1,443 Results for : subcutan

  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Aurum / Apis regina comp. Ampullen Harmonisierung des Wesensgliedergefüges bei seelisch bedingten, funktionellen Organstörungen. Anwendung: Kinder bis 6 Jahre 1- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder bis 12 Jahre 1- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5-1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 1- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Acidum phosphoricum Dil. D4 aquos. 0,1 g; Apis regina tota Gl Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 41c); Aurum chloratum Dil. D6 aquos. 0,1 g (Hab, Vs. 5b); Avena sativa e planta tota ferm 33c Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33c); Hypericum perforatum ex herba ferm 33c Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33c); Strychnos ignatii e semine ferm 35b Dil. D4 0,1 g (Hab, Vs. 35b). Hinweis: Keine Anwendung bei bekannter Überempfindlichkeit ge­gen Bienengift. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Wala Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll / Eckwälden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 61.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Aurum Valeriana Inject Ampullen Anwendungsgebiete: Anregung und Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei vegetativer Dystonie, funktionellen Herzbeschwerden, auch auf degenerativer Grundlage, Übelkeit und Schwindel. Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Aurum metallicum Dil. D9 0,1 g; Camphora Dil. D3 aquos. 0,1 g (Hab, SV 5b); Crataegus laevigata/monogyna e foliis et fructibus ferm 33d Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33d); Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 33d); Strophanthus kombe e semine ferm 35b Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 35b); Valeriana officinalis e radice ferm 33c Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33c). Anwendung: Kinder von 2 bis unter 6 Jahren 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder unter 12 Jahren 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 - 1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Nettofüllmenge: 10 ml Herstellerdaten: Wala Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll / Eckwälden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 1 ml Injektionslösung enthält: arzneilich wirksame Bestandteile: Acidum formicicum Dil. D4 0,01 ml, Aurum chloratum natronatum Dil. D4 0,01 ml Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid Flüssige Verdünnung zur Injektion Originalpackungen mit 10 Ampullen à 1 ml und 100 Ampullen à 1 ml Dosierungsanleitung, Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Bei akuten Zuständen täglich parenteral 1 Ampulle intramuskulär oder subcutan injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 2-3mal wöchentlich parenteral 1 Ampulle intramuskulär oder subcutan injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krampfaderleiden, Hämorrhoiden. Zusammensetzung 1 Ampulle 2 ml enthält: Wirkstoffe Calcium fluoratum Dil. D6 2 mg Hamamelis Dil. D2 4 mg Aesculus Dil. D2 10 mg Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Dosierung Erwachsene (ab 18 Jahren) Akut: 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Chronisch: 2 ml pro Tag intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Injektionstherapie sollte von einem Arzt oder Heilpraktiker verabreicht werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Artemisia absinthium ex herba, Infusum Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 24a) Gentiana lutea e radice, Decoctum Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 23a) Strychnos nux-vomica e semine ferm 35b Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 35b) Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 34c) Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Natur­erkenntnis. Harmonisierung von Motilität und Sekretion bei Verdauungsstörungen im Magen-Darm-Trakt, z.B. Verdauungsschwäche, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen. Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Artemisia absinthium ist Gentiana Magen Inject nicht anzuwenden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 2-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 2-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5-1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Nebenwirkungen: Keine bekannt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unbenanntes Dokument Aurum Valeriana Inject Ampullen Anwendungsgebiete: Anregung und Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei vegetativer Dystonie, funktionellen Herzbeschwerden, auch auf degenerativer Grundlage, Übelkeit und Schwindel. Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Aurum metallicum Dil. D9 0,1 g; Camphora Dil. D3 aquos. 0,1 g (Hab, SV 5b); Crataegus laevigata/monogyna e foliis et fructibus ferm 33d Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33d); Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 33d); Strophanthus kombe e semine ferm 35b Dil. D5 0,1 g (Hab, Vs. 35b); Valeriana officinalis e radice ferm 33c Dil. D2 0,1 g (Hab, Vs. 33c). Wirkstoffe: Aurum metallicum, Camphora aquosum, Crataegus e foliis et fructibus ferm 33d, Selenicereus grandiflorus ex herba ferm 33d, Strophanthus kombé e semine ferm 35b, Valeriana officinalis ferm 33c, Aurum/Valeriana comp. Anwendung: Kinder von 2 bis unter 6 Jahren 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder unter 12 Jahren 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 0,5 - 1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2- bis 3-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Wala Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll / Eckwälden
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 59.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Cefarheumin® S Ampullen und wofür werden sie angewendet? Cefarheumin® S Ampullen ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akuter und chronischer Gelenkrheumatismus, Gicht. Hinweis: Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Wie sind Cefarheumin® S Ampullen anzuwenden? Wenden Sie Cefarheumin® S Ampullen immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen parenteral 1 - 2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen parenteral 1 - 2 ml pro Tag intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Art der Anwendung: Der Ampulleninhalt wird intravenös, intramuskulär oder subcutan injiziert. Dauer der Anwendung: Die Akutdosierung ist nicht länger als einige Tage (maximal 1 Woche) anzuwenden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Zur unterstützenden Behandlung bei Herzschwäche mit Flüssigkeitsansammlung in Geweben. Zusammensetzung 1 Ampulle 2 ml enthält: Wirkstoffe Apocynum Dil. D3 200 mg Cactus Dil. D2 200 mg Convallaria majalis Dil. D3 200 mg Laurocerasus Dil. D3 200 mg Strophanthus Dil. D3 200 mg Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Dosierung Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut : 2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Chronisch: 1-mal wöchentlich 2 ml intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Injektionstherapie sollte von einem Arzt oder Heilpraktiker verabreicht werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 86.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur Injektion Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung krampfartiger Beschwerden bei Atemwegsinfekten. Zusammensetzung 1 Ampulle 2 ml enthält: Wirkstoffe Cuprum aceticum Dil. D6 4 mg Drosera Dil. D1 4 mg Hyoscyamus Dil. D2 4 mg Eriodictyon californicum Dil. D2 4 mg Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Dosierung Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: 1-2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Chronisch: 1-2 ml 1 bis 2-mal wöchentlich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Führen Sie mit Injektionen keine Selbstbehandlung durch. Die Injektionstherapie sollte von einem Arzt oder Heilpraktiker verabreicht werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 83.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Darreichungsform: Flüssige Verdünnung zur Injektion Präparatgruppe: Pilzpräparat Wirkstoff: Amanita muscaria e thallo D6 dil. Zusammensetzung: 1 Ampulle à 1 ml flüssige Verdünnung enthält: 1 ml Amanita muscaria e thallo D6 dil. (Hab, Vorschriften 3a und 11). Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: Bei akuten Zuständen 1-2 ml bis zu 3 mal täglich subcutan injizieren. Nach Anbruch Rest verwerfen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-2 ml pro Tag subcutan injizieren. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Amanita muscaria. Vorsichtsmaßnahmen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.71 EUR excl. shipping


Similar searches: