht. Noch in den Nullerjahren kommt es in der Bundesrepublik zu mysteriösen Unfällen. Parallelen zum heutigen Vorgehen autokratischer Regime gegen unliebsame Bürgerinnen und Bürger drängen sich auf, wie die Fälle um Alexei Nawalny, Sergei Skripal, Jamal Khashoggi oder um die Oppositionsbewegung in Belarus zeigen.- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping